Puh, liebe(r) FragenstellerIn,
Ich beziehe jetzt meine Aussagen auf die deutsche Bevölkerung und meine nicht irgendwelche eingeborenen Stämme oder tief religiösen Islamisten oder ein Kloster in Tibet:
Männer sind nicht gefühlskalt, können aber so tun, als ob sie es wären, um sich mit Ellenbogen und "eis"kaltem Verstand durchzusetzen - z.B. im Beruf. Diese gnadenlose Rationalität und das assoziale Ellenbogenverhalten ist sicherlich in dieser Ausprägungsintensität partnerschaftlich ungeeignet.
Ob nun Männer biologisch minderwertig sind, wer weiß? Es hat eindeutige Vorteile, ein Mann zu sein: Keine Schwangerschaften, mehr Muskelmasse, mehr körperliche Stärke, mehr Körpergröße, härtere Knochen ... aber was den sozialen Stellenwert angeht, hmm ... ich glaube nicht, dass Männer minderwertig sind, ich glaube eher, dass es noch einige Männer gibt, die zu sehr an veralteten männlichen Zügen festhalten und sich daher im Rahmen der weiblichen Emanzipation verloren vorkommen oder dagegen rebellieren, weil sie denken könnten, dass ihnen dadurch diese klassichen Männlichen Ideale genommen werden, wie z. B. als großer starker Alleinversorger eine Hausfrau zu halten oder dass sie sich schwer tun über Emotionen zu reden.
Na ja, es ist nicht die Aufgabe des Mannes die Wünsche der Frau zu erfüllen, es ist schon wichtig, das zu tun, aber es sollte eine gegenseitige Wunscherfüllung vorliegen. Was kann es wohl für Gründe haben, wenn Mann die Wünsche der Frau nicht erfüllt (erektile Dysfunktion mal ausgenommen):
=> Er hört nicht gut genug zu und kann nicht zwischen den Zeilen lesen (Männerschuld)
=> Frau artikuliert sich nicht klar, deutlich und direkt genug (Frauenschuld)
=> Mann ist zu beschäftigt mit der Karriere (Männerschuld)
=> Frau erwartet zu viel (Frauenschuld)
=> Mann hat keinen Bock auf Wunscherfüllung (Männerschuld)
=> Frau pocht darauf (Frauenschuld)
=> Für Mann wird Frau selbstverständlich, er kümmert sich weniger (Männerschuld)
=> Frau macht deshalb nicht die Schnauze auf (Frauenschuld)
=> Mann hat eigene Wünsche und strebt nach diesen (Männerschuld)
=> Frau hat dafür zu wenig Verständnis (Frauenschuld)
Seht ihr, worauf ich hinaus will: Es sind fast immer beide Schuld!
Frauen können zuweilen sehr launisch sein, besonders prämenstruell wirkt das manchmal wie ein mystischer Gefühlssturm. Doch abgesehen hiervon sind beide Seiten launisch, nur eben anders launisch, Frauen machen lieber sowas wie Sexentzug und Psychoterror, während Mann lieber mal schreit und auf den Tisch haut und Tacheles redet.
Ob nun die Ladys besitzergreifend sind - wenn es nicht gerade um Handtaschen oder Schuhe geht oder Schmuck, dann ist es meiner Meinung nach irgendwie so, dass es vom Mann eher als besitzergreifend empfunden wird, wohingegen Frau nur angemessenerweise ihr Recht auf Exklusivität und absoluter Treue geltend machen will. Dennoch - beide Seiten haben das Recht auf absolute Treue des Partners, nur scheint es so zu sein, dass das von Frauen einfacher emotional bzw. gedanklich realisiert wird => liegt bestimmt an der früheren traditionellen Rolle als Hausfrau und der Hüterin des Hauses oder so, weiß ich aber nicht genau.
In meinem Umfeld sehe ich immer wieder Mädels mit ihren Partnern komische Gefühls- bzw. Launendinger abziehen, aber viele persönliche Beobachtungen habe ich nicht gemacht.
Wenn Du, liebe(r) FragenstellerIn, nach Lösungen fragst, dann klingt das ja schon so, als ob die Natur der Sache für Dich ein Problem ist. Wo genau liegt denn das Problem.
Mein effektivster Lösungsvorschlag: Lerne zu akzeptieren, lerne damit zu leben und durch Erkenntnis drüber zu stehen oder es zumindest von außen objektiv zu sehen, denn die Natur des Menschen oder das, was Du ihr unterstellst, wird sich nur sehr schwer ändern lassen. Und eine Laune einer Frau ist kein Problem, sondern eine Facette an ihr, mit der Du entweder umgehen kannst oder nicht - eine Änderung dieser ist sowieso nur dann möglich, wenn Du zunächst Einzug in ihr Herz gefunden hast, wozu wiederum initial eine Akzeptanz dieser äußerst vorteilhaft ist. Also finde Dich einfach damit ab, dann lässt es sich leichter ändern.
Und zum Abschluss eine weise Anektode:
Wollt ihr wissen, warum Mann und Frau so an einander leiden?
Man kann die beiden kaum von einander unterscheiden!
In diesem Sinne und mit freundlichen Grüßen Niko m(25) 7E22AC77