Schön zu lesen, dass ältere, frustrierte Damen, die es nicht auf die Reihe bekommen haben im entscheidenden Alter eine langfristige Beziehungen aufzubauen, es jetzt nötig haben die wesentlich hübschere junge Konkurrenz aggressiv abzuwerten.
Was für Unterstellungen. Frustrierte alte Damen. Ich bin selbst noch nicht alt, aber älter als 25. Und ich erinnere mich noch genau an die Mitt 30 er Männer, die meinten, sich an uns 25 jährige ranzuschmeißen. Was haben wir über diese gelästert: "Die suchen so verkopft nach einer Frau, rennen einem total hinterher", usw.
Es heißt ja auch nicht, dass ein Altersunterschied IMMER so sein muss, dass ein verbitterter Älterer eine jüngere Frau anhimmelt, den diese gar nicht attraktiv findet.
Ich bin in dem Alter der FS und kann mir durchaus etwas mit einem älteren vorstellen, aber AUCH mit einem jüngeren. Aber
niemals mit einem Älteren, der so eine Einstellung pflegt, wie einige hier, und bei der Partnersuche erst einmal die Fehler der Gleichaltrigen Frauen aufzählt. Auch wollte ich keinen Mann, der sich ständig für seine Partnerwahl erklärt, und es nicht einfach mal akzeptieren kann, dass er damit aufgrund der Einstellung bei Frauen auf Ablehnung stößt, und sie keine große Achtung vor ihm haben.
Mir sind Männer, die bei Frauen auf Unerfahrenheit achten, einfach unsympathisch, und das waren sie schon immer, selbst, als ich unerfahren war, und sie sich wie der einfühlsame King aufführen wollten. Brrr.
Auch macht die Reife selbstverständlich einen Unterschied. Ich war geistig früher eher reif für mein Alter, trotzdem legt man emotional in den 20ern und auch mit den ersten Beziehungen eine ganz schöne Entwicklung hin. Wer das leugnet, hat nichts erlebt. Wer den Unterschied nicht erkennt, zwischen einer 20 jährigen und einer, sagen wir, Ende 20 jährigen, der muss ich selbst noch auf dem 20 er Niveau befinden.
Zum Beispiel hatte ich in dem Alter immer ganz genaue "theoretische" Vorstellungen, wie eine Beziehung ablaufen müsse. Die Emotionen und das Gegenüber waren in diesen Theorien unterrepräsentiert, sie hatten nichts mit der Realität gemein. Und genau so ist es bei Männern, die sich nicht weiterentwickeln. Unreif ist es auch, ewige Überlegungen darüber zu treffen, wie falsch die anderen, die Männer, die Frauen sind, und wie man sie ändern kann. Manche überwinden es nie, andere lernen, dass man sich selbst ändern kann, und die Gefühle der anderen einfach akzeptieren sollte.
Und mein Gefühl ist einfach, dass Männer, die meinen, sich mit Mitte 30 auf Frauen bestimmten Alters zu stürzen, weil diese noch nicht so viele Erfahrungen haben, mir zuwider sind. Auch finde kommt es absolut schlecht an, wenn Männer sich für ihre Beziehung mit einer jüngeren rechtfertigen. Wenn sie sie einfach haben, ok. Aber wenn sie ständig die Welt damit behelligen und es als das einzig Richtige hinstellen müssen, wirkt das nur streitlustig und somit unbefriedigt.