- #1
Ist die Chance verpasst, oder kann ich noch etwas tun?
Hallo in die Runde,
ich brauche nun auch einen frischen Blick.
Mitte letzten Jahres habe ich einen Mann kennengelernt - 2 J. jünger als ich (ich, Anfang 30), er hat mich angesprochen, am Ende hinterließ mir seine Nummer. Ich habe ihn paar Tage später angeschrieben.
Von Anfang an war klar, dass wir recht unterschiedl. sind: ich studiert, er hat eine abgeschlossene, nicht sonderlich anspruchsvolle Ausbildung. Wir sind auch vom Temperament her anders gestrickt: Ich werde idR immer als brav, korrekt wahrgenommen, habe eine stille Art; er ist so eine fröhliche, extrovertierte, laute Natur. Alles für mich kein Problem.
Das Leitmotiv seinerseits war aber, dass wir aus den oben genannten Gründen (Bildungsgrad, Verdienst, Freizeitgestaltung) nicht harmonieren können, aber eine lockere Sexbeziehung wäre bestimmt sehr gut. Was ich immer abgelehnt hatte. Hinzu kam noch, dass ihm Interesse meinerseits gefehlt hatte, was ich von ihm wolle, ob ich ihn interessant, hübsch fände, ob er mein Typ sei etc. Das stimmt ja auch,u.z. nicht weil ich ihm abgeneigt war, sondern weil ich fast absolut unerfahren in solchen Sachen bin. Ich bin Dauersingle, war nie in einer Beziehung, hatte nie eine Affäre o. ä., diese soziale Erfahrung fehlt einfach komplett.
In der ganzen Zeit hatten wir nur ein einziges Mal geschafft, uns zu treffen – in Anwesenheit seiner Kumpels. Alle anderen Versuche, uns zu treffen, waren zwar fast ausschließlich von ihm initiiert, aber dann auch von ihm mit teilweise recht albernen Ausreden abgesagt. Ich habe den Kontakt dann absichtlich heruntergefahren, obwohl ich jeden Tag auf eine Zeile von ihm gewartet hatte. Anfang des Jahres habe ich Kontakt wieder aufgenommen – er war froh, so zumindest mein Eindruck, hat wieder vorgeschlagen, uns zu treffen, ich –abgeblockt (wg. seiner Ausreden letztes Mal).
Nun hat er eine neue Bekannte, bei der er das Gefühl hat, dass es endlich mal auf eine Beziehung hinausläuft, obwohl sie ganz anders ist als er, ganz normale Interessen im Gegensatz zu ihm: Bücher, Reisen, aber es passt erstaunlich gut. Sex hatten sie auch noch nicht. Sie treffen sich einfach so.
Ich weiß nicht, wie ich den Tag danach überlebt habe: Ich habe fast unaufhörlich geweint. Das sind alles Argumente, warum es zw. uns nicht passen kann. Wir haben die Tage (nach dieser Info) geschrieben. Auf meine scherzhafte Anm., dass ich keine Chance bei ihm habe, erwiderte er, woher ich es wissen wolle. Anfang der Woche habe ich vorgeschlagen, uns zu treffen. Heute kam auf meine Nachfrage eine ausführliche Ausrede: er habe keine Zeit, er sei gleich mit einer verabredet, und danach noch mit einer anderen Frau, bei der er übernachtet. Ich hätte ihn längst abhaken müssen, habe aber den Eindruck, eine Chance verpasst zu haben. Ich mag ihn sehr, mag seine Art – und das habe ich ihm so gut wie nie zu verstehen gegeben.
Kann ich es noch irgendwie nachholen? Gibt es vllt. Wege, die ich nicht sehe, weil ich emotional involviert und dadurch geblendet bin?
ich brauche nun auch einen frischen Blick.
Mitte letzten Jahres habe ich einen Mann kennengelernt - 2 J. jünger als ich (ich, Anfang 30), er hat mich angesprochen, am Ende hinterließ mir seine Nummer. Ich habe ihn paar Tage später angeschrieben.
Von Anfang an war klar, dass wir recht unterschiedl. sind: ich studiert, er hat eine abgeschlossene, nicht sonderlich anspruchsvolle Ausbildung. Wir sind auch vom Temperament her anders gestrickt: Ich werde idR immer als brav, korrekt wahrgenommen, habe eine stille Art; er ist so eine fröhliche, extrovertierte, laute Natur. Alles für mich kein Problem.
Das Leitmotiv seinerseits war aber, dass wir aus den oben genannten Gründen (Bildungsgrad, Verdienst, Freizeitgestaltung) nicht harmonieren können, aber eine lockere Sexbeziehung wäre bestimmt sehr gut. Was ich immer abgelehnt hatte. Hinzu kam noch, dass ihm Interesse meinerseits gefehlt hatte, was ich von ihm wolle, ob ich ihn interessant, hübsch fände, ob er mein Typ sei etc. Das stimmt ja auch,u.z. nicht weil ich ihm abgeneigt war, sondern weil ich fast absolut unerfahren in solchen Sachen bin. Ich bin Dauersingle, war nie in einer Beziehung, hatte nie eine Affäre o. ä., diese soziale Erfahrung fehlt einfach komplett.
In der ganzen Zeit hatten wir nur ein einziges Mal geschafft, uns zu treffen – in Anwesenheit seiner Kumpels. Alle anderen Versuche, uns zu treffen, waren zwar fast ausschließlich von ihm initiiert, aber dann auch von ihm mit teilweise recht albernen Ausreden abgesagt. Ich habe den Kontakt dann absichtlich heruntergefahren, obwohl ich jeden Tag auf eine Zeile von ihm gewartet hatte. Anfang des Jahres habe ich Kontakt wieder aufgenommen – er war froh, so zumindest mein Eindruck, hat wieder vorgeschlagen, uns zu treffen, ich –abgeblockt (wg. seiner Ausreden letztes Mal).
Nun hat er eine neue Bekannte, bei der er das Gefühl hat, dass es endlich mal auf eine Beziehung hinausläuft, obwohl sie ganz anders ist als er, ganz normale Interessen im Gegensatz zu ihm: Bücher, Reisen, aber es passt erstaunlich gut. Sex hatten sie auch noch nicht. Sie treffen sich einfach so.
Ich weiß nicht, wie ich den Tag danach überlebt habe: Ich habe fast unaufhörlich geweint. Das sind alles Argumente, warum es zw. uns nicht passen kann. Wir haben die Tage (nach dieser Info) geschrieben. Auf meine scherzhafte Anm., dass ich keine Chance bei ihm habe, erwiderte er, woher ich es wissen wolle. Anfang der Woche habe ich vorgeschlagen, uns zu treffen. Heute kam auf meine Nachfrage eine ausführliche Ausrede: er habe keine Zeit, er sei gleich mit einer verabredet, und danach noch mit einer anderen Frau, bei der er übernachtet. Ich hätte ihn längst abhaken müssen, habe aber den Eindruck, eine Chance verpasst zu haben. Ich mag ihn sehr, mag seine Art – und das habe ich ihm so gut wie nie zu verstehen gegeben.
Kann ich es noch irgendwie nachholen? Gibt es vllt. Wege, die ich nicht sehe, weil ich emotional involviert und dadurch geblendet bin?