• #1

Ist die Ex immer noch wichtig?

Die Ehe meines Mannes ist seit zig Jahren geschieden. Sie hatte ihn damals nach diversen Affären und Seitensprüngen rausgeschmissen.
Das habe ich erst später erfahren, weil er nicht viel erzählt hat und nicht aus meiner Region kam.
Sein Kind,damals gerade Schulkind, ist heute Familienvater mit Kindern.
Mit der Ex befreundet sein und als Opa dauernd präsent . Das ist sein Ding. Helfersyndrom.
jetzt hatte die Ex runden Geburtstag und hatte ihn nicht eingeladen.
Er war sauer.
Seine heimliches Schreiberei mit ihr und die ständigen Besuche nerven nicht nur mich. Sie hält Distanz.
Ich meine, daß er nie mit der Ehe abgeschlossen hat. Die Ex sollte keine Rolle mehr in seinem Leben spielen. Mein Ex ist der vater meiner Kinder, mehr nicht.
Argumenten gegenüber ist er taub, will nicht darüber reden.

Wie soll ich damit umgehen ? Mir reicht es.
 
  • #2
jetzt hatte die Ex runden Geburtstag und hatte ihn nicht eingeladen.
Er war sauer.
Seine heimliches Schreiberei mit ihr und die ständigen Besuche nerven nicht nur mich. Sie hält Distanz.
Zumindest hast du wohl nicht zu befürchten, dass er zwischendurch mal wieder bei ihr landen kann. Trotzdem ist der Mann illoyal. Was du über ihn schreibst, klingt äußerst unsympathisch. Sein Verhalten allerdings ist leider keine Seltenheit.

Wenn es dir reicht - wie du schreibst - kannst du dich nur trennen. Du wirst ihn nicht dazu bringen können, mit seiner heimlichen Schreiberei und seiner Schwärmerei für die Ex aufzuhören. Ist nicht gut für dich, was du dir selbst mit ihm antust.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #3
Die Ehe meines Mannes ist seit zig Jahren geschieden.
Mit der Ex befreundet sein und als Opa dauernd präsent .
Seine heimliches Schreiberei mit ihr und die ständigen Besuche nerven nicht nur mich. Sie hält Distanz.

Wenig an Information. Worin besteht der Kontakt? Befreundet und sie hält Distanz? Passt irgendwie nicht, auch nicht zu "dauernd präsent". Heimliche Schreiberei (von der Du dann ja weisst) auch nicht.
Dass er seinen Enkel sieht, finde ich gut und richtig. Sie wird vermutlich nicht beim Enkel wohnen. Geht es um Weihnachten und Geburtstage? Wohnt der Enkel nebenan und sobald Omas Auto vor der Tür steht, macht er sich auf den Weg?
 
  • #4
Hallo Aphrodite!
Meines Erachtens will Ihr Mann weder die Ex zurueck noch hat er ein Helfersyndrom. Er hat den Rausschmiss aus der Ehe und die damit einhergehende Distanz von den Kindern nicht verkraftet. Es wurmt ihn, dass er fuer seine Fremdgaengerei bestraft wurde und moechte gerne so tun, als ob noch alles in Ordnung waere. Leider werden Sie da weder mit guten noch mit boesen Worten etwas machen koennen, denn er ist darauf fixiert, der gute Opa zu sein und wieder in die Familie aufgenommen zu werden. Ich wuerde ihm mit Trennung drohen, wenn Sie es nicht mehr aushalten koennen. Wahrscheinlich aber wird ihn auch das nicht beeindrucken, denn er ist davon ueberzeugt, alles richtig zu machen. Fuer ihn sind Sie die Quenglerin. Eventuell muessen Sie tatsaechlich die Konsequenzen ziehen.
 
  • #5
Wahrscheinlich ist seine Ex omnipräsent in seinen Gedanken, was du natürlich spürst. Dazu noch diverse Kontakte per Telefon, WhatsApp, etc. die bei erwachsenen Kindern wohl unnötig sind?
Man fühlt sich wie 2. Wahl, gut genug fürs Socken waschen.
Mir wären meine Nerven dafür definitiv zu schade.
Denn er scheint nicht in der Lage zu sein, dir Exklusivität zu vermitteln.
 
  • #6
Seine heimliches Schreiberei mit ihr und die ständigen Besuche nerven nicht nur mich. Sie hält Distanz.
Ich meine, daß er nie mit der
Wie kann man sich das vorstellen - er schreibt mit ihr und besucht sie, sie aber hält Distanz?? Ausserdem, woher wisst du, dass sie Distanz hält. Es kann auch sein, dass sie ihn def. nicht zurück will, aber sein Nachlaufen genießt - als Egopush oder Genugtuung für sein Fremdgehen.
Und als sein Fremdgehen rauskam, warum hast du dich nicht getrennt? Er hat sie mit anderen Frauen betrogen, jetzt betrügt er dich mit ihr. Er muss kein Sex haben, es reicht, dass er Sie dauernd in Gedanken hat.
Jemand hat mal geschrieben - wenn Geliebte zu Frau wird, wird ein Platz frei. Du warst nicht seine Geliebte, aber scheint ein Mann zu sein, der mehrere Frauen um sich braucht. Überleg, ob du so einen brauchst - ändern wird er sich definitiv nicht.
 
  • #7
Erst mal würde ich den Mann in seiner Rangordnung bei mir runtersetzen. Der ist ab sofort nicht der Mann an meiner Seite, sondern nur Gelegenheitsmann. Bissel ausgehen bissel Sex und dann wäre auch schon Ende. In der Zwischenzeit schaust du nach jemanden der es Wert ist. Aber quäl dich doch nicht mit so einem Notfall herum.
W 47
 
  • #8
Argumenten gegenüber ist er taub, will nicht darüber reden.
Wie soll ich damit umgehen ? Mir reicht es.

Wenn es Dich seit vielen Jahren so sehr stört, keine Interventionen Deinerseits und auch kein Distanzierungsversuche von seiner Ex was genutzt haben, dann sollte Dir klar sein, dass Du das alles in diesem Leben nicht mehr ändern kannst. Er will ja auch nicht reden.

Über die vielen Jahre des Zusammenseins hat es Dich zermürbt und jetzt kannst Du es nicht mehr aushalten. Bald geht es Dir an die Gesundheit. Ich würde es beenden wegen Aussichtslosigkeit.

Er ist ein schlechter Verlierer. Er kann bis heute seinen Frieden bicht damit machen, dass seine Exfrau ihm Grenzen gesetzt, ihn aus ihrem Leben und der Familie rausgeschmissen hat und mit einem neuen Partner ein besseres Leben hat als mit ihm. Er versucht sich immer wieder reinzudraengen und irgendwie daran teilzunehmen.
 
  • #9
Bist du sicher das der Nikname Aphrodite zu dir passt?

Meiner Meinung nach, war die Aphrodite eine selbstbewusste Schönheit, der viele Männer zu Füssen lagen.

Sie hätte so einen Mann wie dein Kandidat schon lange zum Teufel gejagt :)

Dir gute Entscheidung, falls es dir wirklich reicht!!
 
  • #10
Das ist mal wieder Typisch. Er ist jemand der trotz Trennung immer noch Kontakt zu seiner Ex hat. Ich habe wirklich noch nie Kontakt zu meinen Ex Freundinnen gehabt. Damit meine ich keiner. Also sowas wie Treffen, Telefonate, Facebook, WhatsApp usw. Darüber wurde ja schon oft diskutiert. Ansonsten hätte man sich ja nicht trennen müssen. Das erwarte ich allerdings auch.
 
L

Lionne69

Gast
  • #11
Ist er mit der Ex befreundet?
Sie hat ihn rausgeschmissen wegen Affären. Sie hat ihn nicht zum Geburtstag eingeladen.
Besucht er sie dauernd - oder Kind/Enkel?

Da ist ein Kontakt wegen der Kinder und der Enkel.
Er besucht seine Kinder und Enkel.

Das wertest Du ab
als Opa dauernd präsent . Das ist sein Ding. Helfersyndrom.
Ja, es ist sein Ding, das machen manche... Kein Helfersyndrom, vielleicht kompensiert er was. Du hast keine Kinder /Enkel?
Und Du willst ihm das verbieten...
Kannst Du nicht, bist Du deswegen so sauer?

Dein Stil erinnert mich an eine Foristin, die vor einiger Zeit mit exakt dieser Frage kam, dann gab es noch 1/2 Folgefragen.
Da ging es dann um Geld, um die Haushaltsführung, um die gesamte Beziehung... In der Bilanz war es eine Partnerschaft, die das Wort nicht verdiente.

Kann es sein, dass Du Dich als 5tes Rad am Wagen fühlst, dass Ihr nie eine richtige Partnerschaft geführt habt, und er Dich weder wertschätzt noch sonst Gefühle für Dich hat.

Ob Du die gleiche Foristin bist oder nicht, Du klingst aggressiv, verbittert.
In Deinem Text fehlen viel zu viele Infos. Wie Eure Partnerschaft ist, lebt Ihr zusammen, seid Ihr verheiratet...

Du hast Dir einen Betrüger geholt. Nachträglich herausgefunden, jetzt bist Du sauer. Nachvollziehbar, aber ob er Dich betrogen hat, weißt Du nicht. Du vermutest, mit Recht oder nicht - weißt Du von Affären in Deiner Zeit? Auf jeden Fall vertraust Du ihm nicht, bist eifersüchtig.

Dass er Dich mit der Ex betrügt, glaube ich nicht. Da ist nichts mehr, außer der Bindung über Kinder/Enkel. Und die wird, ob es Dir passt oder nicht, nicht enden.
Du gönnst den Enkeln den Kontakt nicht, weil er inniger ist als mit Dir.

Ich glaube auch nicht, dass das Euer Thema ist - das ist jetzt der Nebenkriegsschauplatz. Du liebst ihn nicht. Ob er?
Warum seid Ihr zusammen gekommen?

Er wird sich nicht ändern. Er war sicher bzgl. Ex/Kind immer so.
Du hast halt gehofft, er ändert sich. Grundsätzlich ändern tut sich kaum jemand.

Warum bleibst Du? Was magst Du an ihm? Was hält Dich?
Bei solchen und ähnlichem Threads kann am Ende immer das Thema Geld/Erbschaft...sorry, ist es bei Dir natürlich nicht.

Und zur Ex - schreibe sie zurück, um welche Themen geht es?
Vielleicht ist die genauso genervt, hält den Kontakt wegen der Enkel/Kind. Sie hat ihn nicht zum Geburtstag eingeladen - sie will ihn auch nicht mehr als nötig in ihrem Leben.

W,50
 
  • #12
FS: ihr habt recht. es ist so: was er sagt und was er tut sind zweierlei.

Die Ex wohnt in seiner Heimatregion.Sein Kind auch. Da meine Schwiegermutter mich sehr mag, habe ich sie am Anfang gefragt, warum die Beiden geschieden sind. Mein Mann sagt, es hat nicht mehr gepasst.
Und sie wären nicht im Bösen auseinander.
Die Schwiemu sagte, nach einer erneuten Langzeitaffäre hat sie ihn wortwörtlich rausgesetzt. Was hat der Mann für eine Wahrnehmung ?
Oder macht er sich das so zurecht, weil er es sonst nicht erträgt ?
Über seine Vergangenheit hielt und hält er sich selbst bedeckt.
Andere sind "immer" schuld.
Ich finde es unmöglich, daß er auch nach Jahren immer noch an ihr hängt. So kann man keine Ehe führen.
Er war schon oft in Therapie, verarbeitet hat er nichts.

Er streitet alles ab und verdreht die Tatsachen. Will nicht darüber reden.
Was soll ich tun ?
 
  • #13
Offensichtlich rechnete er nicht damit dass seine Ex soweit gehen würde, sich von ihm , wegen der Seitensprünge, zu trennen. Vielleicht hat er Schuldgefühle und den Eindruck, das Wichtigste in seinem Leben, seine Familie, verloren zu haben. Es gibt Menschen die merken immer erst wenn ihnen etwas unwiederbringlich abhanden gekommen ist, was sie vorher als selbstverständlich empfanden, dass es ihnen fehlt. Für den Status quo geben sie sich keine Mühe und denken nicht an morgen. Sehr wahrscheinlich bist du es momentan worum er sich keine Gedanken machen muss, weil du ja seit Jahren ganz selbstverständlich in seinem Leben bist. Mir kommt sein Verhalten realitätsfern und egozentrisch vor.
 
  • #14
Es wird viel spekuliert.
Der Text ist dürftig.

Er hält Kontakt zu Kind/ Enkeln. Das ist normal. Kein Helfersyndrom. Es kommt auf das Maß an, die Gründe.
Manche Großeltern übernehmen die Betreuung der Enkel, wenn Eltern arbeiten, fortgehen.

Er hat Kontakt zur Ex.
Wieviel? Welche Form? Tägliche WhatsApp?
Sie scheint ihn nicht so zu schätzen, beim Geburtstag gehört er nicht dazu.

Informationen zu Eurer Partnerschaft? Hat er Dich betrogen? Ehe, Gemeinsame Wohnung, LAT? Wie lange?

Es reicht Dir. Dann sage, was Du willst. Kündige Konsequenzen an.

Hier, für die Frage, reiche Informationen nach.

M, 54
 
  • #15
Er streitet alles ab und verdreht die Tatsachen. Will nicht darüber reden.
Was soll ich tun ?
Da du auch in deinem zweiten Beitrag fragst, was du tun sollst - bis dahin kamen ja schon einige Antworten - befürchte ich, dass auch du eine der Frauen bist, für die eine Trennung keine Option ist. Obwohl du nicht glücklich bist.

Dir muss ganz realistisch klar werden: Der ist so. Der bleibt so. Den kannst du auch nicht ändern.

Im Übrigen ist es nicht überraschend, dass er dir zu den Umständen der Trennung von seiner Ex nicht reinen Wein einschenkt. Er hätte dann sagen müssen: Ich war untreu. Sie hat es herausgefunden und mich an die frische Luft gesetzt.
Welcher Mann wollte das so ehrlich und feimütig zugeben. Es ist peinlich - und die zukünftige Frau könnte gewisse Rückschlüsse bezüglich seines Charakters ziehen und sich die Sache anders überlegen.

Für dich gibt es genau zwei Möglichkeiten zu diesem Problem: Bleiben und akzeptieren - oder trennen.
 
  • #16
Ich persönlich kann nur sagen...guter Kontakt zu einem Ex, nehme ich sehr locker, wenn man mir das Gefühl gibt die Nummer 1 zu sein.

Und ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass nur etwas im Argen liegt, wenn ich mich allgemein nicht geliebt gefühlt habe

Dazu gehört aber auch, über Ängste etc offen reden zu können und "angenommen " zu werden.
 
  • #17
Ich danke für die Antworten.
Einige Sichtweisen muten seltsam an. Ich mag die griechische Götterwelt. So viel dazu.
Ich schrieb im 1. Post , daß ich schon XX. Jahre mit ihm verheiratet bin.
Wir haben erwachsene Kinder.
Ich meine, er hat die Scheidung nie verarbeitet. Wenn er es auch behauptet. Was er sagt und was er tut sind zwei paar Schuhe.
Ja, sie haben regelmäßig Kontakt per WA.
Das finde ich übertrieben. Mein Vertauen ist weg. ich glaube ihm nichts mehr. Er hat mich schon betrogen.
Trennung ist für mich eine Option. Dieses Affentheater mache ich nicht mit. Es wird ja immer schlimmer.
Er verteidigt die Ex und stellt mich nach hinten. So nicht.
 
  • #18
Ich verstehe das Drama nicht. Dieser Mann hat noch Kontakt zur ersten Frau, inzwischen sind Enkel da. Er möchte nicht alles kappen, aber er ist mit der FS auch schon lange verheiratet. Er hat eine zweite Familie gegründet. Die FS wusste doch, dass er eine Vergangenheit hat plus Anhang. Jetzt ist der arme Kerl vor zig Jahren fremdgegangen, seine Frau hat ihn rausgeschmissen, das war sein Lehrgeld.

Wie alt ist der Gute denn jetzt, dass ihm weiter Fremdgehen und Schlawinertum unterstellt wird? 65?

Und die FS wird auch schon in den 50igern sein, oder?

Jetzt mal gaaaaanz langsam, ausatmen, Drama und Schwarzweißdenken raus nehmen.

Den Mann unterstützen. Nett zu allen Ex, Kindern und Enkeln sein.

Denn er kommt doch zur FS nach Hause.

Bloss nicht trennen. Liebe FS! Fass Dich an Deine eigene Nase, warum Du so wenig großzügig und großmütig sein kannst. Es sind doch unglaublich viele Menschen im Spiel!

Das ist doch super, öffne Dein Herz für alle.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #19
Das ist mal wieder Typisch. Er ist jemand der trotz Trennung immer noch Kontakt zu seiner Ex hat. Ich habe wirklich noch nie Kontakt zu meinen Ex Freundinnen gehabt.

Typisch ist daran nur, dass manche hier nicht lesen und gleich folgern. Der Mann hat ein "Kind", jetzt Enkel. Da ist völlig logisch, dass kein kompletter Kontaktabbruch erfolgt.

Was ich hier mal wieder unpassend finde, ist, dass nach wie vor Informationen fehlt, was nahelegt, dass die FS nur Bestätigung für sich sucht, aber keinen Rat. Informationen kommen nur dazu, was der Mann falsch macht. Sie hat mit ihm erwachsene Kinder und ist XX Jahre verheiratet. Für mich ist da schleierhaft, warum eine vor vermutlich über 20 Jahren geschiedene Ex dann jetzt zum Problem wird. Wahrscheinlich eher eine Stellvertreterdiskussion.
 
  • #20
Die Ehe meines Mannes ist seit zig Jahren geschieden. Sie hatte ihn damals nach diversen Affären und Seitensprüngen rausgeschmissen.

Wenn die Frau den Mann rausgeschmissen hat, trauert er ihr meistens auf ewig nach. Seine große Liebe bleibt die Ex und wäre sie verfügbar, würde er sofort zu ihr zurückgehen, sofern sie ihn wieder nimmt.

Bisher besteht bei ihr da keine Gefahr, sonst hätte sie ihn sicher zu ihrem runden Geburtstag eingeladen. Somit scheint das Nähebedürfnis von ihm auszugehen. Das war doch sicher von Anfang an so.


Ist auch nicht besonders prickelnd, wenn der Ehemann sich so um seine Ex bemüht.
Wie lange bist du mit ihm verheiratet, respektive, wie lange machst du das schon mit?
 
  • #21
An piepegal: du hast es verstanden. Der Kontakt zur Ex bestand von Anfang an. Das Kind von ihm war klein. Ok für mich. Es sah neutral aus. Das war ganz normaler Umgang wegen dem Kind.
Jetzt ist das Kind erwachsen und Familenvater.
Mit der Ex befreundet sein ? No way für mich. Für ihn ja.
Die Ex hat es damals beendet. Nicht er.
Ich hatte Vertrauen zu ihm. Ziemlich blauäugig. Zwischenzeitlich sehe ich das so: er liebt sie immer noch und gibt es mir gegenüber nicht zu.
Wir sind seit den 90er Jahren verheiratet. Merkwürdig ist es seit der Hochzeit seines Sohnes. Da fiel es mir zum 1 Mal auf.
Er stritt und streitet es ab.
Dann muss er mit den Folgen seines Tuns leben.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #22
Der Kontakt zur Ex bestand von Anfang an.
Wir sind seit den 90er Jahren verheiratet.
Dann muss er mit den Folgen seines Tuns leben.

Zur Silberhochzeit Bedenken wegen einer Ehe um die Ohren hauen, die so um die 30 Jahre her ist und dann die "Folgen des Tuns" (ein paar WhatsApp und einen freundlichen Umgang miteinander?) herauskehren? Finde ich irgendwie völlig skurril und durchgeknallt.

Wie läuft denn eure Ehe sonst so? Du suchst doch jetzt vermutlich eher eine "Begründung" dafür, Dich zu trennen, weil Du insgesamt nicht mehr zufrieden bist. Da schüttelt doch das komplette Umfeld von zwei Menschen im dritten Lebensdrittel nur völlig verständnislos den Kopf, wenn Oma und Opa sich wegen irgendwelcher Eifersüchteleien aus ihrer Jugend streiten...
 
  • #23
Der Kontakt zur Ex bestand von Anfang an. Das Kind von ihm war klein. Ok für mich. … Das war ganz normaler Umgang wegen dem Kind.

Hallo @Aphrodite!
Das siehst du völlig richtig. Wenn ein Kind noch klein ist, besteht zwangsläufig Kontakt vom Vater zu ihm, in den auch die Ex involviert ist. Das ändert sich normalerweise, wenn ein Kind größer/ älter wird. Der Kontakt zum Vater muss dann nicht mehr von der Mutter begleitet werden.

Jetzt ist das Kind erwachsen und Familienvater.

In diesem Fall kann es seinen Vater alleine treffen, einladen oder zu Besuch kommen, bzw. mit Frau und Kindern. Die Ex muss dann nicht unbedingt mit eingebunden werden.

Mit der Ex befreundet sein ? No way für mich. Für ihn ja.

Wenn so ein enger Kontakt gepflegt wird, wie er das macht, zu Kindern, Enkeln UND der Ex, wäre es natürlich von Vorteil, wenn alle Beteiligten sich verstehen würden. Es ist einfach lockerer und angenehmer, wenn sich Erwachsene ohne Vorurteile und Animositäten begegnen können. Also auch du seiner Ex. Da dies offenbar nicht möglich ist, aus welchen Gründen auch immer, sollte dein Mann, der jetzt ja dein Mann ist, mehr auf dich Rücksicht nehmen, als auf seine Ex. Du bist seine Gegenwart und Zukunft, sie ist seine Vergangenheit.

Zwischenzeitlich sehe ich das so: er liebt sie immer noch und gibt es mir gegenüber nicht zu.

Das ist für dich natürlich eine unangenehme Situation, an der du nichts ändern kannst, wenn er das nicht von sich aus will.

Wir sind seit den 90er Jahren verheiratet. Merkwürdig ist es seit der Hochzeit seines Sohnes. Da fiel es mir zum 1 Mal auf. Er stritt und streitet es ab.

Ja. Gerade bei Hochzeiten kommen oft Gefühle hoch. Er wird daran gedacht haben, wie schön es wäre noch mit seiner Ex verheiratet zu sein.
Traurig, wenn einem nach so vielen Jahren klar wird, dass die Ex immer noch mehr geliebt wird, als man selber

Dann muss er mit den Folgen seines Tuns leben.

Willst du dich trennen?
In so einem Fall sollte das Für und Wider genau überlegt werden.
Eine Kurzschlusshandlung ist meistens kontraproduktiv …
 
  • #24
Kümmert er sich um eure eigenen Kinder genau so wie um den Sohn aus erster Ehe? Gibt es einen neuen Mann in deinem Leben?

Wenn du es emotional aushältst verlasse ihn, ansonsten würde ich dir raten mehr auszugehen, ihm zu zeigen dass du auch anders kannst, wenn das nichts ändert dann würd ich gehen.

Alles Gute!
 
  • #25
Typisch ist daran nur, dass manche hier nicht lesen und gleich folgern. Der Mann hat ein "Kind", jetzt Enkel. Da ist völlig logisch, dass kein kompletter Kontaktabbruch erfolgt.
Das stimmt natürlich. Allerdings muss dabei bedenken, dass sein eigenes Kind schon erwachsen ist. Dass er seinen Enkel sehen will ist natürlich verständlich. Da muss aber nicht seine EX ständig dabei sein.

Du hast wahrscheinlich wahrscheinlich was von der FS überlesen. Dann würdest du wahrscheinlich anders denken.
jetzt hatte die Ex runden Geburtstag und hatte ihn nicht eingeladen.
Er war sauer.
Das heißt doch für mich, dass er gerne bei ihr wäre um Geburtstag zu feiern. Ansonsten wäre er doch niemals sauer. Was soll das? Ich würde den Teufel tun und zu meinen Ex Freundinnen gehen und mit ihnen Geburtstag zu feiern.
 
L

Lionne69

Gast
  • #26
Mal ernsthaft

Um was geht es?
Da ist ein Ehepaar, um die 30(!)Jahre verheiratet. 2. Ehe. Die beiden sind wohl irgendwo gut Ü60, wenn nicht Ü70 Jahre alt.

Er war damals Vater, ist heute Opa.

Am Anfang der Ehe, also vor gut 25 Jahren fand die FS heraus, dass der Trennungsgrund von der ersten Ehe sein Fremdgehen war. Die beiden haben es aber trotzdem geschafft, sich letztendlich einigermaßen einvernehmlich zu trennen, sich um das Kind zu kümmern, das großzuziehen, und sind jetzt stolze Großeltern.
Die beiden halten Kontakt per WhatsApp, anscheinend regelmäßig - weil es der FS seit Jahrzehnten(!) stinkt, heimlich. Das bezeichnet die FS als Betrug.
Ich finde es feige, weil ich klar sagen würde, ich pflege die Kontakte die ich will, und ich würde mir das Genörgel verbitten. Ok, der Mann sucht den einfacheren Weg.

So eng ist die Beziehung zwischen den Exen nicht, ja, vielleicht dachte er es ist freundschaftlicher und jetzt ist er gerade etwas enttäuscht. Da hat sie ihm ein Zeichen gesetzt.

Die jetzige Ehe besteht also nun seit knapp 30 Jahren, und die FS nährt ihren Groll, und zankt und grummelt...

Wer hier glaubt ernsthaft an eine heiße Liebesaffäre mit der Ex von vor Jahrzehnten eines ca. 70Jährigen?

Es ist alter, lang genährter Groll, Eifersucht, dass sie ihn ihrem Gefühl nie die Nr.1 wurde, weil sie nicht alleine seine Aufmerksamkeit hat. Das Kind akzeptierte sie noch zähneknirschend, aber dass es da eine Mutter gibt, und um Gottes Willen, heute Enkel? Dass einem Mann nicht nur die Ehefrau wichtig ist, sondern auch seine Familie (=Kind, Enkel)?
Da wird die Eifersucht ohne realen Grund gepflegt und vielleicht auch Groll, weil die Ehe nie so wurde, wie am Anfang gedacht.

Und so sind heute 2 ältere Leute zusammen, die sich wohl wenig zu sagen haben und wo nicht mal von Zuneigung irgend etwas zu spüren ist.

FS, warum hast Du diesen Mann geheiratet - nicht hingeschaut? Warum nicht viel früher getrennt?

Trenne Dich - hier verbal auf den Tisch zu hauen, nutzt nichts.
Er wird Dir auch schon lange nicht mehr zuhören.
Nur mein Verdacht - Trennung kannst/magst Du Dir nicht leisten, oder? Da gäbe es sicher materielle Verluste.

Dann musst Du es nach nun 30 Jahren akzeptieren oder weiter grollen und verbittern.

P.S. Ich freue mich auf den Tag, wo ich Enkel habe - ob von meinem Söhnen oder seinen Töchtern...

W, 50
 
L

Lionne69

Gast
  • #27

Ja, und vielleicht dazu ein Gedanke.

Ein runder Geburtstag - wenn dagefeiert wird, kommt mindestens die ganze Familie, Kinder, Enkel, etc. Also ist es eine Familienfeier.
Zur Familie würde er als Vater und Opa gehören, dadurch, dass sie ihn nicht eingeladen hat, hat sie ihm gesagt, Du gehörst nicht zur Familie.
Das kann durchaus kränken.
Dann geht es nicht um die Einladung der Frau an den Mann, sondern um die Nichteinladung eines Familienmitgliedes zu einer Familienfeier.

DAS kann als Familienmensch, der er ist zum Leidwesen der FS, sehr wohl kränken.

@neverever, Deine Meinung würde mich hier wirklich interessieren - Du hast es ja mit Deiner Ex auch gut hinbekommen, und Dir ist sie und die Familie, so wie Du Dich liest, wichtig.
Würdest Du Dir den Kontakt verbieten lassen?

W,50
 
  • #28
Da schmeisst man doch nicht hin, wenn man das jahrelang für ok befunden hat.
Und wenn die Expartner all die Jahre Kontakt hatten, dann ist es doch nach ü 20Jahren auch normal geworden

Ich glaub eher das sich irgendwas verändert hat jetzt.
Sein Verhalten der FS gegenüber und wohl auch gegenüber der Exfrau, die geht ja scheinbar auch auf Distanz.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #30
Das stimmt natürlich. Allerdings muss dabei bedenken, dass sein eigenes Kind schon erwachsen ist. Dass er seinen Enkel sehen will ist natürlich verständlich. Da muss aber nicht seine EX ständig dabei sein.

Dazu finde ich keine Informationen. Fährt er zu Ostern, Weihnachten und Geburtstagen? Trifft er die Familie oder die Ex? Ist die Ex solo und nutzt jede Gelegenheit, ihn alleine zu treffen? Oder ist das Kopfkino? Warum ist die FS nach 25 Jahren Ehe nicht integriert? Ich kann auch nicht interpretieren, ob das, was sie hier äußert, Verzweiflung ist oder Rumgenörgel. Die beiden sind vermutlich über 60. Um eine heiße Liebesaffäre scheint es hier nicht zu gehen, eher um generelle Unzufriedenheit der FS.

Du hast wahrscheinlich wahrscheinlich was von der FS überlesen. Dann würdest du wahrscheinlich anders denken.

Kann sein. Was? Mir fehlen schlicht die Informationen. Sie schreibt, "in seiner Heimatregion". Das klingt nicht nach dauernden Treffen. Das ganze geht jetzt seit Jahrzehnten so, da finde ich es seltsam, dass sich das nicht eingespielt hat und jetzt plötzlich zum Drama wird. Im Grunde weiß ich doch vorher, wen ich heirate. Meine Frau hat regelmäßigen Kontakt zum Ex wg. Kind, da bin ich dabei. Und auch, wenn irgendwann mal Familienfeiern anstehen werden, wird das so sein. Wenn ich damit nicht klarkäme, hätte ich mir eine Frau ohne Kinder gesucht.
 
Top