• #1

Ist die Kennenlernphase typisch männlich / weiblich?

Wie seht ihr das mit dem "typisch" männlichen und weiblichen Verhalten, insbesondere in der Anbahnungsphase.
Wollen Männer wirklich jagen?
Sollen Frauen sich erobern lassen?

Ich persönlich bin einfach gerne "Ich" - auch im Kennenlernen.
Authentisch - warum soll ich mich verstellen ?
Warum soll ich meine Wünsche zurückhalten?

Ich bin kein Klammeraffe!
Ich bin sehr vorsichtig, aus Angst vor Enttäuschung.

Wenn ich aber nach und nach warm geworden bin, mich eingelassen habe, dann suche ich auch gerne den Kontakt, ohne aufdringlich zu sein.

Aktuelles Beispiel.
Wir kannten uns vom Sehen aus dem gemeinsamen Bekanntenkreis.
Beide seit längerem Single.
Waren uns sympathisch, beschlossen, mal gemeinsam essen zu gehen.
Sein Vorschlag.
Den Termin sagte er ab (aus beruflichen Gründen ). Einen neuen stellte er nicht in den Raum.
Thema war für mich durch.
Ein paar Wochen später sahen wir uns zufällig wieder, machten einen neuen Termin aus, der auch stattfand.
Sporadischer kurzer Austausch per WhatsApp. Sehr oberflächlich , aus Angst, aneinander vorbeizureden.

Es gab zwischen Okt und Dez 3 Treffen.
Alle von ihm vorgeschlagen und auch von ihm immer mal wieder verschoben.
Ich habe mein Interesse bekundet, aber nie von mir aus nach einem Treffen gefragt (erst später ), weil ich das in seiner "Verpflichtung" sah, da er die Treffen ja immer abgesagt hatte.

Alleine die Gründe für seine Absagen waren komisch.
Ich wollte aber nicht "fordern".
Wir beide waren lange solo und liebten auch unseren Freiraum.

Die Treffen (ohne Sex) waren immer schön, so dass mein Interesse wuchs.
Ich hätte gerne schriftlich andere Gespräche geführt, da es mir zu lang war, bis zum nächsten Treffen.
Wollte er aber nicht.

Um mich nicht aufzuräumen lief das so weiter.
Mein Gefühl war nicht das beste.
Dennoch "hatte" er was.

In den letzten Wochen entwickelten sich von seiner Seite solche heiss-kalt-spielchen.
Mal war er schriftlich sehr zugewandt, dann plötzlich sehr distanziert.

Damit kann ich persönlich nicht umgehen.
Ich wünsche mir Kontinuität.
Was nicht bedeutet, dass ich jeden Tag Kontakt oder x Nachrichten brauche.

Aber dieses nah ran - weit weg "geht" bei mir nicht.

Nun gibt es in meinem Umfeld 2 Freundinnen sagen, dass ich ihn zappeln lassen müsse.
Wenn ich jetzt zeige, dass ich ihn "will", macht mich das uninteressant...

Ehrlich????
Ist das so?
Wirklich?
Immer noch?
Bei allen?
Spielchen spielen?

Ist nicht meine Welt.
Dennoch interessieren mich eure Erfahrungen.
Wann wird frau denn dann authentisch? Und wie geht das in der Beziehung weiter?

Ich verstehe es einfach nicht!!
Jedenfalls ist es bei mir so, dass er sich zurück zieht.
Ist das normal?
Sind es Spielchen, um mich zu verletzen? Ist er bindungsgestört? Oder liegt der Hund bei mir begraben?
 
  • #2
Was hättest du persönlich davon, mit Spielchen anzufangen? Einem nicht interessierten Mann wären deine Spielchen egal. Einen Mann mit lauwarmen Interesse oder einen, der selbst spielt, könntest du vorübergehend locken - so lange, bis ihm wieder langweilig wird. Dann müsstest du dir wieder etwas ausdenken, um dich interessant zu machen ....
Alles sehr anstrengend und überhaupt nicht zielführend - jedenfalls nicht langfristig. Würde dir das Spaß machen? Ich denke nicht.

Sei und bleib authentisch. Verstellen und Zappeln lassen-Spielchen hast du nicht nötig.
 
  • #3
Ziemlich typische Geschichte aus meinen Erfahrungen der letzten Jahre - heiss&kalt Spiele, Nähe- Distanz etc...
Gerade erst wieder erlebt: Geschrieben, dann 5 Tage Pause, dann hat er nach Date gefragt, welches er absagte, er wollte ein neues vereinbaren, ich hörte dann nichts mehr von ihm, später hiess es, er sei gerade im Urlaub - also ich habe ihn daraufhin abgesägt...Für mich zeugt so etwas von mangelndem Interesse und “besser als nichts” Verhalten...
Es liegt nicht an dir, ich denke auch nicht, dass er es böse meint, er ist halt nicht Feuer&Flamme.
Solche Geschichten sind mir häufiger passiert, inzwischen regt mich so etwas nicht mehr auf, ich gebe jedem eine zweite Chance aber niemandem eine Dritte.
Bin aber gespannt zu hören ob es hier welche gibt, die einem sagen können, wie ich mich anders verhalten könnte um Erfolg zu haben.
 
  • #4
Liebe Lichtblick27

Ich stelle fest, dass ich oft selbst etwas widersprüchliche Kommentare zu diesem Thema gebe. Daher zuerst einmal, wie ich es im Grundsatz sehe und dann, was ich dir raten würde:
Wollen Männer wirklich jagen?
Sollen Frauen sich erobern lassen?
Diese Konvention erscheint mir grundsätzlich veraltet, das Ganze sollte doch ein spielerisches Hin und Her von gegenseitigem Interesse sein. Und wer den allerersten Schritt macht, sollte keine Rolle mehr spielen. Jedoch ist es faktisch so, dass ein Mann, der von sich aus aktiv wird und auch mal etwas Initiative zeigt, mehr Erfolg hat bei Frauen als einer, der nur abwartet. Vielleicht gilt das auch für beide Geschlechter, für das Leben im Allgemeinen. Aber aus diesem Grund rate ich Männern hier im Forum öfter mal dazu, aktiv zu werden und den ersten Schritt zu tun, wenn sie unsicher sind. Weil es tatsächlich auch heute noch so ist, dass Frauen sich das öfter mal erhoffen und ich denke, es wäre schade, wenn zwei Menschen sich nicht finden, bloss weil einer zu stolz ist, in so einer Sache die "alten", konventionellen Erwartungen zu bedienen. Ich zieh' auch manchmal hochhackige Schuhe an, weil ich weiss, dass das andere Geschlecht das sexy findet.
Aber dieses nah ran - weit weg "geht" bei mir nicht.
Bei mir auch nicht.
Wenn du dich jetzt "rar" machst, damit er dann wieder mehr Interesse hat, förderst du doch nur solche Kindereien und es wird zum "Machtspiel" zwischen euch, wer gekonnter distanziert sein kann. Solch geiziger und berechnender Umgang mit Zuneigung ist doch keine gute Grundlage für nichts. Sag ihm offen und authentisch deine Meinung und wenn dann nichts Kluges bei raus kommt, beende das.
Frohes neues Jahr übrigens :)
 
  • #5
Du sollst nicht die Frage stellen, wie die anderen drauf sind und warum, sondern eigene Check- Liste machen, wie es für DICH passt, natürlich Abweichungen möglich. Seit ich so verfahre, erledigen sich die meisten von allein, ich zerbreche mir keinen Kopf mehr" warum weshalb" und ich bin absolut entspannt geworden und habe Energie für andere Dinge. Hör auf, dein Leben um andere herum zu organisieren, lebe deins und schau, wer zu DIR passt. Du sollst nicht suchen, sondern lernen, allein glücklich zu sein und Partnersuche zu Nebensache machen. Wenn was kommt- ist schön, wenn nicht- hast du noch was anderes vor.
 
  • #6
du fordest nicht, heisst du willst nicht, stehst nicht ein für dich und deine Bedürfnisse und das macht auch sehr unattraktiv.

würde mir jemand so absagen dauernd den ich mag oder nett finde, würde ich das direkt sagen und nachfragen, es einfordern weil ich mir das wert bin zu wissen was jetzt nun ist.

wenn man immer tut als wäre einem alles egal dann kann sich keiner annähern ausser erst ein masochist der sich selber gerne quält = auch unattraktives benehmen.

du musst zuerst wissen WILLST du den Typ oder doch nicht?
und wenn Ja dann zeig es auch mal, steh zu dir,, fordere deine Gewissheit ein und tu nicht immer auf cool und egal so wird das nie was.

alles Gute
 
  • #7
Authentisch - warum soll ich mich verstellen ?
Verstellen nicht, aber FALLS Du es falsch gehen solltest, kannst Du Dein Verhalten ja ändern, ein neues authentisches Verhalten finden, damit Du erfolgreicher wirst.
Weil auch das Vorsetzen der eigenen Wunschliste doof rüberkommen könnte. Wie auch die Wünsche selbst so unrealistisch sein könnten und die Liste geändert werden müsste. Du kannst schließlich auch keine unrealistischen Wünsche eines Mannes erfüllen.
Ich bin sehr vorsichtig, aus Angst vor Enttäuschung.
Könnte schon ein Punkt sein, der verhindert, dass Du Dich so verhältst, dass es was wird.
Ich habe mein Interesse bekundet, aber nie von mir aus nach einem Treffen gefragt (erst später ), weil ich das in seiner "Verpflichtung" sah, da er die Treffen ja immer abgesagt hatte.
Eben. Warum Du Dich dann immer zwischenschieben lässt, wenn er mal Zeit erübrigt, im Schnitt einmal im Monat, ist mir ein Rätsel. Ich finde offensichtlich, dass er nicht sonderlich interessiert ist an Dir.
Nun gibt es in meinem Umfeld 2 Freundinnen sagen, dass ich ihn zappeln lassen müsse.
Der zappelt doch gar nicht. Er hat kaum Interesse an Dir oder generell an ner Partnerschaft.

Du hast zwar geschrieben, Du wolltest Kontinuität, stehst aber nicht zu dem Wunsch, also bist nicht authentisch, denke ich. Sonst würdest Du den Mann vergessen und auch nur, weil Dir mal langweilig ist, mit ihm ausgehen. Aber Dir nicht Hoffnungen machen, dass da ein Mann wahnsinnig interessiert ist. Wenn Du ihn "zappeln" lässt, also selbst mal einen Termin, den er will, vorgibst, nicht annehmen zu können, wird er wohl sagen "ok" und vermutlich in vier Wochen noch mal anfragen.

Spielchen spielen würde wenn dann sowieso nur funktionieren, wenn einer dafür da ist. Der Punkt bei Dir ist auch, dass er schon wissen wird, dass Du interessiert bist, weil Du Dich immer als Lückenfüller anbietest. Also bevor Du überlegst, wie die Frau sich in einer Kennenlernphase verhalten sollte, musst Du abchecken, ob der Mann überhaupt dran interessiert ist, die Frau kennenzulernen. Ich seh das bei Dir nicht so.
 
  • #8
Ein frohes und gesundes neues Jahr!

Guten Morgen,

liebe FS, du legst da einen Spagat hin, der nur Muskelkater einbringt.

Sei du selbst, ohne zu überlegen, ob es genehm ist, oder gut rüberkommt. Wenn dich dein Gegenüber nicht ebenso spiegelt, gehe weiter.

Nein, nicht jeder braucht Spielchen und inszeniert irgendwelche *hasch-mich-ich-bin-der Frühling-Spielchen*.
Der für dich passende, heißt dich in seinem Raum willkommen und gibt zurück.
Deine Aufgabe ist es, klar bei dir selbst zu bleiben, unabhängig, was andere meinen und sagen. Begrabe den Hund mit dem Fragezeichen, was falsch an dir ist. Du bist so, wie du bist, richtig für den Mann, der in deine Spur passt.

Schau vielleicht in dich hinein und frage, warum dich dein Interesse nicht abkühlt bei so einem Verhalten? Weißt du wirklich, wie sich eine Anbahnung für dich anfühlen soll, oder verweilst du eher bei Gedanken, wie du dem anderen gerecht werden kannst, oder weil deine Angst dich steuert?

Ein Satz zum einmeißeln: Der RICHTIGE erkennt dich, ohne jegliches Zutun von dir, ohne taktisches Verhalten, ohne all das Gedöns. Er erkennt dich an deiner Authentizität, die sich dadurch zeigt, dass du dich nicht infrage stellst.

Alles Gute für dich!
 
  • #9
Meine Erfahrung:
Männer die "anspringen" wenn Du sie zappel lässt sind bindungsaengstlich bzw bindungsunwillig.
Klar funktioniert das.
Kurze Zeit.
Weil jetzt DU distanziert bist.
Sobald Du jedoch wieder verfügbar, weich und offen bist, weicht diese Sorte wieder zurück.
So kann das Jahre gehen!
Lass Dich nicht drauf ein.
Triff Dich nimmer und schaue nach einem Mann der fähig ist zu Kontinuität.
 
L

Lionne69

Gast
  • #11
Wann wird frau denn dann authentisch? Und wie geht das in der Beziehung weiter?

Ein Mensch ist authentisch, wenn sie / er auch genau kennt, wenn sie / er zu sich steht, zu seinen Bedürfnissen, zu seinen Grenzen, sich selbst wertschätzt und wenn sie / er sich entsprechend drüber Gedanken und Gefühle verhält.
Ggf. sozial adäquat angepasst.

Spielchen sind albern, und was soll es Dir bringen?
Es bringt Dir auch nichts, ihn verstehen zu wollen.

Du hast ein bestimmtes Nähebedürfnis, und ein bestimmtes Kommunikationsbedürfnis.
Nimm Dich ernst damit, das bist Du, das brauchst Du .
Er ist anders, Du spürst jetzt schon gravierende Divergenzen, Du fühlst Dich unwohl damit.

In einer Kennenlernphase zeigt sich genau, ob Menschen in ihrer Art zueinander passen, wo es Brücken gibt und es zeigt sich, ob sich beständige Gefühle entwickeln.

Ich finde diese blödsinnigen Spielchen nur destruktiv .
Was habe ich dann von einem Partner, der mich nicht so wie ich bin sieht und möchte?
Ich habe ein Kennenlernen sehr abrupt abgebrochen, als der Mann auch mit Testspielchen um die Ecke kam. (Er gab es zu, dass es nur ein Test war.) Brauche ich nicht, will ich nicht. Spielchen sind Kindergarten, ich bin erwachsen.

Eine stimmige Partnerschaft entsteht so nie.

Wenn hier auch von Männer- und Frauenrollen geredet wird, ich möchte durchaus, dass ein Mann initiativ ist, dass er zeigt, dass er mich als Frau wahrnimmt und schätzt. Dass er sein Interesse zeigt, dass er wirbt.
Aber zwischen Werben und Jagen gibt es Unterschiede, und spannend ist am Ende das PingPong Spiel, das sich daraus entwickelt - eigentlich en gegenseitiges Umwerben. Manipulation ist da kein Element.

Hake es ab, es ist jetzt schon nicht stimmig, Du fühlst Dich unwohl .
Und es passt bei sehr grundlegenden Themen nicht .

W,49
 
  • #12
Authentisch - warum soll ich mich verstellen ?
Warum soll ich meine Wünsche zurückhalten

liebe FS,

du machst das schon ganz richtig. Ich bin auch für Ehrlichkeit und Authentizität. Ich frage mich jedoch bei deiner Geschichte hier, warum du dich so lange mit diesem Typen überhaupt beschäftigt hast. Ich finde, dass du schlecht Grenzen setzen kannst bzw. sehr leidensfähig bist. Am Anfang hast du nach deinen Prinzipien gehandelt und hättest auch nach eurem Wiedersehen ihm keine Chance geben sollen. Der Typ hat kein Interesse. Erkennbar daran, weil er eben immer wieder absagt. Er langweilt sich, dann meldet er sich und wenn das Treffen feststeht, dann sagt er ab. Ich habe auch schon Treffen abgesagt, weil mir das nicht so wichtig war. Wenn mir jedoch etwas wichtig war, habe ich allles daran gesetzt diese Person zu treffen. Dieses Hin- und Her bei euch tut mir schon beim Lesen weh. Wie viele Chancen soll der Herr noch bekommen?

Fakt ist: nein normale Männer möchten nicht jagen, sondern zeigen ehrliches Interesse. Falls er Spielchen spielt, dann wäre er eh unreif und nicht geeignet für eine Beziehung bzw. später in der Beziehung einfach nur ein Mann, den ich nicht geschenkt haben wollen würde. Das sind die Männer, die bei kleinsten Problemen davonspringen und abhauen, sobald es schwierig wird. Er hat einfach nicht genügend Interesse.

Sei beim nächsten mal nicht so naiv und durschau die Spielchen eher, weil du sonst nur enttäuscht sein wirst. Gibt dir ein Mann kein gutes Gefühl und sagt ständig ab, dann ist es der Falsche. Ich würde da jedenfalls keine Energie investieren wollen.
 
  • #13
Du sollst nicht die Frage stellen, wie die anderen drauf sind und warum, sondern eigene Check- Liste machen, wie es für DICH passt, natürlich Abweichungen möglich.

Du sollst nicht suchen, sondern lernen, allein glücklich zu sein und Partnersuche zu Nebensache machen. Wenn was kommt- ist schön, wenn nicht- hast du noch was anderes vor.


Ich suche nicht :)
Bin seit 4 Jahren glücklicher Single.
Ich war sehr entspannt, bis ich ihn kennen lernte.
Dies hat bei mir vergessene Bedürfnisse geschürt (Geborgenheit, Nähe, Gespräche, etc).
Und da hänge ich gerade an der Nadel und weiss nicht, ob Fisch oder Fleisch.

Ich habe nicht vor, Spielchen zu Spielen.
Und wir hatten das Thema auch zu Beginn.
Er mag die Spielchen auch nicht.

Daher bin ich so perplex über den derzeitigen Status Quo.
Ich war authentisch ich.
Von ihm dachte ich das auch.

Nun ist ein Bruch drin.
Ich möchte das für mich klären, ohne zu klammern und zu nahe zu treten.

Ich suche das Gespräch und komme mir aufdrängend vor.
So möchte ich weder wirken noch sein.
 
  • #14
#6

Sehr interessantere Sichtweise!

"Ich fordere nicht, also bin ich unattraktiv..."

In Wirklich fordere ich nicht, weil ich nicht unattraktiv (klammernd) erscheinen will.
Weil ich die Grenzen des anderen wahren möchte.
Sagt er Termine ab, um mich zu testen? Darauf habe ich keinen Bock.
Also sagt er die Termine ab, weil etwas anderes wichtiger ist.
Ist ja sooo unlegitim nicht.

Ich habe mehrmals, wie ich denke, sanft aber klar kommuniziert, was ich mir wünsche.
Und er ging mit vielen konform.
Regelmäßiger Kontakt (schriftlich), öfters sehen.
Er formulierte diese Wünsche sogar selbst.

Wenn ich dann nachfrage, ist halt gerade "keine Zeit".
Er ist krank, oder...

Finde ich blöd, aber ich dränge doch nicht.
Wenn er will, dann will er.
Scheinbar will er (in dem ein oder anderen Moment) nicht.

Ich schaue mir das von aussen an, habe mir eine persönliche Deadline gezogen (Mitte Januar). Diese nicht offen kommuniziert.

Dann läuft es plötzlich gut, als ob sich etwas ändert. Und plötzlich aus dem Nichts zieht er sich zurück.

Ich weiss, dass ich das so in der Form nicht möchte.
Bin ja längst auf dem Absprung.

Bisserl Hoffnung ist da noch.

Und vor allem ist die Frage : Wo ist der "Fehler" im System?

Wenn er nicht will, warum kommuniziert er das nicht mit Worten.
Wir sind Erwachsen!!
Und ich hinterfrage tatsächlich mein Verhalten: bin ich zu fordernd? (das habe ich im meiner Ehe oft gehört und irgendwann geglaubt. Mittlerweile weiss ich, dass ich alles andere als fordernd war. Aber ich ticke immer noch so).
 
  • #15
Das kann ja nicht wahr sein, liebe FS, dass du dir ernsthaft die Frage stellst, ob du in diesem Fall "zu fordernd" bist! Hat dich dein Ex dermassen manipuliert und ge-brainwashed?? In 3 Monaten nimmt sich der Herr sage und schreibe 3 Mal Zeit für ein Treffen, und selbst diese verschiebt er immer wieder. Dass dir das zu wenig ist, hat nichts mit fordernd sein zu tun. Steh doch zu DEINEN Wünschen und Vorstellungen, wie eine Beziehung und deren Anbahnung zu sein hat. Und so wie sich dieser Mann verhält, passt das halt nicht zu deinen Vorstellungen, Punkt. Und würde auch ehrlich gesagt nicht zu den Vorstellungen von 99% der Menschheit passen.
Was soll es jetzt bringen, irgendwelche Spielchen zu spielen? Das hat doch auch gar nichts mit althergebrachten Frauen- und Männerrollen zu tun. Damit wirst du den Herren nicht zum Jagen bringen, denn er will dich anscheinend nicht jagen. Die Aussagen deiner Freundinnen sind nicht sehr hilfreich, um nicht zu sagen blöd. Sind das alte Omas, die in den 50ern sozialisiert wurden?
Falls dir dieser Mann wirklich trotz seines seltsamen Verhaltens so sympathisch ist, ist das Einzige, was du tun kannst, ihn ganz direkt mit deinen Zweifeln zu konfrontieren. Frag ihn einfach, was das soll, was er von dir will. Lass dich nicht abspeisen von Rumgeeier. Und stell klar, was DU willst und wo deine Grenzen sind. Entweder er ändert dann sein Verhalten, was ich ehrlich gesagt nicht glaube, oder du bist ihn los.
 
  • #16
Du nimmst es schon richtig wahr, er zieht sich zurück, nur dann sollte er sich wieder mehr bemühen, nicht Du.
Du schreibst selbst: Ein Bruch ist drin. Er riskiert bewusst den Abbruch, weil er Dich im Unklaren lässt. Mache sein Hintertürchen zu. Alle Anzeichen, dass er nicht will, sind da, kaum Kommunikation und kein weiteres Treffen, dafür ganz viel, er habe keine Zeit.

Ich hatte gleiches erlebt, wie viele andere Frauen, ich habe ihm damals geschrieben, er kann sich melden, wenn der Stress vorüber ist und einen Haken dahinter gesetzt.

Sei Dir im Klaren, wenn Du was willst, gibt es immer Wege und man nimmt sich die Zeit, schafft sich Freiräume für verbindliche Termine, geht auf den Gegenüber ein, damit dieser erst gar nicht zu grübeln anfängt. Meldet sich auch mal von sich aus, zeigt Interesse. Macht er das?

Ein Kennenlernen sollte kontinuierlich laufen, schriebst Du selbst. Der Kontakt sollte zunehmend Sicherheit geben, Vertrauen.

Du bist jetzt unsicher, nochmal nach ein Treffen fragen, ihm vorschlagen, ihn fragen, ob noch Interesse bei ihm vorhanden, es einfordern oder das Ganze locker weiterlaufen lassen und darauf hoffen, er meldet sich freiwillig.

Nur diese Unsicherheit sollte es im Grunde nicht geben. Er ist sich nicht sicher, ob er Dich will, ob er Lust hat Dich zu sehen, daher bist Du zwangsläufig ebenfalls unsicher. Gibst Du dem ganzen Freiraum, verliert ihr Euch aus den Augen, fragst Dich, ob Du genug Interesse gezeigt hast, oder wird das alles nur einseitig; willst Du Klärung, bleibt ein schales Gefühl, ihn zu einer Entscheidung gedrängt zu haben.

Bleibe bei den Fakten, die erste Priorität bist Du für ihn nicht. Ich erlebe im Job, genug Menschen, die wahnsinnig viel um die Ohren haben, Zeitdruck, Überstunden, ständig unterwegs, doch allen gemein ist, sie haben immer Zeit für Dich Menschen, welche ihnen etwas bedeuten, ob kurz am Telefon oder per Nachricht. Da wird zeitnah geantwortet, sobald man Nachricht hierüber erhält. Sich melden, sind nur 1-2 Minuten am Tag, etwas was man schnell zwischendurch erledigt. Ein Treffen kann man planen, gemeinsam abstimmen, wann dieses für beide günstig ist. Ist alles kein großer Akt.
Ihr plant keine internationale Konferenz, sondern nur Er und Du, für ein paar Stunden.

Du hast Deine Deadline, er deine Nummer.
Er kann genauso mit dem Handy umgehen, wie Du.
Hake 3-5 Tage vor der Dealine nochmals bei ihm nach, bzgl. Gespräch oder einem Treffen, sofern bis dahin von ihm nichts gekommen sein sollte.
Eiert er wieder rum, dann ziehe es endgültig durch.
 
  • #17
habe mir eine persönliche Deadline gezogen (Mitte Januar). Diese nicht offen kommuniziert.
Finde ich gut. Erstens, dass Du die Linie gezogen hast, zweitens, dass Du sie nicht kommunizierst, weil das in meinen Augen doof wirkt. Wie ne Drohung und gleichzeitig Betteln. Einem Desinteressierten zu drohen "du siehst mich nie wieder, wenn du dich nicht bald interessierst", wäre für mich abhängig-erbärmlich.

Ihr wollt einfach Unterschiedliches, nur er sagt es nicht. Er denkt vielleicht nicht mal, dass er was anderes will, also es sind keine Spielchen oder bewusstes Handeln, sondern sagt, ohne nachzudenken "jaja, ich auch, klar", wenn Du irgendwas sagst. Er greift es auf, was Du Dir wünschst, und gibt Dir durch seine Nachrichten die Sicherheit, von der er meint, dass Du sie brauchst, damit Du weiter am Ball bleibst. Vielleicht, weil er sich JETZT noch nicht entscheiden will für oder gegen Dich, weil er keine Zeit hat, drüber nachzudenken und Du sehr pflegeleicht bist. Vielleicht, weil er Dich zu unwichtig findet, als dass er viel Energie reinstecken würde, er macht halt ein bisschen was, und wenn das nicht reicht, kannst Du gern gehen. Möglicherweise ist er auch in Arbeit, Hobbys, Freunde so eingespannt, dass er nicht merkt, dass er Dich nur einmal im Monat sieht und mal wem aus seinem Kreis absagen sollte für mehr Dates.

Wenn er nicht will, warum kommuniziert er das nicht mit Worten.
Wie oben geschrieben. Es kann aber natürlich auch sein, dass er einfach keinen Vorteil sieht, Dir von seinem Desinteresse zu berichten. Kann ja sein, dass er Dich morgen doch will, weil er sich einsam fühlt. Du würdest abspringen, wenn er Dir sagte, dass er nicht will. Das nutzt ihm nichts. Es gibt einen Haufen Leute, die so ticken, dass sie mit einer Wahrheit hinterm Berg halten, damit sie einen anderen noch benutzen können oder weil sie denken, der macht Stress, den sie nicht haben wollen. Der andere muss SELBST merken, dass er verarscht wird, sonst geht es eben so weiter.

Du bist authentisch und ehrlich. Der Mensch geht, bevor er "es" begriffen hat, ganz natürlich davon aus, dass auch alle anderen Menschen so wie er drauf sind. Wäre ja auch fair im Falle der Ehrlichkeit. Nur kommt irgendwann die Erkenntnis, dass andere Menschen anders sein können und nicht mal ethische Grundsätze haben müssen. Was auch leider oft ist: Diese "ehrlichen Authentischen" können (erstmal) nicht zwischen den Zeilen lesen und glauben immer noch Worten, statt an den Taten längst zu erkennen, dass was nicht stimmt. Du bist nun schon auf dem Absprung. Finde ich richtig. Er hat lange genug bewiesen, dass er das, was er sagt, gar nicht meint wie Du. Ob nun aus böser Berechnung oder Ignoranz oder was auch immer, ist ja egal. Es kommt nicht das bei raus, was Du Dir wünschst.
 
  • #18
Ja, es liest sich so, als würde er Spielchen spielen. Du meinst, er "hat" was. Also hast du schon angebissen.

Wenn ich jetzt zeige, dass ich ihn "will", macht mich das uninteressant...
Damit haben sie vermutlich, was diesen Mann betrifft, Recht.

Jedes Monat ein Treffen. Kein Kontakt zwischendurch, das will er nicht. Er schlägt die Treffen vor, sagt sie wieder ab. Kalt-warm-Verhalten. Ich denke, er will dich Richtung einer Affäre hin dressieren. Dressieren trifft es ganz gut.

Du spielst da ja mit. Wenn du authentisch sein willst, dann sag doch deutlich was, du willst. Und mach nur, was du willst. Aber er "hat" ja was ... drum machst du das mit. Ich denke, du wirst dir alles noch ne Weile schön reden.

Er will dich entweder ins Bett bekommen, eine Affäre oder gar nichts. Zugewandtheit schaut anders aus.
 
  • #19
Wenn du dir "aufdrängend" vor kommst, dann bist du aufdrängend, du sendest unterbewusst Annäherungssignale aus. Der Mann will nicht, ganz einfach! Er ist passiv und lustlos. Er kann keine Frau begehren!

Heutzutage wollen nur wenige Männer noch "jagen". Die Frage ist, ob du diese Sorte Mann willst, die gemütlich, passiv, dicklich, desinteressiert, usw. ist.

Diese nicht-jagen-wollenden Männer setzen auch voraus, dass die Frau "männlicher/aktiver" auftritt und den Anfang macht.
Er kann also wieder schön passiv bleiben. Auch sie akzeptiert, dass sie vom Mann eben nur wenig zurückbekommt.
Sie ist der aktive Part in der Beziehungs- und Zukunftsplanung, ist der "Macher" und begnügt sich mit nur wenig.

Wie wir hier häufig sehen, ist das für viele Frauen ein häufig unzufriedenstellendes Ergebnis, einen passiven nicht-jagenden Mann zu haben, der so gar nichts im Leben will. Auch für den Mann, ist das anstrengend und unzufriedenstellend, der in so eine Beziehung und Ehe geschleppt wird. Diese Männer verhalten sich typisch weiblich, gemütlich.

Die Frau kann sich auch zurücklehnen und erobert werden. Damit bekommt sie aber auch nur eine bestimmte Sorte Mann und sie kann nicht frei entscheiden, sondern muss sich eben "nehmen lassen" von einem dominanten Mann, der SIE dann aussucht! Die schlechteren Männer fallen damit schon von Grundauf weg! Das wird ihr aber nicht gefallen, da dominante oder männlichere Männer, kein Widerspruch dulden, sondern alles nach ihrer Nase läuft oder nicht läuft. Die Frau kann sich da nur fügen und mitspielen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #20
So eine parallele Geschichte
Ein Anschreiben, Profil ist sympathisch, jeweils eine etwas ausführlichere Mal hinterher.
Dann seinerseits Mails sehr sporadisch, eher knapp. Auch zum Telefonieren - seine Idee - kam es erst mal nicht, Date erst recht nicht.
Grund Stress, gerade viel los. ..
Nun ja. Ich warte dann mal, was so passiert.
Dann doch ein Telefonat - war ganz nett. Während des Telefonats meine (verständnisvolle ) Anmerkung - war ja jetzt eine stressige Zeit... Seine Antwort, ach so schlimm war es nicht. :).
Mit Auflegen des Hörers war auch mein Haken darunter.

Meine Erfahrung - wer Interesse hat , pflegt den Kontakt, intensiviert.
Ist es zäh, ist das Interesse nicht wirklich gegeben.
Und dann kommt eben noch der Faktor der unterschiedlichen Bedürfnisse hinzu.

Bei der Kommunikation kann man sich zwar aufeinander einschwingen, aber die Melodie muss beiden passen.

W,49
 
  • #21
L
M.E., wenn sie nicht nur lieb und nett ist, sondern nötigenfalls auch mal kräftig auf den Tisch haut und Grenzen setzt. Weil sie sich selbst treu bleibt und keinen Leidenswillen, d.h. keine Lust auf Drama hat. Sondern wissen will, woran sie ist und dementsprechend Klarheit fordert und bei Spielchen und Herumeiern rechtzeitig Konsequenzen zieht. Weil sie es sich wert ist. Im Gegenzug positioniert sie sich ihrem Gegenüber genauso offen und ehrlich. Weil er es ihr wert ist.

Sind es Spielchen, um mich zu verletzen? Ist er bindungsgestört?

Wie man es nennt, sollte dir wurschd sein. Viel wichtiger ist m.E. die Frage, wie es dir dabei geht und ob du dieses "komm mit, lauf weg" weitermachen willst. Dieses Spiel kenne ich lediglich noch von meiner Grundschulzeit. Und die ist verdammt lang her. :)

Die Anzeichen, wie z.B. seine Absagegründe, die dich nicht überzeugten, hast du ja schon längst gesehen. Achte vor allem auf seine Taten, weniger auf Worte und entscheide danach.
Ich habe wie einige der VorschreiberInnen den Eindruck, dass es ihm nicht für mehr reicht. Es passt einfach nicht. Er weiß m.E. nicht, wie er es dir gegenüber verpacken soll oder er weiß selbst nicht, wass er will und eiert nun herum. Während ein Mann, der echtes Interesse hat, dranbleibt. Beim richtigen Mann kannst du nämlich nichts falschmachen und beim falschen nichts richtig.

Dir, liebe FS, und allen anderen alles Gute für 2019!
W50
 
  • #22
Weißt du, ich sehe es so: Eine Beziehungsanbahnung ist wie eine chemische Reaktion. Man braucht immer eine Aktivierungsenergie. Idealerweise sollte diese Energie abwechselnd kommen, einmal von dem Mann, ein anderes Mal von der Frau aber dann muss es laufen. Beide Teilnehmer sollten danach mehr Energie bekommen als sie investiert haben. Im Grunde ist eine Beziehung wie eine Exotherme Reaktion. Eine kurze Aktivierungsenergie wird benötigt aber dann läuft alles vom Selbst. Eine kurze Nachricht und dann lächelst du und bist glücklich. Ja, so muss es sein. Alles andere ist einfach nur ermüdend. Man steckt viel mehr Energie rein als herauskommt und so muss/soll es nicht sein.
Ihr seid beide Single und er lässt sich Zeit, will eigentlich nicht so recht. Es gibt große Pausen zwischen eure Kontakte. Ihr braucht immer Energiezufuhr, um etwas passiert. Vergiss ihn. Er will nicht. Du bist ein netter Kontakt. Hier und da ein Gruß, ein nettes Chat, vielleicht auch mal ein Treffen, Umarmung, ein Lächeln aber mehr ist es nicht. Du entfachst bei ihm keine Energie. Als ob man Stein ins Wasser werfen würde. Eine Reaktion findet zwar statt aber sehr langsam. Es dauert Jahrtausende. Solange kannst du nicht warten und du bist 27 also vergeude die Zeit nicht mit Männern, die dich nur wollen, wenn keine andere da ist.
 
  • #23
Ich suche nicht :)
Bin seit 4 Jahren glücklicher Single.
Ich war sehr entspannt, bis ich ihn kennen lernte.
Dies hat bei mir vergessene Bedürfnisse geschürt (Geborgenheit, Nähe, Gespräche, etc).
Und da hänge ich gerade an der Nadel und weiss nicht, ob Fisch oder Fleisch.
Das nenne ich aber typische weibliche Logik ,lach. Liebes Lichtblick, bist du nun glücklicher Single oder hast du doch Bedürfnisse? Wenn du dir Partnerschaft wünschst, ist dad legitim, genauso wie es legitim, bestimmte Kontaktfrequenz haben zu wollen. Nein, das ist nicht aufdringlich, aber die meisten Frauen fühlen sich nicht wohl, wenn sie " nachlaufen". Vergiss die Sätze des Inspimasters, aktive Frau, jaja, was sollen Frauen noch alles machen, um dem armen Mann das Leben zu erleichtern?? Ich weiss nicht, wenn der Mann nicht in die Pushen kommt, lässt es mich sofort erkalten- bei mir kommt ein Bild einer Diva, die sich ziert und auf Frauen stehe ich nicht.;-)
 
  • #24
Ihr wollt einfach Unterschiedliches, nur er sagt es nicht. Er denkt vielleicht nicht mal, dass er was anderes will, also es sind keine Spielchen oder bewusstes Handeln, sondern sagt, ohne nachzudenken "jaja, ich auch, klar", wenn Du irgendwas sagst. Er greift es auf, was Du Dir wünschst, und gibt Dir durch seine Nachrichten die Sicherheit, von der er meint, dass Du sie brauchst, damit Du weiter am Ball bleibst.

Das stimmt so nicht ganz.
Die ersten Gespräche in die Richtung hat er begonnen. Er hat Dinge genannt, Vorstellungen von einer Beziehung, die mir sehr entgegenkommen. Nur dadurch bin ich ihm quasi näher gerückt. Weil es 'meine' Dinge sind (wovon er aber nichts 'wissen' konnte) und ich diese niemals zuvor so deckungsgleich (natürlich nicht zu 100%) erlebt habe.

Da ist das Thema Worte vs Taten wieder.
Bzw. mein Festhalten.
Wenn jemand mit solchen Themen aufwartet, ist er in meinen Augen reflektiert und tiefsinnig oder höchst manipulativ oder bindungsgestört, so dass Wunsch und Realität nicht übereinstimmen.
 
  • #25
Aber dieses nah ran - weit weg "geht" bei mir nicht.

Nun gibt es in meinem Umfeld 2 Freundinnen sagen, dass ich ihn zappeln lassen müsse.
Wenn ich jetzt zeige, dass ich ihn "will", macht mich das uninteressant...

Wie Lebenserfahrung und erfolgreich sind denn Deine "Freundinnen"? Sie erzählen Nonsens...

Mein Tipp:
1) werde Dir selber bewusst was DU willst und ob Du IHN intensiver kennenlernen möchtest.
2) Wenn letzteres der Fall ist werde in Deiner Kommunikation klar.

m, 39
 
  • #26
Das stimmt so nicht ganz.
Die ersten Gespräche in die Richtung hat er begonnen. Er hat Dinge genannt, Vorstellungen von einer Beziehung, die mir sehr entgegenkommen. Nur dadurch bin ich ihm quasi näher gerückt. Weil es 'meine' Dinge sind (wovon er aber nichts 'wissen' konnte) und ich diese niemals zuvor so deckungsgleich (natürlich nicht zu 100%) erlebt habe.

Da ist das Thema Worte vs Taten wieder.
Bzw. mein Festhalten.
Wenn jemand mit solchen Themen aufwartet, ist er in meinen Augen reflektiert und tiefsinnig oder höchst manipulativ oder bindungsgestört, so dass Wunsch und Realität nicht übereinstimmen.

Das is doch ne Masche.
Ein Mann der eine Frau mag, tut was um sie zu sehen.
Ein bindungsgestoerter oder eitler Mann erzählt Dir was, um einen "fan" an der Angel zu haben. Ob er das braucht für Notzeiten, schwachen Selbstwert oder aus sadistischen Motiven ist wurscht.
Die Sorte gibts. Auch bei Frauen.
Diese Menschen suchen und drücken Deine Knöpfe. Und wenn Du auf machst sind sie weg. So war das Spiel nämlich nicht gemeint.
Es ist einfach ein Ego push.
Vielleicht nicht mal bewusst.
Ein Spiel. Eine Show.
 
M

moobesa

Gast
  • #27
Wie soll denn was zustande kommen, wenn ich authentisch bin, also wenigredend, leidenschaftsarm und kaum begeisterungsfähig? Soll ich schauspielen? Das wäre dann das An-sich-arbeiten.
 
  • #28
Die Damen die rumtaktieren, haben nachher jemanden an der Angel, der schon "stinkt" bevor sie ihn an Land ziehen, zumindest was an passenden Eigenschaften so gewünscht wird.

Letztendlich mag Mann gejagt haben und geht danach oder er bleibt und wird wieder der "Alte" und dieser ist dann so gar schon als " Nichtkommunizierer" bekannt.

Geangelt wie gesehen!

Dazu habe ich die Erfahrung gemacht,
dass Mann sich ( Frau wahrscheinlich auch) erst nach ein paar Monaten richtig zeigt.

Wenn der Jagdmodus vorbei ist.

Deshalb bin ich völlig untaktisch und authentisch, sag wenn ich was blöd finde und frag nach, wenn ich etwas nicht verstehe, bevor ich ruminterpretier.

Werde ich dann abgelehnt, weil ich:
zu druckvoll bin oder zu viel erwarte =
eh alles alleine Schuld...
strahlt mir dann natürlich nicht sofort die Sonne aus dem A....
Nur ich bin schon wenige Tage nach dem Korb froh, dass ich früh genug erfahren durfte, dass er nicht passt.

Meine Erfahrung: ich möchte ähnlich geliebt werden, wie ich selbst liebe.
Und dazu müssen bestimmte Eigenschaften, den meinen ähnlich sein.
 
  • #29
Das stimmt so nicht ganz.
Die ersten Gespräche in die Richtung hat er begonnen. Er hat Dinge genannt, Vorstellungen von einer Beziehung, die mir sehr entgegenkommen. Nur dadurch bin ich ihm quasi näher gerückt. Weil es 'meine' Dinge sind (wovon er aber nichts 'wissen' konnte)
Ok. Es kann aber immer noch sein Ideal von einer Beziehung sein, für das er genau gar nichts tut. Ich kannte mal einen in der Schule, der mir dauernd erzählte, dass er ne Rockband aufbauen will. Geworden ist nie was draus, weil man auch Singen üben muss, wenn man Sänger sein will. Aber sehr viel geredet, sehr viel phantasiert, wie alles werden soll, was er anziehen will usw.. Das ist nur ein Beispiel, ich hab noch mehr, wo viel geredet wurde, der Plan war so wahnsinnig wichtig usw.. Und passiert ist null, weil niemand den Plan umsetzte.

Ich will damit sagen, dass die Vorstellungen, die einer entwickelt für sein Vorhaben noch lange nicht bedeuten, dass er es wirklich mit Energie angeht.

Vielleicht ist es auch wirklich ne Masche. Ich meine, es ist nicht sooo schwer, eine ideale Beziehung zu beschreiben, wo genügend "Gummiparagraphen" drin sind, so dass sich die Zuhörerin ihre eigenen Wünsche reindenken kann. Aber vielleicht war es wirklich auch sehr speziell und Du hast Dich wiedergefunden in den Vorstellungen, was nicht so selbstverständlich ist.

Da ist das Thema Worte vs Taten wieder.
Bzw. mein Festhalten.
Das kenne ich. Man möchte es ja auch gern, dass es diesmal gut läuft. Und so viel weiß man ja über den anderen am Anfang auch noch nicht, dass man mit Menschenkenntnis auf den ersten Blick sagen könnte "das wird nix". Deswegen finde ich es auch besser, sich nicht gleich in schöne Vorstellungen zu versteigen und nicht zu viel Vertrauensvorschuss zu geben, dass man alles gleich für bare Münze nehmen sollte, was einer sagt. Erspart einem enttäuschte Hoffnungen. Immer erstmal gucken, ob den Worten Taten folgen, und wenn da irgendwas schief ist, abwarten, warum das so ist. Kann ja immer noch sein, dass es gerade wirklich stressig ist, aber nicht drei Monate bzw. dann sollte man es gleich lassen, wenn man doch keine Zeit zum Kennenlernen hat.

Wenn jemand mit solchen Themen aufwartet, ist er in meinen Augen reflektiert und tiefsinnig oder höchst manipulativ oder bindungsgestört
Magst Du mal schreiben, welche Ansichten er so hatte, woraus Du Tiefsinnigkeit und Reflektiertheit abgelesen hast?
 
  • #30
Hallo Lichtblick27,
bei dem, was Du über dein aktuelles Kennenlernen schreibst, fühle ich richtig brodelnde Leidenschaft von Euch beiden. Im Ernst, da schläft einem ja der Fuß ein.
Ich glaube, ich liege nicht falsch, wenn ich behaupte, dass Du nicht die Frau bist, die Ihm schlaflose Nächte bereitet. Und im Gegenzug bist Du doch auch nicht massiv entflammt, oder? Sonst wäre das nämlich alles egal - er würde Himmel und Hölle in Bewegung setzen um pünktlich zu einem Date mit Dir zu erscheinen und Du würdest jede Möglichkeit in Kontakt zu bleiben nutzen. Fernab jeder Spielchen oder Strategien,...
Dann stellen sich diese Fragen gar nicht!
Gutes neues Jahr an Alle!
m/46
 
Top