Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Ist die Mehrheit der Frauen charakterlich wirklich so schlimm?

Jetzt muss ich hier mal fragen: Ist die Mehrheit der Frauen charakterlich wirklich so schlimm? Man liest regelmäßig Kommentare, wie zickig Frauen sind, zu hohe Ansprüche haben, ständig am Mann rummäkeln, unzufrieden sind (wohl eher mit sich selbst), den Mann ändern wollen etc.

Wenn das wirklich so häufig vorkommt, warum sind Männern dann überhaupt noch in Beziehungen mit solchen Frauen? Glücklich sind sie dann ja wohl nicht. Bequemlichkeit? Glauben, sie kriegen nichts besseres, wollen nicht allein sein bis jemand besseres auftaucht? Oder treffen Single-Männer bevorzugt auf diesen Frauentyp und haben deshalb wenig positives über ihre Frauenbekanntschaften zu sagen?

Mir ist ein derartiges Verhalten solcher Frauen fremd und ich kann nicht glauben, dass so viele Frauen so schlimm drauf sind. Aber in Beziehungen scheinen manche von ihnen ja trotzdem zu sein. Auch wenn die sich für mich dann nicht glücklich anhören.
w38
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wie kommst du denn da drauf? Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling resp. Sommer! m45
 
  • #3
Liebe FS,

statt so eine auf einen "Stereotyp" abzielende Frage zu stellen, die meiner Meinung nach nichts bringt außer Antworten, die eigentlich nur so aussehen könnten: "Ja wirklich, echt?" oder "Quatsch!" oder "Klar, gibt es die, aber nicht alle...", stelle dir doch lieber die Frage: von wem kommen solche Aussagen? Wer behauptet so etwas von Frauen? Und warum sollte das auf die Mehrheit übertragbar sein? Was ist eine zickige Frau überhaupt?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die Mehrheit der Frauen ist bestimmt nicht so, sonst gäbe es auf Dauer nur noch Singles. Trotzdem kenne ich den Typ. Man findet ihn bevorzugt unter den sogenannten Berufsehefrauen. Das sind Frauen, für die die Heirat als Hauptziel weit vor einer eigenen Berufsausübung steht. Der Beruf wird eher für den Notfall erlernt. Erstrebt wird der Mann als Versorger, dem man das Konto freihält und der Eigentum der Ehefrau ist und sich allen ihren Launen zu fügen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Schon König Salomo schrieb, eine nörgelnde Frau sei wie ein ständig tropfendes Dach, und lieber im ruhigen Winkel unterm Dach leben als im ganzen Haus mit einer ständig nörgelnden Frau. Das Problem ist also schon länger bekannt (mindestens 3.000 Jahre). Salomo galt als sehr weise und hatte auch 1.000 Frauen - er wusste also vermutlich, wovon er sprach.

Ich vermag nicht zu sagen, ob die Mehrheit der Frauen so ist. Viele aber auf jeden Fall. Ich vermute, die sympathischen, umgänglicheren Frauen sind schnell wieder weg vom "Markt", die überdurchschnittlich zickigen Frauen verzerren also vielleicht das Bild; das ist aber nur eine Vermutung.

Warum Männer das dulden? Ich verließ selbst vor einigen Monaten eine zickige, streitsüchtige und ständig nörgelnde Frau, nach über 10 Jahre Beziehung. Warum nicht früher? Ganz einfach, weil ich sie geliebt und lange gehofft hatte, ihr Benehmen würde sich ändern. Vielleicht denken Männer auch, solche Frauen ändern zu können. Schließlich hoffen auch bzw. gerade Frauen, ihre Männer "umerziehen" zu können.

Früher musste eine zickige Frau damit rechnen, von ihrem Mann irgendwann einen auf den Deckel zu bekommen. Die Zeiten sind vorbei und das ist natürlich gut so. Die moderne emanzipierte Frau denkt aber offensichtlich, sie darf sich einiges erlauben, ohne Konsequenzen.

Männer benehmen sich auch oft völlig daneben, kein Thema; das äußert sich aber anders.

Wir leben in beziehungsfeindlichen Zeiten. "Lieb und nett" ist eine Beleidigung, "sympathisch" lediglich die niedrigste Stufe auf der Attraktivitätsskala von ElitePartner. Ich beobachte, wie die Menschen mit ihrem Egoismus ihre Chancen auf Beziehungsglück verbauen und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.
 
  • #6
Ich bin definitiv sehr schlimm!

Ich bin eigenwillig, habe meinen eigenen Kopf, mache ständig Sachen mit meinen Freunden und meinen Kindern, fahre (meistens alleine) Touren mit dem Motorrad, koche nicht besonders gut und gerne, habe mich schon auf Messers Schneide mit meinem Partner gestritten - so etwas hat er als äußerst duchsetzungsfähiger Mann in seinem ganzen Leben noch nicht erlebt - tja, und nun?

Er scheint ein paar Dinge an mir gut zu finden und will ziemlich unübersehbar bleiben. Tja.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich lebe nach der Devise: wirf nicht mit Steinen, wenn du selber Leichen im Keller hast.

Man könnte das gleiche auch auf die Leute übertragen, die so etwas behaupten. Denn wer so etwas sagt, zeigt, dass er:

- extreme Vorurteile hat und damit einen schwachen Charakter und weniger Grips
- selber hohe Ansprüche hat
- zickig, senisbel und gekränkt ist von Pillepalle

Ich sage ja auch nicht, alle Männer sind Betrüger, Säufer, Drogenabhängige, Schläger.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin definitiv sehr schlimm!

Ich bin eigenwillig, habe meinen eigenen Kopf, mache ständig Sachen mit meinen Freunden und meinen Kindern, fahre (meistens alleine) Touren mit dem Motorrad, koche nicht besonders gut und gerne, habe mich schon auf Messers Schneide mit meinem Partner gestritten - so etwas hat er als äußerst duchsetzungsfähiger Mann in seinem ganzen Leben noch nicht erlebt - tja, und nun?

Er scheint ein paar Dinge an mir gut zu finden und will ziemlich unübersehbar bleiben. Tja.

Für mich ist es ganz normal, auch regelmäßig alleine etwas zu unternehmen, an meiner Meinung festzuhalten, solange meine Argumente die besseren sind und Hausarbeit als etwas zu betrachten, das mich nichts angeht. Ich wäre aber noch nie auf den Gedanken gekommen, mich deshalb als "zickig" zu betrachten. Männer übrigens auch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bequemlichkeit? Glauben, sie kriegen nichts besseres, wollen nicht allein sein bis jemand besseres auftaucht?

Also ich streite mich fast täglich mit meiner Freundin und manchmal fliegen auch Tassen und andere Gegenstände. Wir sind beide immer etwas aggro und komisch drauf, aber lieben uns trotzdem sehr! Ich denke das ein anderer Mann der so eine Frau wie meine abbekommt sich gar nicht mehr traut zu gehen oder ja, einfach viel zu faul ist sich was anderes zu suchen.

Es gibt aber halt auch Leute wie mich die mit "solchen" Frauen gut klar kommen.

26, m
 
G

Gast

Gast
  • #10
Solche zuspitzenden Fragen fordern ja geradezu Vorurteile heraus.. Und trotzdem... Ich finde auch, dass sich die Verhältnisse zwischen den Geschlechtern stark gewandelt haben. BEIDE Seiten sind viel anspruchsvoller geworden und haben sich in vielen Dingen angenähert.

Männer sind sozial "geschickter" und emphatischer geworden, weil die Mutter, KindergärtneRIN, LehreRIN, ProffessoRIN und die allgegenwärtigen Medien es ihm unermüdlich eingehämmert haben. Männliches Verhaltensweisen werden schon in der frühen Jugend und Schule sanktioniert.

Frauen sind aggressiver, durchsetzungsfähiger und unabhängiger geworden, weil sie gemerkt haben, dass sie auf diese Art und Weise schneller in Führungspositionen kommen oder zumindest an bessere Jobs gelangen.

Man könnte also sagen: Männer sind weiblicher und Frauen männlicher geworden. Kann das gut gehen? Meiner Meinung nach kaum.. Darum bleibe ich nach etwa 15 "Versuchen" wohl Single.

m40
 
G

Gast

Gast
  • #11
Jetzt muss ich hier mal fragen: Ist die Mehrheit der Frauen charakterlich wirklich so schlimm? Man liest regelmäßig Kommentare, wie zickig Frauen sind, zu hohe Ansprüche haben, ständig am Mann rummäkeln, unzufrieden sind (wohl eher mit sich selbst), den Mann ändern wollen etc.

Zum einen muss man sich wirklich fragen wer hier im Forum meckert. Das bildet m.M.n. nicht den Durschnitt der Bevölkerung ab. Hier sind wohl überdurschnittlich viele Singles unterwegs, die entsprechende Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht gemacht haben. Dazu reden Frauen mehr, lästern mehr, und tun das auch noch aus einer angeblichen moralischen Überlegenheit heraus. Das sieht dann so aus, dass ein Mann nur böses tut, und das was die Frau böses tut durch den Mann verursacht wurde. Dieses "Argumentationsmuster" zieht sich durch sämtliche Threads im gesamten Forum. Ausserdem muss ein Mann aus LIebe zu Ihr auf XY verzichten, und aus Liebe zu Ihr XY erfüllen.
Ausserdem find ich persönlich schon irgendwie lustig, dass hier soviele Leute Rat zu Beziehungen suchen...bei Leuten die wohl vor allem hier sind, weil sie bei dem Thema nicht gerade erfolgreich sind.
Das ist die Theorie.
In der realen Welt wird aus all dem Gezicke entweder ein Single, oder eine Partnerin die sich mit den kleinen Eigenheiten der Männer arangiert (und mit den Freundinen darüber nicht immer so ganz böse gemeint lästert), so wie auch die Männer die typischen Eigenheiten der Frauen mit einem genervtem aber auch nicht böse gemeintem Augenrollen bei abgewantem Gesicht "kommentieren". So läuft das in allen langjährigen Partnerschaften die ich kenne :)
In so Partnerbösen ist das ja eher so ein bischen wie Menschenquartett. Da wird nach Daten sortiert, größer, breiter, schneller. Dabei kann man die meisten der "Qualitätsdaten" innerhalb kürzester Zeit auch unverschuldet verlieren. Und was passiert dann mit so einer Partnerschaft? Was ist überhaupt eine "Partnerschaft" wert, deren Grundlage diese Daten sind? Wie stabil ist sowas in schlechten Zeiten?
Egal. Am Ende wird es auch in so einem Fall, dass man nicht füreinander einsteht heissen, dass der Mann sie im Stich liess, wärend es bei der Frau nur konsequent war, weil sie ja AUCH MAL an sich denken muss. So wird zumindest das Urteil des weiblich dominierten Forums lauten.
Ich bin zum Glück schon vergeben und musste keinen "Partner-Tüv" bestehen, indem meine technischen Daten geprüft wurden. Ok, ich seh natürlich toll aus, aber sonst...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich bin definitiv sehr schlimm!

Ich bin eigenwillig, habe meinen eigenen Kopf, mache ständig Sachen mit meinen Freunden und meinen Kindern, fahre (meistens alleine) Touren mit dem Motorrad, koche nicht besonders gut und gerne, habe mich schon auf Messers Schneide mit meinem Partner gestritten - so etwas hat er als äußerst duchsetzungsfähiger Mann in seinem ganzen Leben noch nicht erlebt - tja, und nun?

Er scheint ein paar Dinge an mir gut zu finden und will ziemlich unübersehbar bleiben. Tja.

Sie sind ja auch ganz exzeptionell. Das dürften (fast) alle regelmäßigern Mitleser schon mitbekommen haben. Leider gibt es nicht viele weibliche Exemplare, die ähnlich unschlagbar sind. Sonst gäbe es diese Frage erst gar nicht...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Logisch Gast 39

Gleichberechtigung und Gleichbehandlung bringt natürlich auch ein "Gleicherwerden" mit sich.

Ob Frauen charakterlich schlimm sind kommt auf jede einzelne an. Da sie in jedem Fall emotionaler sind liegt es schon in der Natur das sie dadurch bedingt sensibler, emphatischer, unentschlossener, wechselhafter , launischer usw sind..

Da der Mann in der Regel in diesen Dingen "entspannter" ist empfindet er es eben oft als nervig.

Aber da gibt es ja noch andere positive Eigenschaften die Frauen aufweisen..Auch wieder von Frau zu Frau verschieden.

Deshalb gilt es immer und immer wieder "Menschen" im ganzen zu sehen, zu bewerten und zu beurteilen. Wer das kann hat schon die halbe Partnerschaftsmiete.

m48
 
  • #14
Nicht die Mehrheit - aber m.E. recht Viele. Aber das halten hierzulande diese betreffenden Frauen für typisch weiblich = sei völlig normal.

z.B.:"Ich bin zickig, weil ich eine Frau bin."

Frauen halten ihre Ansprüche nicht für zu hoch - sondern für gerechtfertigt.
Denn sie haben auch nur ein Leben. Und wollen das am besten mit dem Mann und dessen Lebensstil verbringen, der ihnen am meisten zusagt.

Zuerst schätzen sie, wenn der Mann "männlich" ist, und dabei auch "Ecken und Kanten hat"
Dann aber soll er partnerschaftlich und familienfreundlich werden. Also Eigenschaften, die man eher den Frauen zuspricht. Also wird so ein Mann dann von der Frau "passend geschliffen" Damit er sich besser der Frau anpassen kann. Aufgepasst: Der Mann soll sich der Frau anpassen.

Männer bleiben ggf. bei solchen Frauen aus:
- Bequemlichkeit
- Hörigkeit
- blind vor Liebe
- Sie haben eine Haushälterin + Frau für den Sex = Wünsche des Mannes ggf. erfüllt.
- Sie merken zu spät, was für eine Frau sie am Hals haben. Aber nun mit ihr verheiratet, plus gemeinsame Kinder = "Falle zu." Denn Trennung/Scheidung wäre noch teurer.

Umgekehrt könnte man über Männer behaupten: Primitiv - aber glücklich.
Was aber auch ein Vorurteil ist. Es trifft zwar m.E. auf Viele zu - aber eben nicht auf Alle.

(m,52)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich halte von solchen Pauschalisierungen wie "alle Frauen sind so und so" oder "alle Männer dies oder das" eher wenig.
Sicher gibt es Frauen die nörgeln, aber vielleicht haben sie auch einen guten Grund dazu ;-) Spass beiseite. Wenn es Probleme in einer Beziehung gibt (wenn eine Frau ständig nörgelt, dann gibt es offensichtlich Probleme in dieser Bezehung), dann haben dazu garantiert beide ihren Teil beigetragen.

w34
 
  • #17
Hach liebe FS

Wenn das wirklich so häufig vorkommt, warum sind Männern dann überhaupt noch in Beziehungen mit solchen Frauen?
Natürlich ist es nicht so häufig- nur die Männer die mit eben unzickigen Damen zusammen sind schreiben selten hier.

Genausowenig wie das Frauenbild der Männer aus dem Forum reprästentativ ist ist es das Männerbild manchen Damen hier.
 
  • #18
Auch Männer können zickig sein, zu hohe Ansprüche haben, und über die Partnerin bestimmen/verändern wollen.

Es gibt sogar (Ehe-)männer, die vorschreiben, was ihre Frau öffentlich für Kleidung tragen darf, und was nicht. Und das nicht aus religiöser Ursache (z.B. orthodoxe Muslime)

Aber die meisten betroffenen Frauen leiden still, und diskutieren nicht so oft darüber.
So manche Frauen suchen dabei trotzdem die Schuld bei sich selber. Und glauben, sie hätten was falsch gemacht, wenn der Mann launig/zickig ist.
Oder gehen ins Fitnessstudio, Modeboutique, x-mal Diäten, Schönheitschirurgen, um seine Ansprüche zu erfüllen.

Wenn solche Männer dann keine Frau haben, projizieren sie ihr eigenes Denken (unbewusst) auf alle Frauen. Und werfen ihnen vor, was in Wirklichkeit sie selber sind ?
 
  • #19
Du kennst doch viele Menschen, von denen viele auch in Beziehungen sind.

Manche Frauen haben sehr deutlich zu sehende Eigenheiten - eine Freundin z.B. dekoriert ständig das Haus um, ich wäre wohl schon ausgezogen, ihr Mann stört sich nicht groß daran. Zwischen den beiden gibt es andere Streitpunkte, bei denen es auch schwierig werden kann- das sehen Außenstehende nur garnicht.

Ich denke, man kann Beziehungen auch als Freund kaum wirklich beurteilen. Zwischen Partnern, die sich ständig streiten, kann es wunderbare Momente geben, die alles wieder aufwiegen - beim Sex, das Glas Wein am Abend oder die gemeinsame Pflege von Kakteen. Verstehst Du? Mach Dir nicht so viele Gedanken, schau, dass es Dir gut geht!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Auch Männer können zickig sein, zu hohe Ansprüche haben, und über die Partnerin bestimmen/verändern wollen.

Es gibt sogar (Ehe-)männer, die vorschreiben, was ihre Frau öffentlich für Kleidung tragen darf, und was nicht. Und das nicht aus religiöser Ursache (z.B. orthodoxe Muslime)

Oja dem kann ich zustimmen. Mein Arbeitskollege meinte vor kurzem er hätte seiner Freundin verboten hochhakige Schuhe anzuziehen und sich soll sich auch nicht mehr schminken. Das würde ihm einfach nicht gefallen.
Meine Vermutung ist, dass er sich neben seiner Freundin mit hochhakigen Schuhen zu klein vor kommt.
Was die Schminke angeht: viele Männer sehen gar nicht, dass eine Frau geschminkt ist, (wenn es cm-dick aufgetragen wird ist was anderes) entweder sie kann sich nicht schminken oder sie schminkt sich zu viel ...was eigentlich das Gleiche ist. :)

Dem Partner/Der Partnerin etwas zu verbieten finde ich grundsätzlich falsch. Man kann äußern, was man nicht so gerne mag, aber verbieten...das ist was ganz anderes. Das Verbieten hat für mich was zickiges.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Aus meinen beruflichen Erfahrungen kann ich wie folgt zusammenfassen:

Einerseits gibt es sehr angenehme, liebevolle und hilfsbereite Frauen. Es macht unheimlich Spass mit solchen Geschöpfen zusammen zu arbeiten. Auch privat sind solche Damen eine Bereicherung.

Auf der anderen Seite aber gibt es die unausstehlichen, hinterhältigen und boshaftigen Hexen. Stets am Nörgeln, Fehler immer bei Anderen zu suchen, hinterlistig, verlogen und grundsätzlich unzufrieden.

Ich kann somit aus eigener Erfahrung bestätigen, dass es viele Frauen gibt die charakterlich schlimm sind, ja. Wie Männer übrigens auch.

Dass Diese in der Überzahl sind kann ich aber so nicht unterschreiben.

m,37
 
G

Gast

Gast
  • #22
Nicht alle Frauen sind so, aber man/n sollte es Frauen recht machen, sonst tritt genau dieser Zustand wie in der Fragestellung ein. Frauen sind nur dann kommunikativ und sehen den Mann als gleichberechtigt, damit ihre Ziele und Wünsche in Erfüllung gehen mögen, ansonsten nähert man/n sich mit großen Schritten der Entladung(Streit).

50m
 
  • #23
Na ja, wie soll ich sagen, ich bin schlimmer! Ich bin Chefin einer Feuerwehr (Freiwillige), habe das Kommando über 40 Männer und Frauen. Dieses nehme ich natürlich manchmal mit nach Hause, will sagen, ich kann schon klar und deutlich meine Meinung sagen und kann auch recht dominant sein, wenn ich etwas für durchsetzungswürdig halte.
Und ich erlebe durchaus fürchterlich zickige Männer und Frauen, die ich dann im Ernstfall ganz gut links liegen lassen kann, bis sie sich wieder beruhigt haben.
Ich muß den meinen mal fragen, ober denn nichts besseres als mich finden konnte.
Nein mal im ernst jetzt, wo ich charakterliche Flachmaten sehen will, solche beschreibst du allesamt, finde ich auch welche. Ich ziehe es vor, diesen so wenig Beachtung wie möglich zu schenken.

Die Moderation: Wir danken für die Diskussion und schließen den Thread.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top