- #31
Nicht der Krebskrankheit trotzen? Da hat jemand einfach mal so ein paar Jahrzehnte Medizingeschichte verschlafen. Die Wissenschaft (und nicht die Pfaffen) hat dafür gesorgt, dass wir etliche Krankheiten heilen können, die früher unweigerlich zum Tod geführt haben. Wenn du so wissenschaftskritisch bist, dann höre doch auf, Medikamente zu nehmen, zum Arzt zu gehen, dich impfen zu lassen, Computer zu benutzen etc. Schauen wir mal, wer dann erbärmlich aussieht.
Die Wissenschaft beginnt immer mehr zu verstehen, die Theorien werden immer besser und beschreiben die Wirklichkeit immer genauer. Religion kann und soll das gar nicht leisten. Du tust der Religion keinen Gefallen, wenn du einen Gegensatz herbeiredest, der gar nicht existiert, bzw. nur existiert für radikale Verfechter einer wörtlichen Auslegung "heiliger" Schriften. Der Mensch weiß sehr wohl einiges, nicht alles, aber es wird immer mehr. Religionen bleiben statisch-immerhin hat die katholische Kirche kürzlich mal anerkannt, dass die Erde sich um die Sonne dreht. Wow.
Aber Nichtwissenschaftler tappen halt immer wieder mal gerne in die Falle, aus der kontinuierlichen Verbesserung der Modelle zu schließen, dass die alten Modelle falsch waren. Die eher einem obskuren tausende Jahre alten Buch glauben, das nicht hinterfragt werden darf. Die jedem neuen Eso-Trend hinterherhecheln-seien es Globuli, Regenbogenenergien oder Einhörner. So jemand ist als Partner tatsächlich hin und wieder anstrengend ("jetzt nimm doch noch ein paar von den Globuli, die helfen auch, wenn du nicht dran glaubst").
Die Wissenschaft beginnt immer mehr zu verstehen, die Theorien werden immer besser und beschreiben die Wirklichkeit immer genauer. Religion kann und soll das gar nicht leisten. Du tust der Religion keinen Gefallen, wenn du einen Gegensatz herbeiredest, der gar nicht existiert, bzw. nur existiert für radikale Verfechter einer wörtlichen Auslegung "heiliger" Schriften. Der Mensch weiß sehr wohl einiges, nicht alles, aber es wird immer mehr. Religionen bleiben statisch-immerhin hat die katholische Kirche kürzlich mal anerkannt, dass die Erde sich um die Sonne dreht. Wow.
Aber Nichtwissenschaftler tappen halt immer wieder mal gerne in die Falle, aus der kontinuierlichen Verbesserung der Modelle zu schließen, dass die alten Modelle falsch waren. Die eher einem obskuren tausende Jahre alten Buch glauben, das nicht hinterfragt werden darf. Die jedem neuen Eso-Trend hinterherhecheln-seien es Globuli, Regenbogenenergien oder Einhörner. So jemand ist als Partner tatsächlich hin und wieder anstrengend ("jetzt nimm doch noch ein paar von den Globuli, die helfen auch, wenn du nicht dran glaubst").