- #1
Ist die Trennung überwunden?
Hallo liebe Forumeraner!
Mich würde mal interessieren, was ihr zu meiner Farge sagt.
Es geht um Folgendes: Ich habe dieses Jahr - wie mir damals schien - interessanten Mann kennen gelernt. Kultiviert, höflich, zuvorkommend, fürsorglich, tolle Hobbys, ausgezeichneter Koch - ich habe praktisch keine Fehler an ihm entdecken können und habe mich Hals über Kopf in ihn verliebt.
Nach einigen Wochen waren wir schon ein Paar, sein Verhalten änderte sich aber, nachdem ich ihm sozusagen "sicher war", schlagartig. Er hat plötzlich angefangen (wie der Kai in Andersens Schneekönigin) überall bei mir "Mängel" zu suchen, mich zu schikanieren, zu bevormunden, mich im Stich zu lassen, wenn ich ihn dringend brauchte, es kam einmal sogar zu einer Handgreiflichkeit. Mir platzte danach der Kragen, ich habe ihm gesagt - wenn er sein Verhalten nicht ändern würde, mache ich Schluss. Er sagte, er würde nur bei mir die Fehler sehen etc., ich blieb konsequent und beendete unsere Beziehung.
Danach meldete er sich ein paar Mal bei mir schriftlich und gestand mir seine Liebe etc. - ich gab keine Antwort.
Nach fast 4 Monaten Funkstille meinerseits kann ich sagen, dass ich nun alles deutlich klarer sehe und möchte auf gar keinen Fall in so eine Misere geraten. Ein (unvernünftiger) Teil von mir erinnert sich aber noch ab und an an ihn und hat Sehnsucht nach ihm.
Es kommt in ein paar Tage eine kulturelle Veranstaltung, für die ich noch während unserer Beziehung Karten gekauft habe. Ich vermute, er wird auch dort sein. Um ihm nicht zu begegnen, werde ich wohl die Veranstaltung ausfallen lassen, weil ich Angst habe, wenn er wieder sein Charmeur-Netz auswirft, könnte ich ihm nicht widerstehen.
Was mein ihr dazu?
Mich würde mal interessieren, was ihr zu meiner Farge sagt.
Es geht um Folgendes: Ich habe dieses Jahr - wie mir damals schien - interessanten Mann kennen gelernt. Kultiviert, höflich, zuvorkommend, fürsorglich, tolle Hobbys, ausgezeichneter Koch - ich habe praktisch keine Fehler an ihm entdecken können und habe mich Hals über Kopf in ihn verliebt.
Nach einigen Wochen waren wir schon ein Paar, sein Verhalten änderte sich aber, nachdem ich ihm sozusagen "sicher war", schlagartig. Er hat plötzlich angefangen (wie der Kai in Andersens Schneekönigin) überall bei mir "Mängel" zu suchen, mich zu schikanieren, zu bevormunden, mich im Stich zu lassen, wenn ich ihn dringend brauchte, es kam einmal sogar zu einer Handgreiflichkeit. Mir platzte danach der Kragen, ich habe ihm gesagt - wenn er sein Verhalten nicht ändern würde, mache ich Schluss. Er sagte, er würde nur bei mir die Fehler sehen etc., ich blieb konsequent und beendete unsere Beziehung.
Danach meldete er sich ein paar Mal bei mir schriftlich und gestand mir seine Liebe etc. - ich gab keine Antwort.
Nach fast 4 Monaten Funkstille meinerseits kann ich sagen, dass ich nun alles deutlich klarer sehe und möchte auf gar keinen Fall in so eine Misere geraten. Ein (unvernünftiger) Teil von mir erinnert sich aber noch ab und an an ihn und hat Sehnsucht nach ihm.
Es kommt in ein paar Tage eine kulturelle Veranstaltung, für die ich noch während unserer Beziehung Karten gekauft habe. Ich vermute, er wird auch dort sein. Um ihm nicht zu begegnen, werde ich wohl die Veranstaltung ausfallen lassen, weil ich Angst habe, wenn er wieder sein Charmeur-Netz auswirft, könnte ich ihm nicht widerstehen.
Was mein ihr dazu?