• #1

Ist dies ein schmaler Grad zw. Interesse zeigen, "erobern lassen" als Frau und bedürftig wirken?

In der Mühle sitze ich und werde unsicher. Ich halte nichts von Spielchen, mag mich authentisch und direkt geben. Auf der anderen Seite habe ich gestern im Buchladen mal bei den Regeln reingeschaut und partiell klingt das durchaus schlüssig.
Konkret geht es um einen Mann, der mich auf einen Spaziergang eingeladen hat, ich zusagte, er aber nicht terminlich konkret wurde. Ich allerdings auch nicht.
Ferner um die recht kurze, aber alle 2 Tage im Schnitt stattfindene SMS Kommunikation. Die Sorge meinerseits ist, dass durch das Schreiben es kumpelhaft wird und im Sande verläuft.
Hinzu kommt, er ist jetzt 2 Wochen nicht da. Also geht nur SMS...
Wie aktiv soll ich mich zeigen?
Was bedeutet Interesse zeigen?
Wie viel Aktivität wird und kann man von mir erwarten und ab wann wäre es "too much"? Bedürftig? Aufdringlich?
Wir sind Kollegen, das macht es für mich -als eher schüchterne- auch nicht unbedingt besser.

Danke für eure Antworten. Bin gespannt auf den Austausch, eure Meinungen und Erfahrungen!

Mod: Der Fragetitel musste geändert werden, da man es sonst nicht freischalten konnte.

Ihr Moderationsteam
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Liebe Lena,

dein Problem ist die Unsicherheit, ob dieser eine Mann, mit dem du gerade schreibst, dich gut findet. Die Tatsache ist aber, es wird immer Männer geben, denen bist du zu kumpelhaft, zu weiblich, zu sexy, zu langweilig oder zu wild. Diese Männer passen dann nicht zu deinem Wesen und würden dich ständig depressiv machen, weil du ihnen nach dem Geschmack tanzen musst.

Du musst erkennen, dass es kein Ziel ist, alle Männer zu befriedigen, denn umso unbefriedigter und verunsicherter wirst du dadurch selber.

Du wirst geliebt, wenn du alle Unsicherheiten über dich ablegst. Es werden dich dann auch Männer interessant finden, die dich normal vom Typ her nicht interessant finden würden, einfach weil du ein gutes Bild über dich selber abgibst und überzeugt bist von dem, was du da machst und wer du bist. Du musst von dir überzeugt sein, wer du bist und was du kannst und dass du eine tolle Frau bist.

Konkret geht es um einen Mann, der mich auf einen Spaziergang eingeladen hat, ich zusagte, er aber nicht terminlich konkret wurde. Ich allerdings auch nicht.
Wie viel Aktivität wird und kann man von mir erwarten und ab wann wäre es "too much"?
Ich denke, ganz ehrlich, mit diesem Mann wird es nichts. Er ist so passiv, wie er deine Passivität spiegelt. Menschen können dich nur spiegeln. Werde selber aktiv und ziehe damit aktive Männer an!
Einem Mann, dem du "too much" bist, der ist "too less" für dich. Solche Männer schränken ein und machen unglücklich.

Wenn du selber zögerlich bist, ziehst du Männer an, die nie Nägel mit Köpfen machen. Wenn du ein selbstbewusstes, zielgenaues Bild von dir abgibst, ziehst du auch entscheidungsfreudigere Männer an, die wissen, es geht um die Wurst bei dir.

Liebe wird aus Mut gemacht, sagt man. Gerade passive Männer brauchen leider aktive Frauen, sonst wird es nie was. Du musst leider auch mal was riskieren als Frau und mit Ablehnung, Entmudigung und Kränkung muss man leider umgehen lernen im Leben.

Ich denke, du musst hier bei dir anfangen und dich ganz gewaltig verändern. Was willst du im Leben?

Spazierengehen würde ich nicht lange wollen mit einem Mann, der einfach nicht aus sich raus kommt.
 
  • #3
Lena, merkst du nicht auch langsam wie sehr du dich im Kreis drehst um deinen ersten Thread hier im Forum?

Ich habe das Gefühl du willst auf Biegen und Brechen "den" Mann finden und das möglichst sofort.

Mein Rat an dich, halte dich mal von Mänern fern, nein versenke mal den Gedanken , dass du jetzt eine Beziehung führen musst. Das musst du nicht!
Du wirkst Bedürftig und Händeringend.
Du machst dich schon bevor irgendetwas läuft, zum Idealen Spielball.
Du wirst dadurch extrem anstrengend und unentspannt.
Das sucht keine Frau und auch kein Mann, wenn sie suchen.

m47
 
  • #4
Ich weiß nicht, wie man so ein Problem draus machen kann: Lenke das nächste Gespräch sofort auf deine nächste Aktion, die du am Wochenende machen wirst (du bist keine Stubenhockerin! Du gehst auf Festivals, in Cafes, in Parks, auf Konzerte, in Bars, denn du bist eine spannende, aktive und begehrte Frau!) und was du draußen unternehmen willst. Frage ihn, ob er mitkommen würde, weil deine aktuelle Begleitung (!) gerade nicht kann. Entweder springt er auf den Zug auf und erkennt seine Chance (und merkt auch, dass da eine begehrte Frau steht, die noch andere Auswahl hat! Sehr wichtig!) oder er hat keine Lust und ist eher die Sorte asexueller Kumpel.

Und schon hast du am kommenden Wochenende ein Date oder Gewissheit.

An Wochenenden solltest du nie daheim sein und dich nie von der gemütlichen Sorte zeigen, die daheim ausspannt. Du bist aktiv, lebensfroh, willst was erleben und bestenfalls kommt er mit.

Vielleicht fragt er nie nach einem Treffen, weil du selber wirkst, als gehest du nie aus, machst nie was Spannendes, wo man dabei sein kann und überhaupt liest du ja lieber ein gemütliches Buch daheim.
Denn eine Frau, die ausgeht, lernt potentiell viel mehr Männer kennen und ist nicht auf eine Schlafhaube angewiesen, die sich wochenlang Zeit nimmt.

Wenn er 2 Wochen im Urlaub ist, würde ich nicht an ihm kleben und keine SMS schreiben. Ich würde ihm eine schöne Reise wünschen und mich dann freuen/hoffen, dass er was Spannendes zu erzählen hat, wenn er zurück kommt. Das zeigt, dass du eine unabhängige Frau mit eigenen Ideen bist und sich selber Zeit nimmt für ihre Freiheiten und er kann darum bangen, dass du in der Zeit keine anderen Männern kennenlernst. Das wird ihm Druck machen.
Und ehrlich, wenn er dann zurück kommt und nichts zu erzählen hat und keine Vorschläge zum Kennenlernen macht, dann wäre mein Interesse schon futsch. So ein Langweiler verspricht Langeweile für eine Frau.

Du hast doch genug Interesse gezeigt, dass du mit ihm redest und mit ihm Gespräche hälst. 1. Macht das keine Frau, die kein Interesse hat und 2. ein Mann, der dich ziemlich toll findest, bei dem merkst du, wie er sich ran macht und wie gerne er mit dir schreibt und dich treffen würde.

Tendenziell gehe ich bei diesem Kerl davon aus: Der Mann ist belegt und hat noch jede Menge anderer weiblicher Bekanntschaften, so dass du kein Hit bist, aber eine nette Ergänzung für sein passives Leben. Und zweitens gehe ich davon aus, dass er eine asexuelle Schlaftablette ist, die eine Frau um Anerkennung schuften lässt. Das alles solltest du nicht nötig haben.

Mach dich locker und schau, wie es sich die nächsten Wochen entwickelt. Kriege eine andere Dynamik beim Schreiben rein. Statt alle 2 Tage zu schreiben. Melde dich auch mal zwischendrin öfters, wenn es unpassend sein könnte und entziehe dich dann wieder ein paar Tage komplett. So merkst du, ob du willkommen bist und der Mann nachkommt oder ob da kein näheres Interesse ist.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #5
Auf der anderen Seite habe ich gestern im Buchladen mal bei den Regeln reingeschaut und partiell klingt das durchaus schlüssig.
Konkret geht es um einen Mann, der mich auf einen Spaziergang eingeladen hat, ich zusagte, er aber nicht terminlich konkret wurde.

Ah, mal wieder die Juristin im Endstadium der Torschlusspanik, die sowieso nicht richtig liest, was hier geschrieben wird oder es nicht wissen möchte.
Also nochmal: erstmal abkühlen, in Ruhe das Gesamtleben ordnen. Dem Beruf die Priorität einräumen, die er braucht. Seriös arbeiten und nicht die mannstolle Bürokraft geben, sonst nimmt Dich bald beruflich niemand mehr ernst.
Einfach mal ein halbes Jahr gedanklich Abstand davon nehmen, dass Du unbedingt und sofort einen Mann haben musst. Ich befürchte, Du wirst jeden Kandidaten sofort vertreiben, weil Deine Bedürftigkeit in extremem Klammern ausartet.
 
  • #6
Sobald bei mir ein Bekannter nach meiner Nummer fragte und ohne, dass ich ihn darum bat, mit mir schrieb, war da seinerseits Interesse an mir. Hörte sein Schreiben auf, wusste ich, dass es ihm nicht passt, schrieben manche weiter oder meldeten sich nach Wochen, wusste ich, dass weiterhin loses Interesse besteht.
Ich hätte es dann in der Hand gehabt, es zu intensivieren.
Einmal ging das Weitergeben meiner Telefonnummer von mir aus, nie wieder, es wurde so ein holpriger Kontakt mit einem ziemlich lustlosen Mann, dass ich darauf in Zukunft verzichte.
 
  • #7
Ich halte nichts von Spielchen, mag mich authentisch und direkt geben.
Wenn dem so ist würdest du hier keine solche Frage stellen, sondern du würdest eben genau das tun, was dich aufrichtig und authentisch ausmacht, alles andere sind nämlich Spielchen!
Wie aktiv soll ich mich zeigen?
Was bedeutet Interesse zeigen?
Wie viel Aktivität wird und kann man von mir erwarten und ab wann wäre es "too much"? Bedürftig? Aufdringlich?
Wir sind Kollegen, das macht es für mich -als eher schüchterne- auch nicht unbedingt besser.
Handle genauso, wie du es für richtig findest! Da gibt es keine Formel dazu. Was für den einen zuwenig ist, kann für den anderen zuviel sein und was für den einen zuviel ist kann für den anderen zu wenig sein! Das richtige und individuelle Maß spürt man, in der Kommunikation.
 
  • #8
Du könntest zum Beispiel gebunden sein. Ein anständiger Mann würde dann aus dem Ausbleiben weiblicher Antwortsignale schließen, daß er sich sein Interesse abschminken kann (ein Unanständiger würde sein Bemühen fortsetzen in der Hoffnung, daß sie sich vielleicht ausspannen läßt, aber wer will schon eine untreue Frau?).

In Eurem Fall war das Nichtablehnen des Spaziergangs schon Signal genug. Ob der Ball jetzt in seinem Spielfeld liegt oder in Deinem, ist aber nicht ganz eindeutig. Normal wäre: der Mann schlägt die Aktion vor und die Frau das Zeitfenster.

Dieser Zug ist noch nicht ganz abgefahren. Es kommt jetzt einfach darauf an, wer die bessere Idee für diesen Spaziergang hat. Such Dir ein Ziel aus (z.B. einen Aussichtspunkt) und frage ihn, ob man von dort oben <Kirchturm, Berg, Sendemast, Heimatort> sieht.
 
  • #9
Liebe Lena, Void hat dir im vorherigen Thread, diese Frage, welche sich abzeichnete gut beantwortet. Es ist lauwarm. Seine Vorschläge, welche irgendwann in der Zukunft sind, unkonkret, meist Geschwätz. Es ist eher so, Bereitschaft dazu grundsätzlich vorhanden, aber ob er es dann wirklich tut, entscheidet er dann aus der Situation, wenn es soweit ist, also wenn Du nachhakst. Er hält sich auch so die Tür offen, wenn er Langeweile, eine Pause oder ein Anliegen hat, plötzlich darauf zurückzukommen. Dieses ich kenne eine interessante Location, da & dort ist es toll, sollten wir mal anschauen, wir können mal privat quatschen (beim Feierabendbier, in der Mittagspause, eine Runde ums Gebäude), wenn es nie vorher nie so stattgefunden hat, wird es im Gespräch nur in Aussicht gestellt, aber in der Regel nicht umgesetzt. Es ist Schmall-Talk, sehr sympathisch, man würde gern, weil man sozial, kommunikativ, aufgeschlossen ist, ABER bzw. WENN. Das sind jetzt keine Hinweise auf ein geplantes Date oder Interesse an einer Beziehung, eher gute Kollegialität; da ihr privat schreibt, eher in Richtung Freundschaft. Er ist neu in der Firma und ich denke, er sucht Anschluss ins Team/Kanzlei. Eine Verbündete. Vielleicht mag er auch gern mal im Büro gern mit jemanden schwätzen oder sich gedanklich austauschen. Du bist das Bonbon, wenn er sich eine Pause gönnt, der Ansprechpartner, wenn er sich fachlich austauschen will, die privaten SMS sind scheinbar oberflächlich und witzig, ist doch schön, wenn man jemanden was erzählen kann, gemeinsam lachen. Du merkst doch selbst es ist kumpelhaft, weil der entscheidende Schritt ausbleibt, das Signal von ihm, ich will Lena näher (in allen Facetten) kennenlernen, privat viel Zeit verbringen. Nimm es als netten Kontakt, freue dich wie es läuft, dass Du jemanden hast, zum Reden und Spässchen machen. Du kannst, es auch forcieren und zeigen das du dir mit ihm mehr vorstellen kannst, in dem Du private Treffen vorschlägst und ihm viele private Anliegen & Geheimnisse erzählst. Er muss darauf irgendwie reagieren und antworten. Du musst auf die Tiefe achten, ob Du, deine Gedanken, Anliegen ihm wichtig sind und er bereit ist diese zeitnah zu erfüllen (wirkliche Bereitschaft); dass er sich verbindlich Dir ggü. zeigt, daher in seiner Kommunikation konkret und eindeutig ist; dass unterscheidet kollegiale Sympathie & Freundschaft von einer Beziehungsanbahnung und letztlich Beziehung.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Es ist lauwarm. Seine Vorschläge, welche irgendwann in der Zukunft sind, unkonkret, meist Geschwätz. Es ist eher so, Bereitschaft dazu grundsätzlich vorhanden, aber ob er es dann wirklich tut, entscheidet er dann aus der Situation, wenn es soweit ist, also wenn Du nachhakst.

Wir wissen aus dem letzten Thread, dass besagter Kollege promovierter Jurist und neu in der Kanzlei ist. Und dass die FS in seiner Gegenwart regelmäßig puterrot wird.
Wahrscheinlich ist die FS längst als "bedürftig" geoutet und macht sich damit im Kollegenkreis schon etwas zum Gespött. Da wäre der Mann doch völlig bescheuert, wenn er sich völlig unbeschwert darauf einlässt. Erst Recht, wenn er neu im Job ist und sicher Ambitionen hat, weiterzukommen. Auch er steht dann ja da als jemand, der eher zum Flirten als zum Arbeiten da ist.
Noch dazu würde ich nach dem Inhalt des letzten Threads und dem Beginn von diesem nicht mal davon ausgehen, dass er wirklich interessiert ist. Und wenn, dann wird ihn eine Frau, die sich wie die FS verhält, eher abschrecken. Wenn es nicht klappt, läuft die dann tagelang mit offensichtlich verheultem Gesicht durchs Büro. Peinlichkeit hoch zehn.
 
  • #11
Liebe FS,

wenn du die "Rules" vollständig liest, wirst du feststellen, dass dein momentanes Verhalten das komplette Gegenteil von den Empfehlungen im Buch darstellt. Nach den "Regeln" sollte der Fokus einer Singlefrau darauf liegen, sich das eigene Leben möglichst schön und erfüllt zu gestalten. Alleine Spaß haben, Interessen nachgehen, sich attraktiv herrichten - darum geht es. Diese Vorgehensweise nimmt den Druck aus der Partnersuche heraus und erleichtert gleichzeitig ein entspanntes Kennenlernen potentieller Kandidaten. Mit einem Kind gibt es ohnehin immer genug zu unternehmen. Männern nachlaufen und auf Anrufe hoffen ist nicht souverän.
w(26)
 
  • #12
Die Sorge meinerseits ist, dass durch das Schreiben es kumpelhaft wird und im Sande verläuft.
Wenn der Mann Dich auf einen Spaziergang einlädt und Du sagst "ja gern" und er dann nicht zugreift, hat er kein Interesse. Soll heißen, dass Du Dir keine Sorgen machen musst, dass Du in die Kumpelschiene rutschst. Du bist, wenn er kein Interesse hat längst dort oder vielleicht nicht mal, weil er keine weiblichen Kumpels will, da Frauen für ihn keine Kumpels sein können.

Wenn er zurückkommt von seiner Reise, mal den Spaziergang vorschlagen. Wenn wieder nichts passiert, abhaken.

Wie viel Aktivität wird und kann man von mir erwarten
Ich denke, der weiß längst Dein Interesse und greift nicht zu. Warum auch immer, vielleicht denkt er, da Du interessiert bist, kann er Dich immer noch aufgabeln, und guckt erstmal woanders. Vielleicht hat er auch anderes im Kopf, z.B. seine Promotion, und ist an Frauengeschichten derzeit sowieso nicht interessiert.
 
M

MelinaMelina

Gast
  • #13
In der Mühle sitze ich und werde unsicher. Ich halte nichts von Spielchen, mag mich authentisch und direkt geben. Auf der anderen Seite habe ich gestern im Buchladen mal bei den Regeln reingeschaut und partiell klingt das durchaus schlüssig.
Konkret geht es um einen Mann, der mich auf einen Spaziergang eingeladen hat, ich zusagte, er aber nicht terminlich konkret wurde. Ich allerdings auch nicht.
Ferner um die recht kurze, aber alle 2 Tage im Schnitt stattfindene SMS Kommunikation. Die Sorge meinerseits ist, dass durch das Schreiben es kumpelhaft wird und im Sande verläuft.
Hinzu kommt, er ist jetzt 2 Wochen nicht da. Also geht nur SMS...
Wie aktiv soll ich mich zeigen?
Was bedeutet Interesse zeigen?
Wie viel Aktivität wird und kann man von mir erwarten und ab wann wäre es "too much"? Bedürftig? Aufdringlich?
Wir sind Kollegen, das macht es für mich -als eher schüchterne- auch nicht unbedingt besser.

Danke für eure Antworten. Bin gespannt auf den Austausch, eure Meinungen und Erfahrungen!

Mod: Der Fragetitel musste geändert werden, da man es sonst nicht freischalten konnte.

Ihr Moderationsteam

Es ist definitiv ein schmaler Grad. Für Männer genauso. Zeigt man zuviel Interesse, wird das Gegenüber arrogant und behandelt dich schnell überheblich bzw. er/sie weiß dich nicht zu schätzen. Das merkst du vielleicht auch schon bei Freundschaften. Bist du zu nett, werden die Menschen arrogant. Das hat wenig mit Mann und Frau zu tun, so sind Menschen.
Zeigst du zu WENIG Interesse, gibt das Gegenüber auf oder wird sauer und wendet sich ab.
Finde die Mitte.
 
  • #14
Pfeif auf das ganze fein-säuerliche Geschwalle hier und greif zu.

Es passiert nicht alle 5 Min. dass man sich verliebt. Nimm Dich und Deine Gefühle ernst und handele danach.

Dass es schief gehn kann, ist immer so. Sei DU! Du willst ihm die Knöpfe vom Hemd flirten? Mensch, dann mach einfach. Vollgas!
:-*
 
  • #15
Naja, du kannst beim Richtigen nichts falsch und bei Falschen nichts richtig machen.
Das Einzige, was ich bei Dates immer wichtig finde ist, dass man sie nach 2-3 Stunden erst mal beendet und das Ganze sacken lässt und dass man beim ersten Date keine Action plant, sondern sich erst mal irgendwo ruhig unterhält - ohne Freunde, ohne Party, ohne Sport und am besten auch ohne Spaziergang.
Ansonsten würde ich eben mal fragen, wann ihr Euch denn nun trefft und etwas vorschlagen. Wenn er daraufhin nicht konkret wird und rumeiert von wegen, dass er gerade nicht da ist und nächstes WE zu seine Oma muss, würde ich nicht mehr schreiben und auch nicht mehr auf ein lapidares "Wie gehts , was machst du am WE?" antworten.
Interessierte Männer wissen schon, wie sie ein Date klarmachen - alle anderen haben kein Interesse oder mehrere am Start oder sind Lappen.
Man kann aber als Frau auch einen Mann zum Date verleiten, schließlich ist es ja sowieso eher die Frau, die entscheidet, wen sie nimmt. Also kannst du dir auch etwas einfallen lassen.
Keine Ahnung, ob du dann verzweifelt wirkst oder nicht, aber ich finde, wenn man etwas will, sollte man das auch deutlich machen - kann sein, dass er nicht will, aber dann weißt du es wenigstens... besser als THE RULES zu lesen. Das was in dem Buch steht, stimmt zwar schob, bezieht sich aber auf interessierte Männer.
"Deiner" hat ja momentan noch nicht so richtig angebissen - also lass dir was einfallen oder hak es ab. Je nach Stimmung.
Bedürftig wirkt man nicht, wenn man einem Mann ein Date vorschlägt, sondern wenn man die Signale nicht versteht, wenn er nicht will. Ich finde, das ist ein Unterschied. Zeig ihm, dass er dir gefällt und dass du dich über ein Date freuen würdest. Basta.
 
Top