K

Kathy123

Gast
  • #1

Ist dies keine richtige Beziehung mehr?

Hallo ihr Lieben,

Jetzt habe ich auch mal eine Frage, bzw. Bin ich etwas ratlos und verzweifelt und hoffe vielleicht Denkanstöße zu bekommen , die mir weiter helfen.
Mein Freund und ich sind seit 5 Jahren zusammen. Wir haben eine zweijährige Tochter!
Als wir nach einem Jahr zusammen gezogen sind musste ich 2 Monate doppelt Miete zahlen, Umzug Möbel bezahlen usw. Ich hatte mich etwas verkalkuliert ,wollte aber auch nix sagen weil ein Urlaub Anstand usw. Auf jeden Fall habe ich zum Schuldenausgleich einen Kredit, ohne das Wissen meinesFreundes aufgenommen. Als ich dann schwanger wurde habe ich noch versucht zu sparen aber nach einem Jahr Elterngeld waren meine Reserven erschöpft, ich hatte ständig Geldsorgen und Ängste und hab es ihm und meinen Eltern erzählt. Da der Kredit schon gut abgezählt war hat die Bank sich auf einen Vergleich eingelassen, beim dem mein Vater mir geholfen hat.

Nun ist das ca ein 7-8 Monate her und das Leben, die Beziehung ist schrecklich. Mein Freund meint ich hätte ihn zutiefst traumatisiert und sein komplettes Vertrauen missbraucht. Trennen will er sich nicht.er meint es kommt irgendwann wieder.

Nun ist es aber so das er nicht mehr mit mir schläft seitdem, null Intimität sucht, keinerlei Zukunftspläne mehr macht und ich mich so gedemütigt fühle.
Ich weiß das ich einen großen Fehler gemacht habe und in dankbar das mein Vater mit geholfen hat. Ihm zahle ich es nun zurück. Ich habe meinen Freund gesagt wenn er es mir nicht verzeihen kann dann soll er es beenden wenn er jeine Zukunft mehr planen kann. Das will er nicht. Aber ich bin Anfang 30 ich willl nicht so gequält werden weil ich einen Fehler gemacht habe. Das Geld passt seitdem . Er sieht meine Kontoauszüge regelmäßig!

Sehe ich das alles so verkehrt??

Danke schonmal!
Jule
 
  • #2
Hallo FS,

ist dein Freund ein Kontrollfreak, der Machtspiele spielt? Das war mein erster Gedanke.
Erstens seid ihr nicht verheiratet und zweitens hat doch jeder sein eigenes Konto/Geld oder nicht?
Was geht es ihn dann an, wenn du einen Kredit aufnimmst?

Kann es sein, dass er das jetzt als Vorwand nimmt, um dich zu bestrafen? Sexentzug ist eine Art Bestrafung.

Ich könnte mit so einem Pantoffel nicht zusammen sein. Er wirkt kindisch und unreif auf mich. Du hast vielleicht einen Fehler gemacht, weil du nicht offen warst, aber das ist nix gravierendes. Warum kann er nicht darüber hinweg sehen? ich versteh sein Problem nicht und bin auf deiner Seite.

Ich denke, dass es bei euch generell problematisch ist, nicht nur wegen dieser Sache. Beobachte das und rede mit ihm. Wenn sich nichts ändert, lass ihn ziehen.
 
  • #3
Auf jeden Fall solltest Du lernen, mit deinem Freund zu reden, statt solcher Alleingänge. Hätte er Dir denn geholfen, wenn er es gewusst hätte, dass wäre die Frage! Nun ist die Frage mit dem Geld ja geklärt und er sollte es dabei belassen und Geld herzeigen, geht garnicht, Du bist erwachsen. Auf die Idee bin ich und mein Mann noch nie gekommen und wir haben schon immer getrennte Konten! Er quält Dich mit Schuldgefühlen und wenn er es nicht bleiben lässt, dann geh. Du hast einen Fehler gemacht, es ist gut und Buch zu, er soll das Thema abschließen!
 
  • #4
Okay, wenn ihr beim Zusammenzug alles auf den Tisch gelegt habt und Du gelogen hast, ist es ein Vertrauensmissbrauch. Ich finde aber, Dein Freund reagiert ziemlich übertrieben. Du hast ja nicht heimlich gespielt oder das Geld versoffen und irgendwas verheimlicht, was ihn mit reinzieht. Sieben Monate keinen Sex und sich zurückziehen mit "ich weiß nicht, ob ich dir noch vertrauen kann" - da denke ich, liegt die Ursache woanders.
Dass Dein Vater Dir geholfen hat, ist super und Glück. Was Dein Freund jetzt macht, soll er Dir mal genau erklären. Ich verstehe, wenn einer bei einem Vertrauensmissbrauch eine bestimmte Zeit zu knabbern hat und manche Vertrauensmissbräuche nie wieder zu vergessen sind. Wobei ich Deine Sache noch verstehe, es ging um die Beziehung, nicht um eine Sucht oder sonstwas. Aber Dein Freund ist doch lange schon nicht mehr beschäftigt mit Deiner Lüge. Ich denke, ihm passt die Beziehung an sich nicht mehr, und er wartet auf irgendwas, das ihm einen Grund gibt, sie zu beenden.

Du kannst die Beziehung ja auch beenden, wenn sie Dir nicht mehr gefällt. Bislang hast Du Dich schuldig gefühlt und bist gekrochen, aber ich würde selbst auch noch entscheiden, wann ich es nicht mehr aushalten will, dass der andere mit dem Vertrauensverlust nicht mehr klarkommt bzw. dass es schon längst was anderes sein könnte, dass er keine Lust mehr auf die Beziehung hat.
 
  • #5
Liebe Jule,

das ist eine ganz blöde Sache und es tut mir so leid, dass Du Dich so fühlst.
Du bist deinem Schamgefühl erlegen - das ist irgendwie total menschlich. Wie dein Freund jetzt darauf reagiert, ist NICHT menrschlich.
Jule, da musst du dich durchsetzen.
Strafaktionen, verweigerte Nähe und Intimität gehen gar nicht!
Das ist einfach kein gutes Zeichen, wenn er jetzt so bockig das Verzeihen verweigert. Auch dass er so kontrollierend ist - das geht doch nicht - das Vertrauen ist nachhaltig beschädigt bei ihm - er will es aber aus Angst und Festhaltenwollen nicht konsequent machen. Und so hängt es in der Luft und ist nur dazu da, dich zu quälen!
Du hast ein kleines Mädchen - auch die merkt das schon - unbewusst - wenn ihre Mama nicht glücklich ist.

Suche eine ernste Aussprache mit ihm. Teile ihm mit, dass du mit diesem hinkenden Verhältnis nicht leben kannst. Ich würde ihm vorschlagen, zu einer Paar-Beratung zu gehen - vielleicht eine Mediation.

Liebe Jule, pack dein Unglück an der Wurzel. Lass das nicht wachsen und wuchern - ich sage dir aus Erfahrung, dass es nicht einfach so wieder ganz gut wird, wenn du nicht irgendwas tust. Du hast einen Fehler gemacht - und hast um Verzeihung gebeten - du warst aktiv, um deinen Fehler auszugleichen. Jetzt ist er dran!!

Viel Kraft wünsche ich dir!
Lieber Gruß von Freyfrau (51)
 
  • #6
Geld ist immer ein Problem, wenn man keins bzw zu wenig hat.
Du hast doch gesehen .... auf deinen Vater kannst du dich verlassen. Und dein Freund? Warum hast eigentlich DU damals alles alleine finanziell stemmen müssen?
Und jetzt kontrolliert er deine Kontoauszüge? Obwohl er weder etwas beigesteuert hat noch irgendwie belastet worden ist?
Ich verstehe, dass man finanziell in eine Schieflage kommen kann. Was ich nicht verstehe: warum und wieso der Nutzniesser deshalb ein Theater macht.....
Ich verstehe auch nicht, warum ein Familienvater nicht alles daran setzt, seine Familie ernähren zu können. Sorry, aber bringt er gar kein Geld nach Hause?
 
  • #7
Wenn ihr Euch beide nicht trennen wollt solltet ihr zur Paarberatung gehen.

Persönlich finde ich Konsumschulden auch problematisch. Kredite für Möbel und Urlaub sind meiner Meinung nach ein Hinweis darauf, dass jemand mit Geld nicht umgehen kann. Heimlich hinter dem Rücken des Partners einen Kredit aufzunehmen wäre für mich auch ein schwerer Vertrauensbruch, insbesondere wenn dieser Kredit dann nicht bedient werden kann.

Der Vorgang ist jetzt aber Vergangenheit und du machst deine Finanzen für deinen Freund transparent. Mehr kannst du meiner Meinung nach tatsächlich nicht tun.

Wenn ihm das nicht reicht, ist die Trennung die einzige Lösung. Wenn er sich nicht trennt und du diese Situation nicht ertragen kannst, musst du dich trennen.

Ansonsten mein Rat aus meinen ersten Satz.
 
  • #8
Hallo Jule.
Klar war das nicht richtig aber das weißt auch selber!
Warum muss er die Beziehung beenden?
Meiner Meinung red nochmal offen über alles auch was du uns geschrieben hast.
Und dann entscheide ob du das überhaupt noch willst!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #9
Hallo, gut, dass Du Verantwortung übernommen hast und mit Deinen Vertrauenspersonen gesprochen hast. Dein Vater hat Dir geholfen, wunderbar, solch' Eltern zu haben! Was hat Dein Freund dafür getan, dass es Dir besser geht? Du hast einen Fehler gemacht, aber Du trägst Sorge, dass alles wieder gut wird. Und er? Habt Ihr getrennte Kassen? Wer bezahlt was bei Euch? Wieso zeigst Du ihm die Kontoauszüge? Du hast den Kredit doch wohl alleine unterschrieben? Du siehst, Fragen über Fragen ...
 
  • #10
Du hast einen Fehler gemacht, ja und ich glaub auch es handelt sich um eine durchaus größere Summe, nach dem Elterngeld hast Du kein Einkommen mehr gehabt? Wovon lebst Du?
Die Bombe ist geplatzt, Dein Freund zu Recht stinksauer.
Das ist jetzt 7 Monate her. Wie habt Ihr Euch überhaupt vorgestellt, wie das finanziell mit dem Kind klappen wird? Oder hast Du ihm vorgegaukelt, dass Deine finanzielle Lage viel besser wäre als sie es tatsächlich ist?

Ich habe meinen Freund gesagt wenn er es mir nicht verzeihen kann dann soll er es beenden wenn er jeine Zukunft mehr planen kann. Das will er nicht.
Der ist doch nicht doof, dann soll er Dir noch Betreuungsunterhalt für ein Jahr zahlen und Kindesunterhalt? Er wird abwarten.
 
  • #11
Warum so böse @Thanis? Die FS hat einen Fehler gemacht, dies erkannt und gelobt nun Besserung. Zu einer gemeinsamen Wohnung, einem gemeinsamen Kind und einem gemeinsamen Leben gehören doch immer mindestens zwei Personen, oder? Häme und Zynismus sind hier fehl am Platze! Und wieso ist der Freund zu Recht stinksauer? Hätte er die Augen offen gehalten, dann hätte er die Not vielleicht schon früher erkennen können. Schade, dass Frauen so häufig über andere Frauen herfallen:((
 
  • #12
Liebe TE,
natürlich ist es besser, von Anfang an mit offenen Karten zu spielen. Besonders, wenn Du eine Familie gründest. Vertrauen ist unglaublich wichtig und Du solltest darüber nachdenken, warum Du Deinem Freund nicht vertrauen konntest. Es ist nicht schlimm, weniger Geld zu haben und auf einige Urlaube in Zeiten von Doppelbelastungen zu verzichten. Natürlich gehört Mut dazu, zuzugeben, sich nicht alles leisten zu können. Aber dieser Mut zahlt sich aus.

Seltsam finde ich, in letzter Zeit hier immer öfter zu lesen, dass die Menschen gleich traumarisiert sind. Ich könnte jemanden, der wegen verschwiegener Schulden "extrem traumarisiert" ist nicht Ernst nehmen. Scheint, ich habe ein anderes Verständnis, was Trauma angeht.
 
  • #13
Warum hat Dein Vater Dir geholfen und nicht Dein "Dich bestrafen der" "Freund" als Du eine Notlage hattest?

Wer wendet die meiste Zeit für die Kleinen auf?
Wenn Du das bist gleicht Dein "Freund" dann Deine Kinder betreuungsarbeit und später fehlende Rente aus und über weist Dir einen entsprechenden Betrag auf ein Extrakonto? Warum nimmt er keine Elternzeit?

Steht er auf wenn nachts ein Baby schreit? Wäscht er die Wäsche und putzt das gemeinsame Bad? Spuelt er ab? Oder machst das alles Du unentgeltlich "aus Liebe".

Warum hat er nicht anteilig sich an der doppelten Miete beteiligt wenn ihr eine Familie seid?

Und nun legst Du ihm brav jeden Monat Auszüge vor? Wie ein Schulmädchen, das gemaßregelt werden muss.

ICH finde Deinen Freund " traumatisierend".
 
  • #14
Heimlich hinter dem Rücken des Partners einen Kredit aufzunehmen wäre für mich auch ein schwerer Vertrauensbruch, insbesondere wenn dieser Kredit dann nicht bedient werden kann.

Ja für mich wäre das auch ein schwerer Vertauensbruch. Man muss ja mal bedenken das ihr nicht irgendeine Beziehung habt, er ist der Vater von deinem Kind und teilt mit dir eine Wohnung und Bett.

Ich würde mich fragen, wenn die Frau fähig ist über Monate das zu schweigen, zu was ist sie noch fähig? Man kann daraus aus Schlussfolgern, das du auch fähig wärst eine Affäre zu schweigen.

Ist das Vertrauen einmal weg, dann kommt es nur ganz schwer oder garnicht wieder. Ohne Vertrauen keine erfüllende Beziehung.
 
  • #15
Warum hast eigentlich DU damals alles alleine finanziell stemmen müssen?
Genau das frage ich mich auch. Wenn es euer beider Entschluss war, zusammen zu ziehen, bevor die Kündigungsfrist für deine ehemalige Wohnung vorbei war, warum habt ihr euch die für dich daraus enstandenen Mehrkosten nicht geteilt? Und warum hast du, liebe FS die Möbel komplett bezahlt, ich nehme mal an, dass dein Partner diese ja auch nutzt?

Die Bombe ist geplatzt, Dein Freund zu Recht stinksauer.
Warum muss man die FS denn hier so angehen? Erstens ist ihr Partner ja teilweise mitbeteiligt an der Summe, mit der sie sich übernommen hat und zweitens liest sie sich so, als ob die finanzielle Schieflage eine einmalige Sache war, aus der sie gelernt hat.

W,32
 
  • #16
Schade, dass Frauen so häufig über andere Frauen herfallen
Ich hör mich böser an als ich bin. Also versuch ich mal das ausführlicher zu schreiben.
Ihr Freund missachtet die TE seit dem Vorfall, kein Sex, keine Nähe nix. Für sie ist der Vorfall mit den Schulden abgehakt, für ihn denke ich nicht. Man stelle sich das mal vor, Weihnachten, Silvester mit einem Mann der mich so missachtet? Deshalb denke ich, er wartet ab ob die TE sich trennt oder trennt sich später wenn der Unterhalt für sie wegfällt und sie selber für sich sorgen muss. Letztens erzählte mir das eine Frau, ihr Mann würde sich nie trennen solange die Kinder klein sind, wegen des Unterhalts, hat er ihr genauso gesagt.

Das zweite ist die Sache mit dem Kredit. Vorab ich kenne mehr Menschen die wenig Geld haben als Menschen die viel Geld haben. Die TE braucht auch nicht alle Einzelheiten zu schreiben, aber dass es sich letztendlich um einen gekündigten Ratenkredit handelt glaub ich nicht. Sie steckt seit langem in großen finanziellen Schwierigkeiten, was ich jetzt ansich überhaupt nicht schlimm finde, nur den Menschen, den ich liebe und mit dem ich ein Kind bekomme darüber im unklaren zu lassen find ich nicht richtig.

Ich hab mit meinem Mann abgesprochen wie wir unseren "Kinderplan bezahlen". Ich werde nicht arbeiten bevor das zweite, wenn alles gut geht, in die Kita geht, aber dann auch nur TZ. Ich bin darauf angewiesen, dass ich mich finanziell auf ihn verlassen kann, denn der Unterhalt für meine Söhne muss weiterfließen. Wenn er mir jetzt in drei Jahren sagen würde, Schatzi, ich hab geschwindelt, auf meinem Kontoauszug war ein -, ich hab ein + draus gemacht, bin ich tief enttäuscht.

Daher fände ich es wichtig zu wissen, was haben die beiden abgesprochen, denn Elterngeldbezug ist zu Ende. Geht die TE wieder arbeiten oder haben sich beide geeinigt, sie bleibt zu Hause bis das Kind in die Kita gehen kann, geht sie VZ oder TZ arbeiten?

Wichtig fände ich auch noch warum müssen die Eltern einspringen? Darum ich meines nicht böse, aber ich hab hier einfach das Gefühl die Hälfte der Fakten fehlt.
 
  • #17
Ich scheine ein anderes Verständnis zu einer Beziehung zu haben. Ihr seid zusammengezogen aber doch noch autonom, außer ihr habt vorher was anderes für euch besprochen.
Ich lebte mit meinen vorherigen Partner drei Jahre zusammen und wir waren getrennt vom Konto und von vielen Lebensfragen. Hätte er ein Kredit aufgenommen und mir davon erzählt, hätte es mich natürlich interessiert oder evtl. hätte ich ihn angeboten, dass ich ihn Kleinbeträge auslegen aber wenn er mir das verschwiegen hätte, würde es mich trotzdem nichts angehen, außer dadurch komm ich in die Klemme, weil er die Miete nicht zahlen kann und mir nichts sagt und wir gemeinsam dumm dastehen. Dann aber hätte es mich angenervt, es käme zu einem Gespräch und wenn das nicht fruchtet und es noch einmal zu so einer Situation kommen würde, käme die Konsequenz. Herrje, aber was hat dein Freund für ein so riesiges Problem mit DEINER Verschuldung? Ist jetzt zwar von dir nicht so klug gewesen, das Problem so zu verschleppen, aber daraus lernt man und muss ja nicht der Berg von Schulden abarbeiten. Ganz ehrlich, in einer intakten Partnerschaft setze ich zwei Dinge voraus :zum einen, dass bei einen Problem was den einen Partner überfordert, man sich den Partner anvertraut (warum hast Du, dass nicht früher gemacht ?) Und dann der Partner Rückhalt gibt und mit anpackt (Weshalb macht er jetzt so ein Kirmes ?) . Ihr könnt auf jeden Fall nicht miteinander kommunizieren. Dumm, dass da jetzt ein kleines Kind drinhängt, denn eigentlich seid ihr noch nicht kompatibel. Jetzt wo das "Kind" in den Brunnen gefallen ist, würde ich den Dialog suchen. Wie soll die Beziehung weitergehen ? Was lässt uns als Team wieder weiterleben ? Wie verbessert man die Situation?
 
  • #18
Hallo @Kathy123

Na, was hat dein Freund denn gedacht, wovon du eure Bude komplett einrichtest hast?
Lottogewinn? Reich geerbt ohne einen Verstorbenen zu beklagen? Banküberfall?
Das Elterngeld entspricht dem dreifach des Gehalts?
Solche Leute kann ich leiden!
Zurücklehnen, wegschauen und dann einen auf super schockiert machen.
Immer wieder schön das Problem bewundern, aber nicht den Hauch einer Lösung haben.

Applaudieren oder dir auf die Schulter klopfen soll er ja gar nicht, aber irgendwann muss auch mal gut sein. Du hast einen Fehler gemacht, dich mehrfach entschuldigt und schämst dich. Du sehnst dich nach einer starke Schulter zum anlehnen und bekommst stattdessen die kalte Schulter gezeigt. Anscheinend ein ganz Feiner, der gerne noch den Finger in die Wunde legt.

Warum macht er eigentlich so ein Fass auf?

Hast du jemals auf seine Kosten gelebt?
Habt ihr ein gemeinsames Konto was du überstrapaziert hast?
Nein, dann hat er mal schön die Backen zu halten und deine Kontoauszüge gehen ihn überhaupt nichts an. Er hat dir nicht geholfen! Dein Verbündeter und Vertrauter nennt sich Vater nicht Schatz! Denke mal darüber nach und lasse dich nicht fertig machen. Es ist nie zu spät aus Fehlern zu lernen.

Alles Gute

W/25
 
  • #19
usste ich 2 Monate doppelt Miete zahlen, Umzug Möbel bezahlen usw. Ich hatte mich etwas verkalkuliert.... einen Kredit, ohne das Wissen meinesFreundes aufgenommen.

Liebe FS,
ich glaube nicht, dass Du uns hier die ganze Wahrheit erzählst und genau darin liegt auch das Problem, dass Du mit Deinem Partner hast.
Du hast vor 4 Jahren einen (Klein)Kredit für 2 Monatsmieten einer Singlewohnung und für den Umzug einer Singlewohnung in eine gemeinsame Wohnung aufgenommen. Über welchen Betrag reden wir hier, 3000 €?
Du hast 3,5 Jahre abgezahlt und Dein Vater musste trotzdem einen Vergleich aushandeln, d.h. Kreditausfall - ähmm, aber nicht bei den Ausgaben, die Du hier beschrieben hast.

Oder stecken ganz andere Beträge dahinter weil auch der Urlaub auf Pump gemacht wurde und Du mit Shoppingtouren Deinen Dispo maximal ausgereizt hattest?
Danach liest es sich und ja, dann ist absolut nachvollziehbar, dass es Deinem Partner den Boden unter den Füßen wegreisst und er Dir nicht mehr vertraut. Mit jemandem, der so lügt kann man keine gemeinsame Zukunft planen.

Mein Freund meint ich hätte ihn zutiefst traumatisiert und sein komplettes Vertrauen missbraucht.... Nun ist es aber so das er nicht mehr mit mir schläft seitdem, null Intimität sucht, keinerlei Zukunftspläne mehr macht und ich mich so gedemütigt fühle./
Naja, ein Trauma ist was ganz anderes. Da hast Du Dir eine ziemliche Lusche geangelt, die sich in einer Traumafolgestoerung gefällt für ein Problem das Dein Vater gelöst.

Alles andere finde ich nachvollziehbar. Das Vertrauen in Dich ist zutiefst erschüttert. Er kann froh sein, mit Dir nicht verheiratet zu sein und nicht mit in Deine finanziellen Untiefen gezogen zu werden. Auf Ehrlichkeit und Vertrauen kann man bei Dir nicht setzen und auch nicht auf Verstand und Disziplin, denn sonst hättest Du Dir die Schwangerschaft verkniffen bis Du Deine Schulden bezahlt hättest. Du willst alles und das immer sofort - egal, ob Du Dir das leisten kannst oder nicht.

Die von Dir ausgehende Beunruhigung für ein gemeinsames Leben macht Dich megaunsexy und darum kann er keine Intimitäten mit Dir haben. Es soll tatsächlich Männer geben, die eine gewisse Sensibilität haben und die dann mit Unlust auf die Frau reagieren. Damit musst Du leben bis er wieder was anderes für Dich empfinden kann.

Und selbstverständlich plant er erstmal keine Zukunft mit Dir - er ist kein Kamikazepilot. Was soll er denn mit Dir planen, wenn er Dich als lügend, fehlkalkulierend und undiszipliniert erlebt hat? Auf welcher Grundlage soll er darauf vertrauen, dass Du es bei nächster Gelegenheit nicht genauso machst, welchem Impuls auch immer folgend.

Dass Du nicht beliebig lange zu Kreuze kriechen willst, kann ich genauso nachvollziehen wie seine verschütt gegangene Liebe.
Nicht nur er kann entscheiden und es beenden - Du auch.
 
  • #20
@Kathy123
Wenn es ein Kleinkredit war, den du für den Umzug und die doppelte Miete aufgenommen hast, bist du deinem Freund keine Rechenschaft schuldig. Die Summe müsste irgendwo zwischen 5.000 und 12.000 Euro liegen. So einen Betrag abzuzahlen in Raten ist für jeden gut machbar. Dennoch schmälert die Belastung deutlich die monatliche Haushaltskasse und das Urlaubsbudget. Luxus ist dann nicht mehr drin bei niedrigem Einkommen. Leben auf kleinem Fuss für viele Jahre ist die Folge. Das hast du unterschätzt und bist dann auch noch schwanger geworden. Mit der Schwangerschaft war die Tilgung plus Leben auf großem Fuss plötzlich nicht mehr möglich. Hier hast du deinen Partner getäuscht und dich vollkommen auf ihn verlassen. Ihr seid aber nicht verheiratet. Klasse, dass dein Papa dir zu Hilfe kam. Super, dass du jetzt alles weiter bei ihm abstotterst. Kann es sein, dass die Schwangerschaft von deinem Freund ungewollt war? Oder war der Kredit doch mehr als nur ein Kleinkredit? Wie hoch war er konkret? Für eine geplante Heirat können finanzielle Unsicherheiten und "über seine Verhältnisse leben" negativ ausschlaggebend sein. Mein Ex-Partner, in den ich sehr verliebt war, war hoch verschuldet mit seiner Immobilie. Das war in Ordnung, da die Immobilie an Wert gestiegen war und er ein hohes Einkommen hatte. Was mir aber überhaupt nicht gefiel war sein hoher Konsumrausch im Alltag, wöchentliche Shopping Touren in der Innenstadt und tägliche Einkaufstrips im Urlaub. Statt ein Hobby zu pflegen wie ich, gab er sinnlos viel Geld aus. Zweimal war seine Kreditkarte gesperrt, einmal sogar das Girokonto! Ich habe immer ausgeholfen, da wir einmal im Urlaub waren und einmal vor dem Urlaub standen. Beim zweiten Mal habe ich dann vehement das geliehene Geld zurück gefordert. Sogar im Restaurant musste ich bar bezahlen, da seine Karten nicht funktionierten. Für mich im Notfall und dank Liebe kein Problem. Aber ich muss ehrlich sagen, Heirat und Ehe kommen dann für mich langfristig eben nicht in Frage. Liebe schon! Ich möchte keine Überraschungen erleben und einen unverantworteten Schuldenberg mit tragen. Mein Ex schaffte es mir zu erzählen, er hätte kein Geld, um dann ein paar Monate später ein neues Motorrad und neue Lounge Möbel für seine Sonnenterrasse zu kaufen. Ich hatte kurz zuvor die Hotels im gemeinsamen Urlaub in Thailand bezahlt. Also, das war schon berechnend und dreist von ihm. Er nutzte gern die Dinge zu seinem finanziellen Vorteil und war vom Stamme Nimm. Ein schlechter Charakterzug. Bei dir sehe ich das alles etwas anders! Und du bist ja auch noch jung und lernfähig. Also, Kopf hoch! Vielleicht meldest du dich auf Facebook in der Gruppe "Haushalten und Sparen" an und sprichst mit deinem Freund ganz oft, wie du jetzt im Haushalt und beim Einkaufen sparst. Oder du machst einen Kurs "Frauen und Geld" mit. Ich verstehe überhaupt nicht, dass er dich sexuell ins Aus stellt. Das eine trennt man doch vom anderen. Das ist sehr lieblos von ihm und unverzeihbar!
 
  • #21
Ich hatte gerade dieselben Gedanken wie @Vikky. Sorry aber ich kann deine Geschichte nicht ganz glauben. Einen Kredit wegen zwei Monatsmieten und neuer Möbel? Ich gehe mal davon aus dass du nicht in einer riesen Metropole lebst und tausend Euro Miete für fünfzig Quadratmeter hinblättern musstest, und ich gehe zudem davon aus, dass du keine Sofas für mehrere tausend Euro gekauft hast. Ich habe keine Ahnung von Krediten, aber mir schwebte da gerade ein Betrag von maximal fünftausend Euro vor.

Du konntest dir den Umzug und die Möbel eigentlich nicht leisten, bist aber noch in den Urlaub gefahren (kostet ja auch) und wolltest nichts sagen.

Mir drängt sich eher der Eindruck auf, dass du schon lange Zeit über deine Verhältnisse lebst und nach außen hin alles unter den Teppich kehrst. Im Prinzip gehen deine Schulden deinen Freund nichts an, aber nun habt ihr ein gemeinsames Kind, und ich an meiner Stelle zumindest würde mir fünfmal überlegen, wen ich mir für eine gemeinsame Zukunft ins Boot hole. Es gibt nämlich Menschen, die können einfach nicht mit Geld umgehen, und mit diesen Leuten in der Familie kommt man auf keinen grünen Zweig.
 
  • #22
Hm, ich habe das Gefühl, dass sich dein Freund einfach nur künstlich aufregt. Du hast niemanden umgebracht, sondern nur einen Kredit aufgenommen! Den du alleine abzahlst (mit Unterstützung deines Vaters, was deinem Freund aber schnuppe sein kann).

Ich wohne auch mit meinem Partner zusammen, habe davor schon mit anderen Partnern gewohnt, und ich muss sagen, wenn ich mir einen Kredit nehmen möchte, ist das ganz alleine meine Sache. Solange ich mit meinem Einkommen diesen Kredit bedienen kann und meinem Freund nicht auf der Tasche liege, würd ich ihn für diese Entscheidung nicht mal unbedingt fragen. Arbeitslos kann jeder werden, niemand hat eine wirkliche Garantie, dass das Einkommen immer stabil bleibt (naja, vielleicht Beamte). Insofern ist mir wirklich schleierhaft, was der sich so aufregt. Ich würde den Teufel tun, ihm regelmäßig meine Kontoauszüge zu zeigen, gemeinsames Kind hin oder her. Wo sind wir denn? Du bist doch kein kleines Kind und er nicht dein Erzieher. Ich habe das Gefühl, er schiebt diesen Grund nur vor, sein eigentlicher Ärger ist ein anderer.
Er verhält sich doch genauso wenig partnerschaftlich. Er hätte dir damals ja finanziell zur Seite stehen können, schließlich seid ihr ZUSAMMEN gezogen und habt nun ein GEMEINSAMES Kind. Ich würd dem Kerl die Löffel langziehen, ganz ehrlich.
 
  • #23
Ich weiß das ich einen großen Fehler gemacht habe und in dankbar das mein Vater mit geholfen hat.
Liebe TE,
wenn es wegen Euren Zusammenzugs passiert ist, wieso hat Dein Freund den Betrag nicht übernommen? Was sagt Dein Vater, warum läßt er Dich den Rest eines Kredits abstottern, wo Du das Geld in die Beziehung gesteckt hast? Er muss doch für Dich sorgen, oder gehst Du arbeiten mit der zweijährigen? Geht mich ja nix an, aber was hast Du für Kontoauszüge? Wirtschaftet Ihr getrennt?
7 Monate ohne alles, was macht Ihr da?
 
  • #24
Hm, da bleiben auch viele Fragen offen, um ein komplettes Bild zu bekommen, wer jetzt Recht oder Unrecht hat oder getan hat.

Z.B. Hat der Freund auch doppelt Miete zahlen müssen? Wieviel hat er zu den Möbel beigetragen? Bist Du zu ihm gezogen? Hat er das Gefühl er hätte schon genug anderes finanziert, dass du ihm nicht sagen konntest, dass das Doppelte Zahlen, der Umzug zuviel für Dich ist.
Wer zahlt was im täglichen Leben, die Fixkosten?

Ich denke wenn ER vertrauenswürdig für DICH gewesen wäre, dann hättest Du es ihm auch von Anfang an gesagt, ich habe das Gefühl du hast dich sehr nach ihm richten müssen, wolltest keine Streitereien oder Diskussionen und kannst vielleicht so wie viele Frauen nicht nein sagen.
 
K

Kathy123

Gast
  • #25
Hallo , guten Abend!

Vielen Dank für eure Antworten. Wirklich , vielen Dank für eure Mühe!
Ich hoffe ich kriege alles beantwortet.also erstmal der Kredit waren 10.000 Euro, meine Bankfrau hatte mir damals noch geraten Puffer anzulegen und auf dem Konto auch etwas mehr zu haben. Durch die Elternzeit haben wir die Laufzeit verlängert dadurch sind die Zinsen höher geworden. Ja, ich kann nicht super gut mit Geld umgehen, aber ich hatte vorher nie Schulden. Eher dann mal am Ende des Monats weniger Geld! Das ist so, ich versuche daran zu arbeiten mit Listen, Sparkonten usw. Jetzt natürlich noch mehr um meiner Tochtwr das vorzuleben. Ich bin nach 7 Monaten wieder arbeiten gegangen, mein Freund hat nie nachgerechnet, nie nachgefragt ob das Geld hin kommt . Er hat die Miete gezahlt und das war es!! Im Moment mache ich 2 kleine Jobs damit es ausreicht. Nachmittags habe ich zum Glück viel Zeit für meine Tochter. Haushalt mache auch ich!

Reden bringt nix, bzw. Es bringt mich zum Verzweifeln. Ich versuche ihm zu erklären wie schrecklich die Situation ist und wie wichtig es mir wäre festzustellen ob wir eine Zukunft haben und wenn ja wie die aussieht. Ich möchte die gerne Mitgestalten aber es geht nicht. Es kommen nur Vorwürfe. Ich weiß wirklich nicht weiter.er ist wegen Depressionen in Therapie, da war jetzt sein Vorschlag , dass ich mitkomme. Ich weiß nur nicht ob es noch etwas bringt.
Im Endeffekt weiß ich , dass ich , auch zum Schutz meiner Tochter gehen muss, aber ich habe da so Angst vor!

Achso, mein Vater hat geholfen, natürlich auch gesagt das es sehr unklug war! Das mein Freund das Thema immer noch so aufbauscht weiß er nicht. Er würde sich nur sorgen!

Ich weiß nicht wie das zitieren geht, aber es waren einige so schöne und wirklich zum nachdenken anregende Texte hier dabei ! Danke!

Ich danke euch nochmal und hoffe ich habe alles beantwortet
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Sicherlich wird es an ihm nagen, dass du ihn- gerade zu Beginn zu so etwas Großem, nicht eingeweiht hast. Darüber kann man sauer sein, sollte aber über ein leckeres Essen eigentlich nicht hinaus gehen =)

Wenn er von dir Auskunft erwartet im Sinne "weil wir nun WIR sind", dann kann man auch von ihm erwarten, dass er dass im Sinne von "wir" nun auch mitträgt. Und zwar ohne so ein derartiges Getue.

Ich finde- anhand deiner Schilderungen, dass er nicht nur maßlos überzogen hat, respektive noch immer daran festhält, sondern sich dir gegenüber schlicht absolut respektlos und von oben herab verhält.

m,38
 
  • #27
Als wir nach einem Jahr zusammen gezogen sind musste ich 2 Monate doppelt Miete zahlen, Umzug Möbel bezahlen usw. Ich hatte mich etwas verkalkuliert ,wollte aber auch nix sagen weil ein Urlaub Anstand usw.
(...)
Nun ist das ca ein 7-8 Monate her und das Leben, die Beziehung ist schrecklich. Mein Freund meint ich hätte ihn zutiefst traumatisiert und sein komplettes Vertrauen missbraucht. Trennen will er sich nicht.er meint es kommt irgendwann wieder.

Ahaaa, der Freund ist traumatisiert...! Wegen was? Weil die Freundin einen Kredit für die Umzugskosten aufgenommen hat. Das ist doch wohl ein Scherz!

Und nach dem Zusammenziehen und dem Kind waren die Reserven der TE verbraucht bzw. weil es nur noch Elterngeld gab, gab es Geldsorgen. Bist du als Mutter denn alleine die Versorgerin?

Mit Vertrauensverlust oder -missbrauch hat das gar nichts zu tun. Wenn man als Paar und Eltern zusammen zieht, kümmert man sich auch gemeinsam um die Finanzen.

Und zu der Überschrift von wegen "Ist dies keine richtige Beziehung mehr". Wenn das alles so stimmt wie du es beschreibst, hat dein Freund keinen Grund angepisst zu sein.
 
  • #28
Ganz konkret gefragt: Hat er auch Geld für Möbel ausgegeben, da du zuerst doppelt Miete gezahlt hast, wie lange übernimmt er die Mietkosten allein?

Ich würde alles hälftig aufteilen,Miete, Lebenskosten, auch fürs Kind sollte er die Hälfte zahlen, das Kindergeld ist doch nicht so hoch... geht er gar nicht arbeiten?

Ich würde Dir schon raten zur Therapie einmal mindestestens mitzugehen, dann hast Du später Dir oder deinem Kind nichts vorzuwerfen.

Wenn er es so aufbauscht noch immer, frag ihn was ihn wirklich stört, weil darüber habt ihr doch schon genug geredet, sprich es beim Therapeuten an, du hast Dir nichts vorzuwerfen, du trägst ja fiannziell den Hauptteil, und er beschwert sich noch! Vielleicht ist er wie viele Männer einfach mit dem Kind und den verbundenen Pflichten überfordert. Wie war er vor den 7 Monaten?
 
  • #29
Naja, geh doch mal mit zu einer solchen Therapiesitzung - und wenn es nur dazu ist, um dir klar zu werden, ob und inwieweit er wirklich krank ist.
Vielleicht kommst du dann ja zu dem Schluss, dass Zukunft mit ihm nichts zu tun hat. Denn - überlege mal - 10 Jahre mit ihm ... ist die Vorstellung etwas, was dich eher anmacht oder abstösst?
Als Mutter musst du nun für 2 denken und handeln, dein Kind kann noch nicht ..... und du hast das Glück, einen tollen Vater zu haben. Von daher - ihr beide (also du und dein Kind) habt eine Zukunft. Nur solltest du diese jetzt klug planen. Und ja, die alten Herren haben manchmal durchaus den richtigen Rat parat. Also sprich mit deinem Vater, der ist wertvoller für dich als eine verkorkste "Beziehung".
Wenn dein Männchen noch nicht einmal über 10 Mille schiefgelaufenen Kredit hinwegkommt, dann frage dich mal, wie der wohl reagiert, wenn es wirkliche Aufgabenstellungen im Leben gibt. 2 Tage poltern wäre angemesen, von mir aus eine Woche. Aber dann ist gut.
Schau deinen Vater an, der handelt als Mann. Zunächst Aufgabe erledigen, dann dir die Leviten lesen (ja, hast du verdient) und dann schaut man nach vorne. Denkst du, der Bauer lebt gut, der über 1 Liter verschüttete Milch jammert und dabei vergisst, die Kuh am nächsten Tag wieder zu melken?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #30
Nun ist es aber so das er nicht mehr mit mir schläft seitdem, null Intimität sucht, keinerlei Zukunftspläne mehr macht und ich mich so gedemütigt fühle. Er sieht meine Kontoauszüge regelmäßig!

Ob bewusst oder unbewusst, Du hattest wohl irgendwie Gründe, ihm den Kredit zu verschweigen, so wie er sich jetzt verhält.
So wie sich das liest, hat er ein Problem, weil er selbst nicht in der Lage ist, ein volles Einkommen beizusteuern und Du als Mutter mit kleinem Kind unverhältnismäßig hoch beitragen musst.
Geh mit zu seiner Therapiesitzung und spreche das an.
 
Top