G

Gast

Gast
  • #1

Ist Eifersucht eine Characktereigenschaft oder tritt sie nur bei besonders Verliebten Personen auf?

Eifersucht gehört zur Liebe dazu. Obwohl Eifersucht nichts ist, was sich automatisch aus der Liebe ergibt, sondern ist abhängig vom Charakter der jeweiligen Personen. Eifersucht ist für beide Seiten kein besonders tolles Gefühl. Häufig tritt sie meiner Meinung nach bei charackterschwachen Menschen mit geringem Selbstwertgefühl auf, die Angst haben den anderen zu verlieren. Habe selbst die Erfahrung gemacht, aber dann auch wieder oft Kommentare gehört wie : Sei doch froh, das zeigt doch, wie wichtig Du ihm bist. Andererseits gibt es ja auch Eifersucht bei Geschwistern oder sogar im Büro, da hat das ja auch nichts mit Liebe zu tun!! Wie geht ihr mit dem Thema um?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Die Frage ist welche Art von Eifersucht meinst du. In einer Beziehung gibt es, meiner Meinung nach, zwei Arten, die Begründete und die nicht Begründete. Grundlose Eifersucht würde ich als eine Charaktereigentschaft werten.
Hat man einen Grund dem Partner zu mißtrauen, so sollte man ein gesundes Maß an Skepsis haben.
Frosti
 
  • #3
Eifersucht sei eine Charakterschwäche? -So ein Quatsch!!

Niemand, der einen Menschen liebt, möchte ihn verlieren. Scheint er einen Grund zu haben, dass die geschehen könnte, ist er eifersüchtig. Das ist total normal!
Die Ausprägung ist natürlich unterschiedlich. Da gebe ich dir Recht ein selbstbewusster Mensch, der um seinen Wert weiß, ist weniger davon betroffen als einer, der sich minderwertig fühlt.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Personen, die sich über die Eifersucht des anderen empören, oft tatsächlich auch Gründe geliefert haben. Im Normalfall vertrauen sich Menschen, die sich lieben.

Von krankhafter Eifersucht spreche ich hier nicht. Das soll es ja auch geben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich glaube es ist eine Charaktereigenschaft. Wenn sie nicht krankhaft ist, kann man nichts dagegen machen. Klar nervt es, wenn man einen eifersüchtigen Partner hat. Aber sollte man sich dann nicht mal fragen, warum dem so ist? Ich kann auch Deine Meinung gar nicht teilen, dass charakterschwache Menschen mit geringem Selbstwertgefühl zu Eifersucht neigen. Überhaupt Liebe für jemanden zu empfinden ist genau das Gegenteil von charakterschwach (wird nur leider heutzutage zu oft mit Sympathie verwechselt...). Ich würde hier sehr deutlich zwischen Eifersucht und Neid unterscheiden. Auch bei der Erwähnung der Kollegen im Büro. Da ist Neid oft ein Motor für negative Dinge wie Mobbing o.ä. Aber keine Eifersucht. Denn, wie Du selber sagst, Eifersucht gehört zur Liebe dazu. Und die hat idR nichts im Büro zu suchen.
 
  • #5
Eifersucht ist für mich Ausdruck eines Besitz- bzw. Eigentumdenkens, überwiegend von ich-schwachen Menschen. Eine Gesellschaft, in der sich viele Menschen über Eigentum und Statussymbole definieren, die somit dem "Haben"-Denken verhaftet sind (siehe Erich Fromm: "Haben oder Sein") ist das natürlich nicht verwunderlich.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja, Klaus, sehe ich wie du. Und kleiner Zusatz: für mich spiegelt die Eifersucht die antizipierte oder auch reale Verlustangst wieder.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich schließe mich #3 und #5 an. Unter Eifersucht verstehe ich, dass man den Partner für sich beansprucht. Das ist für mich mit Liebe nicht vereinbar. Ein weiser Mann sagte einmal: "Liebe ist selbstlos, nicht besitzergreifend." Liebe heißt für mich, den anderen loslassen zu können (auch wenn es womöglich weh tut).
(Vielleicht verstehen ja die Leute, die bestimmte Arten der Eifersucht OK finden, darunter etwas anderes?)
 
G

Gast

Gast
  • #8
„ Eifersucht ist eine Leidenschaft die mit Eifer sucht was leiden schafft „
Liebe und Eifersucht gehören nicht zwangsmäßig zusammen. Wenn in einer Beziehung Vertrauen und gegenseitige Achtung im Vordergrund stehen gibt es in der Regel keine Eifersucht. „ Liebe ereifert sich nicht „ schrieb einst Paulus und daran sollten wir uns auch heute halten. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht das eifersüchtige Menschen meistens selbst Grund zur Eifersucht liefern.
Ich rede hier nicht von Krankhafter Eifersucht.
OK jeder Mensch ist Eifersüchtig liegt in der Natur der Sache – angst den Partner zu verlieren – aber ich muss sie nicht nach außen Tragen denn grundlose Eifersucht ist verletzend und begründete ist zu Spät
Ansonsten schließe ich mich #4 an
 
G

Gast

Gast
  • #9
Eifersucht zu empfinden ist ein Gefühl wie jedes andere Gefühl auch, ich kann es mir nicht aussuchen! Du kannst lange philosophieren, entscheidend ist doch, kommst Du mit der Eifersucht Deines Partners/in zurecht oder nicht. Ändern wirst Du es nicht können. (w.55)
 
  • #10
@Fragestellerin und #3: Eifersucht ist doch keine Charakterschwäche! Und sie tritt auch nicht nur bei Menschen mit geringem Selbstwertgefühl auf. Eifersucht ist ein durch Sozialisation erworbener Schutzmechanismus, der uns vor Gefühlsverletzungen bewahrt. Das ist völlig normal und gesund.

Es ist auch richtig, dass Eifersucht auf einem Besitzanspruch basiert, aber dieser Besitzanspruch ist völlig berechtigt. In einer Beziehung beispielsweise einigt man sich üblicherweise auf eine exklusive Partnerschaft, woraus dieser Besitzanspruch abgeleitet wird.
 
  • #11
Ich denke schon, dass Eifersucht eine Charaktereigenschaft ist. Eifersucht drückt die Angst aus, verlassen zu werden. Und die haben doch in aller Regel Menschen, deren Selbstbewusstsein nicht so ausgeprägt ist.
Diese Erfahrung habe ich jedenfalls in meinen (ok....weinigen) 2 Beziehungen gemacht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Denke darüber anders; in der beziehung gabe es keine Eifersucht. Erst nachdem die Partnerin mich verlassen hatte (Trennung von heute auf morgen; im nachhinein vielleicht auch über zwei Wochen) wurde ich Eifersüchtig und nur aus dem grund, weil ich sie liebte.

Und dieses gefühl ist so stark, dass es einen innerlich rasend macht, wenn der geliebte mensch weg ist und man nichts hört und weiß. Da wir über zwei monate noch in der gemeinsamen Wohnung lebten; war für mich auch nicht gerade förderlich.

...

Charakterschwäche? Hier geht es eher um Liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Für mich ist Eifersucht Misstrauen. Ich neige eigentlich nicht dazu. Bei meinen jetzigen Partner allerdings habe ich Misstrauen, weil er mir immer alles verschweigt. Durch dumme Zufälle bekomme ich das eine oder andere raus. Ist schon sehr verletzend wenn einem nicht vertraut wird, ich denke schweigen heißt nicht vertrauen.
 
Top