G
Gast
Gast
- #1
Ist Eifersucht eine gute, positive Eigenschaft oder egoistisch?
Findet ihr, dass man, wenn man einen Menschen aufrichtig liebt, eifersüchtig sein „darf“, oder denkt ihr, dass Liebe uneigennützig sein müsste, dass man … eben AUS LIEBE niemals eifersüchtig sein dürfte, weil man ja selbstLOS und uneigennützig lieben sollte und somit dem Partner / Partnerin die geistige und körperliche Freiheit, in der er sich am wohlsten fühlt, ohne irgendwelche Einschränkungen zugestehen sollte?
Schweißt DIESE Art zu leben und zu lieben nicht viel mehr zusammen als eine Lebensweise, die von Argwohn, Misstrauen, Zwang, verursacht durch Eifersucht geprägt ist? Wenn man also immer „Angst“ haben muss, dass man nicht authentisch sein kann, weil der Partner einen durch seine Eifersucht daran „hindert“?
Was ist mehr wert:
Freiheit, bzw. das Wohl seines liebsten Menschen, also nicht die eigenen Wünsche in den Vordergrund stellen, ihn nicht verbiegen wollen, oder eine Eifersucht (Kontrolle) aus „Liebe“ zu diesem Menschen? Ist DAS dann nicht falschverstandene Liebe (Besitzdenken), die ihren Ursprung im Egoismus und mangelndem Selbstwertgefühl hat?
Ich denke, grenzenlos FREI und eigenständig ist man selber nur, wenn man keinem Menschen dieser Welt irgendetwas aufzwingen will, weil JEDER Mensch ein einmaliges Individuum ist.
Bedeutet gegenseitige Freiheit nicht gegenseitige Liebe in Hochachtung, weil sie nichts fordert, nicht einengt, sondern das Zusammengehörigkeitsgefühl dadurch sogar eher fördern kann?
Wie ist eure Meinung?
Schweißt DIESE Art zu leben und zu lieben nicht viel mehr zusammen als eine Lebensweise, die von Argwohn, Misstrauen, Zwang, verursacht durch Eifersucht geprägt ist? Wenn man also immer „Angst“ haben muss, dass man nicht authentisch sein kann, weil der Partner einen durch seine Eifersucht daran „hindert“?
Was ist mehr wert:
Freiheit, bzw. das Wohl seines liebsten Menschen, also nicht die eigenen Wünsche in den Vordergrund stellen, ihn nicht verbiegen wollen, oder eine Eifersucht (Kontrolle) aus „Liebe“ zu diesem Menschen? Ist DAS dann nicht falschverstandene Liebe (Besitzdenken), die ihren Ursprung im Egoismus und mangelndem Selbstwertgefühl hat?
Ich denke, grenzenlos FREI und eigenständig ist man selber nur, wenn man keinem Menschen dieser Welt irgendetwas aufzwingen will, weil JEDER Mensch ein einmaliges Individuum ist.
Bedeutet gegenseitige Freiheit nicht gegenseitige Liebe in Hochachtung, weil sie nichts fordert, nicht einengt, sondern das Zusammengehörigkeitsgefühl dadurch sogar eher fördern kann?
Wie ist eure Meinung?