Liebe FS,
als Betroffene (immer wieder schwere Episoden, dauerhaft Medikamente) kann ich Dir sagen, dass man mit einem depressiven Menschen keine Beziehung neu aufbauen kann - versuch es erst garnicht.
Es ist schwer genug, für ihn, im Alltag zu bleiben, seinen Job zu machen, Kontakt zu seinem Kind zu halten. Das alles übersteigt eigentlich die Kraft, die man hat. Man hat keinenZzugang zu sich selbst, alles innerlich ist tot und man muss agieren wie ein Zombie. Wie soll der Depressive dann auf einen anderen Menschen zugehen und Emotionen zeigen, die er krankheitsbedingt nicht empfinden kann? Mag sein, dass eine langjährig bestehende Beziehung das verkraftet, die ja auch die andere Seite des Menschen kennt, nicht aber der Neuaufbau einer Beziehung, in der Liebe, Zuneigung etc noch nicht sicher sind.
Nicht nur Du wärst mit dem Hin und Her vollkommen überfordert, er ist es auch und daher kommt seine Aussage.
Für den depressiven Menschen ist das fatal, weil die meisten therapeutischen Methoden voraussetzen, dass man ein bestehendes soziales Netz hat, in dem man Verhaltensänderungen und neues Denken erproben kann, was zur Gesundung beiträgt. Kein bestehendes soziales Netz bedeutet auch, dass die länger Depression bestehen bleibt. Das ist aber keine Auffordreung an Dich, ihm zur Seite zu stehen - Partner sind keine Therapeuten, sondern höchstens Kontext für neue Verhaltensweisen.
Es ist eine Frage, wie man mit Depressionen umgeht, als Erkrankter. Den besten Umgang habe ich mit einer ebenso erkrankten Freundin. Wir müssen uns nichts erklären, wenn es uns schlecht geht und wir monatelang keinen Kontakt haben. Wenn wir dann aus der Bleiummantelung wieder herauskommen, sind wir empathische Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, tiefgründige Gespräche und reichlich Spass miteinander haben etc. Wir wissen um unsere erhöhte Verletzlichkeit und können damit umgehen, d.h. fragen bei Problemen "ist der andere wirklich so blöd" oder "ist das unsere Krankheit, die uns jetzt gerade überempflindlich macht" und wir wissen um Menschentypen und Kommunikationsstile, die uns schaden - diese gilt es zu meiden.