Ich denke, Atworten wie #2 kann man getrost vernachässigen, da sie eh nur provozieren wollen. Wer keine Ahnung hat, muss halt auch irgendwas schreiben. Da schau ich einfach drüber weg, Ich halte mich lieber an Fakten und Erfahrungen aus meinem großen Bekanntenkreis.
Bezeigungen mit ähnlichem Alter +/- 5 Jahre sind am stabilsten, da das Paar die Chance hat, gemeinsam verschiedene Lebens- und Altersabschnitte zu durchleben. Man ist gemeinsam jung, man ist gemeinsam im mittleren Alter und man kann zusammen alt werden. Man hat seine Jugend in der selben Zeit durchlebt und ist dadurch ähnlich geprägt.
Beziehungen von bis zu 10 Jahren Unterschied sind problematischer aber machbar, wenn man sich jung kennengelernt hat und sich Mühe gibt.
Bei 20 Jahren ist nun aber ein Partner dem anderen weit voraus im Leben. Während der Eine gerade noch seine Jugend durchlebt oder gerade beendet hat, ist der Andere bereits mitten im Leben oder baut schon wieder ab. Das Paar wird nie die Möglichkeit haben, gemeinsam zu altern. Einer geht dem Anderen immer voraus. Für den Älteren Partner mag es leichter sein, da er auf Pflege hoffen kann und keine Angst haben muss, den anderen Partner zu Grabe tragen zu müssen. Angst muss er nur haben, dass der jüngere Partner ihn irgendwann verlässt, weil dieser merkt, dass ein wichtiger Teil des Lebens nicht ausgefüllt werden kann. Wer möchte schon mit 60 (noch vor dem Rentenalter) zum Altenpfleger werden? Daran denkt manch ein älterer Partner nicht, wenn doch, dann doch hoffentlich mit schlechtem Gewissen. Es ist einfach nur egoistisch, einen jungen Menschen die Jugend zu rauben.
Der jüngere Partner nimmt viel auf sich und dies führt in vielen Fällen zu einer extrem frühzeitigen Alterung oder eben dem Ausbruch aus der Beziehung.
Ich kenne nur Fälle, in denen so ein großer Unterschied nicht länger als 10 Jahre gehalten hat oder auf eine rein planonische Beziehung beschränkt war, während der jüngere Part sich nebenbei einen anderen Partner gesucht hat.
Eine Partnerschaft mit extremen Unterschied, die länger gehalten hat, kenne ich nicht und ich glaube auch nicht, dass es diese gibt (außer bei Politikern und Jopi Hesters)
Die Chancen sehe ich als extrem niedrig, um nicht zu sagen gleich Null.
Klar, wünschen es sich manche Männer, die Angst davor haben, sich ihrem Alter zu stellen. Aber das ist deren Problem. Frauen sind da realistischer.
Ich bin übrigens derzeit mit einem 3 Jahre jüngerem Mann zusammen, der vorher so eine Beziehung hatte (mit 45 eine 23jährige geheiratet und nach 6 Jahren verlassen worden). Er genießt es, eine Frau seines Alters zu haben und würde nie, wirklich nie wieder eine wesentlich jüngere Frau wollen.
w 58