- #1
Ist ein Partner, der weniger oder keinen sexuellen Bedarf mehr hat, es nicht mehr wert, geliebt zu werden ?
Ich möchte diese Frage in den Raum werfen, weil es sicher ganz verbreitet ist, dass Partner unterschiedliche Bedürfnisse haben und man einen Weg finden muß, wie man damit umgehen soll. Man liest immer wieder, daß ein unterschiedlicher sexueller Bedarf oft problematisch ist und schnell wird empfohlen, dass eine Trennung das richtige ist. Auch im Laufe der Zeit lässt das sexuelle Verlangen bei dem einen Partner früher nach als bei dem anderen. Das kann man ja im voraus nicht wissen, wie man sich später verändert. Was dann, wenn der eine nicht mehr soviel bekommt, wie er braucht und der andere am liebsten nur noch in Ruhe gelassen werden will ? Ehrlich gesagt bin ich nicht damit einverstanden, gleich zu einer Trennung zu raten. Denn der Wert eines Partners, die Liebe zu einem Partner, hängt doch nicht ausschließlich davon ab, wie hoch das Verlangen ist ? Treten andere liebenswerte Eigenschaften, die einen Menschen ausmachen, tatsächlich so schnell in den Hintergrund ?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: