G
Gast
Gast
- #1
Ist eine Beuteschema-/Zielgruppeneränderung sinnvoll?
Die vergangenen Jahre haben mich (m25) Frauen interessiert, die sehr zielstrebig,energisch und dominanter als ich waren, aber glz. nur ein mittelmäßiges Selbstvertrauen hatten (genauer: Sie unterschätzten sich) aber auf den anderen eingehen - was meiner Meinung nach gut zu mir gepasst hätte, da ich ebenfalls zielstrebig und energisch bin, aber mich unterschätze und nicht immer die Führung übernehmen muss. Das Aussehen ist mir dabei eher unwichtig, ich achte eher auf die Ausstrahlung der o.g. Eigenschaften. Es würde sich wohl eine gleichberechtigte Partnerschaft ergeben, in der die Frau LEICHT dominanter ist. Ich lernte eine handvoll Damen aus dieser Zielgruppe kennen, bei denen sich beidseitiges Interesse ergab, jedoch waren sie alle bereits vergeben. Stattdessen lerne ich nun einige Solofrauen kennen, die sich für mich interessieren, die eher einen dominanteren Partner suchen, weniger energisch sind, mich zwar schon menschl. interessieren, aber in die ich mich (noch?) nicht verlieben kann, da sie mir irgendwo zu langweilig/wenig faszinierend sind.
Für mich stellen sich folgende Lösungsmöglichkeiten dieses "Konfliktes":
1.) Bisheriges Beuteschema beibehalten. Bedeutet möglicherweise noch jahrelange Suche u. eine gewisse Sturköpfigkeit, da diese Frauen nur relativ selten sind.
2.) "Zielgruppe" (Rolle in der Beziehung) ändern: Die dominantere Rolle (Klischee-Mann) übernehmen ("Alpha-Tier"). Widerstrebt mir innerlich, auch wenn es mir sogar von Freunden geraten wurde (die selbst eher die dom. Rolle übernehmen). Genauso aber auch die Vorstellung, mich in einer Beziehung verstärkt unterzuordnen.
3.) Kompromiss finden. Ich weiß aber nicht wie.
Welche würdet ihr bevorzugen? Und was könntet ihr mir raten?
Vielen Dank im Voraus.
Für mich stellen sich folgende Lösungsmöglichkeiten dieses "Konfliktes":
1.) Bisheriges Beuteschema beibehalten. Bedeutet möglicherweise noch jahrelange Suche u. eine gewisse Sturköpfigkeit, da diese Frauen nur relativ selten sind.
2.) "Zielgruppe" (Rolle in der Beziehung) ändern: Die dominantere Rolle (Klischee-Mann) übernehmen ("Alpha-Tier"). Widerstrebt mir innerlich, auch wenn es mir sogar von Freunden geraten wurde (die selbst eher die dom. Rolle übernehmen). Genauso aber auch die Vorstellung, mich in einer Beziehung verstärkt unterzuordnen.
3.) Kompromiss finden. Ich weiß aber nicht wie.
Welche würdet ihr bevorzugen? Und was könntet ihr mir raten?
Vielen Dank im Voraus.