• #1

Ist eine Beziehung möglich trotz schwerer Probleme?

Hallo ihr Lieben!

Ich habe einen Mann kennen gelernt, das ganze geht inzwischen seit etwa 8 Monaten. Ich würde es derzeit als eine "Freundschaft Plus" bezeichnen, da eine Beziehung derzeit nicht möglich ist und ich mir selber auch nicht zu 100% sicher bin ob ich das möchte. Das liegt allerdings an den Lebensumständen und nicht an der Person selbst.

Er hat sehr viele Probleme (psychische Probleme, schwierige Kindheit, Schulden, Bewährungsstrafe) über die ich aber auch von Anfang an Bescheid wusste und worüber er auch immer offen mit mir spricht. Da ich inzwischen mehr oder weniger die komplette Lebensgeschichte kenne kann ich sagen, dass die Vergangenheit für mich kein Problem darstellt.

Für mich zählt das was heute ist - er hat es sehr schwer und muss mit vielem zurecht kommen. Er kann mir auch nichts bieten im Sinne von finanziellen Möglichkeiten. Allerdings zählt für mich eher der Charakter als ein volles Bankkonto. Wir verstehen uns blendend und können über alles reden. Ich habe noch nie jemand kennen gelernt, der so offen mit mir über alles, auch die schlechten und schwierigen Themen, gesprochen hat. Ich weiß auch dass ich ihm alles erzählen kann, auch sehr intime Dinge, was mir bei Freunden und Ex-Partnern in der Regel sehr schwer fällt bzw. Schwer gefallen ist. Es ist in der Zwischenzeit ein großes Vertrauen entstanden, dass ich bisher zu niemandem hatte.

Das große Problem ist, dass eine Zukunftsplanung einfach nicht möglich ist und er auch der Meinung ist, mich vor sich beschützen zu müssen. Er ist momentan am Tiefpunkt seines Lebens angekommen und es wird vermutlich auch noch ein paar Jahre dauern, bis alles wieder geregelt ist und ein normales Leben für ihn möglich ist. Damit einhergehend kommt natürlich ein niedriges Selbstwertgefühl und Depressionen, auch verständlich. Er wurde schon oft enttäuscht oder hat aufgrund der Vorgesgchichte erst gar keine Chance bekommen, ich denke dass er auch irgendwie damit rechnet dass ich ihn früher oder später enttäuschen werde.

Ich bin mir einfach nicht sicher - ob es sinnvoll ist Geldud zu haben und weiter einfach abzuwarten wie sich alles entwickelt, oder lieber einen Schlussstrich zu ziehen. Es würde mir sehr schwer fallen, einen wirklich tollen Menschen einfach gehen zu lassen, nur aufgrund aktuell schwieriger Lebenslage.

Ich wollte einfach mal wissen, ob hier einige von euch bereits in einet ähnliche Lage waren und wir viel ihr bereit wärt für eine mögliche Zukunft in Kauf zu nehmen.
 
  • #2
Tu dir das bitte nicht an! Ich habe genug solche Beziehungen im beruflichen Umfeld gesehen. Keine einzige war stabil.

Es mag egoistisch klingen, aber ich möchte einen psychisch gesunden Mann, der sein Leben im Griff hat. Selbstverständlich würde ich meinem langjährigen Partner nicht davonrennen, wenn er krank wird. Aber eine Beziehung mit einer dermassen problembeladenen Person aufzubauen, ist meiner Meinung nach unmöglich.

Ausserdem stellt sich mir die Frage: Ist es von deiner Seite Liebe oder eher Mitleid? Du kannst ihm ja eine gute Freundin sein, die ihm zur Seite steht. Aber ohne Plus und romantische Gefühle. Schlag dir eine mögliche Beziehung aus dem Kopf. Achte darauf, dich abzugrenzen, wenn dir etwas nicht gut tut. Und sei offen für andere Männer.
 
  • #3
und er auch der Meinung ist, mich vor sich beschützen zu müssen
Wie romantisch....
Sollte er tatsächlich Depressionen haben, wird er nicht in der Lage sein, irgendwas Verbindliches zu geben.

einfach abzuwarten wie sich alles entwickelt, oder lieber einen Schlussstrich zu ziehen
Du stellst doch selbst fest, dass eine Zukunftsplanung gar nicht möglich ist. Was möchtest du genau abwarten? So wie du dir eine Beziehung vorstellst, wird es nicht laufen.

Es würde mir sehr schwer fallen, einen wirklich tollen Menschen einfach gehen zu lassen, nur aufgrund aktuell schwieriger Lebenslage.
Freundschaft kann es ja geben.
Nur wenn du bis über beide Ohren verknallt bist, ist ein tatsächlicher Schlussstrich manchmal besser, um sich nicht ewig und drei Tage irgendwelche falschen Hoffnungen zu machen, die nie erfüllt werden.
 
  • #4
Meine Erfahrung ist: wenn der Typ anfängt, zu erzählen „du bist viel zu gut für mich“ oder „du hast mich nicht verdient“ oder solche ähnlichen Sachen, dann ist da meist was dran.
Natürlich antwortet man im ersten Moment „ach quatsch, erzähl doch nicht sowas, wir schaffen das schon alles“, und er guckt einen dann mit treuherzigen Augen an und ist erstmal total verliebt, weil du trotz seiner Probleme bei ihm bleiben willst, aber langfristig steckst du unglaublich viel Energie in diese Geschichte. Und du fällst in die Rolle des Sozialarbeiters, Therapeuten usw, das wird zwangsläufig so sein, weil man dem Menschen, den man liebt ja wieder auf die Beine helfen will, damit die Beziehung irgendwann mal richtig losgehen kann. Diesen Punkt wird es aber selten geben, weil er sich dauerhaft in seiner Rolle auch nicht wohlfühlen wird und dann hast du den Salat. Dann wird er auch dir gegenüber gemein oder macht nicht nachvollziehbare Aktionen die eine Partnerschaft boykottieren. Du brauchst immer Kraft, um deinen „Patienten“ mit durchzuschleifen, emotional wie auch teilweise finanziell. Man macht es ja auch gerne, wegen der rosaroten Brille, aber immer im Hinblick darauf, dass er sich stabilisiert und dann die Beziehung nach anfänglichen Schwierigkeiten doch noch stabil wird. Naja, ich hab das hinter mir, und würde es nicht mehr wieder wollen.

Aber das kann natürlich bei dir auch ganz anders ausgehen. Ich fand das wirklich nicht schön und ich war nach der Trennung seinerseits auch ganz schön fertig. Eben wegen der ganzen Energie, die er mir abgezogen hat. Ich habe damals für mich einen Fehler begangen, aus dem ich für gelernt habe.

Das musst du allerdings für dich selber entscheiden. Wenn du meinst, Zukunftsplanung ist nicht drin, musst du dich ganz genau fragen, was du von einer Beziehung erwartest.
 
  • #5
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es dir hilft hier zu lesen, wie andere mit (ähnlichen) Problemen fertig geworden sind, liebe @Martina2389. Denn ihr beide seid eben ganz eigene Persönlichkeiten. Wirklich vergleichbar wird also nichts sein.

Dennoch würde ich, an deiner Stelle, mich selbst sehr genau prüfen. Mit Freunden - die mich und meinen Freund kennen - darüber reden; wenn du jemanden kennst, der im sozialpsychiatrischen Dienst (o.ä.) tätig ist, hole dir dort Rat. Aufpassen, dass du nicht in die Helfer-Falle stolperst, alle möglichen Szenen gedanklich durchspielen, besonders die, die du jetzt schon als schwierig erkennst.
Schon mit Depressionen beim Partner klar zu kommen wird nicht einfach sein. Das sieht am Anfang einer Beziehung, in der Phase eures Verliebtseins, noch etwas einfacher aus - im Alltag später wird es eine große Belastung sein.
Falls du für dich eine stabile Zukunft, die es für eine Familienplanung braucht, suchst, überlege dir das noch intensiver! Es ist zwar ein »sympathischer« Zug deines Freundes, dass er meint, dich vor ihm beschützen zu müssen, doch wird das nicht anhaltend sein.

Finanzielle Probleme, die Bewährungszeit, eine schwierige Kindheit in den Griff zu bekommen - das mag noch das geringste Problem sein, denn dafür gibt es Hilfsangebote von entsprechenden Organisationen. Psychische Schwierigkeiten im fortgeschrittenen Alter (ich vermute mal, dass ihr beide älter als 30 seid?) dagegen, sind eine große Hürde. Eine, die nur von ausgesprochen stabilen Menschen genommen und überwunden werden kann.

Siehst du dich/ihn als so jemanden? Wenn ja, dann habt ihr eine Chance ...
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #6
Oh..oh...das sind immer solche Fragen, die mich ziemlich überfordern und ich mir sage, mal sehen, was die anderen schreiben. Etwa in diesem Thread, auch ganz neu, von Richie. Bei ihm ist die Liebe von einem Tag auf den anderen gegangen, sehr traurig.
Martina, da hat Dein Partner aber einen großen Halt an Dir gefunden. Er ist sehr ehrlich mit Dir und er schätzt sich selber und seine momentane Situation sehr genau ein, denke ich. Ich hätte nun an Deiner Stelle Angst, dass er sich an mich klammert in der Not und dass ich ihn dann, wenn ich auch daran zerbrechen sollte, es nicht mehr schaffe, ihn loszulassen.
Wie sind die Aussichten für ihn mittelfristig? Was würde das für euch beide bedeuten, diesen Weg gemeinsam zu gehen? Schaffst Du das?
Am Tiefpunkt seines Lebens ankommen...dann kann es doch nur noch bergauf gehen, oder? In kleinen behutsamen Schritten wäre das doch zu schaffen.
Was ist denn gegen eine Freundschaft plus einzuwenden? Ist doch eigentlich eine gute Beziehung.
Getrennte Wohnungen fände ich in eurem Fall das beste.
Mein Rat, lass es mal, so wie es gerade ist. So lange Du Dich gut fühlst mit ihm, ist alles in Ordnung. Ich finde, es ist ein ganz großes Plus, dass ihr offen miteinander reden könnt.
Alles Gute für Euch beide.
 
  • #7
Liebe Martina.
Du gibst dich einer Illusion hin, wenn du glaubst, dass du irgendwann einmal auch nur ein Fünkchen Besserung bei diesem Mann erhoffen könntest.
Er ist kriminell, psychisch krank und ohne Aussicht auf Besserung. Das Beste, was du für machen kannst, ist sofort die Bekanntschaft zu beenden und ihn zu vergessen. Er wird sich niemals ändern!
Und wie attraktiv ist eigentlich ein solcher "Dauerjammerlappen"? Falls du kein Helfersyndrom hast, ist so ein Mann zu nichts zu gebrauchen. Eine Zukunft mit einigermaßen stabilen Werten und voraussehbaren Plänen gibt es nicht.
Deine Empathie in allen Ehren, aber hier bedeutet eine eventuelle Partnerschaft ein Dauerprogramm von Enttäuschungen, Verletzungen und entkräftenden Zermürbungen.
Wie sich irgendjemand so etwas auch nur ansatzweise antun könnte, kann ich nicht verstehen. Du bist doch kein Fußabtreter für soziale und psychische Krankheitsfälle. Tu dir das nicht an!
Ich würde es auch vermeiden, so einem Menschen zu viel von dir selber zu berichten. Wer weiß, was der daraus macht und später zu etwas Unerwartetem verwendet.
Die Beiträge, die hier in Richtung "Gib ihm doch eine Chance" kommen, solltest du tunlichst missachten. Es gibt keine Chance!
Pass auf dich selber auf und gib einem anderen Partner eine Chance, der stabil ist und eine gute Zukunft verspricht.
Viel Glück !!
 
  • #8
Ihr habt eine Freundschaft plus. Versuch es in eine Freundschaft umzuwandeln und sei ihm eine gute Freundin. Männer wollen eine Frau beeindrucken und das ist momentan nicht möglich. Eine Freundschaft , glaube ich, braucht er momentan mehr. Wenn du " Beziehung" zu ihm fortsetzst, wird er dich später " entsorgen", sobald er auf die Beine kommt, weil du ihn an seinen Tiefpunkt errinnern wirst.
 
  • #9
Also ich bin grundsätzlich dafür mit einem Partner auch schwere Zeiten durchzustehen. Gegenseitig.

Nun ist hier die Lage etwas anders.
Du willst für ihn da seien trotz Not, er aber "kann Dir nichts geben"?
Merkwürdige Aussage. Ich kenne viele Menschen die totkrank sind, schwere Kindheit hatten o.a. und trotzdem viel geben:Aufmerksamkeit, Humor, Loyalität, Klugheit etcpp oft mehr als der " normalo' weil sie reifer sind.

Es hört sich eher an als wollte er nicht. Und die "tollen, super offenen" Gespräche hören sich nach Therapie Stunde statt Partnerschaft an.

Es wird wohl eine sehr einseitige "Beziehung' werden. Auch klingt es sehr nach Selbstmitleid (oft enttäuscht Leier etc). Und ein Mann der verlassen wird bzw sogar vorbestraft ist wird sich entsprechend verhalten haben, aber den Anteil sieht er nicht sondern inszeniert sich als Opfer (" schwere Kindheit").
Ich hatte eine Horror Kindheit und ich kann mich nicht erinnern dass in den letzten Jahrzehnten auch nur einmal! als Rechtfertigung dafür benutzt habe, dass jetzt ich andere Menschen schaedige. Es sagt viel über seinen Charakter aus.

Ich wuerde Dir raten: Folge seinem Hinweis und distanzieren Dich. Wenn ein Mensch schon so nett ist,seinen vor sich zu warnen, solltest Du ihn beim Wort nehmen.
 
  • #10
Du verklärst die ganze Geschichte von vorne bis hinten und drehst es dir so hin, dass es irgendwie romantisch klingt.

Du kannst ihm alles erzählen? Kennst du das Phänomen, dass man wildfremden Menschen auf einmal, weil es die Situation gerade hergibt, seine ganzen Probleme erzählt? Hinterher sagt man dann, dass man auch nicht weiß warum man das gerade getan hat, aber man fühlt sich besser danach. Man erzählt das diesen Leuten nicht, weil man urplötzlich eine besondere Verbindung zu denen hat, sondern weil man genau weiß, vor der oder dem habe ich nichts zu befürchten. Es ist einem im Grunde egal was die über einen denken, weil die sind fremd und man sieht sie im besten Fall nie wieder.

Und jetzt überlege mal, warum du diesem Mann alles erzählen kannst, deinen Ex-Freunden aber nicht? Aus eigener Erfahrung denke ich, dass du Angst hattest, verurteilt zu werden. Und diesem Mann kannst du jetzt alles erzählen, weil DER hat ja noch mehr Dreck am stecken/ kommt aus schlimmeren Verhältnissen/ etc.

Die einzigen Aussagen, die du hier sehr, sehr ernst nehmen solltest, sind folgende:

er auch der Meinung ist, mich vor sich beschützen zu müssen.

Sehr romantisch, was für ein Held (Ironie). Übersetz in Männersprech: Ich will keine ernste Beziehung mit dir, aber trotzdem Sex, und damit du mich nicht für einen Arsch hältst sage ich einfach, dass du eh zu gut für mich bist.

Komisch aber, dass ihr Zeit und Bett miteinander teilt...ich meine, wo ist denn da das "Beschützen"? Beschützen wäre kompletter Kontaktabbruch. Mir scheint, vor der Bezeichnung "verbindliche Beziehung" möchte er dich (oder besser sich) schützen...

Er wurde schon oft enttäuscht oder hat aufgrund der Vorgeschichte erst gar keine Chance bekommen

Das sind mir die liebsten. Stellen krumme Dinger an im Leben, aber Schuld daran ist die schlechte Kindheit, die Umstände und sowieso die anderen. Und wenn man dann nicht mehr gemocht wird, dann sind es wieder die anderen, die ja soooo gemein sind. Immer schön den anderen, in dem Fall dir, den schwarzen Peter zuschieben.

Überlege dir ganz ehrlich, warum du dir so einen Problemfall aufhalsen willst. Ich meine: psychische Problem, Bewährungsstrafe, finanziell am Limit. Der scheint sein Leben ja im Griff zu haben. Sorry, aber wenn du sagst dass für dich nur der Charakter zählt, dann belügst du dich selbst. Dass er in diese Lebenslage geraten ist, IST Ausdruck seines Charakters. Dass er dich ausnutzt (labert dich zu mit seinen Problemen) und im Grunde hinhält, auch! Du wirst keinen Orden dafür bekommen, dass du diesen Mann nimmst. Auch ER wird dich deswegen nicht auf Händen tragen.

Und du wirst sehen, wenn für ihn die Richtige kommt, dann geht das auf einmal ganz schnell mit der festen Beziehung, trotz der Umstände. Ich würde mich konsequent distanzieren, dieser Mensch zieht dich runter.
 
  • #11
Er ist momentan am Tiefpunkt seines Lebens angekommen und es wird vermutlich auch noch ein paar Jahre dauern

? - Er hat Dich kennengelernt, also kanns gar nicht der Tiefpunkt seines Lebens sein (Ach, weiter runter gehts immer noch...).
Nach Deiner Schilderung scheinst Du in gewisser Weise seine Retterin zu sein. Wie schon geschrieben, wenn Du schwer verliebt bist, wird es schmerzhaft für Dich, denn es kann jahrzehntelang so weitergehen. Eine reine, platonische Freundschaft erscheint möglich, soferne er Dir nicht zu viel Energie raubt sondern Du aus deinem Helfen selber Energie beziehen kannst.
Aber ihr hattet ja auch schon Sex, somit schaut es mit der zweiten Möglichkeit eher schlecht aus. Aber auch das ist manchmal möglich, eine "Rückstufung".
Wichtig ist, dass Du auf Dich aufpasst und nicht neben ihm Dein eigenes Leben versäumst bzw. Herzenswünsche (Kinder??) hintenan stellst.
Ich wünsche Dir gute Entscheidungen!
ErwinM, 49
 
  • #12
letzten Jahrzehnten auch nur einmal! als Rechtfertigung dafür benutzt habe, dass jetzt ich andere Menschen schaedige.
Die Schädigungen durch unterschiedlich schwere Kindheiten sind oftmals unterschiedlich gelagert. Ich denke auch nicht, dass sich ein "Kindopfer" später als Erwachsener mit irgendwas rechtfertigen möchte. Aber man muss schon auch mal sehen, dass extrem schwere Kindheiten zu psychischen Reaktionen führen können, wie z.B. Borderline, die eben nicht vom Betreffenden kontrolliert werden können. Entwickliungsstörungen, so dass derjenige z.B. unverschuldet nie eine Erwachsenenreife erreichen kann. Es kommt dann immer noch auf den Schweregrad an, wie stark eine Prägung war, z.B. ohne jegliches normales Umfeld, z.B. durch Isolation. Zudem kommt es darauf an, wie schnell und gut der Betreffende Hilfe erhalten hat und auch in der Lage war diese anzunehmen.
Möchte hier keine Bresche schlagen, dass die FS eine Beziehung eingeht mit der Person. Das wäre viel zu kompliziert und würde ihr auf keinen Fall gut tun. Ohne inneren Abstand kann man bei diesen Problemen auch nicht helfen.
Aber ein Bresche für Kindopfer mit späteren Probleme möchte ich hier schlagen. Da geht es auch nicht um Ausrede , sondern um Begründung.
Offenbar kann das auch der Freund der FS geben.
Dennoch scheint die Hoffnung auf eine Beziehung nicht sinnvoll.
An eine Beziehung knüpfen sich Erwartungen, die der Freund der FS voraussichtlich nicht erfüllen kann.
Dennoch ist es weder sinnvoll, richtig noch notwendig, eine solche Person mit Beleidigungen zu überschütten, wie in einem anderen Beitrag, als "Dauerjammerlappen". Eher zeigt es, dass einige die Tiefen der menschlichen Entwicklung nicht begreifen.
 
  • #13
Hallo TE,
natürlich ist eine Beziehung möglich, Ihr habt ja schon eine, zwar nicht in dem Sinne, wie Du sie gern hättest, aber so Art F+, ihr redet viel vor und nach dem Sex.

er hat es sehr schwer und muss mit vielem zurecht kommen. Er kann mir auch nichts bieten im Sinne von finanziellen Möglichkeiten.
Warum sollte er? Du bist doch selber berufstätig. Menschen die so ein Vorleben haben sind meist froh wenn sie mit Helferjobs ihr eigenes Leben finanzieren können. Frauen die finanzielle Erwartungen haben bringen sie schneller wieder dahin zurück, wo sie eigentlich nicht mehr hinwollten.

Alles was Du sonst geschrieben hast, zeigt wie sehr Du in die Rolle geschlüpft bist, jetzt diejenige Eine endlich zu sein. Die ihm eine Chance gibt, ihn nicht enttäuscht usw.
 
  • #14
Vielen Dank erst mal für eure Antworten!

Was ist denn gegen eine Freundschaft plus einzuwenden? Ist doch eigentlich eine gute Beziehung.
Getrennte Wohnungen fände ich in eurem Fall das beste.
Mein Rat, lass es mal, so wie es gerade ist. So lange Du Dich gut fühlst mit ihm, ist alles in Ordnung. Ich finde, es ist ein ganz großes Plus, dass ihr offen miteinander reden könnt.
Dagegen ist nichts einzuwenden - es ist im Moment ganz gut so wie es ist. Allerdings macht man sich trotzdem Gedanken über die Zukunft. Es ist ein steiniger Weg und ich bin mir nicht sicher ob ich das kann.

Und wie attraktiv ist eigentlich ein solcher "Dauerjammerlappen"?
Sowas sagt sich sehr leicht, allerdings ist das für mich schwarz-weiß Denken. Wenn du einen Schritt vorwärts machst ( z.B. neuer Job der dir Spaß macht und in dem du auch gut bist und auch deine komplette Freizeit opferst für Überstunden), dir die Chance aber direkt wieder genommen wird, weil niemand an dich glaubt oder dich von vornherein wegen der Vergangenheit verurteilt (Kündigung nach einigen Wochen), ist es für mich kein Jammern. Danach aufzustehen und sich einen neuen Job zu suchen ist meiner Meinung nach ein Zeichen von Stärke. Man könnte wie andere auch die Füße hochlegen und vom Sozialamt leben anstatt jeden Job anzunehmen, den man findet, egal wie schlecht dieser ist.

Ihr habt eine Freundschaft plus. Versuch es in eine Freundschaft umzuwandeln und sei ihm eine gute Freundin. Männer wollen eine Frau beeindrucken und das ist momentan nicht möglich. Eine Freundschaft , glaube ich, braucht er momentan mehr. Wenn du " Beziehung" zu ihm fortsetzst, wird er dich später " entsorgen", sobald er auf die Beine kommt, weil du ihn an seinen Tiefpunkt errinnern wirst.

Davor habe ich auch Angst, aber ich kann mir nicht vorstellen dass eine normale Freundschaft funktionieren könnte, insbesondere weil auch Dinge wie Eifersucht im Spiel sind.
 
  • #15
Die Schädigungen durch unterschiedlich schwere Kindheiten sind oftmals unterschiedlich gelagert. Ich denke auch nicht, dass sich ein "Kindopfer" später als Erwachsener mit irgendwas rechtfertigen möchte. Aber man muss schon auch mal sehen, dass extrem schwere Kindheiten zu psychischen Reaktionen führen können, wie z.B. Borderline, die eben nicht vom Betreffenden kontrolliert werden können. Entwickliungsstörungen, so dass derjenige z.B. unverschuldet nie eine Erwachsenenreife erreichen kann. Es kommt dann immer noch auf den Schweregrad an, wie stark eine Prägung war, z.B. ohne jegliches normales Umfeld, z.B. durch Isolation. Zudem kommt es darauf an, wie schnell und gut der Betreffende Hilfe erhalten hat und auch in der Lage war diese anzunehmen.
Möchte hier keine Bresche schlagen, dass die FS eine Beziehung eingeht mit der Person. Das wäre viel zu kompliziert und würde ihr auf keinen Fall gut tun. Ohne inneren Abstand kann man bei diesen Problemen auch nicht helfen.
Aber ein Bresche für Kindopfer mit späteren Probleme möchte ich hier schlagen. Da geht es auch nicht um Ausrede , sondern um Begründung.

Offenbar kann das auch der Freund der FS geben.
Dennoch scheint die Hoffnung auf eine Beziehung nicht sinnvoll.
An eine Beziehung knüpfen sich Erwartungen, die der Freund der FS voraussichtlich nicht erfüllen kann.
Dennoch ist es weder sinnvoll, richtig noch notwendig, eine solche Person mit Beleidigungen zu überschütten, wie in einem anderen Beitrag, als "Dauerjammerlappen". Eher zeigt es, dass einige die Tiefen der menschlichen Entwicklung nicht begreifen.

Ich bestreite keineswegs dass es das gibt. Ich weiss dass es eine Lebensaufgabe ist, sich von traumatischer Kindheit mit Gewalt, Sex. Missbrauch und emotionalen Missbrauch zu erholen und Muster zu verändern in einem Ausmaß wie es sich Menschen aus halbwegs stabilen Verhältnissen nicht annähernd vorstellen können.

Nun sind wir aber alle irgendwann erwachsen und müssen Verantwortung für heutiges! Verhalten übernehmen! Und da gibt es hält die, die das tun und hart an sich arbeiten. Und diejenigen, die es nicht tun.
Wenn ich verlassen wuerde von einem Partner, wuerde ich mich fragen " warum"? Es geht da nicht um schuld sondern das Erkennen von Mustern.

Nie würde ich dem nächsten Partner vorjammern, ich sei so oft "enttäuscht" worden. Höchstens..was bei mir schon war..dass ich mich selber belogen hab was ne Beziehung angeht.

Es spricht einfach dafür, dass er Verantwortung externalisiert. Damit besteht die Gefahr dass die FS in die Überverantwortung..Therapeuten oder Mamirolle gehen muss...wenn Beziehung stattfinden soll.

Ich rede Traumata nicht klein. Sie können Krisen verursachen. Aber der Umgang damit ist entscheidend.
 
  • #16
Es würde mir sehr schwer fallen, einen wirklich tollen Menschen einfach gehen zu lassen, nur aufgrund aktuell schwieriger Lebenslage.

Naja, wer eine Bewährungsstrafe hinter sich hat ist nicht unbedingt "ein toller Mensch". Dazu gehört in Deutschland doch sehr viel, auch wenn er sich Dir gegenüber als Opfer darstellt.

Mag sein, dass Du ihn sexuell attraktiv findest. Dass es im Bett ordentlich abgeht. Für ein paar Orgasmen würde ich mir jedoch nicht die Probleme anderer Menschen aufhalsen und mir als Folge dessen das eigene Leben versauen.

m, 39
 
  • #17
Ich weiß auch dass ich ihm alles erzählen kann, auch sehr intime Dinge
Okay, wenn Du das alles auch machst, dann ist es wirklich ne Freundschaft. Falls Du das nur KÖNNTEST und eigentlich nur ER immer über seine Probleme redet, ist es ne Therapeutin-Patient-Beziehung und wird sich sicher irgendwann gegen Dich richten.
Das große Problem ist, dass eine Zukunftsplanung einfach nicht möglich ist und er auch der Meinung ist, mich vor sich beschützen zu müssen.
Würde ich einfach mal ernst nehmen, wenn er sich anscheinend noch nicht sicher ist, was er alles tut. Vielleicht ist es auch nur Selbstmitleid oder er sieht selber, dass Du was willst, was er Dir nicht geben kann. Dann würde ich das zwar anders formulieren, nicht mit "beschützen", sondern mit "das geben, was du willst", aber es kann dasselbe gemeint sein. Er will Dich nicht in seinen Abgrund ziehen, und dass der da ist, ist ja nicht zu ignorieren.
ich denke dass er auch irgendwie damit rechnet dass ich ihn früher oder später enttäuschen werde.
Wenn ihr eine Beziehung eingeht, ganz sicher, weil sobald Du Schluss machst, warum auch immer, wird er denken, dass Du ihn doch nicht geliebt hast wegen seiner Vergangenheit, seinen Problemen usw.. Er sieht ja im Moment viele Gründe, warum bei ihm alles so ist, wie es ist, und ist ganz unten. Da muss er erstmal rauskommen, um so viel Selbstwertgefühl zu haben, dass er sich nicht als Loser empfindet und Frauen vor sich warnen muss, sondern sich gleichauf mit anderen Männern fühlt. Die Vergangenheit hinter sich lassen und das Leben verbessern, das ist es, was er braucht, damit er in einer Beziehung unbelastet reagieren kann, statt die Frau zu erhöhen, um ihr das später übelzunehmen.
Und enttäuschen wirst Du ihn auch, weil er weiß, dass Du was erwartest, was gar nicht geht. Und wenn er sich jetzt drauf einlässt und nicht so kann, wie Du Dir das vorstellst, machst Du ja doch Schluss. Deine Zweifel wird er merken.

Ich bin mir einfach nicht sicher - ob es sinnvoll ist Geldud zu haben und weiter einfach abzuwarten wie sich alles entwickelt, oder lieber einen Schlussstrich zu ziehen.
Wieso denkst Du daran, einen Schlussstrich ziehen? Bietest Du die Freundschaft nur an, weil Du Dir ne Beziehung erhoffst? Hörst Du ihm nur zu, weil Du willst, dass er sich möglichst schnell auf die Reihe bekommt, damit Du eine Partnerschaft starten kannst? Du findest ihn doch als Mensch toll, also führe die Freundschaft weiter und lass das Projekt "Partnerschaft", was diesen Mann angeht, halt sausen. Freundin kannst Du ihm doch trotzdem sein, wenn euch so viel verbindet und ihr euch so guttut mit dem Reden.
So einen Menschen, so eine FreundIN wie ihn findest Du auch selten.
 
  • #18
Liebe FS,

es ist schwierig, dir einen Rat zu geben, denn all das, was du genannt hast, können wir vom Schweregrad her gar nicht erfassen.

Es gibt Vieles in eurer Beziehung, was gut ist, wäre es das auch. wenn dein Partner anders aufgestellt wäre. Wäre er dann noch dieser Mann, mit dem du das teilen kannst, was du gerade jetzt mit ihm teilst.
Es gibt Menschen, die nur schwach aufgestellte Menschen lieben können, weil sie dort ihre Rolle finden, die ihnen behagt.
Es gibt Menschen, die den wahren Kern eines Menschen spüren können aber nicht wissen, ob dieser den überhaupt leben kann und will. Oft ist es dem Menschen nicht unbedingt dienlich, wenn da einer ist, der beharrlich ist und Geduld hat, als Hoffnungsträger funktioniert und den freien Fall verhindert.
Es könnte so viele Verstrickungen geben, die nur du lösen kannst, ganz für dich allein, die Antwort liegt in dir.

Ich vermag dir nur raten, deinen eigenen Teil anzuschauen, deine Aufgabe, die du dir gestellt hast, deine Träume und Werterahmen, die du dir erschaffen hast. Wie weit, oder nah, bist du an deinem Lebenstraum und inwieweit kann dieser Mann in deinem Traum mitwirken, welche Rolle kann er darin spielen. Bedenke, dass du auch eine Verantwortung dir und ihm gegenüber hast.

Mir würde an deiner Stelle das *ich will* fehlen, dass ich nicht wirklich spüre, dafür stehen Depressionen und die Aussage, dass er sich, dir nicht zumuten kann. Das ist eine Aussage, sehr klar, er wird nicht können, oder wollen und das weiß er. Er hat es noch nicht geschafft, seine eigene Spiegelung, seine Enttäuschung von sich selber, zu erkennen. Er erkennt diese stattdessen in den Anderen, die ihn enttäuschten. Das wäre der erste Schritt auf einem Weg wo Licht und Hoffnung in Sicht wären.

Wenn Lebensenergien zu weit auseinander driften, dann wird einer immer einen Stein hinter sich herziehen müssen.
 
  • #19
Wenn du einen Schritt vorwärts machst ( z.B. neuer Job der dir Spaß macht und in dem du auch gut bist und auch deine komplette Freizeit opferst für Überstunden), dir die Chance aber direkt wieder genommen wird.... (Kündigung nach einigen Wochen), ist es für mich kein Jammern.

Liebe FS,
ich gehe mal davon aus, dass 89 Dein Geburtsjahr ist, d.h. noch recht wenig Lebenserfahrung. Daher zeichnest Du ein Idealbild von ihm, er ist das Opfer dem andere nur Übles antun und er manipuliert Dich geschickt darin.
Wenn Du ein paar Jährchen älter bis und Erfahrungen mit solchen Kandidaten hast, dann durchblickst Du: er hatte Pech im Leben, ist auf die schiefe Bahn gekommen und hat schon jung eine instituionelle Umsorgung bekommen, in der er gelernt hat, was er wem erzählen muss, damit er gut dasteht unddie anderen die Übeltäter sind.

Kein Arbeitgeber stellt jemanden ein und kündigt ihm ein paar Wochen später wieder, obwohl er seinen Job super macht und überengagiert ist, nur weil der Arbeitgeber plötzlich Vorurteile hat. Weißt Du, was ein Personalauswahl-, Einstellungs- und Einarbeitungsverfahren kostet? Offensichtlich nicht, denn sonst würdest Du Dir sowas von ihm nicht erzählen lassen.
Entweder hat er vorher seinen Arbeitgeber belogen oder er hat nicht ansatzweise so gut gearbeitet, wie er es Dir erzählt. Er weiß aber, was er Dir vertellen muss, damit Du in den Mitleidsmodus springst.

Danach aufzustehen und sich einen neuen Job zu suchen ist meiner Meinung nach ein Zeichen von Stärke. Man könnte wie andere auch die Füße hochlegen und vom Sozialamt leben anstatt jeden Job anzunehmen, den man findet, egal wie schlecht dieser ist.

Hör' auf ihn mit jugendlichem Eifer zu idealisieren. Er hat sich selber in die Sch**** geritten. Da ist es eine Selbstverständlichkeit, sich darum zu bemühen, den Anschluss an ein ganz normales Leben zu finden, zumal ein Job oft zu den Bewährungsauflagen gehört.
Darüber hinaus lässt ihn das Jobcenter auch nicht in der Hängematte liegen sondern bewegt ihn auf eine Art und Weise, die ihm nicht gefällt, wenn er sich nicht selber kümmert.

Einmal mehr meine Frage: warum müsst ihr jungen Frauen euch so oft solche Sozialfaelle als Partner suchen um privat an ihnen rumzutherapieren.
Sucht euch normale Männer für euer Privatleben und engagiert euch in der Freizeit in einem Ehrenamt wenn euch das "kümmern" so wichtig ist.
 
  • #20
Wenn du " Beziehung" zu ihm fortsetzst, wird er dich später " entsorgen", sobald er auf die Beine kommt, weil du ihn an seinen Tiefpunkt errinnern wirst.
Liebe Fragestellerin, hier sehe ich auch eine große Gefahr. Wollen Sie dieses Risiko eingehen? Vielleicht können Sie wirklich rein platonisch in Verbindung bleiben. Und nicht zu eng. Also z.B. nicht täglich telefonieren oder sehen. Sondern mit viel Freiraum und Eigenständigkeit für beide.
 
  • #21
Natürlich ist auch in diesem Fall eine Beziehung möglich. Eine schwierige Beziehung eben.

Psychische Probleme. Bewährungsstrafe. Eifersucht ist auch ein Thema. Ist er auch latent aggressiv?
Ich denke mal, dass er das Eifersuchtsproblem hat. Wurde er in der Vergangenheit schon einmal gewalttätig?

Ich bin naiv. Ich denke, eine Beziehung sollte sich locker-flockig entwickeln. Gerade am Anfang sollte da doch etwas Unbeschwertes da sein. Irgendwelche Probleme kommen meistens eh früher oder später. Aber wenn alles schon so verkorkst anfängt und es kaum eine Perspektive gibt? Andere Mütter haben weniger belastete Söhne ...
 
  • #22
Allerdings zählt für mich eher der Charakter als ein volles Bankkonto. Wir verstehen uns blendend und können über alles reden. Ich habe noch nie jemand kennen gelernt, der so offen mit mir über alles, auch die schlechten und schwierigen Themen, gesprochen hat. Ich weiß auch dass ich ihm alles erzählen kann, auch sehr intime Dinge, was mir bei Freunden und Ex-Partnern in der Regel sehr schwer fällt bzw. Schwer gefallen ist. Es ist in der Zwischenzeit ein großes Vertrauen entstanden, dass ich bisher zu niemandem hatte.

Das große Problem ist, dass eine Zukunftsplanung einfach nicht möglich ist und er auch der Meinung ist, mich vor sich beschützen zu müssen. Er ist momentan am Tiefpunkt seines Lebens angekommen und es wird vermutlich auch noch ein paar Jahre dauern, bis alles wieder geregelt ist und ein normales Leben für ihn möglich ist. Damit einhergehend kommt natürlich ein niedriges Selbstwertgefühl und Depressionen, auch verständlich. Er wurde schon oft enttäuscht oder hat aufgrund der Vorgesgchichte erst gar keine Chance bekommen, ich denke dass er auch irgendwie damit rechnet dass ich ihn früher oder später enttäuschen werde.

Ich bin mir einfach nicht sicher - ob es sinnvoll ist Geldud zu haben und weiter einfach abzuwarten wie sich alles entwickelt, oder lieber einen Schlussstrich zu ziehen. Es würde mir sehr schwer fallen, einen wirklich tollen Menschen einfach gehen zu lassen, nur aufgrund aktuell schwieriger Lebenslage.

Ich wollte einfach mal wissen, ob hier einige von euch bereits in einet ähnliche Lage waren und wir viel ihr bereit wärt für eine mögliche Zukunft in Kauf zu nehmen.

Schulden und Bewährungsstrafen sprechen nicht gerade für einen besonders guten Charakter. Wenn dir der Charakter wichtiger als Geld ist, solltest du ihn also wegen dieser Dinge meiden.

Du verstehst dich mit ihm gut? Welche Art psychischer Krankheit hat er? Wegen was ist er vorbestraft? Bestimmte psychische Krankheiten produzieren quasi perfekte Blender und verleiten in z.B. manischen Phasen oder als Element der Selbstverletzung zu Straftaten.

Irgendwann wirst du dich mit ihm nicht mehr gut verstehen. Aber sicher ist er ein guter Verführer.
 
  • #23
Das wichtigste ist gesagt und ich schließe mich den Äußerungen bezüglich Manipulation, Merkmalen eines eben gerade nicht guten Charakters, unplausibler Kündigung aufgrund angeblicher Vorurteile, deines Helfersyndroms etc. an und ergänze:

Ich tippe, du wirst jetzt erst mal weiter bei ihm bleiben und dir die Sache schönreden, dich von ihm einlullen lassen, etc., denn du bist verliebt und greifst nach den Strohhalmen.
Mit gutem Charakter meinst du sicher, dass er zu dir lieb ist und dann kann ich dich schon verstehen.
Wir alle wollen ja vor allem lieb gehabt werden.
Also ja, daher rate ich dir nun, ruhig noch weiter mit ihm zusammen zu bleiben, schöne Gespräche zu führen und auch mit ihm zu schlafen, wenn und solange es dir guttut.
Und, und das ist wichtig, eine gewisse Distanz zu wahren, die es dir ermöglicht, dich unverzüglich und vollständig von ihm zu trennen, sobald es dir nicht mehr guttut, erst recht, sobald es unangenehm wird, denn das wird es.

- ziehe nicht mit ihm zusammen
- leihe ihm kein Geld
- übernimm keine Bürgschaften
- gib ihm nur das, was du ihm schenken kannst / dessen Verlust du leicht verschmerzen kannst, z.B. wenn es darum geht, ihm dein Auto, Laptop etc. zu leihen.
- empfiehl ihm nicht einem / deinem Arbeitgeber.
- lüge nicht für ihn / decke ihn nicht, z.B. wenn der Bewährungshelfer etwas überprüft.
- und jetzt kommt das Wichtigste: heirate ihn nicht.
- jetzt noch das Allerwichtigste: bekomme kein Kind von ihm, denn dann wirst du ihn lebenslang nicht mehr los.

w 51, die einen solchen Mann wegen gemeinsamen Kinds nie mehr los wird.
 
  • #24
Liebe Martina

Ich möchte dir ehrlich antworten und hoffe du verstehst meine Worte.

Mit 20 Jahren hätte ich noch versucht, diesem Mann zu helfen, hätte Verständnis gehabt und Geduld, hätte geglaubt ich kann ihn in ein stabiles Leben führen und er ist so besonders, dass er es wert ist, die harten Jahre die vor uns liegen, durchzustehen.

Heute, mit fast 40 Jahren sage ich dir ganz ehrlich, ich würde mir das nicht mehr antun, denn die Chance, dass wir irgendwann eine beständige Beziehung führen werden, ist sehr gering- eher gleich null.
Zu viele Baustellen, zu viele Defizite, zu viele schlechte Erfahrungen, zu viel Chaos hat dieser Mann in seinem Leben.
Wenn du es mit ihm versuchst, wird er sehr wahrscheinlich dein nächstes Beziehungstrauma werden.

Es ehrt dich wirklich, dass du den Menschen siehst und nicht was er hat oder mitbringt, aber was für ein Leben ist mit einem Mann möglich, der Schulden hat, Depressionen hat/bzw. depressiv verstimmt ist und von dem du selber weißt, dass eine gute Beziehung zu führen erst in ein paar Jahren möglich ist?! Ob es wirklich so kommen wird, steht in den Sternen.

Jeder Mensch muss seine eigenen Erfahrungen machen, auch sehr schmerzhafte. Ich kann dir nur den Rat geben, dich anders zu orientieren und eure gemeinsame Zeit als "positive, schöne Erfahrung" mitzunehmen, anstatt irgendwann negativ darauf zurück blicken zu müssen. Alles Liebe für dich!
 

Rosenblatt

Gesperrt
  • #25
1. Ich hatte sowohl beruflich als auch privat (platonische Freundschaften) schon zahlreich mit diesem Klientel zu tun. Die Kunst ist die Manipulation. Die meisten sind gar nicht dumm und haben im Verlauf gelernt was sie sagen müssen um bei anderen best. Knöpfe zu drücken (das Los der Therapieerfahrung).
Bitte pass auf dich auf, der Typ hat dich schon total verblendet. Du idealisierst ihn und sprichst ihm tolle Eigenschaften bei Dingen zu die SELBSTVERSTÄNDLICH sind!! Ah, er könnte auf Staatskosten leben und weil er das nicht tut ist er ein toller Hecht? Was bin ich dann? Ich war noch nie AL trotz vieler befristeter Verträge und hatte auch eine schwere Kindheit mit Gewalt und Missbrauch, bekomme ich jetzt einen Orden?! Mitnichten. Es ist selbstverständlich, dass ein Mensch VERANTWORTUNG für sein Leben übernimmt und anderen nicht auf der Tasche liegt! Für dich etwa nicht?!

2. Ich gehe da mit @Vikky völlig konform: Es benutzt seine Vergangenheit um seine charakterlichen Defizite (Arbeitsfaul, unsozial etc.) zu vertuschen. Dieser Mensch ist noch ganz ganz am Anfang eines langen Erkenntnisweges, den er vermutlich nie schaffen wird zu gehen, denn dazu gehören Selbstreflexion und Verantwortungsbewusstsein. Beides scheint er nicht zu haben.

3. Hat er dich schon um Geld gebeten? Bezahlst du Dinge von ihm oder eure gemeinsamen Aktivitäten? Warte es ab...

Er ist "zu gut für dich"?? Da musste ich laut loslachen. Aber er ist nicht "zu gut für dich" um regelm. mit dir zu po**en. Erkennst du nicht den Widersinn?
Wenn du so auf böse wirkende Buben stehst, dann empfehle ich dir Motorradclubs. Ganz harte Kerle nach außen, aber die meisten sind zum Glück innen drin auch ganz weich. ;-) Die stehen meist mit beiden Beinen im Leben (auch beruflich, da Motorräder wie Harley 'nen Haufen Geld kosten) und sind bodenständig (viele davon sogar echt hübsch, nicht alle haben da einen Bierbauch).

Ich hoffe für dich, dass du bald aufwachst.
 
  • #26
insbesondere weil auch Dinge wie Eifersucht im Spiel sind.

Liebe Martina2389,

obiges Zitat lässt nichts Gutes vermuten!

Ich blase ins Horn und schreibe Dir: Mach auf keinen Fall mehr draus als jetzt zwischen euch ist. Nimm dir die Ratschläge von @frei zu Herzen.

Mir fällt auf bei deinen Postings, dass DU überhaupt nicht vorkommst. Du berichtest von dir einzig und allein im Bezug auf das, was mit ihm zusammenhängt.

Fühlst denn du dich eigentlich gut aufgehoben bei ihm? Werden nicht auf immer und ewig deine Probleme "kleiner" und weniger beredens-wert sein als seine? Ist deine Rolle die der stabilen, geduldigen Helferin? Ganz, ganz schlecht! Irgendwann rächt sich eine solche Ausgangslage. Du bist die Altruistische, die als Heldin einen Mann retten will - durch Liebe und Geduld. Sein Lohn, so scheint es dir, ist seine Zuwendung und Offenheit.

Aber: wann tut er was für dich, wann fragt er nach dir, wann spürt er dir ab, wie es dir geht? Wetten, das kommt zu kurz? Stattdessen beginnt er, eifersüchtig über dich zu wachen?

Sei bitte vorsichtig. Geh keinen Schritt weiter.
 
  • #27
Du sagst, ihr habt eine Freundschaft + und keine Beziehung, was an den Lebensumständen, nicht an der Person liegt. Sprich, du würdest unter anderen “Lebensumständen“ eine Beziehung mit ihm führen wollen. Würde er das auch wollen? Das wäre erstmal sehr wichtig zu wissen.

Ich persönlich habe Erfahrung damit wie es ist, mit psychisch angeschlagenen Menschen (Depression, Narzissmus...) Beziehungen zu führen, von daher kann ich deine Empathie ihm gegenüber verstehen.

Kann es sein, dass du psychisch auch einiges zu tragen hast und dich deshalb mit ihm verbunden fühlst? Du schreibst ja, er ist der Erste, mit dem du offen über ganz persönliche Dinge, die du all deinen Ex'en nicht erzählen könntest, sprechen kannst. Das ist sehr viel wert und für mich einer der Grundpfeiler einer Beziehung. Vertrauen, Offenheit, gegenseitiges Verständnis - ein “Ähnlichticken“.

Wovor genau hast du denn Angst? Und was meinst du mit “Zukunft nicht planen können“? In welchen Bereichen (zusammenziehen, Kinder etc.)? Muss man vorher alles immer planen? Ich verstehe den Hinderungsgrund - und damit meine ich nicht seine Vergangenheit, denn die ist VORBEI - gerade nicht.

Wie machen sich seine Depressionen bemerkbar? Womit kommst du dabei nicht zurecht? Worunter leidest du, wenn ihr zusammen seid?

Die Grundfrage wäre aber vor allem: Würde auch ER eine Beziehung mit dir eingehen wollen?
 
  • #28
Können hier die "Alten " Ratschläge geben, die den Jungen nicht sofort ein: Aber ...entlocken?

Meine Oma hat mal zu meiner Mutter gesagt: das Kind schickst Du am besten später zur Heilsarmee.
Jeder Mensch hatte für mich das Gute in sich und nur das Leben hat es mit ihnen nicht gut gemeint und war ungerecht.
Mit Liebe und Verständnis habe ich mir das Superwomancape angezogen und errettete was das Zeug hält.

Um einige Erfahrungen reicher, liegt es heute verstaubt in der Ecke und ich gehöre zu den wenigen Betrogenen, die sagt: die Geliebte hat mich vor vielem bewahrt.

Ganz besonders hellhörig werde ich, wenn sich immer wieder rausgeredet wird und nur die anderen Schuld haben. Auch immer wieder angeblich nur deshalb gemogelt wird.

Aktuelles Beispiel: Mann mit angeblich gutem Job und gut im Leben stehend...hat letztendlich alles vor Jahren wg Burnout hingeschmissen.
Letzteres kann ich verstehen und ob reich oder arm ist mir egal.

Das mogeln war mir nicht egal, vorallem wenn man merkt, der glaubt ja schon selbst daran.
Alle böse zu dem Genie ( er weiß jetzt, das er hochbegabt und hochsensible ist) ...nur er hat 0 Struktur in seinem Leben und stellt sich gleichzeitig über die anderen.

Heute bin ich schneller weg, als ich in den besten Jahren auf 100m gelaufen bin.

Warum?
Weil man permanent mit solchen Menschen beschäftigt ist und ein Tief bekommt, welches man ohne nicht hätte.
Es geht einem mit solchen Menschen viel schlechter und das Hochgefühl der liebenden Retterin ist wie die Hitzewallung eines Erfrierenden= eine gefähliche Illusion.
 
Top