@#6: Nun, zu hohe Ansprüche können schon ein Problem sein. Einerseits können zum Beispiel Äußerlichkeiten viel eher verzichtbar sein als bestimmte Charaktereigenschaften. Dass man ausgerechnet den idealen Mann findet, der super aussieht und bei dem einfach alles stimmt, das ist unwahrscheinlich. Ich bin ganz fest der Meinung, dass bestimmte Grundwerte einfach stimmen müssen, aber vieles andere kann echte Verliebtheit und Liebe ersetzen. Das ist mein Maßstab: Ich muss ich wirklich mögen.
Zweitens zeigen sich zu hohe Ansprüche häufig in illusorischen und unvereinbaren Eigenschaften, z.B. der männliche Kerl mit ganz leichten Macho-Gehabe, der gleichzeitig Frauenversteher und Gefühlsredner ist. So etwas gibt es nicht oder wenn, ganz selten. Man muss einfach realistische, umsetzbare Ansprüche haben, damit man auch einen Mann finden KANN, der sie erfüllt.
Drittens muss man leider zu den hohen Ansprüchen klar sagen, dass die Frau ihnen auch gerecht werden muss. Wer einen Mann der oberen 10% bzgl. Intelligenz, Aussehen, Empathie, Zärtlichkeit usw. will, der sollte eben auch selbst als Frau zu den oberen 10% bzgl. Schönheit, Sexualverhalten, Kochkünsten, Bildung usw. gehören. Da erlebe ich oft wirkliche Diskrepanzen. Frage Dich also immer, ob ein Mann, der so perfekt ist, wie Du ihn Dir wünscht, wirklich genau Dich als Frau unter allen anderen auswählen würde. Diese "Markttheorie" ist meines Erachtens wirklich stimming und griffig und wird unbewußt und automatisch von den meisten angewandt.