- #1
Ist eine Freundschaft nach Trennung möglich?
Hallo zusammen!
Kurz zu meiner Situation: Ich war ca. drei Jahre lang mit jemandem zusammen. Im November letzten Jahres trennten wir uns dann, quasi einvernehmlich, weil alles zu kompliziert geworden war. Es war dennoch sehr schwer für mich (für ihn vermutlich auch). Nach einiger Zeit und einigen Therapie-Sitzungen habe ich aber alles, was Geschehen ist verarbeitet und begreife es sogar als großes Geschenk, sowohl die Beziehung als auch das Ende, denn so konnte ich viel über mich, Beziehungen im Allgemeinen und meine Gefühlswelt lernen.
Ich habe ihn in Liebesdingen losgelassen und bin glücklich in einer Beziehung. Wir haben seit ca. 6 Monaten auch keinen Kontakt mehr gehabt (nur 1, 2 Nachrichten organisatorischer Natur, die sich wirklich nicht vermeiden ließen). Jetzt habe ich erfahren, dass er seit kurzem ebenfalls wieder einen Partner hat. Das hat in mir vor allem Gefühle von Erleichterung und Hoffnung geweckt.
Und jetzt kommen wir zum eigentlich Knackpunkt: Glaubt ihr, dass es möglich ist, unter diesen Voraussetzungen und nach 6 Monaten ohne Kontakt noch einmal eine Freundschaft mit ebenjenem Ex aufzubauen? Versteht mich nicht falsch, ich habe keinerlei Liebesgefühle mehr für ihn oder Hoffnung, ihn zurückzuerobern oder so etwas. Ganz im Gegenteil. Ich freue mich, dass er offensichtlich auch endlich mit unserem Kapitel abgeschlossen hat. Dennoch waren wir damals eben (wie sicherlich oft üblich) sehr enge Freunde. Dass wir das nicht bleiben konnten nach der Trennung, war uns beiden klar.
Aber ich frage mich nun, ob es grundsätzlich möglich und gut ist, bei ihm jetzt zu fragen, ob er Interesse daran hat. Außerdem frage ich mich, warum mich diese Frage doch noch stark beschäftigt. Wie gesagt, Liebesgefühle sind da nicht, aber ich kann ich nicht bestreiten, dass ich ihn als Freund nicht doch vermisse.
Was meint ihr? Würdet ihr den Kontakt noch einmal suchen, wenn euch die Freundschaft von damals viel bedeutet hat (die es auch schon vor der Liebesbeziehung gab)?
Kurz zu meiner Situation: Ich war ca. drei Jahre lang mit jemandem zusammen. Im November letzten Jahres trennten wir uns dann, quasi einvernehmlich, weil alles zu kompliziert geworden war. Es war dennoch sehr schwer für mich (für ihn vermutlich auch). Nach einiger Zeit und einigen Therapie-Sitzungen habe ich aber alles, was Geschehen ist verarbeitet und begreife es sogar als großes Geschenk, sowohl die Beziehung als auch das Ende, denn so konnte ich viel über mich, Beziehungen im Allgemeinen und meine Gefühlswelt lernen.
Ich habe ihn in Liebesdingen losgelassen und bin glücklich in einer Beziehung. Wir haben seit ca. 6 Monaten auch keinen Kontakt mehr gehabt (nur 1, 2 Nachrichten organisatorischer Natur, die sich wirklich nicht vermeiden ließen). Jetzt habe ich erfahren, dass er seit kurzem ebenfalls wieder einen Partner hat. Das hat in mir vor allem Gefühle von Erleichterung und Hoffnung geweckt.
Und jetzt kommen wir zum eigentlich Knackpunkt: Glaubt ihr, dass es möglich ist, unter diesen Voraussetzungen und nach 6 Monaten ohne Kontakt noch einmal eine Freundschaft mit ebenjenem Ex aufzubauen? Versteht mich nicht falsch, ich habe keinerlei Liebesgefühle mehr für ihn oder Hoffnung, ihn zurückzuerobern oder so etwas. Ganz im Gegenteil. Ich freue mich, dass er offensichtlich auch endlich mit unserem Kapitel abgeschlossen hat. Dennoch waren wir damals eben (wie sicherlich oft üblich) sehr enge Freunde. Dass wir das nicht bleiben konnten nach der Trennung, war uns beiden klar.
Aber ich frage mich nun, ob es grundsätzlich möglich und gut ist, bei ihm jetzt zu fragen, ob er Interesse daran hat. Außerdem frage ich mich, warum mich diese Frage doch noch stark beschäftigt. Wie gesagt, Liebesgefühle sind da nicht, aber ich kann ich nicht bestreiten, dass ich ihn als Freund nicht doch vermisse.
Was meint ihr? Würdet ihr den Kontakt noch einmal suchen, wenn euch die Freundschaft von damals viel bedeutet hat (die es auch schon vor der Liebesbeziehung gab)?