• #1

Ist eine Wiedervereinigung noch möglich?

Kurz zu meiner Situation:
Ich habe Anfang Juni meine Freundin verlassen, wobei man sagen kann, dass es eine einvernehmliche Trennung war, aber vermutlich hat sie den Schritt einfach nie übers Herz gebracht.
Wir waren insgesamt 3,5 Jahre zusammen, die letzten beiden 2,5 Jahre haben wir sogar zusammen gewohnt.
Sie ist die erste Frau mit der ich solange zusammen war und mit der ich zusamen gewohnt habe.

Die Beziehung lief nie wirklich schön...was großteils an mir lag, ich konnte einfach nicht aus meiner Haut raus und ihr irgendwelche Gefühle zeigen, zudem hatte ich nie wirklich Lust etwas mit ihr zu unternehmen. Für sie war das immer schwer. Ich war am liebsten für mich alleine.

Die nächsten 3-4 Wochen nach der Trennung hat sie das ein oder andere mal gefragt ob ich mich nicht doch ändern könne und endlich aus meiner Haut kann, sie wollte es quasi nochmal probieren.
Aber ich war mir sicher dass das keinen Sinn hat und nicht passieren wird. Danach war 1-2 Wochen Stille...wir haben uns hier und da gesehen, da ich noch ein paar Sachen aus der gemeinsamen Wohnung holen musste.
Ein paar Tage drauf hat es dann mich erwischt, ich wollte sie zurück, aber sie mag nicht mehr, hätte keine ausreichenden Gefühle mehr für mich die für eine Beziehung reichen würden und zudem hab ich es ja in den 3,5 Jahren auch nicht geschafft mich zu ändern. Auch meinte sie, dass es ihr jetzt echt gut geht und sie mal wieder glücklich ist.

Ich möchte mich diesmal aber wirklich ändern (davor war ich dazu einfach nicht bereit)! Nehme sogar Ärztliche Hilfe in Anspruch, um mich in Zukunft nicht mehr so zu verschließen (Egal ob ich mit dieser Frau nochmal zusammen komme oder mit einer anderen, es war bei den Beziehungen davor schon eine ähnliche Situation). Ich bin ernsthaft bereit an mir zu arbeiten!

Wenn ich jetzt auf allen vieren bei ihr auftauche und ihr sage wie gern ich sie habe und dass ich sie unbedingt zurück möchte, wird sie ihre Meinung sicher nicht ändern...also folgender Plan:
Ich möchte mal so 3-4 Wochen warten und mich erst dann wieder bei ihr melden und sie um ein treffen bitten, bei dem wir einfach nur was zusammen unternehmen. Wenn dieses Treffen normal verlaufen sollte, möchte ich sie wieder öfter sehen um ihr zu zeigen dass ich mich geändert habe und in der Hoffnung dass wir doch nochmal zusammen kommen.

Was meint ihr dazu (vor allem die Frauen) besteht hier überhaupt eine Chance?

Ich würde mich über eure Meinungen freuen!
 
  • #2
Falls es überhaupt noch eine Chance gibt, dann erscheint mir dein Plan ziemlich gut. Kannst du ja versuchen. Dein Grundproblem ist aber vermutlich nicht so schnell zu beheben. Es kann sein, dass du 1-2 Jahre lang regelmäßig wöchentlich eine Sitzung beim Psychologen brauchst. Habe ich mal gemacht wegen eines ganz anderen Problems (habe dagegen eine Verhaltenstherapie gemacht). Es gäbe also nach einem Neustart mit deiner Ex-Freundin erst einmal wieder die alten Probleme, meinst du nicht? Vielleicht hat es zurzeit keine Sinn, sondern nur erst in 1-2 Jahren oder überhaupt nicht mehr....aber wenn du es nun unbedingt musst, dann versuch es doch so, wie du beschrieben hast. Vielleicht könntet ihr auch tatsächlich wenigstens Freunde bleiben, falls es nicht klappt, wieder zusammen zu kommen. Deine Freundin klang ja nicht so, als ob sie es nochmal probieren wollte. Damit muss man rechnen.
 
  • #3
Für mich hört sich das eher so an, als sei sie auf dem Weg, die Trennung zu verarbeiten, bzw. schon über dich hinweg zu sein.
Rein praktisch gesehen war eure Beziehung deiner Auskunft gemäß nicht gut und wenn sie dann noch den Liebeskummer verarbeitet hat, bleibt nichts mehr übrig, das sie zur Umkehr bewegen würde.
Falls du also noch eine Chance haben willst, würde ich keine weitere Zeit verstreichen lassen, denn dann ist sie endgültig über den Berg.

Übrigens: wenn irgendjemand, egal ob Partner, Freundin oder Geschäftskontakt nach meiner Ablehnung verspricht, sich zu ändern, nicht vorher, als ich es angeregt / eingefordert / erbeten hatte, solange die Beziehung bestand, würde ich es nicht glauben.
Wenn du damals nicht aus deiner Haut raus konntest, warum sollte es dir künftig gelingen ?

w 49
 
  • #4
Hier lese ich, dass du »nach Plan« vorgehen möchtest - äußerst merkwürdiger Ansatz, um eine Beziehung bzw. das eigene Verhalten in einer Beziehung grundlegend zu ändern. Und das innerhalb von 3-4 Wochen. Zeigt, wie unreif du bist und wie gut deine ehemalige Freundin daran tut, ohne dich ihre Zukunft anzugehen.

SIE hat offensichtlich den Schritt der Trennung inzwischen »übers Herz gebracht«, werde du nun erwachsen und akzeptiere das!
 
  • #5
Ich denke nicht, dass Du Dich nun einfach mal so um 180 Grad geändert hast.

Ich denke auch, dass Deine Freundin ganz richtig damit tut, wenn sie sich nun abgenabelt hat von Dir.

Es hat keinen Sinn mehr. Lass es bleiben...
 
  • #6
Lieber Stefan. Du hast nach unserer Meinung gefragt und hier ist meine: Du bist einer der Beziehungsvermeider. Lässt eine Frau am ausgestreckten Arm verhungern und dann kickst Du sie.

Jetzt, da sie nicht mehr da ist, hast Du durchaus Interesse an ihr. Aber ich sehe die allergrößte Gefahr, dass Du bald wieder an diesem Punkt angelangst.

Ehrlich gesagt ist meine große Angst, an Partner wie Dich zu geraten. Denn solche hinterlassen viel verbrannte Erde.

Es hat sicherlich seine Gründe, warum Du so geworden bist. Aber für eine Partnerin bist Du kein Glücksgriff, das muß man ehrlich sagen.

Ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber sie war Deine erste Frau, mit der Du so lange zusammen warst. Und das war wohl nicht Dein Verdienst sondern ist wohl ihrer Leidensfähigkeit geschuldet.

Deine Ex sollte sich auch erst mal sortieren. Denn es ist ebenfalls nicht gesund, sich einen solchen Mann wie Dich anzutun. Da wird sie auch ein Thema haben, irgendeine komplementäre Störung.
 
  • #7
Lieber FS, wie alt bist Du?

Meinst Du es wirklich ernst mit Deiner Bereitschaft an Dir zu arbeiten?

Leider sagt meine Erfahrung, dass Menschen nicht aus ihrer Haut können, vor Allem ab einem gewissen Alter. Ich würde es an der Stelle Deiner Freundin nicht versuchen.
 
  • #8
Ich denke nicht, dass du bei dieser Frau noch einmal eine Chance hast. Sie war nicht glücklich mit dir, die Gründe dafür reflektierst du ja sehr gut. Nachdem sie jetzt eine Zeit lang Abstand hatte, ist ihr wohl klar geworden wie unglücklich sie die ganze Zeit doch war. Sie hat einen Schlussstrich gezogen, es akzeptiert und nimmt ihr Leben in die Hand. Du hast dich 3,5 Jahre lang nicht geändert und wirst es auch jetzt nicht auf der Stelle schaffen. Ich finde es lobenswert, dass du dein Problem erkannt hast und nun etwas unternimmst. Diese Frau hat aber wohl keine Lust mehr darauf zu warten. Dennoch würde ich sagen, starte noch einen letzten Versuch bei ihr. Du hast nichts zu verlieren. Mach dir aber auch klar, dass die Wahrscheinlichkeit sehr groß ist, dass das nun einfach nichts mehr wird. Vor allem: sagt sie nein, akzeptiere es und schau nach vorne. Dass du dich jetzt um deine Probleme kümmerst, wird dir für diese Beziehung dann zwar nichts mehr bringen, auf jeden Fall aber für die nächste.
 
  • #9
Anfang Juni 2016 war eure Trennung. Das ist jetzt 2 Monate her.
Zuerst will sie dich zurück und du nicht, plötzlich willst du doch und sie nicht mehr. Bei ihr klingt das nach Ex-zurück-Strategie, bei dir, sorry, als würdest du gerade den beginnenden Notstand erleiden.

Bei allem Respekt, du hast dich innerhalb von 2 Monaten keinesfalls geändert. Du kannst allenfalls jetzt damit anfangen. Da sie offenbar nach wie vor an dir Interesse hat, wäre das eine Gelegenheit es nun - auch mit ihrer Hilfe - besser zu machen.
 
  • #10
Das wird nichts mehr. Sie hat sich emotional von Dir gelöst und ist auch über den Trennungsschmerz hinweg.
Orientiere Dich neu. Und höre auf, Dich ändern zu wollen.
Du bist wie Du bist und must Dir halt eine Partnerin suchen, die besser zu Dir passt. Wenn es mit der Machtverteilung besser passt, wirst Du Dich schon von Dir aus Dich mehr um die Partnerin kümmern wollen, bzw. die meisten Frauen fordern das dann schon passend ein. Das wirst Du schon noch sehen.

Du kannst Deine Ex zwar noch einmal anrufen (aber bitte nicht stalken, das ist strafbar!) aber ich befürchte sie lässt sich auf nichts mehr ein mit Dir.

Vielleicht es es für alle besser so, denn es muss auch Dir selbst klar sein, dass Du immer Du sein wirst.
 
  • #11
Nun, du musst dich fragen, weshalb du dich während der Beziehung nicht ändern wolltest. Das klingt nach Verweigerung, Sturheit und dem bewussten Wissen, damit zu verletzten. Weshalb hattest du das Bedrüfnis im Widerstand zu ihr zu leben?

Ich kenne die Seite deiner Ex-Freundin. Ich habe viele Jahre ausgeharrt und immer wieder neue Chancen gegeben. So, wie du dein Verhalten beschreibst, hast du deine Ex-Freundin sehr verletzt. Egal, was sie dir gab, es war für dich nie genug um dich auch aktiv zu ändern und dich fürs Gute und Schöne einzusetzen.

Ob sie nach so kurzer Zeit wirklich schon glücklich ist, bezweifle ich. Ich würde ihr aber sofort glauben, dass das Leben weniger belastend ist und sie nicht mehr um etwas "kämpfen" muss, das du ihr freiwillig nicht geben wolltest.

Es ist gut, wenn du dir professionelle Hilfe holst aber nicht um einen neuen Versuch mit deiner Ex-Freundin zu machen sondern um irgendwann im Leben eine neue Beziehung zu wagen, in der du dich aufrichtig und engagiert einbringst.

Du hast sie wie ein Stück Dreck behandelt und ihre Wünsche ignoriert. Das geht in einer Beziehung gar nicht. Weshalb hattest du den Wunsch ihr zu demonstrieren, dass du dich für sie nicht ändern wirst und zugeschaut, wie sie gelitten hat? Hast du dich je in sie vesetzt, einen Perspektivenwechsel gemacht? Dein Verhalten war demütigend und sie hat es recht lange ausgehalten oder mit gemacht.

Versuche dein eigene Leben zu finden und lass sie leben und ihr Glück finden. Falls du aus dieser Beziehung etwas gelernt hast und du dich wirklich nachhaltig ändern kannst, so sei ihr dankbar, dass sie dir die Chance gegeben hat, irgendwann noch zur Einsicht zu finden, auch wenn es für Eure Beziehung zu spät ist.

Ich wünsche dir alles Gute und nimm dich bei deiner aktuellen Absicht beim Wort. Sich zu ändern ist gar nicht so einfach.

Franca
 
  • #12
Klingt nicht unbedingt wie eine schöne Beziehung, aber das habt ihr mit ein wenig Abstand anscheinend nun beide festgestellt. Ihre Konsequenz ist, dass sie nun wieder glücklicher ist und deine ist es, dass Du an Dir arbeitest. Das ist doch sehr positiv für Euch beide.

Nun möchtest Du sie aber schon wieder zurück.
Was Du in 3,5 Jahren nicht geschafft hast zu verändern, willst Du jetzt in 4 Wochen geklärt haben und Dich dann wieder bei Ihr melden? Das klingt nicht realistisch. Veränderungen brauchen Zeit. Das weiß auch deine Exfreundin. Du solltest Dich bewusst zurückziehen und Dich wirklich neufinden und erst dann wieder den Kontakt zu ihr suchen. Dafür reichen wahrscheinlich keine 4 Wochen. Sie braucht vielleicht auch ein wenig mehr Zeit, um Dich wieder vermissen zu können, denn momentan ist sie erleichtert, frei und glücklich und in diesem Zustand ist das letzte was man will, ein Neustart mit dem Mann, der einen zuletzt sehr traurig gemacht hat.

Wenn Du eine Chance möchtest, gib Euch beiden Zeit. Sie sollte merken, dass bei Dir wirklich etwas passiert ist und in Zukunft vieles anders/besser klappen könnte zwichen Euch. Und Du solltest genau wissen, was dein Problem war und wie Du es in Zukunft lösen kannst, damit ihr beide glücklich seid in der Beziehung.

Das Du an Dir arbeitest ist in jedem Fall ein sehr guter Ansatz. Nicht viele Menschen sind so reflektiert und mutig. Tu das aber erstmal nur für Dich, nicht für Sie oder Euch. Es kann sein, dass Sie nie mehr will, aber dann klappt es vielleicht sehr gut mit einer anderen Frau.
 
  • #13
Ich find's prima, dass du ernsthaft an dir arbeiten willst. Zudem es in den vorigen Beziehungen ähnliche Probleme gegeben hatte. Es gibt nur ganz wenige Menschen, die dazu bereit sind. Die meisten schieben die Schuld konsequent auf die Partner und bleiben so, wie sie sind. Du weißt natürlich, dass das nicht in ein paar Wochen erledigt ist. Also: Chapeau ! Und gutes Gelingen. Für dich selbst wird sich das in jedem Fall auszahlen.

Deine Freundin denkt wahrscheinlich, das sei nur heiße Luft. Sie ist nun glücklich, und möchte nicht wieder unglücklich sein. Du kannst später versuchen, ihr das Gegenteil zu beweisen. Oder ihr heute anbieten, an deiner Arbeit teil zu haben, womöglich erst einmal als gute Freundin. Mit Ergebnissen kannst du nach so kurzer Zeit nicht aufwarten, und ich würde auch nicht versuchen, ihr das weiszumachen.
 
  • #14
Allein die Tatsache, dass DU sie verlassen hats, zeigt ihr doch, dass es mit dir keine Zukunft gibt: du wolltest jahrelang nicht an Problemen arbeiten, wirfst dann alles hin und der Verdacht liegt nahe: du hast deinen eigenen Marktwert überschätzt, gedacht du findest sofort reihenweise willige Supermodels, die sich um dich prügeln, und weil das nicht geschehen ist, wäre sie jetzt wieder gut genug...
Sie macht alles richtig, wenn sie nach vorne schaut und nicht zurück: sie war dir Jahre (!) lang nicht wichtig genug und jetzt auf einmal? Wer soll das denn glauben!
Arbeite an dir, sei ehrlich zu dir selbst (!) und versuche in Zukunft deinen alten Fehler zu vermeiden.
 
  • #15
@Stefan2310
Wie hat es dich denn "erwischt"? Was war denn am Anfang der Beziehung? Warst du da nicht "erwischt"? Hast du das alles (z.B. Zusammenziehen) nur aus einer Laune gemacht?

Ganz ehrlich, wenn du die Frauen vorher "nicht an dich ran gelassen hast" warum warst du mit ihnen zusammen?

Ich sehe das so: Gefühle lassen sich nicht erzwingen und wenn du lieber alleine bist und "wirklich keine Lust hast" mit einer Partnerin zu unternehmen, lass es sein.

Meiner Meinung nach helfen Psychologen/ Ärzte zwar viel zu reflektieren und zu ergründen, aber ob es sich dadurch ändert ist die Frage, zumal du dich ja so wohl gefühlt hast.

Du kannst es zwar versuchen, du hast ja nichts zu verlieren, dennoch bin ich skeptisch.
 
  • #16
Erstmal danke für die Vielzahl an Meinungen!

Ich möchte nur an mir arbeiten weil ich selbst erkannt habe, dass ich in Sachen Beziehung, nicht "normal ticke". Das hat nichts damit zu tun um sie zu beeindrucken!
Und auch wenn es vielleicht bei dieser Frau nichts mehr hilft, dann soll es zumindest bei der nächsten Frau besser werden!
Natürlich ist mir auch klar, dass das mehrere Monate dauern wird. Ich möchte ja aber nicht bereits in 4 Wochen wieder mit ihr zusammen sein, sondern lediglich ein "neues kennenlernen" starten.

Heute habe ich die letzten Sachen aus unserer gemeinsamen Wohnung geholt. Wir haben uns echt gut verstanden und es war durchwegs eine positive Stimmung in der Luft.
Mit der Zeit hat sie ganz glasige Augen bekommen, was mich vermuten lässt dass sie den Tränen nahe war (Vielleicht weil sie sich so ein "miteinander" in der Beziehung gewünscht hätte?). Auch hat sie mir gesagt, dass sie kurz nach der Trennung auch fast zu einem Psychologen gehen wollte, da es ihr echt schlecht ging. Zudem ist sie froh dass wir uns im guten trennen, im Streit würde es "das ganze nur noch schwieriger" machen.

Ich denke, dass sind grundsätzlich keine all zu schlechten Grundlagen. Vielleicht hängt alles davon ab, ob sie zu dem treffen in ein paar Wochen "Ja" sagt und ich sie überzeugen kann, dass ich mich wirklich geändert habe oder wirklich an mir arbeite.

Dass ich hier wirklich vorhabe an mir zu arbeiten, sollte schon zeigen wie ernst mir das ganze ist. Heutzutage geht niemand einfach so zu einem Psychologen, da gehört schon etwas dazu.
 
  • #17
Was meint ihr dazu (vor allem die Frauen) besteht hier überhaupt eine Chance?
Schwer zu sagen. Deine Strategie ist auf jeden Fall besser, als anzukriechen. Darauf stehen die wenigsten Frauen.

Du hast sie verlassen. Sie hat einige Zeit nach der Trennung festgestellt, dass es ihr ohne Dich gut geht. Du selber hast gemutmaßt, dass es obwohl von Dir ausgehend eher eine einvernehmliche Trennung war, d.h. für sie kein großes Problem. Das macht es eher unwahrscheinlich, dass es nochmal was wird. Vermutlich hat sie sich bereits innerlich von Dir getrennt.
Hör' mal tief in Dich rein, geht es wirklich um sie oder treibt Dich was anderes um? Brauchst Du einen Erfolg aus anderen Gründen?

Bei mir hättest Du keine Chance auf einen Refresh. Getrennt ist getrennt. Du hast Dich bereits ein Mal von ihr getrennt, dann geht das 2. Mal viel leichter - wäre mir zu unsicher und ich kann anhand Deines Beitrags ohnehin nichts erkennen, was Dich wieder zu ihr zieht.
 
L

Lionne69

Gast
  • #18
Sorry. Ganz so positiv klingt das, was Du schreibst nicht.

Du wolltest Dein Verhalten 3,5 Jahre (!) nicht ändern, nicht an Dir arbeiten.

Jetzt hast Du mal schnell Ärztliche Hilfe in Anspruch genommen, was heißt das genau? Allgemein Mediziner, Psychiater, Psychotherapeut?
Machst Du Therapie - wenn ja, mit welcher Frequenz? Du hast in der kurzen Zeit also einen Platz gefunden, der Therapeut passt, die probatorischen Termine waren positiv?
Oder nimmst Du jetzt mal ein paar Tabletten, und meinst, damit wird alles gut?
Solche Themen, wie das, was aus Deinen Zeilen klingt, brauchen Einsicht, Änderungswillen, die Bereitschaft sich zu öffnen (zum Herausfinden der Hintergründe), die Bereitschaft neue Impulse, Gedanken, Vorschläge anzunehmen, viel Eigenarbeit und viel Geduld.

Und Du möchtest jetzt in 3-4 Wochen (!) zu Deiner Ex, um ihr glaubhaft zu versichern, dass Du Dich geändert hast?

Glaubst Du das ernsthaft selbst? Alleine mit dieser Aussage, würde ich Dich an Ihrer Stelle nicht ernst nehmen - Vielleicht in 6 Monaten / 1Jahr.

Nur, sie hatte schon viel zu lange in dieser Beziehung verharrt, sich darum bemüht. Warum sollte sie es wagen?
Viel Schönes, an das man anknüpfen könnte, gibt es wohl nicht.

Arbeite ernsthaft an Dir, an Deinem Denk-, Verhaltensmustern, Deinen Handlungsmustern, prüfe Deine Werte.
Finde erstmal die Ursachen Deiner Blockaden heraus, finde heraus, wer Du bist, Deine Wünsche, Deine Bedürfnisse. Selbstwert, Selbstachtung, etc.

Und dann kannst Du mit einer anderen Frau versuchen, eine gute, stimmige Beziehung aufzubauen.
 
  • #20
Beitrag #15 gehört auch noch zu mir.

Was dazukommt, sie hat mir ja nicht gesagt, dass sie nie wieder mit mir zusammen sein möchte, sondern nur, dass sie quasi jetzt nicht ausreichend gefühle hat für eine Beziehung und nicht ewig warten kann/will bis ich mich endlich ändere.

Die 2-3 Mal danach, als sie es nochmal probieren wollte, hat sie mich immer gefragt ob ich mich nicht doch ändern könne.
Ich habe aber immer "nein" gesagt zu einer 2. Chance.
So kurz nach der Trennung hätte sich einfach nichts geändert!

Ich bereue meine Entscheidung nicht die Beziehung beendet zu haben, das war für beide der richtige Schritt. Auch dass ich danach nicht für eine 2. Chance zugestimmt habe, es wäre zu früh gewesen!

Warum ich sie zurück will? Weil ich sie sehr geliebt habe!
Ich habe sie nie ausgneutzt oder sonst was. ABer ich konnte ihr einfach nie zeigen wie gern ich sie habe, da ich immer Angst hatte "schwach" zu werden und mich so verletzbar zu machen (ich wurde von den Frauen davor sehr stark verletzt!).

Aber immer wenn ich mich nachts zu ihr ins Bett gelegt habe, habe ich mich immer selbst dafür gehasst, dass ich mit so einen unglaublich tollen Frau zuammen bin und ihr aber nicht das geben kann was sie sich verdient hätte.

Und ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie sehr ich geweint habe nach der Trennung, weil es so weh tat...mir kommen auch heute noch teilweise die Tränen deswegen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #21
Stefan,

Die Freischaltungen kommen immer blockweise - dann passt manches nicht zusammen. Oder es gibt weitere Informationen.

Es ist gut, wenn Du ernsthaft an Dir arbeiten möchtest, Du hast die ersten Schritte getan.
Es ist auch gut, dass Du über Deine Anteile nachdenkst und Du reflektierst.

Wichtig ist, Du machst das alles für Dich und nicht um sie zurück zu bekommen und zu beeindrucken.

Wäre es vielleicht ein Denkansatz-
Ihr sortiert Euch jetzt beide, jeder für sich.
Ihr haltet soviel Kontakt, und in der Form wie es Euch gut tut. Ohne Erwartungen, ohne Diskussionen um Veränderung, Zukunft, Probleme. Einfach Momente zusammen, entspannt im Jetzt. Miteinander Zeit genießen?
Und einfach mal offen lassen, was sich entwickelt.

Vielleicht findet ihr ja wieder zueinander, und dann auf einer anderen Basis?
Oder es entsteht eine gute Freundschaft?
Oder ihr merkt, dass Eure Wege wirklich auseinander gehen.

Wenn es Dir möglich ist, dann mach Dich frei von diesen Erwartungen - und konzentriere Dich auf die Arbeit an Deinen Themen. Auf das Selbst- Kennenlernen, das Auflösen von Ballast, schädlichen Denk- und Handlungsmustern.
Für Dich, und Deine Zukunft, vorrangig, und mit welcher Partnerin irgendwann auch immer.
 
Top