- #1
Ist er einfach nur überarbeitet oder muss ich mit einer Trennung rechnen?
Liebe Community,
Ich bin seit 15 Jahren mit meinem Mann zusammen, sehr schnell zusammengezogen, Familie gegründet, seit 3 Jahren verheiratet.
Mein Mann ist normalerweise sehr ausgeglichen, ruhig und nicht streitlustig. Er arbeitet seit 35 Jahren in einer Firma im Ort (Luftlinie 1km entfernt), ist ehrenamtlich tätig.
Aktuell arbeitet er mindestens 70 Std/Woche, ist häufig im asiatischen Ausland unterwegs.
Ich organisiere im Haushalt alles, Garten, Kinder und Auto; mittlerweile hat er auch ein Enkerl bekommen; seine zwei erwachsenen Kinder sind regelmäßig bei mir und das Enkerl kommt auch häufig.
Ich halte ihm den Rücken frei wo es nur geht.
In letzter Zeit ist er aber total überlastet, sitzt den ganzen Tag und die halbe Nacht am PC, jammert, dass er nichts mehr am Bildschirm sieht...
Heute morgen frage ich ihn, ob ich das Auto wegen eines Geräusches in die Werkstatt stellen soll, zuckt er verbal total aus, ich solle ihn nicht immer mit solchen Sachen belasten und am liebsten würde er sich trennen...
Ich hab ihn daraufhin wortlos in die Firma marschieren lassen; grüble jetzt aber doch den ganzen Tag, was ich mit den in den Raum geworfenen Worten anfangen soll.
PS: soviel arbeiten wäre nicht notwendig finanziell; er hat jedoch große Angst davor gekündigt zu werden, da er als einer der ältesten in der Firma verhältnismäßig teuer ist.
Eure Gedanken dazu?
Ich bin seit 15 Jahren mit meinem Mann zusammen, sehr schnell zusammengezogen, Familie gegründet, seit 3 Jahren verheiratet.
Mein Mann ist normalerweise sehr ausgeglichen, ruhig und nicht streitlustig. Er arbeitet seit 35 Jahren in einer Firma im Ort (Luftlinie 1km entfernt), ist ehrenamtlich tätig.
Aktuell arbeitet er mindestens 70 Std/Woche, ist häufig im asiatischen Ausland unterwegs.
Ich organisiere im Haushalt alles, Garten, Kinder und Auto; mittlerweile hat er auch ein Enkerl bekommen; seine zwei erwachsenen Kinder sind regelmäßig bei mir und das Enkerl kommt auch häufig.
Ich halte ihm den Rücken frei wo es nur geht.
In letzter Zeit ist er aber total überlastet, sitzt den ganzen Tag und die halbe Nacht am PC, jammert, dass er nichts mehr am Bildschirm sieht...
Heute morgen frage ich ihn, ob ich das Auto wegen eines Geräusches in die Werkstatt stellen soll, zuckt er verbal total aus, ich solle ihn nicht immer mit solchen Sachen belasten und am liebsten würde er sich trennen...
Ich hab ihn daraufhin wortlos in die Firma marschieren lassen; grüble jetzt aber doch den ganzen Tag, was ich mit den in den Raum geworfenen Worten anfangen soll.
PS: soviel arbeiten wäre nicht notwendig finanziell; er hat jedoch große Angst davor gekündigt zu werden, da er als einer der ältesten in der Firma verhältnismäßig teuer ist.
Eure Gedanken dazu?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: