• #32
Das ständige Geben macht einen kaputt, obwohl man sich dabei nichts denkt aber bei vielen Menschen macht das den Eindruck von dumm und naiv
Ja und warum machst Du es dann und bringst ihm immer was mit, wenn Du das schon richtig erklannt hast? Bist Du so unnett, dass Du Dir Zuneigung erkaufen musst oder was ist Deine Strategie?
Und warum meckerst Du über das, was Du selber durch Dein Handeln hervorgerufen hast?

Er lässt sich von dir einen Kaffee holen, das geht so gar nicht!
Doch, das geht mit der FS - beschreibt sie ja.
Wenn es ihr nicht passt, dann muss sie die Grenze ziehen, statt hinterher zu meckern.
 
  • #33
Eben, gerade in der Kennenlernphase gehört es generell nicht seine Wünsche in dieser Form auszusprechen. Könnte aber auch sein, wie du es sagst, dass ich mir den Druck selber mache
Jedenfalls in so fern, als das du dir Druck machst und sei es nur gedanklich ;-)
Das ständige Geben macht einen kaputt, obwohl man sich dabei nichts denkt aber bei vielen Menschen macht das den Eindruck von dumm und naiv
Das kann richtig sein. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass dir Menschen, die dir undankbar entgegen treten etwas sagen wollen. Richte deine Großherzigkeit zu nächst mal auf dich selber und auf die Menschen, die dich wertschätzend behandeln. Versuche nicht Zuneigung mit "reinbuttern" zu erkaufen. Das wird nichts!
Ich habe mein halbes Leben damit zugebracht mich an Menschen abzuarbeiten, die keine Wertschätzung zeigten. Das ist mein Muster seit Kindheitstagen. Darauf haben mich diese Menschen hingewiesen.
Ich wollte die Lektion lange nicht lernen. Geärgert habe ich mich sehr oft. Ich wurde oft verletzt. Bis zu dem Tag an dem mir klar wurde, ich bin selber verantwortlich.
Heute gebe ich, wenn ich geben will. Verspüre ich irgendwann eine Unwucht, bin mit einem Mensch zusammen, der mir nicht gut tut. Dann verabschiede ich mich oder grenze mich besser ab.
Höre auf deinen Bauch. Es ist egal ob geizig oder unaufmerksam......Du fühlst dich in der Konstellation nicht wohl. Das sollte reichen.
 
  • #34
Aber dann kommt wieder dieser Geiz, ich weiß nicht mal wie ich es nennen soll. Unaufmerksamkeit oder Geiz.. 🤣
Übrigens verdienen wir beide gut.
Ich würde es im Moment noch unter "Unaufmerksamkeit" verbuchen. Allerdings finde ich, Du übertreibst es auch mit Deinen Aufmerksamkeiten.
Zum Beispiel hatte ich öfters was gebacken und habe ihm etwas mitgebracht gehabt.
Warum in aller Welt spielst Du die "Kümmermutti" (Begriff übernommen von @Vikky)?
Du nimmst ihm die Werbungsphase damit komplett ab. Einmal Kuchen backen in 3 Wochen, ok. Aber bereits jetzt schon mehrmals?
Beim ersten Date meinte er zu mir zum Spaß, dass Dates mit mir ziemlich pflegeleicht wären,
Ja, Du forcierst das mit Deinen Aufmerksamkeiten auch noch. Das wird sich durch die gesamte Beziehung so durchziehen, wenn Du jetzt nicht noch das Ruder herumreißt.
In Zukunft soll er sich bitte etwas für ein Date ausdenken. Geht ja mittlerweile auch wieder.
Nunja zuletzt war mir sehr kalt und ich habe gesagt, dass ein warmes Getränk jetzt nicht schlecht wäre daraufhin gingen wir zur Bäckerei und er hat mich gebeten ihm auch einen Kaffee zu holen..
Wieso hast Du ihn denn nicht schon vorher gebeten, einen Kaffee für euch beide zu holen? Andeutungen a la "ein heißes Getränk wäre toll" verstehen nur die wenigsten Männer.
Ich bin ein großzügiger Mensch(vielleicht auch Kulturbedingt) und teile sehr gerne ohne eine Gegenleistung zu erwarten aber sowas erlebe ich zum ersten mal, deshalb bin ich total durcheinander..
Vielleicht passt ihr kulturell bedingt auch einfach nicht zusammen? Hier gibt es einen interessanten Thread zum Thema "Geiz".
 
L

lorelai

Gast
  • #35
Hör auf dein Bauchgefühl. Wenn es sich blöd anfühlt, dann ist es blöd. Und wenn er geizig wirkt, dann ist er es hochwahrscheinlich auch. Das mit den Schuhen finde ich persönlich unangemessen. Das mit dem Kaffee ebenso.

Wenn es meine Bekanntschaft wäre - ich würde beim nächsten Treffen draussen schauen ob er vielleicht den Kaffee ausgibt, auch mit einem lockeren Spruch deinereits, schau wie er reagiert. Wenn da nichts kommt oder eine Ausrede oder sonstwas, wäre ich weg. Ohne Ansage und Erklärungen.

Und es ist vollkommen irrelevant ob er sonst nett ist. Wenn Geiz für dich nicht in Frage kommt ist es vollkommen ok. Für mich wäre das auf jeden Fall ein K.O. Kriterium. Einfach weil es sich später durch alle Lebenslagen durchzieht. Man sollte da schon auf einer Wellenlänge sein.

(Aber ja, zu jedem Treffen was gebackenes mitbringen würde mich auch nicht einfallen, nur am Rande)
 
  • #36
Aus "bestimmten" Gründen können wir noch nicht in die Gastronomie
Beim ersten Date meinte er zu mir zum Spaß, dass Dates mit mir ziemlich pflegeleicht wären, da Essen gehen usw ja nicht möglich wären. Da haben wir noch darüber gelacht..
Er kann nichts dafür, dass du anscheinend nicht geimpft bist. Ich finde das unsolidarisch und nicht lustig, aber das ist hier nicht die Frage. Solltest du dich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, ist das natürlich etwas anderes.
Nunja zuletzt war mir sehr kalt und ich habe gesagt, dass ein warmes Getränk jetzt nicht schlecht wäre daraufhin gingen wir zur Bäckerei und er hat mich gebeten ihm auch einen Kaffee zu holen.. Klar kann ich das gerne machen aber das hat mich in dem Moment enttäuscht.
Naja, ich könnte mir vorstellen, dass er sich einfach nichts dabei gedacht hat. Das finde ich jetzt nicht weiter schlimm, es ging nur um einen Kaffee.
Jetzt hat er bald Geburtstag und als wir darüber im Gespräch waren, sprachen wir über unsere Wünsche. Er schickte mir daraufhin ein Foto von ziemlich teuren Schuhen. Dann fügte er hinzu, dass er sich auch wünscht, dass ich an dem Tag bei ihm bin. Hm was sollte ich darüber denken?! Man fühlt sich innerlich unter Druck gesetzt, dass das Geschenk jetzt erwartet wird.
Das ist echt ziemlich dreist. Keiner meiner Partner hat jemals ein teures Geschenk "eingefordert", im Gegenteil, meistens musste ich lange nachbohren, bis ich eine brauchbare Idee erhielt. In Anbetracht dessen, dass ihr noch nicht einmal zusammen seid, ist sein Wunsch besonders befremdlich.
Ich denke, du solltest noch etwas abwarten und aufmerksam verfolgen, wie er sich weiterhin verhält. Es werden sich ja noch öfter Gelegenheiten ergeben, bei denen ihr euch einen Kaffee, oder ein Eis kauft. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er sich nicht revanchieren wird, das wäre schon seltsam.
Das Thema Schuhe würde ich nicht mehr anschneiden und ihm stattdessen eine nette Kleinigkeit samt Kuchen schenken.
Du wirst ja sehen, wie es sich weiterentwickelt und kannst dann entscheiden, ob du das Kennenlernen fortsetzen möchtest.
Für mich käme ein geiziger Partner nicht in Frage, da ich auch gerne gebe und mir dann langfristig ausgenutzt vorkäme.

w33
 
L

lorelai

Gast
  • #37
Er kann nichts dafür, dass du anscheinend nicht geimpft bist. Ich finde das unsolidarisch und nicht lustig, aber das ist hier nicht die Frage. Solltest du dich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, ist das natürlich etwas anderes.
Oder vielleicht ist er nicht geimpft? Und die Fage war doch nicht findet ihr ungeimpfte unsolidarisch? Und das geht das Forum auch nichts an. Ja, sehr richtig, das ist hier nicht die Frage und deine Erwähnung des Themas daher vollkommen überflüssig und daneben.
 
  • #39
Testet? Warum weshalb wofür?
Versteh ich nicht
Ganz einfach! Er will dich testen, inwieweit du für ihn in der Zukunft deine Großzügigkeit widmest, dich dann ausnehmen kann, wie eine Gans!
Wenn es ihr nicht passt, dann muss sie die Grenze ziehen, statt hinterher zu meckern.
Es passt ihr zwar nicht, ist aber nicht fähig dazu, eigene Grenzen zu ziehen! Sie hat mangelnde Selbstachtung ("S" Werte etc.)
sowas erlebe ich zum ersten mal, deshalb bin ich total durcheinander.. Oder übertreibe ich?
Mich würden eure Antworten interessieren
Was denkt ihr darüber?
Was mich stutzig macht, dass du was tust und dann im Nachhinen dich über dich selbst beklagst❗
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #40
Er kann nichts dafür, dass du anscheinend nicht geimpft bist. Ich finde das unsolidarisch und nicht lustig,



Liebe FS,
Schau es dir noch etwas an und entscheide dann, du mußt dich wohl fühlen mit ihm, ich habe auch lang die Bestätigung im außen gesucht ob ich wohl "richtig" fühle. Ich kann nun aus Erfahrung hinterher sagen mein Gefühl war immer richtig. Du hast einen Partner verdient wo es einfach flutscht da mußt du dich über solche Absurditäten keinen Kopf machen, weil die einfach nicht vorkommen!

Alles Gute und bleib stark!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #41
Ich würde mich mit ihm nicht wohlfühlen und das sollte man am Anfang...anders hat es keinen Sinn.

Du fühlst Dich nicht wohl!
Reicht eigentlich!

Immer zugunsten eines anderen Menschen interpretieren, lässt sich selbst aus dem Auge zu lassen.

Ich zb hätte Dir zumindest Geld abgeboten für meinen Kaffee.
Übrigens auch einem Mann, hätte ich so ein Date.
Noch eher hätte ich ihn für uns geholt und bezahlt...
Das sehen auch einige anders, also Frau zahlt den Kaffee, auch wenn Mann gebacken hat.

Nur Du kannst Dir Meinungen durchlesen....es ist und bleibt dein Date!
Und Dein Bauch jault...das reicht!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #42
Wenn ich das jetzt nochmal so lese…
Zum Beispiel hatte ich öfters was gebacken und habe ihm etwas mitgebracht gehabt. … Das ist für mich kein riesen Ding, ich mache da keine Rechnung im Kopf. …Klar kann ich das gerne machen …Ich bin ein großzügiger Mensch(vielleicht auch Kulturbedingt) und teile sehr gerne ohne eine Gegenleistung zu erwarten
Vielleicht liegt die Besonderheit auch bei Dir und Du hast das (übertriebene) Gefühl, immer etwas geben, tun oder schenken zu müssen? Das kann für den anderen anstrengend sein.
Jetzt hat er bald Geburtstag und als wir darüber im Gespräch waren, sprachen wir über unsere Wünsche. Er schickte mir daraufhin ein Foto von ziemlich teuren Schuhen.
Wie konkret hat sich das denn auf Dich bezogen? Fühlst Du Dich genötigt, etwas teures schenken zu müssen? Kommt das von ihm oder von Dir?
Dann fügte er hinzu, dass er sich auch wünscht, dass ich an dem Tag bei ihm bin. Hm was sollte ich darüber denken?!
Du könntest einfach denken, dass er den Tag gerne mit Dir verbringen würde.
Man fühlt sich innerlich unter Druck gesetzt, dass das Geschenk jetzt erwartet wird.
Du fühlst Dich unter Druck gesetzt. Von wem? Von Dir selbst? Warum also nicht einfach ein individuelles, persönliches Geschenk in für Dich passendem Rahmen? Du siehst ja dann, ob er sich beschwert.
Aber ich denke einige werden hier sicherlich verstehen was ich meine.
Es gibt sicher welche, die denken wie Du.
Bisher kam alles von mir, was ich nicht bereue. Aber etwas aufmerksamer könnte er doch sein?!
Ich bin nicht so sicher, ob es gesund ist, immer geben zu wollen und dann nicht damit klarzukommen, dass andere das für sich nicht so empfinden. Es ist ja nicht pauschal Geiz, wenn jemand anders weniger gibt als man selbst. Es kann in Relation auch sein, dass man selbst zu viel geben „muss“.

Wenn ich das für mich so reflektiere, habe ich einfach nicht das Gefühl, dauernd etwas geben zu müssen. Erst recht nicht verbunden mit dem Gedanken, dass andere das in gleichem Umfang erwidern sollten. Das hat für mich auch nichts damit zu tun, dass ich irgendwie Geld sparen möchte (Geiz). Das Gegenstück (im Extrem) könnte ja auch sein, sich Aufmerksamkeit erkaufen zu wollen (müssen)…

Könnte das etwas damit zu tun haben, dass Du kulturell bedingt einfach anders tickst als er?
 
  • #43
Jetzt hat er bald Geburtstag und als wir darüber im Gespräch waren, sprachen wir über unsere Wünsche. Er schickte mir daraufhin ein Foto von ziemlich teuren Schuhen. Dann fügte er hinzu, dass er sich auch wünscht, dass ich an dem Tag bei ihm bin. Hm was sollte ich darüber denken?!
Wie abwegig von dir anzunehmen, er wolle die Schuhe von DIR geschenkt.
Höchstwahrscheinlich schenkt er sich die Dinger selbst. Warum schaffst du es denn nicht, so eine Irritation sofort aufzuklären? Du hättest ja irgendwie spielerisch weiterfragen können, anstatt in Schockstarre zu versinken.
Dass er sich außerdem nur noch deine Anwesenheit wünscht, ist charmant gesagt (muss ich mir merken ;)).

Ob er insgesamt ein Geizhals ist… zumindest oft nicht aufmerksam und gentlemanlike. Ich betüttele meine Damen normalerweise nach Strich und Faden (PU hin oder her :)).
 
  • #44
Ist er geizig?
Höchstwahrscheinlich.
Vor allem aber ist er AUSBEUTERISCH!
 
  • #45
Wenn es ihr nicht passt, dann muss sie die Grenze ziehen, statt hinterher zu meckern.
Na ja ob das nur ein Meckern ist wage ich zu bezweifeln.
Grenze ziehen und zwar sehr zeitnah, ja da bin ich unbedingt bei Dir.
Ich denke der FS geht es nicht darum beschenkt zu werden, vielmehr ist es das Gefühl von einem starken Ungleichgewicht.

Ich gebe auch wirklich sehr gerne, das weißt du, ich erwarte null Aufrechnen dabei.
Aber wenn es so einseitig ist wie dort beschrieben, würde ich auch Leine ziehen, weil einfach dieses Gefühl von Gleichgesinntheit fehlt.
Klar schenke ich einer Liebsten ein paar Schuhe für ne Mille, ja Frauenschuhe können schon was kosten :) , aber ich erwarte nicht dass sie mir das ausgleicht. Beim nächsten Mal backt sie mir meinen Lieblingskuchen und zwar nur weil sie weiß dass ich den gerne esse und nicht wegen der Schuhe.
Und ich freu mich wie Bolle darüber.
Es geht um das Miteinander, sich gegenseitig eine Freude zu machen, ganz ohne Erwartungen und Gegenleistung.

Ich verstehe die FS und kann nur sagen, junge Dame, suchen Sie weiter, jemanden der dieses Ausgeglichenheitsgefühl mit in der Muttermilch hat.

Ich habe meinem Sohn beigebracht, dass Geben und Nehmen, ausgeglichen, einen viel schöneren Beigeschmack hat als Einseitigkeit.

Auch wenn Holly das anders sieht, aber der Typ ist ein Lappen.

Und wichtig, hierbei geht es nicht um Warenwerte.
Hier geht es ausschließlich um die Geste, Wertschätzung, Respekt und einfach gesagt um gute Manieren.

@Vikky ??? Darf ich mir auch ein Paar Schühchen aussuchen, ich hol dir auch einen Kaffee??? ;)

m51
 
  • #47
Vielleicht liegt die Besonderheit auch bei Dir und Du hast das (übertriebene) Gefühl, immer etwas geben, tun oder schenken zu müssen? Das kann für den anderen anstrengend sein.
Ehrlich gesagt habe ich noch keine Frau kennengelernt, welche Interesse an mir hatte, die das nicht so gehandhabt hat.
Irgendwie sind alle Frauen in meinem Leben so gestrickt und ich habe ein Schweineglück bisher gehabt???

Ich bin sicher, alle diese Biester hatten den selben Hintergedanken, nämlich:
Hey ich mag den Kerl einfach sehr und es ist mir eine Freude ihm einfach eine Freude zu machen.

Im Ernst, ich habe nie eine Frau kennengelernt die es anders machte und deshalb behaupte ich.
Frauen die einen Mann gut finden, machen das einfach weil sie Freude daran haben und uns etwas guten tun möchten.

Mehr ist es einfach nicht!

m51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #48
Holly, es geht nicht um schlimm, sondern darum das er "gar nichts" macht.
Wenn man sich kennenlernt, dann betüddelt man sich für gewöhnlich gegenseitig etwas, das nennt man glaube ich balzen :)
Er betüddelt aber gar nicht, während die FS es aber schon macht.
Aber vielleicht ist er ja ein sehr moderner Mann, Lach.....

Vielleicht ist er auch nur sehr extrem ungeschickt.
Dieses Miteinander tanzen wie es im Tierreich und bei uns Menschen von Natur aus gegeben ist fehlt ihm gänzlich.
m51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #49
Ich würde die Beiträge von @Lebens_Lust und @neverever mischen.

Dass Du meinst immer etwas mitbringen zu müssen, ist mir erstmal gar nicht so aufgefallen.
Spätestens vor dem zweiten Treffen, hätte ich ein Kältepicknick vorgeschlagen und wer was mitbringt.
Dass er meint, Du sollst Schuhe kaufen, glaub ich nicht.

Aber ihr seid euch nicht ähnlich...das gibt ungute Gefühle und so komme ich zurück zu meinem vorherigen Thread.
Bestimmte "Werte" müssen passen
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #50
Ich sehe da nämlich nur ein Missverständnis. Und ich verstehe auch nicht warum das Forum so hoch geht. Er hat überhaupt nichts Schlimmes gemacht.
Natürlich ist alleine ein Foto zu schicken mit einem Satz dazu noch nicht "schlimm". Ungefähr genauso wenig schlimm wie 150 000 Soldaten auf seinem eigenen Territorium zusammenziehen. Aber das ist mal schlimm wird, ist in beiden Fällen abzusehen.
 
  • #51
Wie abwegig von dir anzunehmen, er wolle die Schuhe von DIR geschenkt.
Höchstwahrscheinlich schenkt er sich die Dinger selbst. Warum schaffst du es denn nicht, so eine Irritation sofort aufzuklären? Du hättest ja irgendwie spielerisch weiterfragen können, anstatt in Schockstarre zu versinken.
Das ist überhaupt nicht abwegig, das ist real, du willst bestimmte Dinge nicht wahrnehmen, weil dir die nötige emotionale Intelligenz fehlt, wenn er sich selber die Schuhe kaufen möchte, dann erwähnt er das auf diese Art und Weise überhaupt nicht, Punkt!
Ich betüttele meine Damen normalerweise nach Strich und Faden (PU hin oder her :)).
Keine kluge, vernünftige Frau möchte das, mir ist völlig klar, welche verwirrte Probleme du in dir stecken hast und dir nichts gelingt, was Frauen betrifft!
 
  • #52
Der Mann ist einfach nicht galant egal was dahinter steckt . Ob Geiz oder Egoismus oder Trampel ist so doch eigentlich egal . Manche Frauen stört das überhaupt nicht , andere schon . Für mich hat sich nur ein einziger Mann im Leben schöne Dinge überlegt und das ist leider Jahrzehnte her . Obwohl ich nicht aufrechne gibt es mir dennoch einen kleinen Stich . Wenn dir der Mann viel wert ist kommuniziere direkter besipielsweise : Könntest du dieses oder jenes mit zum Picknick bringen ? Wenn dir mehrere Sachen nicht gefallen lass es .
 
  • #53
Ich bin sicher, alle diese Biester hatten den selben Hintergedanken, nämlich:
Hey ich mag den Kerl einfach sehr und es ist mir eine Freude ihm einfach eine Freude zu machen.
Mag sein. Die Frage ist: Macht sie das dann für sich selbst oder für ihn und ist der Mann "geizig", wenn er nicht in gleichem Umfang mitmacht? Vielleicht kommt auch deswegen der Vorwurf "Geiz" so häufig? Ich finde problematisch, wenn sie in Vorleistung geht und meint, irgendwelche teuren Schuhe kaufen zu müssen und dann aber wegen einem Kaffee anfängt aufzurechnen. (Ungeachtet dessen, dass er schon auch ein Trampel ist, wenn er nur sie machen lässt...)

In der Realität wäre es dann wohl irgendein Mittelweg, sie hat das Gefühl, sie müsste "für ihn sorgen", damit er sie mag, er ist zu dem Thema einfach unaufmerksam. Ob es dann mit den beiden passt, ist die eigentlich entscheidende Frage...
 
  • #54
Geiz, unaufmerksam ist die Geschichte mit dem Kaffee, sie bringt Kuchen und er sagt, geh doch Du rein und bring mir einen mit.
Das gehört sich, dass er geht und mitbringt.
Das Photo sehe ich anders.
Sie fragte, was er sich wünscht, er schickt ihr dieses Photo, ein Wunsch nicht an sie gerichtet.
Von ihr wünscht er sich, dass sie den Tag miteinander verbringen, nicht mehr.
Die FS kann kommen mit einem netten Lächeln und das Ganze beobachten, war es einmalig, oder ist er insgesamt wenig aufmerksam.
Ungute Gefühle beim Kennenlernen zeigen, da stimmt was nicht, bestätigt sich in den meisten Fällen.
 
  • #55
Natürlich ist alleine ein Foto zu schicken mit einem Satz dazu noch nicht "schlimm". Ungefähr genauso wenig schlimm wie 150 000 Soldaten auf seinem eigenen Territorium zusammenziehen. Aber das ist mal schlimm wird, ist in beiden Fällen abzusehen.
Der Krieg in der Ukraine, hier im Forum? Im Vergleich mit einem nicht so gelungenen Date? Finde nur ich das merkwüridig, der Vergleich ist doch sehr strange. Bin ich froh, dass ich nicht mehr daten muss.
 
  • #56
Mag sein. Die Frage ist: Macht sie das dann für sich selbst oder für ihn und ist der Mann "geizig", wenn er nicht in gleichem Umfang mitmacht? Vielleicht kommt auch deswegen der Vorwurf "Geiz" so häufig? Ich finde problematisch, wenn sie in Vorleistung geht und meint, irgendwelche teuren Schuhe kaufen zu müssen und dann aber wegen einem Kaffee anfängt aufzurechnen. (Ungeachtet dessen, dass er schon auch ein Trampel ist, wenn er nur sie machen lässt...)

In der Realität wäre es dann wohl irgendein Mittelweg, sie hat das Gefühl, sie müsste "für ihn sorgen", damit er sie mag, er ist zu dem Thema einfach unaufmerksam. Ob es dann mit den beiden passt, ist die eigentlich entscheidende Frage...
Ich bin weiterhin der Ansicht, der Mann hat überhaupt nichts negatives getan. Nur passen die Vorstellungen offenbar nicht zueinander. Wenn mir jemand dauernd Geschenke, Kuchen, wasweißich aufnötigt und dafür ein Gegengeschenk will, werde ich auch reduziert. Das hat so ein Geschmäckle: ich gebe, aber du musst dafür auch geben. Dann gibt´s gar nichts, jedenfalls wenn ich das riechen kann. leider kann ich mir das Procedere richtig vorstellen, hier nimm, hab ich dir mitgebracht, grade gebacken, hier komm, tüddel tüddel. Hm, muss nicht sein.
 
  • #57
Geiz, unaufmerksam ist die Geschichte mit dem Kaffee, sie bringt Kuchen und er sagt, geh doch Du rein und bring mir einen mit. Das gehört sich, dass er geht und mitbringt.
Unaufmerksam ist in dem Fall erstmal, dass die Situation nirgends so beschrieben ist. Von Kuchen ist nicht die Rede. Sie wollte ein heißes Getränk und er hat gebeten, eines mitzubringen. Über den genauen Verlauf wissen wir nichts.
"Mir ist sehr kalt, ich hole mir jetzt einen Kaffee" ist eine andere Aussage als "Mir ist sehr kalt, wollen wir einen Kaffee trinken gehen?". Beide haben Hunde, da muss dann schonmal einer draussen bleiben und der andere mitbringen. Wer zuerst sagt "Ich gehe mir einen Kaffee holen", der tut dies dann auch...

Und ich bin dann tatsächlich auch ein unaufmerksamer Geizhals, denn es kommt tatsächlich vor, dass bei uns mal ich, mal sie irgendwo kurz hinein geht, während der andere auf die Fahrräder oder was auch immer aufpasst. Nur dass wir dann wechselseitig fragen, ob wir mitbringen sollen bzw. uns selbstverständlich darüber verständigen.

Ich bin hier also (ohne sein Verhalten hier entschuldigen zu wollen) nicht sicher, ob es um einen notorischen Geizhals geht oder sich einfach nach ein paar Dates noch nichts so richtig eingespielt hat.
 
  • #58
So, also ich finde das schon hart, dass man sagt ich möchte mir die Aufmerksamkeit kaufen durch die kleinen Gesten die ich mache. Wie einige hier schon gesagt haben, es geht um das Miteinander, Respekt, Wertschätzung ganz ohne Gegenleistung.
Ich mache es gerne aus Herzem. Außerdem falls es eine wichtige Info ist: ich habe nicht extra für ihn gebacken, das weiß er. Ich hatte Besuch und das Gebäck war so oder so da, also habe ich für ihn ein Stückchen mitgenommen.
Zumal es bei mir erst bei dem Kaffee wirklich "Klick" gemacht hat. Dadurch kam ich zum nachdenken über dieses extreme Ungleichgewicht.


Übrigens hat er mich heute zu sich nach Hause eingeladen..
Entweder nehme ich sie an und lass mich überraschen was mich erwartet oder ich sage ab. Ich weiß es noch nicht.
Aber den Drang hinzufahren habe ich schon, schon allein aus Neugierde und vielleicht aus Hoffnung, dass ich mich getäuscht habe
 
  • #59
So, also ich finde das schon hart, dass man sagt ich möchte mir die Aufmerksamkeit kaufen durch die kleinen Gesten die ich mache. Wie einige hier schon gesagt haben, es geht um das Miteinander, Respekt, Wertschätzung ganz ohne Gegenleistung.
Das ist, wie Du es empfindest. Und selbstverständlich sind Miteinander, Respekt, Wertschätzung wesentliche Elemente einer Beziehung, die genauso selbstverständlich von beiden Seiten kommen müssen, als "Gegenleistung" ohne direkten Leistungscharakter.

Und wenn Du das in einer beginnenden Beziehung als nicht ausreichend gegeben empfindest, dann ist das selbstverständlich völlig berechtigt. Aber es könnte auch Dein persönliches Empfinden sein. Das ändert aber nichts daran, dass er dann Deine Bedürfnisse in einer Beziehung nicht zufriedenstellt und vielleicht der falsche Partner ist.
Außerdem falls es eine wichtige Info ist: ich habe nicht extra für ihn gebacken, das weiß er. Ich hatte Besuch und das Gebäck war so oder so da, also habe ich für ihn ein Stückchen mitgenommen.
Das ist auch wieder eine etwas andere Situation...
Zumal es bei mir erst bei dem Kaffee wirklich "Klick" gemacht hat. Dadurch kam ich zum nachdenken über dieses extreme Ungleichgewicht.
Du bringst drei mal Kuchenreste mit und einmal einen Kaffee und das Gleichgewicht wird von Dir als "extrem" empfunden, weil er in der ganzen Zeit gar nichts spendiert hat? Dann würde ich die Anbahnungsphase abbrechen. Ich hatte das mal mit einer Frau, die auch nach dem dritten Date keinerlei Anstalten machte, sich zu beteiligen.
Übrigens hat er mich heute zu sich nach Hause eingeladen..
Dann könnte sich das "extreme" Gleichgewicht ja ziemlich schnell umdrehen, wenn er drei Gänge kocht, zwei Glas Wein und einen Kaffee anbietet.
Entweder nehme ich sie an und lass mich überraschen was mich erwartet oder ich sage ab. Ich weiß es noch nicht.
Ich denke, mit der Einstellung ist es besser, wenn Du absagst. Von außen betrachtet passt es überhaupt nicht.
Aber den Drang hinzufahren habe ich schon, schon allein aus Neugierde und vielleicht aus Hoffnung, dass ich mich getäuscht habe
Mir klingt das alles zu gekünstelt. Es geht nicht um den Mann als Menschen, als Person, als möglichen Partner, sondern es liest sich wie ein Abwägen von Sachleistungen und Neugierde. Auch wenn Du Dich als den großzügigeren Part beschreibst, scheint das aus meiner Sicht nicht zu passen.
 
Top