• #1

Ist er interessiert oder habe ich gar keine Chance?

Hallo,

seit 1 1/2 Jahren kenne ich einen sehr netten und hilfsbereiten Mann, den ich übers Internet kennengelernt habe. Es war keine Dating-Seite sondern ich habe in einer Gruppe unserer Stadt nach Hilfe gefragt und er kam dann bei mir vorbei und hat mir geholfen etwas zu reparieren. Danach hat er sich 2 Tage später von sich aus wieder gemeldet und wir haben ein paar Wochen lang geschrieben. Konkrete Fragen nach einem Treffen hat er dann aber nie gestellt. Nun gut...nach einem Mißverständnis hatten wir ein paar Monate Funkstille. Nach 6 Monaten kamen wir durch eine andere Gruppe wieder in Kontakt und er begleitete mich (er kam von sich aus nach) bei einer Wanderung. Seitdem haben wir immer mal was zusammen unternommen (gemeinsame Radtouren, meinen Geburtstag zusammen gefeiert, gem. Fahrradkauf bei dem er mich beraten hat)) und haben auch schon mit unseren Kindern zusammen zwei Spieleabende gespielt. Beide male kamen sie zu uns, eine Einladung zu ihnen kam bisher noch nicht. Die Häufigkeit unseres Kontaktes ist unterschiedlich. Mal schreiben wir ein paar Tage zusammen, dann wieder gar nicht, im Sommer sind die Unternehmungen (Radfahren) öfter aber auch eher so alle 2 Wochen. Gestern waren wir zusammen auf einem Konzert und hatten einen sehr schönen Abend zusammen. Sein Verhalten ist zurückhaltend bis höflich und sehr freundlich. Man merkt, dass er sehr schüchtern ist. Obwohl ich eine sehr offene Person bin, werde ich in seiner Gegenwart selbst sehr schüchtern. Gespräche kommen öfter mal ins Stocken. Also so richtig den Flow haben wir noch nicht gefunden, lach.
Treffen werden mal von ihm angefragt, mal von mir.
Ich finde, dass man uns beiden die Schüchternheit anmerkt, lange in die Augen schauen kann er mir jedenfalls nicht. :)

Über das Thema Beziehungen hat er schon öfter mal (allgemein) geäußert, dass es besser ist ohne, dass würde alles nur verkomplizieren. Ich muss aber dazu sagen, dass er schon eine sehr heftige Erfahrung hinter sich hat (Tod seiner Frau) und beim zweiten mal (er wurde nie konkret) wohl auch eine große Enttäuschung erlebt hat. Er wirkt manchmal sehr in sich zurück gezogen, als hätte er Angst wieder verletzt zu werden. Persönlich schätze ich ihn so ein, dass er, wenn er liebt, dann mit ganzem Herzen. Single ist er wie ich seit 2 Jahren.
Ich werde aus ihm einfach nicht schlau.

Habt ihr einen Rat für mich? Ihn einfach beim Wort nehmen, dass er gar keine Lust auf Beziehung allgemein hat oder einfach weiter in Freundschaft präsent sein und hoffen, da entwickelt sich noch etwas? Wir hatten jetzt zuletzt fast 2 Monate keinen realen Kontakt (nur aus dem Urlaub hat er mir ganz viele Bilder geschickt, weil ich ihm mal gesagt habe, dass ich Reisebilder liebe) und ich dachte, ich hätte ihn abgeschrieben aber gestern habe ich ihn wieder gesehen und ich wurde schon zwei Stunden vorher total nervös und mein Herz so.... buuummm... als ich ihn wieder gesehen habe.
 
  • #2
Viele werden dir hier raten, nichts zu tun, weil ein "richtiger" Mann schon einen Vorstoß wagen würde. Das muss aber nicht so sein, gerade wenn er ein schüchterner Typ ist.

Zugegeben, wirklich interessiert klingt er jetzt nicht, zwei Monate ohne Kontakt ist schon viel. Und so richtig in den Flow kommt ihr auch nicht. Allerdings treffen sich Männer im Allgemeinen nicht "einfach so" mit einer Frau und machen Spieleabende mit den Kindern.

Wir werden dir nicht sagen können, was in seinem Kopf vorgeht. Vielleicht wagst du mal einen Schritt nach vorne? Ein bisschen Körperkontakt, oder eine kleine Andeutung? Du musst dich ihm nicht an den Hals werfen, aber vielleicht kannst du ihn aus der Reserve locken?
 
  • #3
Hallo Melody, den Mann, den du hier beschreibst, bezeichne ich gern als Häppchenwerfer. 1,5 Jahre sind eine ziemlich lange Zeit zum Kennenlernen.
Und ganz ehrlich wenn jemand absolutes Interesse hat, egal wie schüchtern er ist, bringt er das zum Ausdruck. Ich empfehle dringend, mal eine klare Ansage zu machen über deine Gefühlslage und was du dir von dieser Freundschaft wünschst. Klar und direkt Karten auf den Tisch.
Was hast du zu verlieren?
Aber ehrlich, so ein hin her ist mühselig und anstrengend auf Dauer und wird Dich zermürben.
Und ich frage mich auch, was man in einer so langen Zeit, wenn man doch einige Tage miteinander verbringt miteinander bespricht?
Man kann doch dem Thema nicht permanent ausweichen?
 
  • #4
Hallo Melody,
es wäre sicher hilfreich, wenn du auch mal zu ihm gehen könntest.
Nach 1,5 Jahren wäre es doch nett mal bei ihm vorbei zu schauen.
Bitte versteh mich nicht falsch, aber was ist da schon dabei?
Er kann dich doch auch mal zu dir einladen. Warum macht er das nicht? Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, schlag ihm doch vor gemeinsam mit den Kindern Kekse und Kuchen zu backen.
Bei ihm. Ich wette mit dir, dann bist du auf jeden Fall schlauer.
Dann lüftest du eventuell mal das Geheimnis, welches er verbirgt. Er verheimlicht dir was, da bin ich mir sicher. Und du sollst es ja nicht erfahren.
Hoffentlich trifft dich nicht der Schlag, wenn du in seine Wohnung kommst.
Mach dich am Besten auf alles gefasst....Ich hab da so einiges erlebt. Es hört sich alles schon auch so romantisch an. Mann mit schwerer Vergangenheit hält hoffende, sich vor Liebe verzehrende Frau auf Abstand, um nicht das Geheimnis zu lüften zu müssen.

Ich hab mal ein Buch gelesen, da durfte die Frau auch bestimmte Zimmer nicht öffnen, wegen dem Geheimnis. Aber trau dich! Hoffentlich ist er kein Messie oder Freakyboy.
Cressida w 45
 
  • #5
Ich weiss auch nicht, was dein Bekannter denkt und fühlt. Aber auf mein bisheriges Leben zurückblickend kann ich dir nur eines empfehlen: Sprich es an. Wenn er Interesse hat, wird ihn das nicht abschrecken. Wenn er kein Interesse hat, weisst du Bescheid und kannst dich frei machen für einen interessierten Mann. Denn weisst du, was das Schlimmste an solchen Geschichten ist? Du könntest längst in einer schönen Beziehung sein, wenn dein Herz nicht besetzt wäre von einem Mann, mit dem es wahrscheinlich nichts wird. Glaube mir. Ich habe auch schon einige Zeit so verschwendet.
 
  • #6
Hallo Melody,

ich würde es ihm sagen, wie es ist: du hast dich in ihn verliebt. Und dann schau einmal, wie er reagiert. Es geht nicht darum, etwas von ihm einzufordern oder zu "wollen", sondern dass du zu dir und deinen Gefühlen stehst. Was hast du zu verlieren? Wenn er tatsächlich so bindungsscheu ist, wie du andeutest, dann könnt ihr noch monatelang oder jahrelang so weitermachen, ohne dass du je Gewissheit bekommst. Wenn du ehrlich bist, zeigst du Mut und Haltung und dann ist er aufgefordert, zu reagieren. Wenn er nicht mit deinem "Geständnis" umgehen kann, und er sich daraufhin zurückzieht, dann wäre das Gleiche früher oder später sowieso passiert. Und du kannst dann endlich wieder frei werden für einen Mann, der sich wirklich auf eine Frau einlassen will und kann.

Mir ist etwas Ähnliches vor Jahren passiert. Monatelang haben wir scheu miteinander geflirtet, schöne Ausflüge gemacht etc., aber nichts ist wirklich vorwärts gegangen. Irgendwann habe ich ihm gesagt, was ich für ihn fühle. Er hat völlig unsensibel und bescheuert reagiert (ein Nein ist ja immer zu akzeptieren, aber die Art und Weise, das auszudrücken, zeigt viel über den Charakter eines Menschen), aber dann wusste ich wenigstens, woran ich war. Ein heilsamer Schock. Ein Jahr später habe ich den "Richtigen" kennen gelernt und ich bin heute heilfroh, dass es mit dem anderen nichts geworden ist.
 
  • #7
Ich finde, es ist glasklar.
Er schätzt deine Gesellschaft, nicht mehr.
Kein Mann auf der ganzen Welt ist so schüchtern, überhaupt nichts zu machen oder zu sagen.
Entweder er will gar keine Partnerschaft oder keine mit dir.
Für dich bedeutet das so oder so, dass er kein Interesse hat.

Natürlich kannst du einen Vorstoß wagen.
Damit machst du dann das Wenige kaputt, was ihr habt:
eine lose Bekanntschaft, denn er wird dir höchstwahrscheinlich von da an aus dem Weg gehen.
 
  • #8
Auch ich würde dir raten, ihn einfach mal direkt anzusprechen. Damit musst du nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, aber du kannst schon andeuten, dass du gerne mehr Zeit mit ihm verbringen würdest, mehr von ihm wissen willst, ihn sehr gerne magst.

Wenn er auch nach so zarten Andeutungen in seinem Schneckenhaus verschwindet, wird wohl nur eine »nette Bekanntschaft« - oder eben gar nix daraus. Aber: du hast endlich Klarheit!
 
  • #9
Nein, das wird nichts mit ihm. Du kannst ihm gerne glauben, was er sagt. Ihr seid euch gegenseitig ein netter Zeitvetreib mit dem Problem, dass Du Dich verliebt hast.
Am besten wird sein, Du hältst Dich komplett fern von ihm und gehst nicht mehr von Dir aus auf ihn zu. Sollte er wieder mal ankommen, sag ihm, Du seist in einer frischen Beziehung, leider, leider...
ErwinM, 49
 
  • #10
Ich denke, dass er dich schätzt und du bist wie eine gute Freundin aber mehr möchte er nicht. Wahrscheinlich gibt es eine andere Frau, die er will und nicht bekommt. Oder es gibt eine Ex-Beziehung, die noch nicht verarbeitet wurde? oder eine ähnliche Geschichte.
Solche Geschichten gibt es sehr oft. Ich habe einen alten Freund aus Unizeiten. Er war immer sehr schüchtern und ruhig. Ich mochte ihn sehr und wir trafen uns ein Semester lang jeden Tag 1-2 Stunden in der Mensa. Irgendwann hat ein anderer Freund mir erklärt, dass meine Begleitung verlobt sei und die Verlobte ein Semester im Ausland war. Von ihm habe ich kein einziges Wort über die Verlobte gehört. Ich war am Anfang schockiert aber letztendlich hat er auch nichts getan. Wir sind immer noch befreundet. Unsere Freundschaft hat eben eine Hochzeit und spätere Scheidung und eine spätere zweite Hochzeit überlebt. Heute denke ich, ach es ist eigentlich ganz gut so. Nicht jede Geschichte muss mit einer Hochzeit enden. Eine Freundschaft ist auch etwas Schönes.
 
  • #11
Kein Mann auf der ganzen Welt ist so schüchtern, überhaupt nichts zu machen oder zu sagen.

Lach...das stimmt so leider gar nicht.

Frauen machen häufig den Fehler anzunehmen, dass Männer und Frauen sich da grundlegend unterscheiden.

Männer haben genau bei diesen Schritt selbst bei großem Interesse nicht gerade selten massive Hemmungen.

Ich war selbst mal so was von schüchtern. War oft gut und eng befreundet mit Frauen auf die ich ohne Ende stand. Habe mit unzähligen Männern darüber gesprochen und hab heute Spaß daran gerade die unsichere/schüchterne/gehemmte Fraktion der Männer zu motivieren ihre Comfortzone mal bewusst zu verlassen.
Ladies...glaubt mir, gerade in De, könnte ein Mann sogar total verliebt sein und nie einen Move machen.
Glaubt es.

Und Männer denken 100 % exakt die gleichen Dinge:

- 'Oh Mann...ist sie nur nett oder sieht sie mehr in mir'

- 'wie kann ich mein Risiko minimieren, ich will da keinen Korb kriegen oder total unsouverän wirken'

- endless loop

Könnte die Liste ewig weiterführen.

Täuscht euch nicht, da gibt es keinen Unterschied.

Kommt immer dann Bewegung in die Sache, wenn einer der beiden diese prevalenten Ängste für ein paar Augenblicke ignorieren kann und mutig ist.

Dass Männer die wirklich wollen dann auch handeln....ist ein Irrtum. Aber so was von. Genau das Gegenteil ist der Fall. Nur eine Minority an Männern hat dabei relativ wenig Hemmungen. Dauerte paar Jahre bei mir in denen ich bewusst übte da nicht mehr so passiv-ängstlich auf göttlichen Beistand zu warten.

Sehr viele Männer wählen genau diesen Weg. Langsam freundschaftlich annähern und....abwarten. isso.
 
  • #12
Du hast ihn in einer Hobbygruppe kennengelernt und nicht auf einem Datingportal. Das lässt zumindest vermuten, dass er tatsächlich nur jemanden gesucht hat um gemeinsam Zeit zu verbringen. Er sendet ja auch überhaupt keine Zeichen für weiterführendes Interesse.
Du kannst ihm sagen, dass du dich verliebt hast aber ich persönlich würde mir keine großen Hoffnungen machen.
Vielleicht ist er mit Job und Kindern so gefordert, dass er wirklich grade keine Beziehung will. Vielleicht will er auch keine mit dir, weil er in dir nur die gute Bekannte sieht.
 
  • #13
Sehr viele Männer wählen genau diesen Weg. Langsam freundschaftlich annähern und....abwarten. isso.
Volle Zustimmung, das ist es auch, was ich in meinem Umfeld beobachte. Gerade die ehrlichen, treuen Männer, die an einer langfristigen Beziehung interessiert sind, trauen sich oft gar nichts mehr, wenn sie Interesse haben. Sie warten auf ein "Go!" oder auf irgendeinen Zufall, der den Stein ins Rollen bringt.
 
  • #14
Hallo,

ja warum aufdringlich werden, wie Inspirationsmaster das nennt?
Ja einfach aus dem Grund, weil diejenigen Männer, die mir nicht ihre Wohnung zeigen wollten, was zu verbergen hatten. Darum.
Und er hat nach 1,5 Jahren die Fsin nicht in seine Wohnung eingeladen. Dann glaube ich halt, dass er was zu verbergen hat.
Was das ist kann ich nicht sagen. Aber ich kann sagen, was diese Männer zu verbergen hatten. Entweder waren es Freakyboys oder voll die Messies oder halt total stranger z.B. mit Indianerschmuck an der Tapete und so Schädel von Ebay. Bei einem durfte ich dann 15 schwarze, riesige Müllsäcke raustragen. Gedankt wurde es mir nicht, ja ganz im Gegenteil, es ging blutig aus. Der Freakyboy war komplett verkabelt.
Dann hatte ich die weiblichen Pendats, die mir den Zutritt zur Wohnung verweigerten. Beide voll die Messietanten. Pizzaschachteln, Rotweinflaschen und Nutellas mit Plastikblumen darin. Berge voller Müll und Kleider, durch die ich mich durchkämpfen durfte.Ja beide sympathische Akademikerinnen und Singles. Aber halt voll verwahrlost, weil so einsam.
Also wer nix zu verbergen hat, auch wenns erstmal nur äußerlich ist, kann doch mal zur Cola einladen. Also ich bittte dich. Nach 1,5 Jahren...
w Cressida 45
 
  • #15
Über das Thema Beziehungen hat er schon öfter mal (allgemein) geäußert, dass es besser ist ohne, dass würde alles nur verkomplizieren.

Liebe FS,
glaube ihm das ruhig.
Er hat mit dieser Aussage doch schon Stellung bezogen.
Wenn ein Mann so etwas sagt, sollte man ihn das auch glauben!

Du bist für ihn eine nette Freundin, mit der er sich gerne die Zeit vertreibt.
Das muss nichts Schlechtes sein, aber eben auch nicht mehr.

Alleine schon die Zeit, die ihr euch kennt, plus sein Statement und die Tatsache, dass er ja auch keine Signale zu geben scheint, sprechen für sich.

Es gibt halt Menschen, denen nicht (oder nicht mehr) der Sinn nach Verbindlichkeiten und Beziehungen steht.
Das muss man halt respektieren.

Ich selber komme auch immer mehr zu der Erkenntnis, dass es mir einfach viel zu viel Stress bedeuten würde.
Ich denke, ihm geht es genau so.

Besser auf emotionalen Abstand gehen und nach einem Mann ausschau halten, der da mit dir konform geht.

Ich würde anhand deiner Worte nämlich auch vermuten, dass ein Beziehungsversuch bei euch auch nicht gut gehen würde.
Er hat ganz offensichtlich Blockaden und Vorbehalte und du würdest (vermutlich) schnell 'zu viel' wollen.

Es liest sich nicht positiv für mich.

Alles Gute.
 
Top