G

Gast

Gast
  • #1

Ist er seiner Ex gegenüber zu gutmütig?

Mein Freund ist sehr hilfsbereit. Leider weiß das seine Exfrau sehr gut zu nutzen. Da sind Reifen zu wechseln, Regale anzubringen, dann hat sie Problemchen, die sie mit ihm ausdiskutiert. Die Frau ist vor 3 Jahren bei ihm ausgezogen. Und geht wegen der 2 gemeinsamen Kinder immer mal bei ihm ein und aus. Geschieden sind sie "noch" nicht, auch die Eigentumsverhältnisse vom Haus noch nicht geklärt. Ist er einfach zu gutmütig, um eine klare Grenze zu ziehen oder fällt ihm die Trennung von ihr schwer? Die beiden haben sich getrennt, weil sie keine Gefühle für ihn hatte. Wir kennen uns 4 Jahre und da hat sich im Laufe der Zeit mehr draus entwickelt. Und bei mir ist der Wunsch nach einer festen Beziehung da. Er möchte, dass ich zu ihm ziehe. Aber da sollte m. E. die Trennung erst abgeschossen sein, bevor man weiter plant. Und nach 3 Jahren sollte man damit doch durch sein. Ist er einfach zu gutmütig, um die Trennung abzuschließen oder will er das gar nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe gute Frau, du lässt dich von ihm blenden, wie das so viele Frauen mit sich machen lassen! Selbst schuld, kann ich da nur sagen! Er hat kein A****in der Hose, das ist sein Problem, nicht seine Gutmütigkeit und wird niemals Entscheidungen herbeiführen können. Seine Frau verfügt nach wie vor über ihn, wie so das bei vielen Männern stattfindet, das können Frauen mit solchen Tro***tt**Männern leicht und gut machen, bei mir würde das niemals gehen, merkst du was? Ich kann dir nur empfehlen, dich von ihm sofort zu trennen, da du wegen ihm nur unglücklich in der Gegend rum läufst! Du wirst immer nur das 5. Rad in seinem Leben sein - willst du das - ich kenne mich sehr gut mit dem Verhalten von Menschen aus! m/45
 
G

Gast

Gast
  • #3
Moment mal, der Mann ist ist ja nicht nur der Ex sondern der Vater der zwei Kindern. Und das bis in alle Ewigkeit. Vielleicht sind die Regale ja fürs Kinderzimmer. Und wahrscheinlich fährt die Mutter mit den von ihm gewechselten Winderreifen die Kinder zur Schule und zum Sport. Und natürlich muss er mit ihr regelmässig über die Kinder sprechen. Er unterstützt seine Familie. Die FS sollte das respektieren.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die FS
Die Kinder (14 und 16) leben bei ihm im Haus. Die Mutter kommt sie hin und wieder, auch unangemeldet besuchen. Die Regale waren in Ihrer Wohnung, in der sie alleine lebte und auch keine Kinderzimmer sind, anzubringen. Sie ist vor einem Jahr zu ihrem neuen Lebensgefährten gezogen und nimmt die Kinder auch ab und an mal zu sich übers Wochenende.
#2 Ich habe auch kein Problem damit, dass der Umgang wegen der Kinder weiter so bleibt, allerdings auf Sachebene und mit Absprachen (keine unangemeldeten Besuche).

Mir geht es in erster Linie darum, dass er klare Verhältnisse schafft, bevor ich da einziehe. Und er tut es nicht. Deswegen hatte ich nach möglichen Gründen gefragt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Moment mal, der Mann ist ist ja nicht nur der Ex sondern der Vater der zwei Kindern. Und das bis in alle Ewigkeit. Vielleicht sind die Regale ja fürs Kinderzimmer. Und wahrscheinlich fährt die Mutter mit den von ihm gewechselten Winderreifen die Kinder zur Schule und zum Sport. Und natürlich muss er mit ihr regelmässig über die Kinder sprechen. Er unterstützt seine Familie. Die FS sollte das respektieren.

Danke für diesen Beitrag.

Ich finde es immer sehr befremdlich, wenn der Ex-Mann sich außerstande sieht, der Ex-Frau auf deren Bitte hin mal etwas zur Hand zu gehen - vor allem auch dann, wenn die Ex-Frau alleine ist und nicht auf die mögliche Hilfe eines neuen Partners zurückgreifen kann.

Das nenne ich erwachsenen und vernünftigen Umgang trotz Trennung miteinander.

Ich selbst würde meinen Ex-Mann zwar nicht darum bitten, aber das liegt daran, dass ich mein Auto prinzipiell selbst in die Werkstatt bringe und handwerklich einigermaßen begabt bin.

Aber für ganz spezielle Dinge würde ich ihn möglicherweise bitten. Mehr als "Nein" sagen kann er nicht.
Wenn allerdings die Next mit solchen Hilfeaktionen und normaler elterlicher und Nachtrennungskommunikation ein Problem hat, dann spricht das nicht für sie.

Ich war auch mal mit einem Mann liiert, der seiner Ex-Frau half und hilft - z.B. bei einem Wasserschaden im ehemaligen gemeinsamen Haus. Und das sogar, obwohl die Ex-Frau bereits längst einen neuen Partner hatte. Wir fanden und finden solche Hilfe alle völlig normal.
Bekannten und Nachbarn hilft man doch auch, dann sollte es bei der Mutter der eigenen Kinder doch auch kein Problem sein.

w, 44
 
Top