• #1

Ist es das noch wert?

Guten Morgen,

ich (29, w) bin seit etwa 4 Jahren in einer Beziehung mit meinem Partner (33, m).
Im ersten jahr war alles noch toll - danach ging es recht schnell bergab und ich hatte all die Zeit immer die Hoffnung, dass es noch mal besser werden könnte. Aktuell ist es so, dass er einen neuen Job hat und sich seitdem verändert hat - pflegt sich wieder sehr und holt die guten Klamotten wieder aus dem Schrank. Mich wundert das, da ich es seit Jahren nicht von ihm kannte. Für die Arbeit braucht er Arbeitskleidung - daher ist es dafür nicht gedacht.

Da wir viel streiten und uns auch kürzlich fast getrennt hätten, frage ich mich nun, ob das alles überhaupt noch Sinn macht. Klar, wir sind verlobt - aber hilft eine Verlobung über fehlende mentale und körperliche Nähe hinweg ?

Manchmal ist es kaum zu ertragen, dass ich mich neben ihm einsam fühle und er dafür kein Verständnis hat. Dazu kommt die Angst, er könne mich betrügen, denn - bei seiner Ex hat er dies getan, als die Beziehung der beiden nicht gut lief.

Bin ich naiv, wenn ich glaube, es könnte sich bessern ?
 
  • #2
Für mich klingt das tot. Keine Ahnung, ob ihr nicht genügend geredet habt, irgendwie klingt nichts an, wie er sich fühlen könnte in der Beziehung, ob ihm was an Dir liegt usw..
Was heißt das?
Die Trennung lag ja nun schon mal fast an. Du schreibst nix darüber, ob sich danach wieder eine Annäherung und sowas wie "ich will dich nicht verlieren" gab.
Also keine Ahnung, ob sich was ändert, Deine Infos über den Beziehungszustand sind sehr dürftig. Als einziges lese ich die Angst raus, ob er Dich betrügt und warum er sich schick anzieht.
 
  • #3
Bin ich naiv, wenn ich glaube, es könnte sich bessern ?

Sorry, aber ja.

Liebe FS,
für mich liest es sich so, als hätte er Dich schon längst abgeschrieben.
Du bist nicht seine Traumfrau.

Auch das er ein Fremdgänger ist, hätte mich davon abgehalten, mich auf ihn einzulassen.
Solche Menschen haben für mich keinen Charakter von Wert und ihr Wort ist nichts wert! Sie sind nur unaufrichtige Lügner und sonst nichts!

Ich würde nicht mehr überlegen und mir unnötige um ihn Gedanken machen, sondern zusehen, dass ich Land gewinne und in Zukunft mehr auf die Qualitäten der Menschen achten, auf die ich mich einlasse, oder plane, mich einzulassen.

Du hast Dich auf einen drittklassigen Mann ohne Qualitäten eingelassen.
So etwas kann passieren.

Sorge für Dich und dafür, dass es Dir gut geht, richte Dich neu in Deinem Leben ein und lerne daraus.

Lass ihn ziehen, Du verlierst nichts von Wert, nur einen Lügner und Fremdgänger, ohne Charakter und Herz.

Sei Dir mehr wert.

Alles Gute für Dich.
 
  • #4
Hallo Minchen,

ein klärendes Gespräch mit dem Partner, gezielt die Punkte mit der Veränderung und der Kleidung, welche lt. deinem Post nicht für den Auftritt bei der Arbeit benötigt werden, ist doch ganz einfach, oder?

Auch keine klärende Antwort ist dann eine Antwort.

Nenne deine Bedenken, mache klar, dass der aktuelle Zustand nicht erträglich ist. Einfach und deutlich.

Wenn es nicht möglich ist, dies in der Partnerschaft zu klären und anzusprechen, solltest du über dich und deine Ziele nachdenken.

Sollte eines deiner Ziele dann sein, eine Partnerschaft zu leben, welche sich durch Ehrlichkeit, Offenheit, Respekt und gegenseitiges Verständnis auszeichnet, sollte dir klar sein, dass dich Hoffen nicht weiter bringt.

Es ist möglich, dass es noch andere Menschen, außer deinem Partner gibt, mit denen das dann besser laufen kann.
Nur wirst du dies leider verpassen, während sich dein Partner gerade schön macht.
Nur so natürlich, wie Männer, die das sonst nie tun, selbstverständlich nicht machen, wegen anderen Frauen.
Nein.
Sie lieben es einfach plötzlich adrett gekleidet zur Tanke zu fahren oder nur ein wenig mit ihren Bier-Kumpels, in gepflegtem Äußeren, ein kleines Blondes zu genießen.
Bestimmt. Völlig normal. Keine Sorge.
So wird das wohl sein.
Oder?

Nach deiner Schilderung hast du nun schon 3 der 4 Jahre vergeblich auf irgend etwas gehofft.

Du kennst die Vorgeschichte und hast einen Verdacht.
Gut.

Darum dringend Zeit zu Klärung, oder?
Natürlich unterlässt man so eine Unterstellung in einer Aussprache, denn dann kommt so oder so nichts dabei raus.
Sprich einfach die o.g. Punkte an und werte die Antwort ganz für dich.

Alternativ kannst du natürlich auch einfach noch ein paar Jahre vor dich hin leiden und darüber klagen.

Dafür wäre mir meine Lebenszeit jedoch zu wertvoll.
Ich schenke sie niemanden, der das nicht würdigt.
Niemals.

Alles Gute dir!

m/40
 
  • #5
Liebe FS,
seit 3 Jahren geht es in Eurer Beziehung bergab. Ihr tut beide nichts dagegen sondern lässt es so laufen. Da ist die Frage obsolet, ob es sich noch bessern könnte. Nein, tut es nicht. Es ist an der Zeit, sich von dem Gedanken zu trennen, dass der Status "verlobt" irgendeinen positiven Einfluss haben könnte - hat er nicht.
Somit ist es an der Zeit, entweder was zu tun, damit es besser läuft oder das Elend zu beenden. Da euch 3 Jahre lang nichts Konstruktives in Sachen "besser laufen" eingefallen ist, ist es wohl zu spät.

Wie Du weißt, ist Fremdgehen für Deinen Partner eine Lösung für eine schlecht laufende Beziehung. Musst Du Dir das zu dem "schlecht laufen undviel streiten, fast trennen" wirklich noch antun oder kommst Du vorher zu einer Entscheidung?

Er hat den Job gewechselt, pflegt sich, achtet auf seine Kleidung, obwohl er im Job Arbeitskleidung tragen muss.
Wie groß schätzt Du die Wahrscheinlichkeit ein, dass es am neuen Arbeitsplatz jemanden gibt, für deren Aufmerksamkeit er das tut und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er es tut, um gegenüber dem Arbeitgeber zu wirken?
 
  • #7
Wenn er deine Unsicherheit spürt und dass du immer weiter an dieser Beziehung klammerst, könnte er das gnadenlos ausnutzen, wenn er es nicht bereits schon tut.
Mach dich nicht abhängig von ihm! Zieh dich auch chic an und lebe.
Einen einseitigen Kampf kannst du nur verlieren. Wenn er da nicht auch seinen Teil zu beiträgt, lass ihn ziehen.

Wünsche dir alles Gute und drücke dir fest die Daumen!!
 
  • #8
Moin Mienchen, ganz ehrlich, ich habe noch nie gehört, dass so eine schwierige Beziehung von Erfolg gekrönt wurde.
Ob Frau oder Mann, wer einmal betrügt, betrügt schnell auch wieder und wieder, wenn es mal in der Partnerschaft schlecht läuft. Ich würde nie wieder den Fehler begehen und mit so einen Menschen eine Beziehung eingehen. Leider haben die Menschen einfach kein Rückgrat und reden sich immer wieder raus.
Dann die dauerhaften Krieselleien sollten nicht in einer funktionierenden Partnerschaft sein. Versteh mich nicht falsch, natürlich darf es mal harte Zeiten geben, aber wenn von vier Jahren nur eins gut war, dann stimm was mit der Rechnung nicht. Verlobt hin oder her, eigentlich sagt es nichts aus, außer das du dich an einen Mann binden willst der früher mal seine Liebe betrogen hat, statt mit Ihr daran zu arbeiten oder sich zu trennen und du einen Mann nimmst, mit dem du aus Gegenwart und Vergangenheit weißt, dass schlechte Zeiten auf dich zukommen werden.
Wer will denn so was? Denkst du wirklich, du bekommst nichts besseres ? Hast nicht mehr verdient ? Schreib dir mal auf, was für dich eine ideale und erfüllende Beziehung ist, ganz unabhängig von dem jetzigen Partner. Ich denke du wirst dahinterkommen, dass ER nicht das ist.
 
  • #9
Klar, wir sind verlobt - aber hilft eine Verlobung über fehlende mentale und körperliche Nähe hinweg

Ehrlich gesagt, hab ich mich schon immer gefragt, warum manche Leute sich verloben, obwohl sie gar nicht (mehr) vorhaben, zu heiraten. Das würde mich ehrlich interessieren. Wann habt ihr euch verlobt? Als es noch gut lief oder schon als es schon bergab ging? Wenn letzteres, habt ihr euch erhofft, das durch die Verlobung alles wieder besser läuft?

Du klingst nicht so, als würdest du noch erwarten, dass ihr wieder zusammenfindet, erst Recht nicht, dass ihr heiratet. Drei Jahre dauert der Zustand nun schon an. Du sollest entscheiden, was du willst. Bei diesem Mann bleiben, nur weil ihr formal verlobt seit oder euch trennen, weil es eigentlich schon lange aus ist.

W33
 
O

OneSimpleMan

Gast
  • #10
Bin ich naiv, wenn ich glaube, es könnte sich bessern ?

Du hast Hoffnung und das ist grundsätzlich auch nicht schlecht. Allerdings leitet diese Dich in die Passivität. Und ich denke Du solltest selber aktiv werden, um auch zeitnah eine Antwort auf deine Frage zu erhalten.
Erzähl ihm, was Du beobachtet hast und wie Du dich dabei fühlst.
Und frage ihn danach, wie er das Ganze sieht. Wenn Du ihm nicht egal bist, sollte er die Ernsthaftigkeit der Frage verstehen und Dir auch eine Antwort geben können. Zumindest sollte ein klärendes Gespräch dabei herausspringen.
Bist Du allerdings selber zutiefst unglücklich und siehst auch keine Besserung, dann solltest Du aus eigenem Interesse eine Entscheidung fällen.
Und bitte lass Dich nicht von der Verlobung blenden: Selbst eine Ehe oder auch ein Kind können Beziehungsprobleme nicht lösen. Da werden vermutlich nur mehr dazukommen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du schnell Klarheit findest.

M37
 
  • #11
Überleg mal logisch:
Du hast ein Auto. Dieses ruckelt und stottert, alle Warnlampen gehen an. Was machst du? Du schaust, was dem Wagen fehlt. Oder?
Um im Beispiel zu bleiben - ihr habt zusammen ein Auto. Keinen von euch beiden interessiert es, dass der Wagen kaputt ist. Ihr sprecht auch nicht darüber, wer sich drum kümmern soll oder packt es gemeinsam an.
Ihr braucht euch beide nicht zu wundern, wenn das Auto qualmt, stinkt und stehen bleibt.
Setze nun statt Auto Verlobung ein .... sorry, aber wer so lange etwas herunterreitet, der braucht sich über Schrott nicht zu wundern. Und ja, ihr beide seid die Schuldigen ....
 
  • #12
Da wir viel streiten und uns auch kürzlich fast getrennt hätten, frage ich mich nun, ob das alles überhaupt noch Sinn macht.

ehrlich gesagt nein!

neben ihm einsam fühle und er dafür kein Verständnis hat.

Charakterlich ist er kein guter Mann...ohne Verständnis und Empathie und zudem
mich betrügen, denn - bei seiner Ex hat er dies getan, als die Beziehung der beiden nicht gut lief.

sagt das hier doch alles. Warum hast du dich denn überhaupt auf ihn eingelassen. Glaubst du diese Menschen machen es nächstes mal anders? Das ist eine schlechte Charaktereigenschaft.

Klar, wir sind verlobt - aber hilft eine Verlobung über fehlende mentale und körperliche Nähe hinweg

natürlich nicht. Ich kenne ein Paar, dass auch ewig verlobt war und daran hat sich nichts geändert, bis es zur Trennung kam. Ich frage mich auch warum man sich verlobt und dann nicht weiterbewegt. Was soll das? Geldmangel? Zeitmangel?

pflegt sich wieder sehr und holt die guten Klamotten wieder aus dem Schrank.

das ist ein Indiz dafür, dass er sich jetzt mehr um sich kümmert. Es muss nicht heissen, dass es bereits eine Frau gibt. Es heißt aber, dass er sich defintiv nach anderen Frauen umsieht und attraktiv auf sie wirken will. Früher oder später trennt er sich, vermutlich mit warmwechsel.

Oh man liebe FS geh bitte, baue Selbstwert und Selbstvertrauen auf und dann geh bitte...bevor er es eh tut. Bleibe nicht in dieser lieblosen Beziehung.
 
  • #14
Wenn er schon mal betrogen hat in seinen früheren Beziehungen, dann war es ja nur eine Frage der Zeit, bis er das Gleiche mit dir auch tut. Bis dahin hast du es eben genossen, mit ihm zusammensein zu dürfen. Das war der Preis, den du bezahlt hast für einen Fremdgeher, eine aufregende Beziehung zu einem aufregenden Mann, jetzt hast du eben die Rechnung.

Er ist ignorant, lieblos und hat kein Verständnis, dass du dich einsam fühlst. Verlobung und Ehe heißt Arbeit, die Nähe zu halten. Das ist oftmals nicht einfach. Bei den meisten führt es in die Entfremdung und Distanz. Dein Freund geht lieber und vergnügt sich. Hast du ihn angesprochen, dass er sich verändert und plötzlich mehr pflegt und gute Kleidung rausräumt? Was sagt er dazu?

Wahrscheinlich hat er neue Frauen auf der Arbeit kennengelernt, denn in einer neuen Umgebung verlieben sich Menschen schnell.

Meine Vermutung auf Wahrscheinlichkeit, dass er dich schon längst betrügt oder es in nächster Zeit (die nächsten 6-12 Monate) vor hat, schätze ich auf 80 % ein. Dass eine neue Kollegin der Grund ist, schätze ich auf 100 % ein. Auch ist dein Fall nichts besonderes. Deine Situation ist mitten aus dem Leben gegriffen.

Erster Schritt wäre, ihn darauf aufmerksam zu machen, dass er sich verändert hat und er muss dem zustimmen und sagen: "Ja, das ist so, ich mache das und das, ich fühle das und das, ich will das und das machen." Er müsste dir mitteilen, was er fühlt und denkt. Lehnt er ab oder sagt, dich geht das nichts an, dann hat er sich schon längst in eine neue Frau verguckt und du hast für ihn kein Recht mehr, etwas aus seinem Privatleben zu erfahren. Eine Trennung deinerseits wäre dann das Vernünftigste für dich und auch um ihn zur Besinnung zu bringen.

Ihn halten zu wollen, geht nach hinten los und treibt ihn noch mehr in die Distanz. Verlobung und Heirat wird ihn direkt zum Fremdgehen verführen.

Ich würde die Verlobung auflösen.
 
  • #15
Da wir viel streiten und uns auch kürzlich fast getrennt hätten, frage ich mich nun, ob das alles überhaupt noch Sinn macht. Klar, wir sind verlobt - aber hilft eine Verlobung über fehlende mentale und körperliche Nähe hinweg ?

Nein.

Möchtest Du eine intakte, erfüllende, glückliche Beziehung führen oder eine falsche Fassade leben?

Es ist Dein Leben und Deine Entscheidung.

Drei Jahre hast Du bereits verschwendet.

m, 39
 
  • #16
Auch das er ein Fremdgänger ist, hätte mich davon abgehalten, mich auf ihn einzulassen.

Wo steht denn dass er ein Fremdgänger ist?

Wie Du weißt, ist Fremdgehen für Deinen Partner eine Lösung für eine schlecht laufende Beziehung

Habe ich etwas überlesen im Posting der FS? Oder projezierst Du eigene negative Lebenserfahrungen in Fragestellungen von Frauen hinein?

Hilfreich im Leben ist es positiv nach vorne zu schauen anstatt ständig in den Rückspiegel. Die FS hat allerlei Zukunftsmöglichkeiten, sie ist noch sehr jung: sie sollte sich trennen, überlegen warum sie soviel gestritten hat in ihrer Beziehung, prüfen, ob sie in der letzten Beziehung ebenfalls viel Streit hatte und reflektieren woran es liegen könnte.

m, 39
 
  • #17
Liebes Minchen,
Ich würde es wie im Job handhaben:
1. Termin zwecks Gespräch vereinbaren ( 2 Terminvorschläge)
2. Diskussion,
3. Vorschläge zur Problemlösung,
4. Progression des weiteren Zusammenlebens beobachten,
5. Nach 3 Wochen: Weiterverlängerung der Vertrages oder Annullierung.
6. Du bist der Boss, hast als Frau die Fäden in der Hand. Er geht fremd oder nicht, oder feilt sich die Haartolle.... er geniesst den warmen Herd und die fleissige Biene zu Hause.... Du fragst Dich Löcher in denn Bauch.... Fair ist das nicht.
 
  • #18
Ich finde es immer wieder beachtlich, wie schnell die Masse der Leute eine sofortige Trennung geradezu fordert.

Für das bessere Styling kann es gute Gründe geben: Vielleicht will er in der neuen Firma irgendwann aufsteigen und präsentiert sich da von Anfang an als repräsentabel. Vielleicht hat ihn der letzte Job auch emotional runter gezogen und dazu gebracht sich weniger zu pflegen und nun lebt er auf.

Es wird dann bald eine weitere Singlefrau Anfang 30 geben, die nach dem überstürzten Verarbeiten der Trennung denkt, dass sie problemlos einen tollen Singlemann für die spätere Familiengründung findet.

Wenn sich das nicht mal später als falsche Entscheidung rausstellt...
 
  • #19
Liebe FS,

normalerweise bin ich ja immer eine von denen, die dazu rät, eine Beziehung nicht vorschnell aufzugeben und daran zu arbeiten. Aber in deinem Fall nicht, du spürst doch selbst, dass es nichts mehr bringt, das erkennt man an deinem Post deutlich. Ihr streitet, er ist dir gegenüber unempathisch, ihr habt kaum körperliche Nähe und seelische auch nicht. Was soll das noch? Und das auch schon 3 Jahre lang??? Und es war nur ein Jahr schön?? OMG.
Dein Dreissiger steht an und damit das Jahrzehnt des Nestbaus. Nütze das, um einen guten Mann zu suchen. Mit dem jetzigen hast du keine Zukunft. Und dass die Verlobung ein Grund sein könnte, zu bleiben, kann doch nicht dein Ernst sein. Was ist schon eine Verlobung? Ein altmodisches, völlig überflüssiges Ritual, das in keiner Weise bindend ist. In früheren Zeiten hatte das noch einen Sinn und hiess tatsächlich, dass man in absehbarer Zeit heiraten wird. Aber heute ist das völlig sinnbefreit, hohl, geradezu lächerlich.

Trenne dich und eines Tages wirst du glücklich mit einem wirklich passenden Mann sein! Und dann gibt es keine Verlobung, sondern eine tatsächliche Hochzeit!
 
L

Lionne69

Gast
  • #20
schnell die Masse der Leute eine sofortige Trennung geradezu fordert

Sonrix, findest Du irgendeinen positiven Ansatz, irgendetwas, was bei dieser Partnerschaft dieses Wort verdient?

Streit, Distanz, Sprachlosigkeit. Seit 3 Jahren, zunehmend.

Was soll sich ändern?
Dann doch lieber Single.
Alleine ist man besser mit sich selbst als mit einem "Partner". Und man ist sich dann wenigstens einig und streitet nicht :).
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #21
...frage ich mich nun, ob das alles überhaupt noch Sinn macht. Klar, wir sind verlobt - aber hilft eine Verlobung über fehlende mentale und körperliche Nähe hinweg ?

Es ist zweifellos richtig, dass Du Dich fragst, denn im Grunde kannst doch nur Du die Pro- und Contrapunkte für Deine Beziehung betrachten.
Von außen betrachtet:
  • eine Verlobung ist eher schädlich, weil beide sich gebunden fühlen, wo sie es strenggenommen gar nicht wären und so vielleicht falsch entscheiden.
  • Viel Streit, das drei Jahre lang und kaum erträglich klingt nicht nach einer Beziehung, die nur mal kurz in einer Krise steckt, daher:
Bin ich naiv, wenn ich glaube, es könnte sich bessern ?

würde ich nicht als naiv ansehen, aber als unrealistisch.
 
  • #23
Hallo Minchen

Frage Dich was Du tun müsstest, damit Du dich nicht mehr einsam fühlst. Es ist Deine Aufgabe mit dem Gefühl umzugehen und wenn Du das nicht kannst, wirst Du ewig wie ein Opfer betrachten, ungeachtet allen äusseren Umständen.
 
  • #24
Sonrix, findest Du irgendeinen positiven Ansatz, irgendetwas, was bei dieser Partnerschaft dieses Wort verdient?

Streit, Distanz, Sprachlosigkeit. Seit 3 Jahren, zunehmend.

Was soll sich ändern?
Dann doch lieber Single.
Alleine ist man besser mit sich selbst als mit einem "Partner". Und man ist sich dann wenigstens einig und streitet nicht :).

Ich kenne Euch ja nicht persönlich und viel ist hier ja nicht im Detail geschrieben worden. Du beschreibst ja vor allem Dein momentanes emotionales Erleben.

In einer Therapie würde man z.B. die Frage stellen: "Was war denn damals anders, als ihr zusammen gekommen seid?"

Man würde die Erinnerungen an die guten Zeiten wachrufen. Genau rausarbeiten, wie konkret anders das Verhalten war.

Und dann schauen, ob bei beiden die Bereitschaft ist, nochmal einen Versuch zu machen, um wieder dahin zu kommen.

Bei den meisten Paaren ist es so, dass man sich gar nicht zuhört und nicht vernünftig miteinander kommuniziert. Und das führt eben dazu, dass sich die Leute nach einiger Zeit distanziert und fremd vorkommen.

Aber das Kommunizieren und Zuhören in einer Beziehung kann man lernen.

Ich wollte eben nur deutlich machen, dass es keineswegs die Lösung sein muss, alles hinzuwerfen und dann darauf zu hoffen, dass wenn man beim nächsten Versuch das Gleiche tut, ein anderes Ergebnis folgt.

Sicher gibt es Partner, die soviel Sicherheit geben und so klar kommunizieren, dass die eigenen Defizite da nicht ins Gewicht fallen. Aber die sind meist nicht Singles...

Wenn Du aber so lange gewartet hast, bis Du völlig entfremdet bist und dann noch hier postest, um Dich beim schon beschlossenen Beenden der Beziehung bestärken zu lassen, dann ist da natürlich nichts mehr zu machen.
 
Top