G

Gast

Gast
  • #1

Ist es ein Problem wenn beide Partner bei der Polizei arbeiten?

Ich weiblich bin seit zwei Jahren mit meinem Freund zusammen.
Er hat die Ausbildung zum Polizisten begonnen als wir 3 Monate zusammen waren.
Wir haben eine sehr solide und tolle Beziehung und sind uns auch vom Charakter und unseren Einstellungen her sehr ähnlich.
Nun möchte ich mich gerne selber bei der Polizei bewerben. Leider ist mein Freund davon gar nicht begeistert, mit der Begründung dass er es nicht gut findet wenn beide den selben Job haben und dass ich mir einfach im Klaren sein muss, dass wir uns dann allenfalls weniger sehen werden als bis anhin. Wobei ich nicht weiss ob er denn zweiten Grund als Vorwand nimmt, damit ich es mir eher nochmals überlege bevor ich mich bewerbe.
Ich selber sehe kein Problem darin, wenn beide Partner bei der Polizei arbeiten würden.
Kann es auch sein dass er als Mann damit Mühe hat wenn ich dann so zusagen quasi auf gleicher Höhe wäre wie er?
Er sagt wenn ich das möchte und das mein Wunsch ist, dann soll ich es versuchen, dann habe ich auch seine volle Unterstützung, aber er finde es halt gar nicht gut wenn beide Partner den selben Job haben.
Nun bin ich im Zwiespalt was ich machen soll, unsere Beziehung will ich auf keinen Fall gefährden.

Wäre froh um Antworten, insbesondre von Polizisten.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich kann nur soviel dazu sagen: ich bin mit einem Polizisten zusammen und er wollte selber auch nie eine Polizistin als Partnerin, sondern jemanden aus einer ganz anderen Branche (bin Übersetzerin). Ich finde es auch interessanter und bereichernder zwei verschiedene Berufe zu haben, allerdings kann man sich bei gleichen Berufe besser über seinen Arbeitsalltag austauschen. Die Gefahr ist natürlich, dass man die gleichen Arbeitseinschränkungen hat und dann nur noch über die Arbeit spricht. Generell als Hindernis für eine Beziehung würde ich es nicht sehen, und wenn dies dein Wunschberuf ist, würde ich dabei bleiben und es meinem Freund so erklären. Vielleicht hat er auch nur Angst um dich, da es eher als "männlicher" Beruf gilt
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo,
ich würde Gast 1 so schon mal zustimmen. Hinzuzufügen wäre vielleicht noch, ob du noch einmal genau überlegen solltest, ob du nicht nur Polizistin werden willst, weil dein Freund Polizist ist. Ziehst Du auch noch andere Berufe in Erwägung?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich kenne selbst eine Frau die Polizistin ist und über 14 Jahre mit einem Polizisten verheiratet war. Die Beziehung hat trotz des gleichen Jobs der Beiden gut harmoniert und ist letztlich aus anderen Gründen gescheitert. Einziges Manko fand sie, dass sich auch zu oft nach Feierabend nur über den Job unterhalten wurde.

Ich denke es kann nie pauschal geurteilt werden. Manche Paare sind auch im Job miteinander verbunden und somit rund um die Uhr zusammen und es funktioniert wunderbar. Ich denke dein Freund hat nur jetzt diese Bedenken, weil er weiß wovon er spricht. (Schichten) Aber grundsätzlich ist es ja super dass er dich unterstützen möchte, egal wie auch immer du dich entscheiden wirst.

Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich antworte mal als Freund eines Mannes, der schon länger mit einer Kriminaloberkommissarin zusammen ist (wir sind aber beide Ings.). Über die Beiden kenne ich auch mittelbar einige Polizistenpärchen. (scheint häufig zu sein, auch wenn sich er überwiegende Teil erst dort kennengelernt hat)

Ganz grundsätzlich sehe ich keinen Unterschied in der Qualität der Bezeihungen!

- Ihr habt natürlich Schichtdienst, oder (Ruf)Bereitschaft, oder Präsenzpflicht, etc. ...und das i.d.R. zu unterschiedlichen Zeiten

- Ihr werdet garantiert nicht immer simultan befördert. Wenn z.B: ein Vorgesetzter deinen Arsch hübsch findet, dann bist Du u.U. vor deinem Macker dran ...trotz späterem Einstieg ...Ärger vorprogrammiert...

- im mittleren Dienst ist alles noch einen Tick haariger, als im gehobenen oder höheren Dienst ...dort ist der "Leidensdruck" etwas geringer, was Dienst und Besoldung angeht

- Polizei ist Ländersache (bis auf Bundespolizei,, BKA, etc.) und jedes Land hat auch "spezielle Regeln" für Paare im Dienst. Manche Länder/Behörden mögen z.B. keine Ehepaare in der selben Dienststelle. "Auf dem Lande" ist das u.U. ein Problem, weil einer dann in die nächste Stadt etc. pendeln muß...

Wenn Du wirklich Lust dazu hast, solltest Du es trotzdem machen. Abraten würde ich, wenn es bei Dir etwas mit "sicherer Job" etc. zu tun hat!

m43
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ko***schü***
Also als 1.:
Kein Mann würde Rücksicht nehmen auf eine Frau, wenn es um seine berufliche Ausrichtung in Ausbildung geht! So, das ist also schon mal der große Unterschied und zugleich der Hinkfuß!
2. Hat er Angst, dass du zuviel über seine strategischen Handlungen erfährst und er dich nicht mehr so leicht führen kann.
Alles andere sind für mich Vorwände und Ausreden. Mache nicht, was dein Freund dazu zu sagen hat, sondern mache das, was du für richtig hälst, dann bist du am besten beraten. Dein Beruf hast du sehr wahrscheinblich ein Leben lang, dein Freund nach der Statistik abgeleitet max. 5 Jahre. Eine Frage noch: hat er dich denn auch gefragt, ob er seinen Beruf wählen soll oder nicht? m/40
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

ganz generell würde ich erstmal sagen, wenn Du wirklich zur Polizei willst, nicht etwa, weil er bei der Polizei ist, oder weil Dir das spontan gut erscheint, dann solltest Du Dich davon auch nicht abbringen lassen. Ihr scheint beide noch jung zu sein. Du weißt nicht, was in 5 Jahren ist. Da willst Du doch nicht irgendwann zurück blicken, und Dich darüber ärgern, dass Du wegen Deines Freundes nicht den Beruf ergriffen hast, den Du wolltest. Aus falsch verstandener Selbstlosigkeit eine so wichtige Entscheidung zu treffen, sie eines Tages vielleicht zu bereuen, und sie dann womöglich noch dem Partner vorzuwerfen, kann eine Beziehung kaputt machen. Polizist zu sein ist ein stressiger und durchaus gefährlicher Job. Das kann immer zu Spannungen in der Partnerschaft führen. Viele Polizisten, die ich kenne, haben eine Reihe gescheiterter Beziehungen hinter sich, weil der Partner damit nicht umgehen konnte. Auf der einen Seite kann es hilfreich sein, wenn der Partner selbst weiß, was hinter dem Job steht, es kann aber auch bei allem Verständnis scheitern. Nur gilt das für weit mehr Berufe ebenso. So weit kannst Du nicht in die Zukunft sehen und Dein Freund auch nicht. Mach Dir klar, was Du willst und entscheide danach. Dein Freund sollte Dir zugestehen, was er selbst auch für sich in Anspruch genommen hat, nämlich den Job zu wählen, den er wollte. Bedenken darf er natürlich haben. Das kann ich sogar verstehen. Aber letztlich ist es Deine Entscheidung.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich kenne zwei Polizistenpärchen...und in beiden Beziehungen sind die nicht synchronen Dienstpläne ein echtes Problem. Insofern hat dein Freund u.U. recht mit dem Hinweis, dass Ihr Euch dann weniger sehen würdet.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn die FS unbedingt diesen Beruf ergreifen soll, dann soll sie es auch machen und sich nicht reinreden lassen. Auf der gleichen Dienststelle arbeiten würde ich nicht empfehlen. Dann hat man sich ja gar nichts mehr zu erzählen nach Feierabend :-(
M 44
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin selber Polizistin und hab damit schlechte Erfahrungen gemacht. Mein letzter Freund hatte den gleichen Job, aber andere Wache. Er hatte auch noch einen langen Arbeitsweg. Wir haben uns kaum gesehen. Unsere dienste waren total gegensätzlich, so das man trotz Beziehung oft allein war. Zu Ende ging es aber wegen was ganz anderem. Mein neuer Freund hat einen Bürojob. Wir können viel zusammen unternehmen und sind öfter als Paar unterwegs als mit meinem Ex.
w/27
 
  • #12
Mein Freund und ich sind ein gutes Jahr zusammen, ich liebe es, dass wir auch beruflich so viel gemeinsam haben und aus der gleichen Branche kommen. Demnächst sind wir beide bei der Polizei, ich bin der Meinung, das es ganz auf den Partner an kommt, wie es läuft ... berufliches Interesse ist ja schön und gut aber das Privatleben ist uns ebend beiden gleich wichtig!

Wir finden immer genug Zeit für uns. Was ich auch gut an unserem gemeinsamen Beruf finde, ist das wir darüber reden können. Bevor wir zur Polizei gekommen sind, waren wir in der Baubrange. Er war Maurer und ich Ingenieurin. Es war super interessant darüber zu reden. Ich hätte immer das Gefühl, vom ihm mehr zu lernen als in meinem Studium.

Jetzt ist es nicht anders. Ich bin ein Fan von "gleich und gleich gesellt sich gern!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top