• #1

Ist es eine beginnende Affäre mit dem verheiratetem Arbeitskollegen?

Liebe Community,
ich (w, 29 Jahre, in einer Beziehung seit 8 Jahren) hatte gestern Sex mit einem Arbeitskollegen (m, 42 Jahre, verheiratet, 2 Kinder).
Wir kennen uns schon seit Jahren und verstehen uns richtig gut. Unsere Arbeit hat nichts miteinander zu tun, aber trotzdem laufen wir uns häufig über den Weg, unterhalten uns gut, etc. Wirklich was dabei gedacht habe ich mir nichts, bis zur Weihnachtsfeier im letzten Jahr, bei der wir uns küssten. Wobei ich mir nicht mal da etwas gedacht habe, zumindest nicht wirklich. Wir waren beide ziemlich betrunken, das soll keine Ausrede sein. Aber es erschien mir nie, dass er unglücklich ist in seiner Ehe oder dass er auf der Suche nach etwas ist. Wir unterhielten uns auch oft über seine Kinder usw.
Jedenfalls passierte es dann gestern... Einfach so und ich habe es nicht erwartet und nicht damit gerechnet.
Das stößt bestimmt auf Unverständnis bei manchen von euch... Und ich weiß, dass es in keinster Weise in Ordnung ist. Er verheiratet, ich eine langjährige Beziehung. Auch bin ich seit einem Jahr in einer Therapie, bei der ich schon viel über mich herausgefunden habe und wohl viel Bestätigung und Zuneigung von Außen suche.
Denkt ihr, der Arbeitskollege kann hier darüber hinweg helfen? Ich glaube nicht, dass er ernste Absichten hat und vielleicht Ähnliches braucht wie ich?
Denn heute war alles als wäre gestern nicht gewesen und es kam mir eher vor wie in einem Traum. Aber es ist mir natürlich sehr recht, dass er mir nicht aus dem Weg geht und ich es nicht gefährde, dass wir schon viele Jahre guten Kontakt haben. Und ich weiß auch nicht, ob es vielleicht einmalig war?! Ich klinge ziemlich durcheinander, hmm...

Ich danke euch für eure Antworten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Das ist so ein Post bei dem ich nicht weiß ob weinen soll.

@Elbler richte deine Frage am besten an deinen Therapeuten. Der kennt dich im Zweifel besser als wir.

Du kannst selbstverständlich auch mit deinem Kollegen darüber sprechen. Auch der kennt dich besser als wir. Das bringt eine neue Dynamik in euer Verhältnis.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Du fragst hier nicht wirklich, ob dein verheirateter Kollege dir bei deiner krankhaften Suche nach Aufmerksamkeit helfen kann?

Du hast das in der Therapie festgestellt und möchtest gar nicht daran arbeiten, dass du diese Bestätigung von außen nicht mehr brauchst?

Der Mann ist selber verantwortlich für sein Fremdgehen. Aber es spricht nicht gerade für dich, dass du darauf eingehst und deine einzige Frage ist, ob er dir die Bestätigung geben kann die du brauchst.

Für mich waren Männer in Beziehungen immer tabu. Und ich kann aus Erfahrung sagen, wie viel Schmerz und Leid sowas in eine Familie bringt. Erst recht wenn schon Kinder da sind.

Ich würde das Thema in der Therapie ansprechen und daran arbeiten dass du in dir selber alle Bestätigung findest.
Denk mal drüber nach, ob du die Frau sein willst. Verlassen wird er seine Ehefrau ziemlich sicher nicht. Sie ihn vielleicht, wenn du Glück hast...
 
  • #4
Du fragst hier nicht wirklich, ob dein verheirateter Kollege dir bei deiner krankhaften Suche nach Aufmerksamkeit helfen kann?

Du hast das in der Therapie festgestellt und möchtest gar nicht daran arbeiten, dass du diese Bestätigung von außen nicht mehr brauchst?

Das schockiert mich auch. Würde mich interessieren, was der Therapeut zu dieser Interpretation der Erkenntnisse sagt. Das ist ja beinahe so, als wenn jemand erkennt, dass er Alkohol braucht, um sich gut zu fühlen, und daraus die Schlussfolgerung zieht, Alkohol konsumieren zu müssen.

Also nein, FS, ganz sicher wird eine Affäre deine Probleme nicht lösen können. Du machst damit ganz im Gegenteil nur eine weitere Baustelle in deinem Leben auf, die man sich echt sparen kann. Lege den Fokus lieber wieder mehr auf dein Inneres – heißt, auf die Therapie bzw. konkret darauf, was hinter deinem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Zuneigung steckt und wie du damit konstruktiv umgehen kannst.

W, 27
 
  • #5
Oh ja ... durcheinander stimmt, ich weiß ehrlich nicht genau deine Frage oder Ziel? Eine Affäre mit deinem Arbeitskollegen hattest Du nie angestrebt, verliebt bist Du in ihn nicht. Ihr habt beide eure Beziehungen.
Was jetzt deine Therapie damit zu tun hat und worüber soll hier „hinweggeholfen“ werden, wahrscheinlich schoss die Autokorrektur quer, oder da fehlt die Erläuterung, welche sich auf den Inhalt der Therapie bezieht und er Dir dabei versuchsweise als Affäre beim stabilisieren und/oder verarbeiten helfen soll?
Du hast viele Jahre schon einen guten Kontakt zu ihm und er meidet Dich auch nicht nach euerm kleinem Techtelmechtel. Nur weil alles so spontan, unerwartet und gerade mal gestern passierte, „wie im Traum“; da kann man nichts sagen, ob es für ihn darauf angelegt war, er jetzt eine Affäre und dessen Wiederholen und/oder Fortführen plant, oder es für ihn nur ein Ausrutscher war, von dem er heute nichts mehr wissen will und sich dafür schämt, deshalb so tut, als wäre überhaupt nichts gewesen; vielleicht war auch wirklich für ihn nicht viel gewesen, keine große Sache, wenn er Dich nur mal flachlegen wollte, vielleicht kommt er noch auf den Geschmack einer Affäre, vielleicht auch nicht, Du kannst nur abwarten, ob sich die Situation wie gestern nochmal ergibt. Oder er sucht deine Nähe und macht Andeutungen bzw. fragt Dich direkt; dies kannst auch Du machen, aber wie oben schon gefragt, wofür? Als Spielerei? Ich meine für nur Spaß, Sex und Ego-Bestätigung eine Affäre am Arbeitsplatz zu starten, naja... kann man machen, kenne so manche... und gerade deshalb, weil der Kollegenkreis sowas, trotz Heimlichtuerei, schnell vermutet und mitbekommt, ist mir meine Reputation ehrlich gesagt wichtiger. Auch im „normalen“, kollegialen Umgang gibt es Privatgespräche, doch irgendwie merkt man als Beobachter (Kollege) schnell am Umgang, wer eine Affäre miteinander hat und wo sich eine Beziehung anbahnt, wer gut mit wem kann, und diesen bevorzugt, weil er für jemanden eine Schwäche hat; und getratscht wird viel (auch wenn ihr nicht zusammenarbeitet und auch sonst beruflich nichts weiter miteinander zu tun habt).
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #6
Das ist so ein Post bei dem ich nicht weiß ob weinen soll.

@Elbler richte deine Frage am besten an deinen Therapeuten. Der kennt dich im Zweifel besser als wir.

Geht mir genauso.
Du hattest Deinen EgoPush, er auch - ihr werdet es wohl weiter so machen.
Mal ein Flirt, mal ein Treffen...

Du kokettierst -
Das stößt bestimmt auf Unverständnis bei manchen von euch... Und ich weiß, dass es in keinster Weise in Ordnung ist.
Bringst alle Gründe, verkaufst es am Ende als therapeutische Maßnahme für Dich und für ihn.

Ein Jahr Therapie?
Willst Du wirklich eine Veränderung? Dann hättest Du es gelassen.

Mir tun die jeweiligen Partner leid, die werden mit Eurem EgoTripp maximal verletzt.

W, 51
 
  • #7
Auch bin ich seit einem Jahr in einer Therapie, bei der ich schon viel über mich herausgefunden habe und wohl viel Bestätigung und Zuneigung von Außen suche.
Denkt ihr, der Arbeitskollege kann hier darüber hinweg helfen?
Inwiefern soll der Kollege dir über deine persönlichen Probleme hinweg helfen können?

Wenn du als Frau viel Bestätigung brauchst, dann spüren das Männer und einige nutzen das dann auch aus.

Dein Kollege hat dein unterschwelliges Angebot halt angenommen und macht jetzt weiter wie bisher. Es hat ihm wohl wenig bedeutet.

Ich finde, dass du an dem Punkt lediglich dich selbst reflektieren solltest. Loyalität scheint dir kein hohes Gut zu sein bzw. stellst du deine kurzfristigen Bedürfnisse über deine langfristigen Interessen.

Das ist etwas, das dir nicht nur im privaten auf die Füße fallen kann.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Ihr hattet unverbindlichen Sex, was du letztendlich begrüßt. Nichts anderes wird es für ihn sein, was er dir mit seinem Verhalten demonstriert. Mach kein Drama draus. Moralkeule spar ich mir.

Ob es einmalig bleibt, entscheidest du doch selbst? Er wird sicher von einer Wiederholung nicht abgeneigt sein, so es denn gut war.
Vielleicht hinterfragst du mal, ob dir was in deiner Beziehung fehlt?
 
  • #9
Dass du auch in einer Beziehung bist habe ich überlesen.

Ich denke entweder hast du den falschen Therapeuten oder du möchtest gar nicht an deinen Themen arbeiten.

Schlage deinem Partner eine offene Beziehung vor, wenn du denkst, dass dir das hilft. Manche Menschen sind nicht für Monogamie geschaffen.

Aber hör auf wissentlich Menschen zu verletzen, davon geht es dir aucb nicht besser.

Wenn du eine einvernehmliche offene Beziehung hast, kannst du dir Single-Männer suchen, die dir deine nötige Bestätigung geben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Aber es erschien mir nie, dass er unglücklich ist in seiner Ehe oder dass er auf der Suche nach etwas ist. Wir unterhielten uns auch oft über seine Kinder usw.
Das typische Argument eines verheirateten Mannes, dass er in seiner Ehe unglücklich ist, ich bin überzeugt, dass seine Frau davon nichts weiß!
Und ich weiß, dass es in keinster Weise in Ordnung ist. Er verheiratet, ich eine langjährige Beziehung. Auch bin ich seit einem Jahr in einer Therapie, bei der ich schon viel über mich herausgefunden habe und wohl viel Bestätigung und Zuneigung von Außen suche.
Du solltest deine Beziehung auflösen, dich trennen von deinem Freund und ihm die Karten auf den Tisch legen, alles andere ist unfair, wolltest du, dass dein Mann fremdgeht? Mein Kopfschüttel!
 
  • #11
Da ist er wieder, der klassische Betrug ,wenn man selbst nicht mit sich im Reinen ist .

Die beteiligten Partner tun mir leid !

Wieso geht man bewusst in eine Therapie ?
Stell dir selbst die Frage !

Du hast hier einen zweifachen Betrug ,den körperlichen und den seelischen Betrug an deinem Partner begangen ,nur um dein Ego zu pushen ,wo du selbst eine Riesenbaustelle hast , machst du eine weitere Baustelle ? auf .

Ich möchte gar nicht daran denken ,falls sowas auffliegt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Du hast einen Therapeuten, bespreche das mit ihm und nicht mit uns, liebe FS!
Oder fürchtest du, in der Therapie auf Abgründe zu stoßen, die aus dem Forum milder beurteilt werden, weil wir dich (und du uns) nicht kennen?

Darauf kommt es nicht an, denn: entweder du akzeptierst dein Vorgehen, mit dem du möglicherweise eine Familie zerstörst und deinen Lebensgefährten verletzt, findest dich ganz toll in deinem Verhalten. Oder du beendest das rigoros.
Das musst du schon mit dir selbst ausmachen - dein Therapeut unterstützt dich auf dem Weg zu dieser Erkenntnis.

Vielleicht ist bei dir aber längst »Hopfen &. Malz verloren«. Dann lebe damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Aber es erschien mir nie, dass er unglücklich ist in seiner Ehe oder dass er auf der Suche nach etwas ist
Und es erschien Dir selbst aber, dass Du unglücklich in Deiner Beziehung bist, oder wie deutest Du Dein eigenes Verhalten hier?

Jedenfalls passierte es dann gestern... Einfach so und ich habe es nicht erwartet und nicht damit gerechnet.
Naja, dass man so fest damit rechnet, seh ich jetzt auch nicht. Aber es wundert mich nicht. Ihr beide wisst, dass der andere offen für mehr ist und nicht verliebt ist. Sonst wäre ja schon was passiert nach dem Küssen, dass einer den Zustand des Nebeneinanders, ohne sich haben zu können, nicht aushält.

Man weiß nicht, was er will. Sich trennen jedenfalls nicht, Du Dich auch nicht, also bleibt ja nur "Affäre" oder "keine Affäre". Das hängt von euer beider schlechtem Gewissen ab, vielleicht hat er eins und will nicht mehr draus machen. Vielleicht wartet er drauf, dass Du SIgnale gibst, dass Du mehr willst.

Hm, ich finde, Du klingst eher so, als sei ein Teil Deiner Persönlichkeit abgeschnitten vom Rest. Du weißt irgendwie gar nicht, was Deine sexuelle Begierdeseite will und tut, es ist "wie ein Traum". Ist das in Deiner Beziehung so, dass Du ein erfülltes Sexleben hast? Das kann ich mir gerade gar nicht vorstellen. Ich habe eher den Eindruck, Du kannst Dich bei Deinem Partner gar nicht fallenlassen, hast sexuelle Blockaden. Die Sexualität ist kaum vorhanden oder der Sex ist krampfig, Du hast ein straffes "das tut man, das tut man nicht" im Kopf und musst die Dinge, die Du aus Begierde tust, abspalten von Deinem Ich, damit Du Dich noch als "gut" bewerten kannst?

Ich finde jedenfalls erstmal nicht, dass Du Sex aus Bestätigung Deiner selbst hast, sondern eher dabei den Verstand ausschalten kannst, weil die Verbindung zum Kollegen nicht mit dem Beziehungsgedöns überfrachtet ist, sondern der nur nach sexueller Anziehung von Dir ausgesucht wurde für Sex.
Oder bist Du ein Mensch, der nicht "nein" sagen kann, und der Kollege hat mal zugegriffen, Du Dich nicht gewehrt, weil er ja so nett ist und ihr euch gern mögt, und Du denkst jetzt, Du wolltest es auch, dabei hast Du selbst gar nicht aktiv die Entscheidung zum Sex getroffen und ihn forciert?
 
  • #14
Du kannst eigentlich davon ausgehen, dass ein Mann, der so unterwegs ist, auch noch mit anderen Frauen ins Bett geht. Du redest von letztem Jahr Weihnachtsfeier, wo ihr euch geküsst habt und gestern erst Sex hattet. Der Mann wird sowas also bestimmt öfters machen. Daher würde ich mir nichts darauf einbilden.

Was willst du mit einer Affäre? Was erhoffst du dir daraus? Erst wenn du diese Fragen beantworten kannst, kann man dir einen schlüssigen Rat geben.
Ich persönlich würde sowas ablehnen, weil es eben nichts bringt.
Ansonsten würde ich mit ihm ganz normal umgehen und mal schauen, was genau jetzt von ihm noch so kommt. Wahrscheinlich wird er so tun, als wäre nichts gewesen und dich einfach normal begrüßen. Eventuell in Zukunft wieder auf den Sex zurückgreifen.
 
  • #15
Auch bin ich seit einem Jahr in einer Therapie, bei der ich schon viel über mich herausgefunden habe und wohl viel Bestätigung und Zuneigung von Außen suche.
Denkt ihr, der Arbeitskollege kann hier darüber hinweg helfen? Ich glaube nicht, dass er ernste Absichten hat und vielleicht Ähnliches braucht wie ich?
Worüber hinweghelfen? Darüber, dass du viel Bestätigung brauchst? Inwiefern soll er dir da helfen? Hier wurde schon gesagt: Das ist, als ob ein Alkoholiker sich mit einer Flasche Wein über die Sucht hinweghelfen will. Versteh ich nicht, deinen Gedankengang. Ihr seid nicht verliebt, es geht zumindest dir nur um den Egopush, weil du da scheinbar ernste Probleme hast - ich glaube kaum, dass das irgendwas lösen wird, höchstens verkomplizieren für euch beide, falls sich a) doch jemand von euch verliebt und b) einer der Partner das herausfindet.
Fremdgehen macht viel kaputt, aber irgendwie hab ich noch mehr Verständnis, wenn die Beziehung am Ende ist, man sich unsterblich verliebt hat o.ä. Bei euch ist das augenscheinlich überhaupt nicht der Fall.
Jedenfalls passierte es dann gestern... Einfach so und ich habe es nicht erwartet und nicht damit gerechnet.
Sehr witzig. Dass einem die Milch umkippt, passiert unter Umständen "einfach so", mit jemandem Sex zu haben ist irgendwie so wie die Leute, die mit einer Flasche im Rektum in der Notaufnahme auftauchen und meinen, sie seien ganz zufällig ausgerutscht und nackt genau auf die Flasche gefallen... Du wurdest weder unter Drogen gesetzt noch gezwungen, also war es deine Entscheidung. Nix mit "einfach so".
w, 37
 
  • #16
Daraus wird eine Affäre, wenn er und du eine Affäre wollt. Willst Du?
 
  • #17
Ich finde merkwürdig, dass du mit keinem Wort deinen Freund und eure Beziehung erwähnst. Dir ist bewusst, dass du einen massiven Bruch begangen hast, auch wenn er es (noch) nicht weiß. Von schlechtem Gewissen ihm gegenüber habe ich ebenfalls nichts gelesen.

Das wären Themen, über die man sich jetzt eher den Kopf zerbrechen sollte statt darüber, den Betrug zu wiederholen. Dass du darüber offenbar nicht nachdenkst, zeigt, wie selbstfixiert du hier bist, was sicherlich auch dein Therapiethema ist.

Ich kann und will dir hier nichts raten außer ganz klar, deinem Freund reinen Wein einzuschenken und mit ihm zu klären, wie es zukünftig weiter gehen soll. Wenn du das Bedürfnis nach einer Wiederholung des aushäusigen Sex' hast, ist ER derjenige, der damit einverstanden sein muss. Immerhin geht er mit Sicherheit davon aus, in einer monogamen, exklusiven Beziehung zu leben, in der die Partnerin nicht mit anderen Männern schläft. Ändern sich die Beziehungsbedingungen, hat er davon zu erfahren und kann dann entscheiden, ob er weiterhin Teil des Ganzen sein will.

Alles andere wäre feige, verlogen und einem vertrauensseligen Partner nicht würdig.
 
  • #18
Ich bin froh das Du in einer Therapie bist, denn die meisten die lange in Affären sind, brauchen eine um diese zu verkraften.

So wird er dich nicht aus Deinen Problemen heraus holen, sondern Dich tiefer hinein führen.
 
  • #19
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Merkst du eigentlich, dass du auch von uns Bestätigung suchst? (Bestätigung für deine Affäre, dass diese ein Allheilmittel sein wird).

Deine Therapie machst du nicht "einfach so". Darauf lässt man sich nur ein, wenn man einen Leidensdruck hat. Den hast du bestimmt.
Ein anonymes Forum um Bestätigung zu fragen, wenn es doch um eine ernsthafte psychische Sache geht, bringt dich nicht weiter.

Erzähle das am besten deinem Therapeuten: die Affäre und dass du hier fragst, ob dich die Affäre heilt. Dann kann er sich ein besseres Bild machen und dich besser unterstützen. Es ist möglich, dass du deinem Therapeuten nicht alles erzählst....aber wie soll er dir denn dann helfen?

Und um deine Frage zu beantworten: nein, ich glaube auch nicht, dass der Arbeitskollege dir bei der Überwindung deiner Probleme hilft. Du hast ja jetzt schon ein Problem damit, sonst würdest du das hier nicht schreiben.

(das geht mich jetzt nichts an, aber ich schreibe meine Gedanken einfach so hin: wo kann man denn so einfach Sex haben im Moment, wenn ihr beide in einer festen Beziehung seid....also so mal schnell irgendwo am Arbeitsplatz....wenn du gar nicht damit gerechnet hast...oder im Auto....Komm mal bitte zur Besinnung: das ist doch keine Hilfe, um aus deinem Labyrinth zu kommen!).
 
  • #21
FS, du bist noch ganz am Anfang deiner Therapie. Scheinbar hast du trotz einigen Sitzungen immer noch nicht erkannt, dass dich VON AUSSEN niemand, aber auch NIEMAND heilen kann! Sondern nur DU SELBST. Wenn du weiterhin nach Aufmeksamkeit, Egopushing etc. von außen suchst, wirst du das doch nicht ablegen, wie kommst du bitte auf so etwas?! Das ist wie, als wenn man einem Fressüchtigen eine dicke Torte vorsetzt und ihm erzählt, dass er dadurch seine Fresssucht überwindet. Da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln

Was mich dabei besonders wütend macht: Du willst herausfinden, was FÜR DICH am besten ist - und bist dazu bereit, eine Familie kaputt zu machen?! Ja, der Mann trägt seinen Teil dazu bei, keine Frage. Aber auch du hast ein Gehirn. Sowas ist echt übel. Abgesehen davon erwähnst du nicht mal ansatzweise was du deinem Partner antust.

Ganz heißer Tipp: Arbeite FÜR DICH ALLEIN an deinen Baustellen. OHNE PARTNER. Ohne jemand Unbeteiligten zu verletzen. Das wäre nötig.

w.,34
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Ich habe den Eindruck, dass die Therapie bei dir nichts genutzt hat, sonst wärst du nicht fremdgegangen, es macht dir auch nichts aus, deinen Freund zu betrügen und eine Familie zu ruinieren, du glaubst tatsächlich mit Fremdgehen dein Problem zu lösen!! Muss echt meinen Kopf schütteln!
 
  • #23
Denkt ihr, der Arbeitskollege kann hier darüber hinweg helfen? Ich glaube nicht, dass er ernste Absichten hat und vielleicht Ähnliches braucht wie ich?
Was brauchst du gleich nochmal?
Bestätigung? Worin, wobei?

Ich glaube, der Kollege wollte nur mal eben einen wegstecken. Sonst nichts weiter. Ich glaube nicht, dass der in ähnlicher Weise darüber nachdenkt, wie du es tust.
Wenn das tatsächlich "nur mal so" war, warum machst du dann hier ein Fass auf?

Worüber soll dir der Arbeitskollege denn hinweghelfen?
Ich glaube, dass du dich zu früh in eine Beziehung verrannt hast. Dir fehlen die Erfahrungen. Du weißt gar nicht, was du brauchst und willst. Wie auch. Jetzt lockt eben nach acht Jahren die Abenteuerlust. Das ist völlig normal.
Man muss sich das nur eingestehen.

Ich glaube außerdem, dass du deinen Partner weiter behalten willst, weil ja schon so lange und man hat sich die ewige Liebe versprochen.....usw.
Jetzt kommst du in das Familie-Gründe-Alter und obwohl die Liebe mittlerweile sich etwas verflüchtigt hat, möchtest du nun Sex-Erfahrungen (oder überhaupt) von Außen, damit du einen Ausgleich zu dem hast, was dir in der Beziehung fehlt. Dich komplett neu zu orientieren, davor hast du zu viel Angst.
Auch bin ich seit einem Jahr in einer Therapie, bei der ich schon viel über mich herausgefunden habe und wohl viel Bestätigung und Zuneigung von Außen suche.
Offenbar hast du noch nicht herausgefunden, dass du Lust auf Sex mit anderen Männern hast, als immer nur mit dem Gleichen.
Warum bist du beim Therapeuten?
Das ist doch reine sexuelle Frustration, die dich unglücklich macht.
Deshalb glaubst du, dass diese Geschichte dir darüber weghelfen könnte. Es ist aber nichts Halbes und nichts Ganzes.

Mach Nägel mit Köpfen. Entweder weiter rumlangweilen mit dem langjährigen Partner, versuchen dabei was zu verbessern, oder raus ins Abenteuerland. Ich wüsste, wofür ich mich entscheiden würde.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #24
Auch bin ich seit einem Jahr in einer Therapie, bei der ich schon viel über mich herausgefunden habe und wohl viel Bestätigung und Zuneigung von Außen suche.

Die Therapie hat wohl nicht viel gebracht. Das Innen ist Deine Beziehung. Das Innen ist, wie Du Dein Leben lebst und ob Du damit zufrieden oder glücklich bist. Das Innen sind die Entscheidungen, die Du dafür treffen musst. Da hilft Fremdgehen nur bedingt weiter.
Und die Mutter Theresa brauchst Du auch nicht zu geben. Man muss ja nicht in jeden Sex eine überhöhte Bedeutung legen und so tun, als würde man dem anderen etwas Gutes tun müssen.
Wenn Du weißt, dass Dir Bestätigung und Zuneigung im Innen brauchst, dann würde ich da ansetzen.
 
  • #25
Nicht jeder ONS wird gleich eine Affaire ..........

Ja, ich halte das für einen ONS - er zeigt das deutlich, indem er einfach weiter arbeitet, als wäre nichts geschehen. Die Praline zwischendurch ....
 
Top