- #1
Ist es einen dritten Versuch wert?
Guten Abend
ich habe eine Frage, Freunde sind mir gerade zu nah dran. Therapeutin im Urlaub. Ich hätte einfach gern andere Denkweisen und Erfahrungen.
Es geht um einen Mann (wir beide Anfang 30). Vor 5 Jahren kennengelernt, Chemie stimmte sofort. Unsere Treffen bestanden anfangs aus Sex und Netflix im Bett, später Ausflüge und Nachmittage mit meiner Tochter (damals 3). Nach einem Jahr war irgendwie die Luft raus, ich sah keine Zukunft für uns, der Gedanke wurde stärker. Sexlust war weg, andere Dinge wichtiger, Macken auffälliger. Ich sprach mit Freunden und Therapeutin. Kurzum, ich beendete es. Das Gespräch lief besser als erwartet und nach 2 Wochen trafen wir uns wieder - als Freunde. Nach einigen Treffen landeten wir dann doch wieder im Bett. Wir fanden es beide aufregend, eine Art lockere Beziehung, da er hier und da auch mit zum Trödel fuhr oder uns bekochte. Nach einigen Monaten suchte er das Gespräch, er hatte jemanden kennengelernt. Wir brachen den Kontakt weitestgehend ab. Es folgte mein Umzug in meine alte Heimat und wir hielten sporadisch Kontakt.
Schnelldurchlauf: er besuchte uns (wieder Single), wir witzelten rum, er könnte sich ja hier einen Job suchen, er fand einen, wohnte 2 Monate auf meiner Couch und zog dann in seine eigene Wohnung. In dieser Zeit Freundschaft mit Vorzügen.
Einige Monate später berichtete er von neuen Bekanntschaften. Ich spürte Eifersucht. War scharf auf ihn, lachte mehr über seine Witze (seine Aussage) und sprach mit ihm. Er sagte, er habe noch Gefühle für mich und würde es gerne noch einmal versuchen. Es folgte Versuch Nummer 2. Es hielt 6 Monate bis ich mich wieder von ihm entfernte. Wenn er da war, nahm ich mir Aufgaben vor, hatte wenig Zeit für ihn. Sexlust verschwand und ich war genervt – von seiner Art, seinen Macken, allem. Wir redeten darüber und wechselten zu Freundschaft only. Das war vor 2 Jahren. Seitdem war und ist er bester Freund und Freund der Familie.
Letzte Woche besuchte er uns. Wir redeten, schauten Filme, spielten Brettspiele und es kam unweigerlich zu Berührungen, die alles wieder aufkommen ließen; die Lust, ihm nahe zu sein, mehr als Freundschaft zu wollen, romantische Fantasien. Ich habe noch nicht mit ihm geredet und weiß auch nicht, ob überhaupt. Ich denke, ich würde es gern noch einmal versuchen. Er und meine Tochter sind ein Dreamteam, sie liebt ihn abgöttisch. Er kennt mich, kann so zärtlich und liebevoll sein. Aber es hat zweimal nicht funktioniert. Kontrapunkte u.a.: sehr aufdringlich, wenn er Lust hat, eigentlich gar nicht mein Typ, kann mal offen über seine Gefühle sprechen und dann wieder nicht (erzählt dann im Nachhinein, wie verletzt er z.B. war), sein Geruch ist entweder super angenehm oder widert mich an.
Was ist falsch mit mir?? Der eine sagt, Traummann und ich sei zu dumm es zu sehen. Der andere sagt, ich benutze ihn nur. Was würdet ihr tun? Mit ihm reden? Es versuchen? Den Kontakt abbrechen? Gar nichts? Hätte gern Denkanstöße bis zur nächsten Therapiestunde.
ich habe eine Frage, Freunde sind mir gerade zu nah dran. Therapeutin im Urlaub. Ich hätte einfach gern andere Denkweisen und Erfahrungen.
Es geht um einen Mann (wir beide Anfang 30). Vor 5 Jahren kennengelernt, Chemie stimmte sofort. Unsere Treffen bestanden anfangs aus Sex und Netflix im Bett, später Ausflüge und Nachmittage mit meiner Tochter (damals 3). Nach einem Jahr war irgendwie die Luft raus, ich sah keine Zukunft für uns, der Gedanke wurde stärker. Sexlust war weg, andere Dinge wichtiger, Macken auffälliger. Ich sprach mit Freunden und Therapeutin. Kurzum, ich beendete es. Das Gespräch lief besser als erwartet und nach 2 Wochen trafen wir uns wieder - als Freunde. Nach einigen Treffen landeten wir dann doch wieder im Bett. Wir fanden es beide aufregend, eine Art lockere Beziehung, da er hier und da auch mit zum Trödel fuhr oder uns bekochte. Nach einigen Monaten suchte er das Gespräch, er hatte jemanden kennengelernt. Wir brachen den Kontakt weitestgehend ab. Es folgte mein Umzug in meine alte Heimat und wir hielten sporadisch Kontakt.
Schnelldurchlauf: er besuchte uns (wieder Single), wir witzelten rum, er könnte sich ja hier einen Job suchen, er fand einen, wohnte 2 Monate auf meiner Couch und zog dann in seine eigene Wohnung. In dieser Zeit Freundschaft mit Vorzügen.
Einige Monate später berichtete er von neuen Bekanntschaften. Ich spürte Eifersucht. War scharf auf ihn, lachte mehr über seine Witze (seine Aussage) und sprach mit ihm. Er sagte, er habe noch Gefühle für mich und würde es gerne noch einmal versuchen. Es folgte Versuch Nummer 2. Es hielt 6 Monate bis ich mich wieder von ihm entfernte. Wenn er da war, nahm ich mir Aufgaben vor, hatte wenig Zeit für ihn. Sexlust verschwand und ich war genervt – von seiner Art, seinen Macken, allem. Wir redeten darüber und wechselten zu Freundschaft only. Das war vor 2 Jahren. Seitdem war und ist er bester Freund und Freund der Familie.
Letzte Woche besuchte er uns. Wir redeten, schauten Filme, spielten Brettspiele und es kam unweigerlich zu Berührungen, die alles wieder aufkommen ließen; die Lust, ihm nahe zu sein, mehr als Freundschaft zu wollen, romantische Fantasien. Ich habe noch nicht mit ihm geredet und weiß auch nicht, ob überhaupt. Ich denke, ich würde es gern noch einmal versuchen. Er und meine Tochter sind ein Dreamteam, sie liebt ihn abgöttisch. Er kennt mich, kann so zärtlich und liebevoll sein. Aber es hat zweimal nicht funktioniert. Kontrapunkte u.a.: sehr aufdringlich, wenn er Lust hat, eigentlich gar nicht mein Typ, kann mal offen über seine Gefühle sprechen und dann wieder nicht (erzählt dann im Nachhinein, wie verletzt er z.B. war), sein Geruch ist entweder super angenehm oder widert mich an.
Was ist falsch mit mir?? Der eine sagt, Traummann und ich sei zu dumm es zu sehen. Der andere sagt, ich benutze ihn nur. Was würdet ihr tun? Mit ihm reden? Es versuchen? Den Kontakt abbrechen? Gar nichts? Hätte gern Denkanstöße bis zur nächsten Therapiestunde.