Leute, die sehr gerne Sport machen, dahingehend ihre Ziele haben, "hetzen" nicht über die Nichtsporttreibenden her. Sie haben echt was besseres zu tun. Kalle z.B. betont einfach nur, was Sport für Auswirkungen hat, möchte vielleicht auch etwas motivieren und schon wird er von den komplexbehafteten Leuten angemacht. Wenn ihr so lässig sein würdet, würdet ihr es entweder neutral oder positiv aufnehmen. Übrigens Angele, beim Sport kann man wunderbar Lachen, sich unterhalten und kommt mit interessanten Leuten zusammen. Sehr viel sogar. Und man unternimmt mit denen viele Sachen abseits des Sports. Kann man natürlich nicht beurteilen, wenn man vom anderen Ufer ist. "Sport ist öde, stupide und langweilig". Ist doch okay, wenn Du mit Sport nichts am Hut hast, nur frage ich mich dann woher dieser weise Satz kommt. Stupide - wenn Du wüsstest wieviel Kopf, Vielseitigkeit und wieviele diverse Eigenschaften von einem Sportler abverlangt werden. Naja und Sport ist nicht gleich Sport. Aber gut, ein langes, komplexes und bestimmt langweiliges Thema. Sportler haben, v.a. wenn sie gut sind, die Möglichkeit viele Städte und Länder zu bereisen, einfach nur durch den Sport. Sport ist nicht Mucki Bude. Und was spricht dagegen ,wenn Sportler auf ihre Ernährung achten möchten. Zumeist können die eh mehr essen als Stubenhocker und es ist keine Qual, sich gesund ernähren zu wollen. Können natürlich viele Couchpotateos nicht verstehen. Ich bin leidenschaftliche Sportlerin und habe schon immer Leute akzeptiert, die keinen Sport machen möchten. Es gibt unter den Nichtsporttreibenden natürlich viele, die Sportler bewundern und die die Sportler genauso aktzeptieren. Und dann gibt es halt einige, wie in diesem Forum, die irgendwelche Probleme mit Sport und sich selbst haben. Für mich muss ein Partner keinen Sport machen. Er muss aber interessant sein, kein 0815 Typ, der mit Leidenschaft genießen kann, der gerne gut und viel ißt (und sich das auch leisten kann! körperlich ;-) ) und schon etwas anderes angeben können, als "ich lese und reise gern", denn solche Interessen sind für Sportler selbstverständlich. Sport ist auch eine Lebenseinstellung, eine Art von Genuß. Ich kann es mir leisten z.B. das Essen zu genießen, habe keine Cellulites, Kurven, Knackarsch, flachen Bauch, habe gesunde Organe, einen ausdauernden Geist, Körperbewusstsein (hey Jungs, auch im Bett

), Disziplin, einen Willen und viel Kraft für Sachen außerhalb des Sports und kenne jede Menge Senioren 80 +, die sich bewegen wie es viele 50-jährige nicht mehr schaffen werden. Natürlich das ganze Leben lang Sport gemacht. Natürliche, gutaussehende Gesichter und viel Freude am Leben, an Menschen, viele soziale Kontakte.
Klar, gibt es die verkrampften Sporttreibenden, die sich vieles verbieten, die sich für wenig außerhalb des Sports interessieren. Doch man muss dann dennoch nicht über Sport an sich hetzen, v.a. wenn man null Ahnung hat.
Genießt euer Leben, wir machen es auch!