G

Gast

Gast
  • #1

Ist es Fremdgehen wenn man kontakt zu einem Expartner hat?

Hatte kontakt zu meiner expartnerin nur per sms oder e-mail war aber sonst nichts. meine freundin hat mich deshalb verlassen. wie seht ihr das? wie hättet ihr euch verhalten? verlassen oder miteinander über das problem reden? davon mal abgesehen das meine freundin meine passwörter hatte und jederzeit zugriff auf mein handy hatte.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Dann hatte deine Freundin überhaupt kein Vertrauen zu dir - und du konntest ihr leider nicht vermitteln, dass sie die Nr. 1 ist. Natürlich solltet ihr darüber reden.

- Mal davon abgesehen: Passwörter gibt man auch nicht weiter - jede Beziehung bzw. jeder Mensch braucht auch etwas Privates, Persönliches! Dazu gehören email-Postfach, wie normale Post, Handy, PIN der EC-Karte, etc. Das muss der andere, und sei man noch so lange zusammen, nicht wissen!

Das ist auch eine Frage von Stil, ob ich dann darauf zugreife. Da ist es offensichtlich, dass kein Vertrauen vorhanden war, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ergänzung: Es ist kein Fremdgehen, wenn man normalen Kontakt mit dem Expartner hat. Doch genau diesen Kontakt sollte man dem neuen Partner/in kommunizieren und offen darüber reden. Ich hatte es auch an anderer Stelle bereits geschrieben, wenn Kinder im Spiel sind, sieht die Sache nochmal anders aus.
 
  • #4
Fremdgehen beginnt bei mir mit Handlungen, die eigentlich exklusiv mit dem Partner vollzogen werden sollten. Ich denke da an Küsse, körperliche Nähe, Sex aber auch allgemein Vertraulichkeiten. Solange solche Dinge nicht vorfallen, ist es in meinen Augen kein Fremdgehen.
Wohl aber können andere Aktivitäten, Vorkommnisse dazu führen, daß das Vertrauen angeknackst wird. Ich hatte z.B. den Fall, daß mein Ex sich mit meinem Wissen mit einer seiner Ex traf, ich aber diesbezüglich von seinem Umfeld angelogen wurde. Das kam bei mir neben ihrem fadenscheinigen Vorwand für dieses Treffen gar nicht gut an.
Es steht und fällt meiner Ansicht nach damit, wie jemand die Ex zur Sprache bringt, ob dem aktuellen Partner wahrhaftig vermittelt wird, wer die ganz klare Nummer eins ist und auch, ob jemand bereits schlechte Erfahrungen mit dem Einfluß von Ex-Partnern gemacht hat. Ist letzteres der Fall, sollte doch eigentlich durch gegenseitige! Offenheit, Verständnis und Nachsicht die Sache gemeinsam zur Zufriedenheit des Paares gut geregelt werden können. oder? Es müssen nur beide wirklich wollen.

Mary - the real
 
B

Berliner30

Gast
  • #5
Ähnlich Fragen hatte wir hier schon oft. Fragendsteller was willst du denn wirklich? Ex ist ex und neu ist neu. Irgendwann sollte man auch mal eine Entscheidung treffen können, welche man wirklich will. Ich verstehe deine Freundin voll und ganz und hätte dich vor die Wahl gestellt (je nach Umfang, eine E-Mail ist meiner Meinung nach ok) Passwörter, sowas passiert mir nie. Kann es sein das sie ein schwerwiegendes PRoblem hat?!

_________________
MODERATOR: wörter mit provokationspotential entfernt
 
  • #6
Lieber Fragesteller! Natürlich ist der bloße Kontakt mit dem Expartner kein Fremdgehen. Viel wichtiger ist doch, WAS in dem Kontakt besprochen wurde. Wurden Vertraulichkeiten getauscht? Habt Ihr über Intimitäten gesprochen? Hast Du den Kontakt verheimlicht?

Ich persönlich kann z.B. Kontakte zu Expartnern kaum akzeptieren. ich möchte die weder kennenlernen geschweige denn soziale Kontakte irgendeiner Art pflegen. Aber natürlich nicht, weil ich das als Fremdgehen empfinden würde, sondern weil es meine Gefühlswelt stört, wenn Personen, mit denen man mal so intim und vertraut war, weiterhin Kontakt haben. Solche Angelegenheiten muss man einfach mit seinem neuen Partner klären und sich dann dran halten.

Was gar nicht geht, sind heimliche Kontakte mit Expartnern und genauso wenig sind vertrauliche Gespräche akzeptabel -- das wird niemand tolerieren und wenn wäre es falsch.
 
G

Gast

Gast
  • #7
an Frederika was machst Du denn, wenn der Ex im selben Ort wohnt und Du ihm z.B. in der Stadt über den Weg laufen kannst?
 
G

Gast

Gast
  • #8
meine Frau Kontak mit ihren Exen? Wo gibts denn sowas? Der würde ich was erzählen. Kommt nicht in frage.

Ich habe auch keinen kontakt mit meinen Exen.
 
  • #9
@#6: Freundlich grüßen und ansonsten ignorieren. Was sollte uns schon noch verbinden? Wir haben uns gegen ein Miteinander entschieden, also ist alles gesagt, oder?

Du hast aber recht, dass man flüchtige Kontakte nicht immer vermeiden kann. Das bedeutet ja aber nicht, dass man sich aktiv SMS schreiben oder öfter telefonieren muss. Wenn sich so etwas ergibt, und das kann in der Tat mal vorkommen, dann MUSS man das seinem aktuellen Partner gegenüber offen und fair kommunizieren.

Man kann doch problemlos erzählen, "Der X hat angerufen wegen ... und damit hat es sicha uch wieder." Zweifel und Eifersucht kommen doch nur auf, wenn etwas verheimlicht wird, oder falls die Gründe für die Kontakte etwas mit Nähe, Vertrauen, Intimität zu tun haben.


@Fragesteller: Ich hatte noch gar nicht auf das "sprechen oder verlassen" geantwortet. Natürlich würde ich erst mit meinem Partner sprechen und zeigen, wo die Grenzen sind. Wegen solcher email-Kontakte trennt man sich ja nur, falls die Inhalte brisant sind, oder vielleicht im Wiederholungsfall, wenn gegen Abmachungen verstoßen wird. Sich einfach so zu trennen, klingt merkwürdig. Ist da noch mehr, das Du nicht erzählt hast? Vielleicht suchte sie nur einen Grund? Wie alt seid Ihr?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich finde solche Kontakte auch nicht gut, habe im Moment auch so ein Problem.
Mein Freund (1 1/2 Jahre zusammen) schreibt auch mit früheren Damen. Wobei ich
nicht weiß welche Beziehungen da bestanden haben.Trotz alledem verletzt mich das.
Habe ich ihm offen und ehrlich gesagt, glaube aber das er jetzt heimlich mit diesen
Damen schreibt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich finde, dass das echt ein heikles Thema ist. Grundsätzlich ist es ja nicht schlimm, wenn man ein bißchen Kontakt zum Ex oder zur Ex hat, aber es sollten eben keine Emotionen mehr vorhanden sein. Wohl bemerkt auf beiden Seiten. Ich finde es schon blöd, wenn nicht beide abgeschlossen haben. Das führ dann nämlich sicher zu Problemen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo, ich habe nach meiner Trennung noch mit meinem Ex zusammen gearbeitet. Wir waren 9 Jahre zusammen und die Trennung kam daher, dass wir nur noch Freunde ohne Liebe waren. Also warum den Kontakt aufgeben komplett, wenn man solange Teil voneinander war? Was den neuen Partner angeht, sollte man halt nur offen miteinander umgehen, aber auch nicht alles sagen. Und ganz ehrlich, wenn deine Partnerin an dein Handy geht und dich überwacht, dann war es einfach nicht die Richtige. Niemand sollte sich irgendwas verbieten lassen, wenn es nur um solche Banalitäten geht. Oder? Wünsch dir mehr Erfolg bei der Nächsten.
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #13
Wenn ein lockerer Kontakt besteht, der offen kommuniziert wird, muss der neue Partner versuchen damit umzugehen. Läuft so etwas jedoch hinter dem Rücken ab, wäre ich auch äußerst misstrauisch.

Ensteht durch einen solchen Kontakt ein Konflikt in der neuen Beziehung muss man mit Sicherheit darüber reden und versuchen eine Lösung zu finden. Diese kann dadurch erfolgen, dass man sich gegen den Kontakt mit der/ dem Ex entscheidet oder durchaus auch durch ein Kennenlernen, sollte der neue Partner dies wünschen.

Wird das Gespräch jedoch nicht gesucht, kann es auch nicht der richtige Partner sein. Denn Augen zu und weglaufen ist für alle Beteiligten keine vernünftige Lösung!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Naja, offensichtlich hatte deine Ex-Freundin kein Vertrauen zu dir. Ohne Grund durchforstet man meiner Meinung nach nicht die Sachen des Partners. Ich kann nicht viel dazu sagen, ohne zu wissen, was deine Ex zu diesr Sache sagt, aber eine Sache ist ganz wichtig: Man muss darüber reden!!! Einfach so Schluss machen ist echt kacke! Mein Freund hatte mich betrogen, und darüber haben wir auch gesprochen! Auch wenn ich's ihm trotz aller Bemühungen nicht verzeihen konnte! Doch selbst darüber hatte ich in Ruhe mit ihm gesprochen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
bin 25 die ganze geschichte ist jetzt auch schon ein wenig her mich schlaucht es nur ob ich wirklich damit die beziehung versaut hab und das der grund dafür war. der hintergrund der ganzen geschichte ist ja das sie jetzt mit meinem arbeitskollegen zusammen ist. sie hatte schon in unserer beziehung kontakt zu ihm. aussprechen will ich mich deshalb mit ihr und mit ihm auch nicht das ist für meine begriffe etwas zu kurios weil zwischen der trennung und deren zusammenkommen nur ca 3 monate lagen.
sie hatte nur zugriff auf meine nachrichten vom handy e-mail und chats würde ich auch nicht der nächsten frau verwehren weil ich einfach denke wenn man sich liebt brauch man keine geheimnisse voreinander.
wäre alles nicht so schlimm wenn ich kein kind mit ihr hätte weil lieben tue ich sie definitiv nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich sehe absolut keinen Grund dafür, warum man mit Ex-Partnern noch Kontakt halten sollte. Es sei denn, es sind Kinder vorhanden. Aber ansonsten: es hatte doch Gründe warum man sich getrennt hat. Wenn einem der Partner inzwischen gleichgültig ist, dann besteht keine Notwendigkeit, den Kontakt aufrecht zu erhalten, wenn man ihn noch liebt, tut es nur weh und verhindert, dass man nach vorne blickt und sich einem neuen Partner zu 100 % zuwendet.
Eine Bekannte von mir hält immer noch Kontakt zu ihrem Ex-Mann, von dem sie 15 Jahre geschieden ist. Er ist inzwischen wieder verheiratet und hat ein Baby. Sie hat auch einen neuen Partner. Der wird mit dem Parfum des Ex-Mannes beschenkt, ebenso nimmt sie am Baby anteil, also ob es ihr eigenes wäre. Ihren Geburtstag feiert sie grundsätzlich zusammen mit dem Ex-Mann. Irgendwo scheint sie immer noch zwischen beiden Männern in der Luft zu hängen. Ich finde auch, dass man sich irgendwann entscheiden muss. Auch dem neuen Partner zuliebe.
 
F

Fergie

Gast
  • #17
Wenn ich allein auf das, was Du schreibst reagiere, dann kann ich nur sagen, dass Deine Freundin völlig überreagiert. Ich denke, diese Reaktion hast Du Dir auch vom Forum erhofft. Ich glaube allerdings, dass Deine Geschichte etwas länger ist als Du sie in Deiner Frage schilderst...

Ich selbst finde Kontakte zu Exen völlig ok. Die wichtigsten Männer in meinem Leben sind auch heute noch gute Freunde von mir, warum auch nicht, schließlich haben wir uns mal geliebt. Wir wissen viel voneinander, vertrauen uns, warum sollen wir also nicht mehr miteinander befreundet sein? Lediglich unsere Paarzeit ist vorbei. Ich wünsche, dass mein zukünftiger Partner das akzeptiert - es ist immer schlecht, wenn der andere Freundschaften unterbindet - und ich würde das auch jederzeit bei meinem Partner akzeptieren.

Was ich nicht toleriere sind Geheimnisse oder das, was weiter oben schon geschildert wurde: Wenn er mit seiner Ex-Partnerin Dinge tut/bespricht, die eigentlich einer Beziehung vorbehalten sind.

Fergie, 7E2148C0
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich musste bei diesem Thema sehr schmunzeln...

Mein Ex-Freund ist mein Trauzeuge - seine Frau die meines Mannes und beide zusammen unsere besten Freunde.

Auch zu ein oder 2 anderen Exfreunden habe ich noch losen Kontakt, der eine besucht uns alle 2 Jahre mal gemeinsam mit seiner Partnerin.

Mein Mann ist in alle Kontakte und Aktivitäten in meinem Leben voll eingebunden - und ich in seine. Er hat ganz sporadisch Kontakt zu seiner Ex, die jedoch in einem anderen Land lebt.

Mein Gott Leute, so ist das Leben! Ich kann doch nicht alle, die mir mal wirklich am Herz gelegen haben einfach rausschneiden.

Wichtig ist, dass jeder weiß, welche Stellung er hat. Ein Freund ist ein Freund ist ein Freund. Und man begegnet nicht soooo vielen davon im Leben, dass man auf die ganz besonders guten einfach mal eben aus solchen Gründen verzichten könnte.

Meine Argumentation ist aber vielleicht auch "besonders gut nachvollziehbar": Ich bin mit meinem Ex aufgewachsen, wir "kennen uns" seit ich 3 und er 8 waren, wir waren als Jugendliche in der gleichen Clique und als ich 16 war kam ich zu der Idee, dass der Mann, mit dem ich mich so gut verstehe, doch sicherlich der ideale Partner sein müsste. Unsere "Beziehung" hielt 3 Jahre, dann sind wir wieder zu der Freundschaft, die uns schon immer verband, zurückgekehrt. Auch in unserer Zeit als Paar hatte sich daran kaum etwas verändert, Sexualität fand hier kaum statt - weil irgendwie völlig fehl am Platz.

Wer nicht versteht, dass dieser Mensch mit unglaublich viel bedeutet und (samt seiner Frau, die eine wunderbare Freundin für mich ist) aus meinem Leben nicht wegzudenken wäre, der kann mir gestohlen bleiben.

Bisher kam ich allerdings noch nie in Verlegenheit deswegen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
#17

erfreulich, daß es so normale Menschen gibt!!!!

Mich macht ein Mann, der über seine (so unschön) Exen nicht, oder schlecht spricht, sehr nachdenklich!

Unsere früheren Partner sind ein wichtiger Teil unserer Vergangenheit, und unsere Vergangenheit hat uns zu dem/der gemacht, der/die wir heute sind! Wenn also unsere Vergangenheit nur Schutt und Asche bedeutet...

Bei mir ist es so: nach der Trennung einer langjährigen Beziehung brauche ich zunächst Abstand. Nach ein bis drei Jahren aber habe ich die schlimmen und traurigen Seiten einer Beziehung verarbeitet und vergessen. Was bleibt, ist die Erinnerung an die gute Zeiten, die wir DAMALS!!!! miteinander hatten.
Ich stehe allen meinen Expartnern sehr positiv gegenüber (beruht nicht bei allen auf Gegenseitigkeit) wünsche mir, daß es ihnen gut geht und freue mich, wenn ich sie ab und zu treffe! Natürlich gibt es zwischen uns eine Verbindung (bei mir und meinem Expartner u.a. zwei Kinder), es wäre sehr verwunderlich, wenn jemand jahrelang mit einem Partner zusammen gelebt hätte, mit dem ihn nichts verbindet!

Ich bin nicht in der vergangenen Woche von einem Stern gefallen. Ich habe eine Vergangenheit und möchte, daß mein Partner sich in unserer Beziehung so sicher fühlt, daß er sich nicht von vergangenen Zeiten bedroht fühlt, denn dafür gibt es in einer guten Beziehung keinen Anlaß.
W55
 
Top