G

Gast

Gast
  • #1

Ist es für Euch wichtig, einen gemeinsamen Orgasmus mit dem Partner zu haben?

Oder mögt Ihr es auch nacheinander?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es ist sehr schön, dann kann erst mal schön gemeinsam kuscheln und entspannen.
Doch da wir keine Maschinen sind, ist es kein (wichtiges) Kriterium, sondern wirchtig, das beide überhaupt zum Höhepunkt kommen.
w, 50, P.
 
  • #3
Nein, ein gemeinsamer Orgasmus ist nicht wichtig. Darauf arbeite ich auch nicht hin und ganz oft ist es auch eine Illusion, einen gemeinsamen Orgasmus erreichen zu können.

Man sollte Sex genießen und sich nicht auch dabei noch auf Leistungsgedanken oder Synchronisierung konzentrieren. Merke: Jegliche Konzentration ist schlecht und arbeitet gegen Fallenlassen und Hingeben.

OK, wenn es sich mal ergibt, kann es ein toller Moment sein und gerade in neuen Beziehungen kommt oft nach einigen Monaten eine Zeit, wo man noch richtig scharf aufeinander ist und trotzdem schon recht gut aufeinander eingespielt. Das sind meiner Erfahrung nach die besten Chancen für einen gemeinsamen Orgasmus.
 
  • #4
KLar ist das etwas Großartiges. Leider passiert es allerdings nur sehr selten.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich finde, gemeinsam zu kommen ist nicht so wichtig. Viel wichtiger ist, dass man selbstlos liebt. Und erst, wenn man ein eingespieltes Team ist, wird es richtig toll und es kann sich was gemeinsames ergeben.
Übrigens Nr.2: Ich kann auch tollen Sex Haben, ohne Orgasmus. Wenn es jedesmal das Wichtigste ist, kann schnell Stress draus werden.
 
L

LaTraviata

Gast
  • #6
bin #2, @#4 ich hatte das auch nicht ganz so strikt gemeint, stimme deinem letzten Satz zu, Ich meine, man muss spüren, ob der Partner auch ohne Orgasmus tollen Sex hatte, sich seine Spannung löst und ins Kuscheln und Entpsannen fallen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Gleichzeitig finde ich auch unheimlich schwierig. Hintereinander auf jeden Fall. Eigentlich erst die Frau dann ich.

cs
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wie #1, #2und #4 finde ich(w) auch, dass ein gemeinsamer Orgasmus nicht wichtig ist. Es ist ungemein schön, wenn beide überhaupt einen Orgasmus erleben können, wenn auch hintereinander...!!! Fallen lassen, genießen können, geben und nehmen..... Warum der Stress, gemeinsam kommen zu wollen? Klappt dann sowieso nicht! (siehe #1)Ich hatte mal einen Partner bei dem wir beide ohne Stress gemeinsam gekommen sind (und das fast immer); hat man selten und ist sicher ganz toll, aber es ist nicht ausschlaggebend. Ich denke, da spielt die Anatomie eine große Rolle.
Wenn ich manchmal lese, dass es doch viele Frauen gibt, die keinen Orgasmus erleben(aus welchen Gründen auch immer), dann können wir uns doch glücklich schätzen, einen oder mehrere erleben zu dürfen. Da ist es nicht wichtig, ob zusammen oder nacheinander!!!
 
A

Apollo

Gast
  • #9
Wozu soll das gut sein? Den Orgasmus des anderen kann man eh nicht (mit)fühlen. Es ist eine dumme aufklärerisch-abergläubische Überbleibsel aus den 60-ern 70-ern. Also aus demletzten Jahrhundert. Und sentimental ist es auch noch.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo Apollo,
bin etwas entsetzt. Du hast recht, man muß sich darüber nicht unterhalten. Das heißt auch, du mußt hier nicht schreiben. Jeder hat andere Belange, die einem im Moment interessieren und warum soll man den Fragesteller da nicht " helfen" wollen! Aber immerhin hast du es dir durchgelesen...
Was mir für dich leid tut, ist, dass du den Orgasmus des anderen nicht spüren kannst! Hast du so wenig Einfühlungsvermögen? Wäre schade. Versuch's doch einfach mal und trenn es nicht so.
In der Sache darf man(n) ruhig sentimental sein. Rundet das Ganze ab und beide können sich sauwohl fühlen!
Ich wünsche es dir.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Gemeinsam ist wahrscheinlich wirklich selten und meiner Meinung sollte man auch nicht gezielt daraufhin "arbeiten", da es dann stressig und zu "technisch" wird. Wenn es doch passiert, ist es eben auch mal schön. Für mich hingegen ist es fast wie ein zweiter eigener Orgasmus, den meines Mannes bewußt mitzuerleben.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ihr habt Sorgen! Ich weiß nicht einmal, wie es ist, während schöner Stunden mit dem Partner einen wie auch immer gearteten Orgasmus zu haben. Bisher hatte immer nur er ihn.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@11
Ich frage mich hier auch immer, wo denn die Frauen sind, welche die 2/3 Statistik erfüllen.
Sind wirklich alle ehrlich?

Gemeinsamer Orgasmus? Hä? Wie oft passiert das wirklich? Hier wird ja fast (unabsichtlich) suggeriert, man könnte das im Großen und Ganzen beeinflussen, er gehöre zu den Normalitäten. Weit gefehlt! Wichtig? Ha!

Wichtig ist, das auch die Frau mal einen Orgasmus hat, liebe Männer. Und seid ihr euch auch sicher? :)))
 
B

birgitta

Gast
  • #14
Wenn ich den Männern meinen Orgasmus nicht sage, können die den auch nicht wissen. Bei mir wissen sie, daß ich keinen hatte, bis ich es sage. Und deshalb geben sie sich auch solange Mühe.
 
  • #15
@#13: Dein Orgasmus ist so schwach, dass Männer den nicht merken? Hm, das ist bei mir eindeutig anders.
 
E

excuse-me

Gast
  • #16
#13 birgitta
Die wissen nicht, wenn du nichts sagst ?
Nach einem Orgasmus hat eine Frau rhytmische Muskelkontraktionen in der Scheide.
Also, dass sollte ein feinfühliger Mann schon wahrnehmen können - was für Klötze haste denn da gehabt?
 
Top