In einer solchen Situation ist es sehr schwer, einen Rat zu geben, wenn man die betroffenen nicht kennt und was genau vorgefallen ist.
Fakt ist, dass ihr beide noch sehr jung seid und es da oft vorkommt, dass man (Mann oder Frau) das Gefühl hat, etwas verpasst zu haben, dass das, was man gerade lebt, nicht alles im Leben gewesen sein kann.
Das liegt mitunter daran, dass man vergessen hat (oder noch nie wusste), was eine gute Beziehung ausmacht, dass sie etwas sein kann, das einem Halt im Leben gibt.
Ich bin momentan in einer ähnlichen Situation. Dennoch kann ich meine Handlungen nicht auf deine Situation übertragen.
Ich halte mich momentan sehr zurück, lasse meinem Ex-Partner den Freiraum den er braucht. Er muss jetzt seinen Weg gehen und ich darf ihn nicht bedrängen, denn sollte es irgendwann noch eine Zukunft für uns geben, woran ich gern glauben möchte, muss er aus freien Stücken kommen. ER muss erkennen, was er an mir hat.
So ähnlich solltest du vielleicht auch vorgehen. Sei nett, zuvorkommend, ohne aufdringlich zu sein. Fang um Gottes Willen nicht an, Dinge, die während der Beziehung vorgefallen sind, aufzurechnen. Sie wird das versuchen, denn sie fühlt sich in der Verteidigungsposition. Bremse das aus und sage, dass euch das momentan nicht weiterbringt und auch nicht gut tut, alles gegeneinander aufzurechnen.
Tu jetzt aber auch etwas für dich. Kümmere dich um dich, mache Dinge, die du zurückgehalten hast - aus Bequemlichkeit, Zeitmangel usw.
Das heißt nicht, dass du dir jemand anderen zur Ablenkung suchen sollst, sondern versuch einfach ein paar Dinge zu machen, die dir gut tun, damit du ein wenig ausgeglichener wirst.
Es gibt keine Garantie, dass ihr wieder zueinander findet. Es gibt nicht einmal eine Garantie, dass ihr Freunde werdet. Aber einen Versuch ist es wert.
Noch ein schöner Spruch, der mir sehr hilft: Manche Menschen sind wie Bumerangs - man muss sie loslassen, damit sie zu einem zurückkommen.
Ich wünsch dir viel Glück.