G

Gast

Gast
  • #1

Ist es moralisch zu vertreten einen Partner zu suchen, auch wenn man krank ist?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich finde das total in Ordnung - warum solltest du aufgrund deiner Erkrankung keinen Partner haben? Ich finde nur wichtig, dass du einem Partner gegenüber von Anfang an mit offenen Karten spielst. Sprich - er muss von der Erkrankung wissen. Dann kann er sich überlegen, ob er damit zurechtkommen kann oder nicht. Alles andere wäre meiner Ansicht nach nicht fair.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es ist in keiner Situation unmoralisch, einen Partner zu suchen. Es ist auch nie verwerflich, sich einen Partner zu wünschen. Aber man muss in jeder Lebenssituation ehrlich bleiben: man darf weder Krankheiten noch andere besondere Umstände in seinem Leben verheimlichen. Unehrlichkeit wäre unmoralisch, ausserdem würde man sich nur zusätzliche und unnötige Enttäuschungen einhandeln, wenn die Wahrheit dann doch offenbart werden muss.
 
  • #4
Bei chronischen Krankheiten hat man ja keine Wahl, denn das Leben muss weitergehen. Sei ehrlich gegenüber den Kandidaten und dann passt es schon.

Bei Krankheiten, die Dich emotional blockieren, muss aber sicherlich erst ein Zustand erreicht werden, der Dir ermöglicht, zumindest emotional eine Partnerschaft zu führen, die für beide befriedigend und umfassend ist.

Im Falle von ausheilbaren Krankheiten würde ich erst abwarten und die Krankheit besiegen und danach dann auf Partnersuchbe gehen. Das ist nur eine Variante des allgemeinen Altlasten-Dilemmas.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Frederika das ist richtig was du gesagt hast, aber nicht zo einfach, weil man u.a. Krebs nicht richtig besiegen kan, man kann one weiteres bis höhe älter leben aber auch nach 2 jahr sterben, auch wen man dir nach 10 jahr sagt das es gut ist. Ich denke das man alle ehrlich sagen soll und der partner den wahl machen lassen soll,ob ihm den beziehung zo wichtig ist. Und gelaube mir da sind viele die lieber einige jahren ein liebevolle und gute beziehung,weit uber ein lang jahrige schlechte stellen. Liebe grüße Nico
 
K

klausie

Gast
  • #6
Frederika du hast recht, aber es ist nicht so einfach, mit krankheit das besiegen oder altlasten.
Ich kannte ein frau die krebs hatte, und nach 10 jahr haben sie ihr gesagt, das sie wieder ein sehr große lebens erwartung haben kann, weil alles sehr gut aus seht, sie hat ein partner gesucht und ihm alles ehrlich gesagt. Aber nach 5 jahr ist sie an die krankheit gestorben. So krankheit besiegen ist nicht so ein fach. Aber wichtiger war für ihr und ihr man, das die 5 jahr sehr kostbar waren. Und ich denke, das ein liebevolle tiefe und erfülte beziehung, viel besser ist dan eine lange aber grauenhafte. Mann soll wissen was mann macht, und wen die liebe so groß ist, was soll dan Moralisch falsch sein.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bin Euch sehr dankbar für Eure Antworten, sie geben mir Mut. Ich weiß jetzt was ich tun muss.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Natürlich ist das in Ordnung.
Allerdings finde ich es wichtig, dem Anderen gegenüber ehrlich zu sein.
Überlege nur, ob es für Dich zusätzlicher Streß ist auf Partnersuche zu gehen, der Dir nicht gut tut, oder ob es Dir hilft.
ganz liebe grüße
Dir
 
Top