Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31

Ja, großartig!

So war es bei dem Vater meiner Kinder- wir hatten beide wenig, er noch weniger als ich, und wir haben uns etwas aufgebaut- wirtschaftlich durchaus erfolgreich, leider war er damals als Vater eine Katastrophe und hing emotional ohne Ende an mir, auch nach der Trennung- eine schreckliche Zeit.

Als ich nach der langen Zeit alleine mit den Kindern wieder auf die Suche ging, war ich durchaus vorurteilslos und habe einige interessante, intelligente Männer ohne großen beruflichen Erfolg getroffen.

Das war teilweise auch ganz nett ---- aber: Alle, wirklich alle haben nach kurzer Zeit, noch in der Kennenlernphase, versucht, sich bei mir anzukletten und mich ihr Leben in Ordnung bringen zu lassen. "Könntest Du nicht...." Nein, ich konnte nicht! Keine Chance!

Es gibt genug Schwierigkeiten, wahrhaftig- ich brauche keine erfolglose, frustrierte Lusche, die mich erst für ihre Zwecke einspannt und sich entweder dann in die Hängematte legt oder mich zum Ausgleich und als Unterstützung für sein Selbstwertgefühl nieder macht.

Nein, ich habe zwei noch kaum erwachsene Kinder, betagte Eltern und einen harten Job- da bleibt noch Zeit für einen Partner, aber nicht für einen alt gewordenen Halbwüchsigen. Sorry, die können bleiben wo der Pfeffer wächst, da würde ich sehr viel lieber alleine bleiben.
 
  • #32
..leider war er damals als Vater eine Katastrophe und hing emotional ohne Ende an mir, auch nach der Trennung- eine schreckliche Zeit.
Hätte man das nicht bereits vorher erkennen können ?

Meine letzte Partnerin mit Kleinkind (9 Monate) war bereits anfangs nach zwei Wochen von meinen Vater-Qualitäten überzeugt und begeistert. Und zehn Jahre später ist sie es immer noch.

Sie lebte zwei Jahre lang mit dem Kindsvater zusammen, bis sie sich gemeinsam zu diesem Wunschkind entschieden.
Aber erst am Tag der Geburt, als er ernst wurde, merkten Beide, daß er mit der Vaterrolle überfordert war. Er nervte und klettete so sehr, daß sie ihn aus dem Kreissaal verweisen ließ.
Als ich diesen Mann kennenlernte, war mir das sofort klar. Auch Schwierigkeiten in deren Partnerschaft. Dazu brauchte ich keine zwei Jahre.

Als der Schauspieler Fritz Wepper mit 70 J. nochmal Vater wurde, merkte er m.E., daß er damit in seinem Alter nun überfordert war. Und kehrte nach sechs Monaten zu seiner bisherigen Frau zurück. (lt. Presse)

Wer als Mann die Option "Kinder zeugen" hat - ist deswegen trotzdem nicht unbedingt als Vater fähig.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ja, großartig!

Es gibt genug Schwierigkeiten, wahrhaftig- ich brauche keine erfolglose, frustrierte Lusche, die mich erst für ihre Zwecke einspannt und sich entweder dann in die Hängematte legt oder mich zum Ausgleich und als Unterstützung für sein Selbstwertgefühl nieder macht.

Klar, dass viele Männer nicht so großartig sein können, wie Sie sich fühlen. Beeindruckend.
Nur wird dieser Egoismus sich oftmals rächen, manchmal früher, manchmal später.
Und dann stellt Frau fest, sie ist alt geworden - und das Blatt wurde neu verteilt.
Aber sie mag dann ja immer noch auf einen (neuen) nützlichen Idioten hoffen.
(Nicht unbedingt materiell, um so mehr aber für die angekratzte Psyche...)
 
  • #34
Lieber Bernd, leider war es nicht zu erkennen- der Mann schien belastbar und äußerst kinderlieb zu sein. Aber Examen, Existenzgründung und Kleinstkinder haben ihn überlastet, obwohl er viel Unterstützung hatte. Inzwischen hat er sich gefangen- für seinen Nachkömmling mit seiner jetzigen Partnerin ist er ein guter Vater- glücklicher Weise!

Klar, dass viele Männer nicht so großartig sein können, wie Sie sich fühlen. Beeindruckend.
Nur wird dieser Egoismus sich oftmals rächen, manchmal früher, manchmal später.
Und dann stellt Frau fest, sie ist alt geworden - und das Blatt wurde neu verteilt.
Aber sie mag dann ja immer noch auf einen (neuen) nützlichen Idioten hoffen.

Schnuckelchen, ich bin schon alt (51), mein Partner einige wenige Jahre älter und ganz, ganz sicher nicht mein nützlicher Idiot.

Ich finde nicht, dass Männer generell so viel mehr Optionen haben.

Manche Männer trauen sich nur, tun, was sie beruflich oder privat sich vorstellen ohne ständig zu schielen - "Ach und huch, was könnte meine Familie denken, meine Nachbarn, geht das denn gut, ich kann das eigentlich nicht... oh je..."

Viele Frauen vergessen vor lauter Rücksichtnahme und Bedenken zu leben- und zwar immer wieder in jedem Alter aus vollen Zügen. DAS können viele Männer wohl einfach besser- und sind dann auch attraktiv und sexy für das andere Geschlecht.
 
  • #35
[...]
Viele Frauen vergessen vor lauter Rücksichtnahme und Bedenken zu leben- und zwar immer wieder in jedem Alter aus vollen Zügen. DAS können viele Männer wohl einfach besser- und sind dann auch attraktiv und sexy für das andere Geschlecht.


es ist erstaunlich.. ich habe diesen Satz , den ich vorbehaltslos unterschreiben würde, bis dato immer nur von Frauen jenseits der 45 gehört.. es wäre recht wunderbar wenn diese Welle der Erkenntnis auch mal auf die andere Seite der 40 schwappen würde. Die Maxime "lebe!" scheint nur bis ca 22-23 zu existieren, dann wird sie durch "arbeite und gehorche.!" abgelöst und erst ab ca 45 geht sie wieder in "lebe"! über.

@ Topic: ja ich habe WESENTLICH mehr Optionen als mit Mitte 20. Genau genommen habe ich JETZT die Optionen die ich mit Mitte 20 haben wollte, bei exakt den gleichen Frauen .. PLUS Auslaufer in die 20 und 40 hinein.. nur der Bereich um die 30 ist irgendwie "ausgespart".. (liegt nicht an den fehlenden Angeboten sondern eher an dem fehlenden Angebot an 30 Jährigen.. die sind irgendwie von der Bildfläche verschwunden.. )
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top