• #1

Ist es normal, dass ich nach der Trennung nicht mehr mit mit weinen aufhören kann?

Hallo,
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Gestern abend haben mein (Ex) Freund und ich uns getrennt. Es lief schon seit längerem nicht mehr gut. Wir haben uns kaum noch unterhalten und jeder hat sein eigenes Ding gemacht wenn wir uns getroffen haben. Mir ist das natürlich aufgefallen aber ich dachte das wird schon wieder. Das ist es aber nicht. Er meldete sich immer weniger bei mir und zeigte auch kein Interesse mehr. Bei der Aussprache gestern, meinte er dann dass er das Gefühl hat dass es nicht mehr zwischen uns passt und dass es keine Grundlage mehr für eine Beziehung gibt. Ich weiß dass er Recht hat aber es tut mir weh dass er nicht mal mehr um die Beziehung kämpfen wollte. Es ist mir gestern so unglaublich schwer gefallen von ihm zu gehen, mit dem Wissen dass ich ihn vermutlich nie wieder sehen werde und seit dem kann ich nicht mehr aufhören zu weinen. Wenn ich 5 Minuten abgelenkt bin und wieder an gestern Abend denke, bekomme ich richtige Heulanfälle. Ich hab das Gefühl dass es ohne ihn nicht geht. Egal was ich mache, irgendwas erinnert mich an ihn. Ob es nun das zweite Kopfkissen in meinem Bett ist oder etwas anderes. Ich habe noch nie so einen Schmerz gefühlt und kann mir im Moment wirklich nicht vorstellen dass ich darüber hinwegkommen werde. Es ist vermutlich die richtige Entscheidung aber es hat sich noch nie etwas so falsch angefühlt.
 
  • #2
Liebe FS,
ach man, das kenn ich nur zu gut. Bei meiner ersten schlimmen Trennung habe ich eigentlich durchgängig eine Woche geheult, danach gab es immerhin mal Pausen. Sogar auf der Arbeit konnte ich nicht aufhören (hochgradig peinlich, aber meine Kollegen waren sehr nachsichtig). Ich war richtig hysterisch, konnte nicht schlafen, hab mich übergeben. Es ist also normal in dem Sinne, dass es auch anderen so geht - natürlich nicht allen und natürlich nicht bei jeder Trennung. Am Anfang ist man eh unter Schock und kann es kaum glauben und einem fällt das nach dem Aufwachen dann so siedend heiß wieder ein. Das einzige, was hilft, ist die Zeit.
Und kein Kontakt.
Hintergrund ist einfach die Biologie, denn früher waren Trennungen (generell von der Gruppe) lebensgefährlich; das Gehirn will das verhindern, dass man ganz allein der Steppe steht. Daher denkt man oft sogar nach objektiv ganz klaren Trennungsgründen, dass es die falsche Entscheidung ist und man alles dafür tun würde, um das zurückzunehmen. Aber mit ein bisschen Abstand kommt irgendwann die Erkenntnis, dass es richtig war, wenn der Hormonwirrwarr abklingt.
Ich drück dich!

w, 36
 
  • #3
Für ein Mensch, für ein Mann der dir so viel Leid und Schmerz antut, solltest du froh und glücklich sein, ihn los zu haben, der ist im Charakter und in der Person nicht der Richtige für dich, ändere deine Einstellung und du wirst sehen, es geht dir auf ein Schlag, ohne ihn sehr gut und sogar noch viel besser, als mit ihm, alles Gute!
 
  • #4
Hallo FS,

das liest sich so als sei es die erste große Liebe gewesen...

Das nützt Dir zwar im Moment nicht viel, wenn ich Dir das schreibe, aber es ist normal, dass jeder Verlassene da erst mal denkt und fühlt, dass er da niemals drüber hinwegkommt, dass niemals mehr ein Mensch ins Leben kommen wird, der genauso toll ist, dass man niemals mehr jemanden so lieben wird, usw.
Das ist vollkommen normal und ich möchte behaupten, dass das (fast) jedem schon so ging, Männlein wie Weiblein.

Diese Gefühle haben ja auch erst mal ihre Berechtigung, zumal es ein kleiner Schock ist, wenn man der Verlassene ist.
Das Ende einer vormaligen Liebesbeziehung ist für den Verlassenen immer auch ein kleiner "Tod"...
Also darfst Du auch weinen und trauern. Ist ja noch sehr frisch bei Dir und die Trennung liegt erst wenige Stunden zurück.

Was mich aber etwas wundert, ist, dass Du diese Trennung sofort in einem anonymen Internetforum thematisierst. Hast Du keine Freunde/Freundinnen, die Dir jetzt zur Seite stehen und Dich auch ein bisschen ablenken können, bis der größte Trennungsschmerz überstanden ist? Das würde Dir sicherlich helfen.

Ich kann Deinen Ex-Freund verstehen. Wenn es keine Basis mehr für eine Beziehung gibt, macht es auch keinen Sinn, um diese Beziehung zu "kaempfen". Er hat richtig entschieden. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken bzw. ein Krampf und Kampf ohne Ende, wenn die Liebe längst gegangen ist...

Also, Kopf hoch, Krone richten und weitergehen, wenn Du Dich ausgeweint hast...!
 
  • #5
Tut mir leid, dass es dir so mies geht.
Dein Verstand hat dir ja selbst schon gesagt, dass es nicht gut läuft und nicht mehr passt.
Das Gefühl hinkt hinterher. Du bist mit der neuen Situation erstmal überfordert, musst dich neu ordnen, daran gewöhnen. Das dauert eben ein bisschen. Gib dir selbst die Zeit.

Ich habe noch nie so einen Schmerz gefühlt und kann mir im Moment wirklich nicht vorstellen dass ich darüber hinwegkommen werde

Rede dir das nicht ein.

Rede dir lieber selbst gut zu, sag dir, dass du darüber hinwegkommen wirst, selbst wenn es dir im Moment nicht vorstellen kannst. Du wirst es schaffen.

Versuch micht daran zu denken, was du verloren hast, sondern was du gewinnst. zB. die Chance einen besser passenden Mann kennenzulernen oder Zeit für Hobbies/Aktivitäten, die du vernächläsdigt hast während der Beziehung etc.

Es wird zur selbsterfüllenden Prophezeiung, egal was du dir einredest. Dann doch lieber das positive?

Alles Gute
 
  • #6
Ja. Das ist leider völlig normal :-(
Es werden noch ganz viele Tränen fließen. Manche vor Trauer, manche vor Wut, manche vor Verzweiflung. Bei der einen Person mehr, bei der anderen weniger. Eine Trennung bringt viele Phasen mit sich. Wenn man sie bewusst durchlebt, merkt man auch, wenn / wann es wieder aufwärts geht.
Alles Gute Dir!! Es wird wieder besser!!
 
  • #7
Ist ganz normal, ist ja erst ein paar Stunden her. Je mehr Du weinst, desto eher wird es vorbei sein. Auch wenn Du Dir das im Moment gar nicht vorstellen kannst.
In der Zwischenzeit kannst Du ja mal alle offensichtlichen Erinnerungen wegräumen, wie z.B. dieses Kopfkissen.
ErwinM, 50
 
  • #8
Ja, lieber Gast2801, es ist normal, wenn man nach einer Trennung nicht mehr aufhoeren kann zu weinen und noch Gefuehle fuer den anderen vorhanden sind. Es ist im Moment fast wie der Tod eines geliebten Menschen. Man weiss, er verschwindet fuer immer aus dem eigenen Leben, und was noch schlimmer ist, er geht zu einer anderen und wird womoeglich gluecklich mit ihr. Das ist unertraeglich.
Weinen Sie, wo und wann immer Sie koennen, das tut Ihrer Seele gut, die jetzt eine einzige Wunde ist. Es wird Sie nicht troesten, wenn ich Ihnen sage, dass wir das alle schon erlebt und letzten Endes ueberwunden haben, denn im Moment sehen Sie nur eine grosse Leere vor sich. Ein allgemeinhelfendes Rezept gegen Liebeskummer gibt es leider nicht, nur das banale "Die Zeit heilt alle Wunden"
Alle heilt sie nicht, aber die des Liebesschmerzes schon, auch wenns dauert.
.
 
  • #9
Fühle dich umarmt. Lass die Trauer und auch das Weinen vollkommen zu, nicht unterdrücken.
Frauen leiden angeblich anders als Männer. Männer bereuen offenbar erst spät ihren Entschluss, sich zu trennen. Daher solltest du der ganzen Sache Zeit geben, sich zu beruhigen. Keinen Kontakt zu ihm aufnehmen, kümmere dich nur um dich selbst. Leider kannst du zunächst nur die Trennung akzeptieren und den Mann vollkommen freilassen. Jegliches Hinterherlaufen oder gar "stalken" wird ihn nur noch mehr weiter wegtreiben von dir.
 
  • #10
Ja, das kenne ich auch, andere Frauen ebenfalls.Was ich nicht verstehe ist das du ihn evtl. nie wiedersehen wirst, hääää? Wohnt er auf einen anderen Planeten. Spaß beiseite. Per Whats app oder sonst wie werdet ihr euch wohl nochmal zum Thema austauschen können, oder nicht. Also, erst mal ein paar Tage beruhigen und dann geht es weiter.
 
  • #11
Nur als Antwort auf deine Frage: Ja, es ist völlig normal. Das ist der "ganz normale" Liebeskummer und im Moment die allererste Phase, in der du noch unter Schock stehst.

Auch Zweifel, die irgendwann kommen, sind normal. Und irgendwann (wann, das ist sehr unterschiedlich) siehst du wieder die Sonnenstrahlen und kannst nach vorn blicken.

Jetzt, in dieser akuten Phase, ist es wichtig, dass du dich um dich gut kümmerst, lauter Dinge tust, die dir guttun, und dich selbst ohne Mann wiederentdeckst. Das klingt im Moment vielleicht doof, aber das kann eine ganz spannende Reise zu dir selbst sein.

Alles Gute dir!
w56
 
  • #12
Uh, das ist richtig übler Liebeskummer. Klar ist es normal, wenn Du so viel weinst. Es ist doch erst einen Tag her und Du wolltest die Trennung nicht. Ich meine, Forscher vergleichen sowas mit einem echten Trauerfall vom Leid her.

Ich weiß dass er Recht hat aber es tut mir weh dass er nicht mal mehr um die Beziehung kämpfen wollte.
Ich kann Dir nur sagen, dass Du es mit etwas Abstand richtig finden wirst, dass ihr euch getrennt habt. Wenn der Mann so desinteressiert ist, weil er meint, ihr würdet nicht passen, wäre "kein Schlussmachen" eine unendliche Verlängerung Deines Leides. Er würde Dich einfach weiterstrampeln lassen, obwohl es nie wieder so werden kann, wie Du es Dir wünschst. Von daher ist auch dem ehrlichen Schlussmacher zu danken, dass er eine Sache aufgibt, die tot ist.

Um bestimmte Dinge kann man auch nicht kämpfen oder "sich bemühen". Manche Leute bleiben ihr Leben lang in Beziehungen, weil sie meinen, sie müssten kämpfen in einer Beziehung. Dabei könnte es ganz anders sein in ihrem Leben, wenn sie den Mut hätten, sich zu trennen. Und so verplempern sie ihr Leben mit ewig den gleichen Themen und damit, die Beziehung erträglich zu machen.
Schlussmachen ist das Tor zu neuen Chancen, glücklich werden zu können mit einem anderen Menschen - ohne Garantie. Dein Freund und auch Du waren ja nicht mehr glücklich in eurer Beziehung. Nur Du warst noch nicht an dem Punkt zu sehen, dass "Kämpfen" keinen Sinn hat in dieser Situation.

Es tut mir leid, dass es Dir so schlecht geht. Ich kann Dir nur sagen, dass das nicht so bleibt und Du höchstwahrscheinlich irgendwann denkst "ein Glück, er hat es beendet, ich hätte noch mehr Zeit verplempert mit dieser unbefriedigenden Beziehung".
 
  • #13
Ich finde, das ist normal. Also alles im grünen Bereich. Wenn man richtig Liebeskummer hat, weint man eben. Das wird weniger in den nächsten Wochen. Es gibt ja so Trauerphasen. Du wirst das überleben und es wird dir bald besser gehen. Dein Körper weiß, dass er nicht ewig heulen kann. Mit der Zeit geht dir die ganze Heulerei auf den Keks und du fängst aktiv an, etwas dagegen zu unternehmen. Nun gib dir ein bisschen Zeit, was raus muss, muss raus!
 
  • #14
Ach Du Kummervolle, .....tut mir leid für Dich, Liebeskummer ist so Schei***.
Hatte ich ganz üblen, und das auch mal, wenn ich mich getrennt habe, ja auch dann gibts den...dann habe ich mich bei einem meiner guten Freunde für die Anfangszeit einquartiert, mich bekochen lassen und ihn vollgeheult.....das war gut so. Er hat dann wechselseitig bei mir geheult, wenn Bedarf war.
Ich hoffe Du hast Freunde und nimmst sie in Anspruch. Dafür sind wir Menschen da und wollen einander helfen. Man fühlt sich wie auf einer fernen Umlaufbahn im dunklen Universum.
Aber er hat nach seinem Gefühl gehandelt....dann musste es wohl so sein, wenn er Dir nichts vorspielen wollte. Vielleicht hat er schon was gesehen, was Du Dir noch nicht eingestehen wolltest. Dann hat er richtig gehandelt und irgendwann geht die Sonne wieder auf.
Also schön von Freunden und Familie pflegen lassen bis es Dir besser geht.
 
  • #15
Vielen Dank für die lieben Worte. Ich fühle mich dadurch schon etwas besser.
Es war das Richtige...es fühlt sich aktuell nur nicht so an. Er war nun mal ein großer Teil meines Lebens und jetzt ist es dort nur noch leer.
 
  • #16
Mal Weinen ist gesund - es entgiftet sogar auf sanfte Weise die Augen. Aber nun ist genug geweint.
Ab JETZT ... wieder raus aus dem Sumpf! Selber!
1. Geh' in die Küche und lutsche 1 Prise Salz.
2. Geh' in DEIN Schlafzimmer und runter mit der gesamten Bettwäsche - noch heute in die Waschmaschine!
3. Auch alle Kissen - und Decken - und die Unterlagen - morgen systematisch Stück für Stück in die Waschmaschine oder in die Reinigung!
4. Matratze ausklopfen mit dem Besenstiel!
5. Lüften, staubsaugen, wischen - alles - die gesamte Wohnung ...
auch unter dem Bett und unter dem Sofa!
6. Bett frisch beziehen und mit einem feinem ätherischen Öl die Ecken deiner Wohnung segnen!
6. Danach sofort in die Küche: Schränke ausräumen, auswischen und NEU einräumen, so wie es vorher nie war!
7. Danach darfst du wieder in die Badewanne und kurz ausruhen!
Aber nur kurz: Weil danach musst du das ganze Bad putzen,
auch die Schränke von innen.
Und am nächsten Tag den Kleiderschrank ... usw. usw.
Alle Fenster für Klarblick! Die alte Deko muss weg - am Sonntag ist ja bereits Lichtmess ... da machten sich die Mägde und Knechte auf den Weg und suchten besseres Glück!
Dein Auto muss unbedingt von INNEN grundgereinigt werden -
der Beifahrersitz ausgeklopft, die Fussmatten geschüttelt, das Handschuhfach ...
8. Es ist wichtig! Es muss sein! du fährst demnächst damit in die Disco und zum Sport, es muss sich toll anfühlen! Wie soll der neue richtige Mann für dich sonst in diesem Auto mitfahren - der Mief und die Krümel vom Ex müssen überall weg! Frische überall!
9. Du weißt ja - wie außen so innen ... Clearing ...
und wie innen so außen ... alles klar?
10. Irgendwann wenn du genug losgelassen hast, meldet sich der Ex wieder.
Es ist immer so. Aber dann geh nicht mehr zurück!

Wir sind immer nur für unser eigenes Leben verantwortlich.
Und immer nur für unsere eigenen Entscheidungen.
Dies aber gründlich!

Samtina
 
  • #17
Liebe 2801
Liebeskummer ist glaub (neben dem Verlust durch Tod) der schlimmste Schmerz, den wir erleben können. Er ist grausam, es zerreisst einen.
Der Gedanke, dass man den anderen auf Lebzeiten nie mehr sehen wird oder es nie mehr so sein wird, wie früher, ist unerträglich. Heulen ist ganz normal. Ich habe über 7 Wochen täglich geweint, kaum war ich auf dem Nachhauseweg. Und auch in der Arbeit heulte ich.
Der Schmerz ist abgrund tief und dein Heulen total normal. Denke nur in Stunden und Tagen. Versuche den nächsten Tag, die nächste Nacht auszuhalten. Gib dir ganz viel Zeit, suche dir ein Ritual. Ich hatte mir damals, als total Ungläubige, einen kleinen Altar geschustert und mich jeden Abend mit meinen eigenen "Gebeten" davor gesetzt. Das gabt mir ein klein wenig Halt und innere Ruhe. Es hat am Ende Jahre gedauert, bis ich innerlich wirklich loslassen konnte.
Lass dich in Gedanken drücken und trösten.
 
  • #18
Tja Liebekummer. Lass es raus.

Und lass Dir gesagt sein: Das hatten wir alle mal. Geht vorbei. Ist eben so.
 
  • #19
@Gast2801, es ist völlig normal bzw. i. O., wenn du jetzt Bäche und Meere um Deine zerbrochene Liebe weinst. Trennungen, gleich welcher Art, sind das Schmerzvollste, was wir Menschen in diesem Leben erleben. Es gehört so gut wie zu jeder Lebenserfahrung dazu, vermute ich.
Wenn etwas Zeit vergangen ist und du klarer denken kannst, wirst Du die Beziehung in einem anderen Licht sehen können. Dafür ist es jetzt noch zu früh. Dein Hirn ist überschwemmt von einem Cocktail von Hormonen, z. B. dem Streßhormon Adrenalin. Dieses Streßhormon trägt Dich aber auch jetzt - es hilft Dir, jetzt zu überleben.
Die Hormone muß Dein Körper jetzt erstmal verstoffwechseln. Liebe ist auch Chemie. Das hilft dir jetzt vll. nicht, ist aber so. Deshalb brauchst Du einfach Zeit. Deine Biochemie quält Dich jetzt so. Das wird sich legen. Halt bitte durch. Halte Dich streng an Kontaktabbruch, sonst leidest Du länger. Gönne Deinem System jetzt Abstand, Dir selbst zuliebe.
Liebeskummer verläuft in Phasen. Schock-Verzweiflung-Nicht wahrhaben wollen-Wut-bis irgendwann Neuanfang. Dazu empfehle ich das Buch der Psychologin Doris Wolf, "Wenn der Partner geht."

Achte jetzt gut auf Dich. Iß gut, schlaf genug, gib Deinem Leben ein Gerüst, Schule/Arbeit/Verein/Familie, was auch immer. Gehe unter Menschen. Du mußt sie ja nicht lieben. Aber begib Dich unter Menschen. Gut ist auch Natur. Frische Luft. Und wenn Du alleine irgendwo bist, kannst Du Deine Gefühle herausschreien, schluchzen - oder einen mächtigen Baum ganz fest umarmen. Bäume haben schon viel gesehen, sie sind Meister der Geduld.

Du kannst auch eine(n) Therapeuten/-in bekommen, wenn Dir Schul-/Arbeitsunfähigkeit droht aufgrund Deines Kummers. Geh zu (D)einem Arzt und schildere Deine Situation. Jede Krankenkasse ist interessiert an Deiner volkswirtschafltichen Funktionsfähigkeit. 30 Therapeutenstunden solltest Du bekommen. Therapeuten sind Profis, und Psychotherapie nur für die Kranken viel zu schade (Augenzwinkern).

Letztendlich ist es so, Du armes Ding: Es wird uns was von unserer Seite gerissen. Wir fühlen uns amputiert. Aber jetzt denk mal nach, setz Dich mal hin und denk mal in Ruhe nach: Die Liebe, die Du ihm gabst, die kommt aus Dir. Die HAST DU in Dir, damals und jetzt. Die ist in Dir. Die Liebe ist nicht aus Deinem Leben verschwunden. Die ist noch da, nämlich in Dir. Liebe verschwindet nie. sie wechselt vll. höchstens in unserer Wahrnehmung die Form.
Du hast sie an ihn verschenkt, mit ihm geteilt. Schau Dir diese Liebe in Dir an. Finde sie. Und dann, dann gib sie Dir selbst. finde Deine Selbstliebe. Sei Dir selbst Deine beste, verläßlichste, treueste Begleiterin durch dick und dünn. Und dann, wirst Du sehen, beginnt eine abenteuerliche Reise: Die zu Dir selbst.
Du läßt Dich jetzt und fortan bitte nie im Stich, ok? Weine, aber mach weiter. Du schaffst das, Du kannst das, Du machst weiter. Versprochen?
 
  • #20
Nach der Trennung von meiner ersten großen Liebe, wir waren gute 4 Jahre zusammen, hatte ich mir sogar überlegt ins Kloster zu gehen :) Ich war zutiefst verzweifelt, mir war übel und ich weinte viel. Heute schmunzele ich darüber. Es ist zwanzig Jahre her, ich bin längst glücklich verpartnert und froh, dass es damals so gekommen war. Glaube mir, diese Phase geht vorbei. Kümmere Dich gut um Dich.
 
  • #21
Oh man, bitte , was soll den so ein gequirlter Scheiss.
Das ist wie, als wenn du einem Fiat 500 sagst, los fahr jetzt 330 km/h!
Man ( ausser du natürlich) kann seine Gefühle nicht einfach abstellen.
Was soll die FS mit so einem Gurugeblabbere jetzt anfangen?
Ja ich weiß, auch du hast ein Recht auf eine „ die eine“ Meinung.
Auch wenn sie völlig Kacke ist gerade.
Ich sage ausschließlich meine Meinung als herzensgute Empfehlung, die Ursachen für die ganzen Probleme auch und gerade hier, sind eine Frage der persönlichen Einstellung, die man zu jeder Zeit verändern kann, mein Lieber! Meine Meinung als Erkenntnis ist geprägt von hunderten ja sogar von tausenden Beispielen bei Menschen, wenn du dies als eine Kacke bezeichnest, dann sagst du explizit, haarscharf, wo du stehst mit deiner Personlichkeit!?!
 
  • #22
Für ein Mensch, für ein Mann der dir so viel Leid und Schmerz antut, solltest du froh und glücklich sein, ihn los zu haben, der ist im Charakter und in der Person nicht der Richtige für dich
Über seinen Charakter und seine Person hat sie nichts geschrieben. Er tut ihr kein Leid und keinen Schmerz an, eben nur den, der folgt, wenn man getrennt wird. Er hat sich getrennt, weil er für sich keine Grundlage mehr sah. Das nenne ich dann ehrliches und authentisches Verhalten.
Liebe FS, auch wenn man sich trennt oder getrennt wurde, ist es gesünder, denke ich, den anderen nicht abzuwerten, wenn er sich im Rahme des "Normalen" verhalten hat. Nimm es als Chance, irgendwann einen Partner zu finden, der besser zu Dir passt. Mann weiß oft erst später wozu es gut ist, und man entwickelt sich oft sehr gut weiter, in den Phasen zwischen den Beziehungen.
 
  • #23
Stell Dir ihn gleich mit einer anderen Frau vor, er amüsiert sich köstlich, während Du da sitzt und heulst......tut mir leid, ich kenne Liebeskummer seit ich 20 war nicht mehr, denn heute seh ich ein, wie doof das Ganze war.
Kein Mann ist das wert, keiner und schon garkeiner, der Dich eben nicht will. Kram Deinen Stolz und Deinen Selbstwert ganz schnell hervor.
 
  • #24
Auch wenn du es jetzt glaubst-dein Selbstwertgefühl hängt nicht von diesem Mann ab. Der kommt aus dir.
Natürlich ist das kränkend, wenn er Schluss macht.
Aber: er hat keine Gefühle mehr für dich! Das würde dich nur noch weiter verletzen! Deshalb will er auch nicht kämpfen. Lass ihn ziehen. Weine, aber mach nicht deinen gesamten Selbstwertgefühl von ihm abhängig. Geh spazieren, bewegt dich, dass die Stresshormone rauskönnen Du haSt immer noch dich. Alles Liebe!
 
  • #25
Ich empfehle dir das Video von Leo Baumgardt: Liebeskummer- lass los und du gewinnst. Nämlich dich. Möchtest du wirklich eine Beziehung, in der du kämpfen musst, wo du nicht geliebt wirst und um Liebe betteln musst?
Und ich gehe konform mit IM: dieser Mann tut dir nicht gut. Es ist nicht gut, in einer Beziehung zu bleiben, wo du dem anderen nichts bedeutest.
 
  • #26
Ich sage ausschließlich meine Meinung als herzensgute Empfehlung, die Ursachen für die ganzen Probleme auch und gerade hier, sind eine Frage der persönlichen Einstellung, die man zu jeder Zeit verändern kann, mein Lieber!
Entschuldige bitte, aber deine Meinung beinhaltet meistens einen einzigen Aspekt. Aufgeben!!!
Kapitulation ohne etwas zu hinterfragen. Das du Deine Schutzmauer aufgebaut hast ist nicht zu überlesen.
Aber es gibt auch Menschen denen es Wert ist auch mal ein Risiko einzugehen.
Ja man wird enttäuscht und ja auch wir alle haben schon einmal enttäuscht.
Aber wenn ich mich ständig verstecke, um ja nicht angreifbar zu sein. Ja wie sollen manchen Menschen dann ihr Glück finden?
Ich stolpere lieber mal, als das ich mich im Straßengraben verschanze.
Meine Meinung!
M49
 
  • #27
Es wird schneller bergauf gehen, wie Du denkst!
Mein Ex hat sich im Sept.18 auch nach 12 Jahren von Heute auf Morgen von mir getrennt (um mal wieder seine Ex auszuprobieren) Ich habe auch gedacht, dass ich da niemals drüber wegkomme, mein Leben keinen Sinn mehr macht und tagelang geflennt.
Aber, im Januar19 gings mir schon wieder gut und mir ist immer mehr klar geworden, dass ich 12 Jahre mit dem falschen Mann verbracht habe!
Heute bin ich froh darüber, dass er weg ist und mir gehts wirklich super. Er konnte mir ( im Nachhinein) keinen grösseren Gefallen tun!
Lass Dir gesagt sein... es geht wirklich vorbei, auch wenn Du es im Moment nicht glauben willst.
Schmeiss die ganzen Erinnerungen raus und lösche ihn bei Whatsup etc. und lenke Dich so gut es geht ab! Alles wird gut!
 
  • #28
Die Trauer wird aufhören. Lass die Trauer und die Tränen zu und lass zu, dass es dir schlecht geht. Immer wenn du es schaffst, mach was mit Freunden oder tu dir was Gutes. Am Ende wirst du mit Sicherheit dankbar sein, dass die Bez. zu Ende ist. Mein Freund ist auch ziemlich geschockt gewesen, als seine Ex Freundin in verlassen hat. Für ihn ist eine Welt zusammen gebrochen und mit der Trennung die Zukunft die schon im Kopf von ihm entstanden ist.
Danach kam das verarbeiten und danach kam ich. Nun ist er glücklicher als je zuvor und wusste gar nicht, dass eine Bez. so harmonisch laufen kann und so voller Liebe.
Er hat wie du, etwas schlechtes als gegeben angenommen und dann, wenn es dir weggenommen wird, ist es normal, dass man darum trauert.

@neverever, @Tom26 mir ist aufgefallen, das Ihr andauernd gegen den IM mobbt. Könntet ihr bitte damit mal aufhören. Seine Meinung scheint für Euch kein Wert haben. Aber jeder von den Forumsteilnehmer kann das selber entscheiden und auch seine Ansichten überscrollen, falls nicht gewünscht.
 
Top