O

Olympier

Gast
  • #1

Ist es normal, dass meine Frau nach 20 Jahren noch an den Ex denkt?

Hallo,
nach 14 Jahren glücklicher Ehe habe ich aus Zufall bemerkt, dass meine Frau nach ihrem zweiten Exfreund fast 19 Jahre lang gesucht hat.
Auf meine Anfrage erhielt ich nur die Antwort, dass es nur "Neugier" war.
Soweit ok! Als die Suche sich Wochen später noch fortsetzte und meine Frau sich auch noch auf Facebook, LinkedIn usw. anmeldete (obwohl sie stets sehr skeptisch gegenüber diesen Sozialen Netwerken stand), wurde ich etwas "hellhörig".
Irgendwann hat sie IHN dann auf LinkedIn gefunden.
Als ich dann wieder nachfragte, erklärte sie mir, dass diese Suche jetzt aufhört, da sie ihn gefunden hat. Sie hatte sich nur Sorgen gemacht, da damals gleich mit Ende der Beziehung der Kontakt zu ihm abriss. Laut ihrer Aussage, hatte sie aber nicht wieder Kontakt zu ihm. Auch meinte sie, sie würde ihn nicht lieben,
Ergänzen möchte ich, dass sie ihn auf einer Party vor 19 Jahren kennengelernt hatte und diese Beziehung gerademal 10 Wochen hielt.
Die Tatsache, dass sie nur 10 Wochen lang vor 19 Jahren zusammen waren und dass sie sich jahrelang SORGEN machte, macht mich stutzig. Ist das normal, dass sich jemand noch nach so langer Zeit Sorgen macht.
Da stimmt doch etwas nicht!
Rein vom Gefühl her, ist das so, als hätte sie mich betrogen. Zwar nicht körperlich, aber emotional. Manchmal frage ich mich, was schlimmer ist: Ein "Körperlicher Fehltritt" ist u.U. eine einmalige Sache. Aber etwas emotionales kommt nicht über Nacht und ist morgen wieder weg.

Wie seht Ihr denn das?

LG
 
  • #2
Hi Olympier,

tja, ich würde sagen der Klassiker.
Ich kann mich gut in deine Lage versetzen...
Ähnlich erging es mir auch mal.
Emotionales Fremdgehen ist das definitiv und keineswegs zu unterschätzen!
Deiner Frau scheint in eurer Beziehung etwas Elementares zu fehlen. Leider ist das so.
Warum sollte man/frau sich ansonsten sehnsüchtig an vergangene Geschichten erinnern?! Das ist der Fluch mit diesem Facebook, usw!!!
Es ist alles so einfach geworden: Suchen. Kontakt aufnehmen. Treffen(Fremdgehen). Wenn ein Mensch dafür "anfällig" ist, dann weckt das Begehrlichkeiten, die dann in der Regel auch erfüllt werden. Stelle deine Frau erneut zur Rede! Und sag ihr klipp und klar wie Du das empfindest und verlange sofortiges Unterlassen.
Meine EX-Frau hatte das gleiche Verhalten - und das nach 20 Jahren. Alles Gute....
Gruß
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #3
Mir würden spontan zwei Gründe einfallen, wieso sich jemand 19 Jahre lang SORGEN macht um jemand anderen, zu dem man keinen Kontakt hat
a) Ich selbst bzw. irgendein Verhalten, das ich an den Tag gelegt habe, könnte die Ursache sein, dass diesem Menschen etwas passiert sein könnte und ich suche ihn weil mich mein Gewissen sonst nicht in Ruhe lässt
b) Ich wusste etwas über ihn, das Grund zur Sorge sein könnte, wie es ihm den ergangen ist (jetzt überspitzt gesagt, wenn er Rennfahrer gewesen wäre hätte sein können, dass er verunglückt ist und sich deshalb nicht gemeldet hat, oder in kriminelle Machenschaften verwickelt war, drogensüchtig usw.)
Ich verstehe, wie Du Dich fühlst deshalb wundert es mich, dass Deine Frau Dir nur so lapidare Antworten gibt anstatt ganz normal und offen zu sagen, wieso, weshalb usw. Ist doch nichts dabei wenn alles vorbei ist und sie nichts für ihn empfindet.
Frag sie doch einfach nochmal.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es spricht überhaupt nichts dagegen, in Erfahrung zu bringen, was aus dem anderen geworden ist, schließlich hat man ja ein Stück Lebensweg geteilt.

Genau, ganze 10 Wochen vor 19 Jahren!

Das würde mich auch verdammt stutzig machen. Lieber FS wenn Sie soviel Energie und Zeit aufwendet, und sich nur wegen ihm in sämtlichen sozialen Netzwerken anmeldet um ihn zu finden, dann stimmt etwas nicht. Für mich würde sich das auch wie emotionaler Betrug anfühlen! Sei einfach misstrauisch und hake nach.
 
T

Tanja66

Gast
  • #6
Unsinn. Auch die stärksten Liebesgefühle löschen nicht alles andere radikal aus. Weil eben jeder Mensch in seiner Art einmalig ist. Es spricht überhaupt nichts dagegen, in Erfahrung zu bringen, was aus dem anderen geworden ist, schließlich hat man ja ein Stück Lebensweg geteilt.

Unsinn. Die Frau war vor fast 20 Jahren gerade mal 10 Wochen mit dem Mann liiert. Nun sucht sie über alle sozialen Netzwerke (die sie sonst ablehnt!) nach ihm, bis sie ihn gefunden hat. Natürlich hat das einen Grund. Wie naiv sind Männer eigentlich?? Natürlich möchte sie sich nicht jetzt plötzlich nur erkundigen, wie es ihm nach der Trennung ergangen ist. Sie hatten ja angeblich nie wieder Kontakt und wenn sie nur das interessiert hätte, hätte sie das vor vielen Jahren erfragt. Lieber FS, nun nimmt sie den Kontakt zu ihm auf. Du bist völlig berechtigt unsicher und vermutest einen tiefen Grund. So wie du es beschreibst, speist sie dich aber schon jetzt mit lapidaren Ausreden ab. Das sie ihn so hartnäckig sucht, hast du nur durch einen Zufall herausgefunden. Sie hat es dir nicht gesagt. Da steckt mehr dahinter. Du kannst nur hoffen, dass der Mann glücklich liiert ist, bzw. ihre Annäherungsversuche konsequent abblockt. Sie hat offenbar nie wirklich mit ihm abgeschlossen, sonst würde sie nach 20 Jahren und 14 Jahren angeblich glücklicher Ehe mit Dir nicht so eine Aktion starten. Sage ich als erfahrene Frau, die auf die 50 zugeht.
 
  • #7
Genau!!! das würde mich auch sehr stutzig machen. So viel Energie, sich überall anzumelden. Wir kennen nur die subjektive Geschichte des FS. Vielleicht ist sie ja "gefunden" worden.
Es gibt so viele Menschen, die versuchen mit der Brechstange jemanden zu finden, egal ob in Beziehung - oder nicht. Das Respektiren von einer bestehenden Beziehung ist für viele "Dritte"
heutzutage eh marginal.
ALSO: Augen Auf und ganz stringent hinterfragen!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nicht überbewerten. Ich hatte ein ähnliche Situation: es war auch eine kurze "Beziehung". Er ging mir die ganzen Jahre nicht aus dem Kopf und ich wollte auch wissen, was aus ihm geworden ist. Habe ihn auch auf Facebook (über meine Kinder) gefunden. Zugegebenermaßen fand ich ihn damals ziemlich toll. Als ich ihn wiedergefunden hatte, war mein Verlangen nicht mehr da.
Bleib locker!
 
T

Tanja66

Gast
  • #9
Nicht überbewerten. Ich hatte ein ähnliche Situation: es war auch eine kurze "Beziehung". Er ging mir die ganzen Jahre nicht aus dem Kopf und ich wollte auch wissen, was aus ihm geworden ist. Habe ihn auch auf Facebook (über meine Kinder) gefunden. Zugegebenermaßen fand ich ihn damals ziemlich toll. Als ich ihn wiedergefunden hatte, war mein Verlangen nicht mehr da.
Bleib locker!

Aha. Das "Verlangen" war also auch nach Jahren noch da. Wenn Du ihn nun immer noch toll gefunden hättest? Was dann? Soll FS darauf hoffen, dass es seiner Frau geht wie Dir?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Lieber FS,
bitte mach aus einer Mücke keinen Elefanten. Deine Gedanken über emotionale Fehltritte etc sind - sorry - an den Haaren herbeigezogen und wirklich lächerlich.

Ich habe auch einmal nach einigen Exfreunden gesucht. Genauso wie ich auch nach alten Schulkollegen gesucht habe. Auch ich war hartnäckig dabei und musste mich da und dort anmelden, um diverse Seiten ansehen zu können. Warum? Mir war gerade langweilig und ich war Neugierig, was aus den Menschen wurde, mit denen mich so viel verbunden hat. Es hat Spaß gemacht zu recherchieren.
Hätte mein Partner damals auch so einen Zirkus veranstaltet, hätte ich ihm wohl auch irgendetwas zur Beruhigung gesagt.

Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass deine Frau so infantil-romantisch verklärt ist, dass sie sich die Fortsetzung einer Kurzaffäre von vor 14 Jahren wünscht.
Bitte bleib realistisch.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Leute, nicht übertreiben, aufgrund dieser Infos hier muss man noch nicht austicken. Klar denken wir öfter mal an verganene Geschichten und Menschen aus unserem Leben, das ist einfach so und daraus muss man kein Fremdgehen konstruieren.

Ich kenne das z.B., dass ich einen intensiven Traum hatte mit einer Frau aus der Vergangenheit und plötzlich sind alte Erinnerungen wieder sehr present.

Aber sowas ist weit entfernt davon, die aktuelle Beziehung zu zerstören. Bitte, lieber FS, frage dich auch mal, ob du sie liebst, oder ob du sie besitzen möchtest. Letzteres ist das Gegenteil von Liebe.

Wenn du sie liebst, lässt du ihr die Freiheit, auch mal an alte Zeiten zu denken. Und würde sie fremdgehen, müsste sie wohl kaum sämtliche Netzwerke nutzen, um ihn aufzuspüren.

Kurz und knapp, wenn weiter nichts passiert ist, übertreibst du ziemlich!
 
  • #12
Hallo Olympier,
Wahrscheinlich hat sie Dir schon tausend mal Zeichen gegeben, Dir erklärt was nicht läuft, doch wolltest ja nicht hören. Sie kämpft um die Beziehung und Du kriegst nichts mit. (Ironie off)

Doch zurück ins Leben....Deine Zeilen erwecken bei mir den Eindruck, dass ihre Intensität wohl nicht mit ihrer lapidaren Antwort nach dem warum übereinstimmen. Vielleicht vermisst sie etwas prickeln in eurer Beziehung und sie sehnt sich nach glücklicheren Zeiten zurück. Da fiel ihr eben (nach Dir) der Ex wieder ein...und dann kommt halt Neugier dazu.
Sie könnte Dir ja einfach sagen, mir ist langweilig, der Altag frisst uns auf etc. Jetzt hat sie halt diese Idee.....

Wen Du wirklich aktiv werden willst, würde ich mich nicht an den Auswirkungen abarbeiten, sondern Deine Frau schnappen, ans Meer fahren und ein Picknick veranstalten. Gerne auch Alternativen die euch besser passen.
 
  • #13
Also wenn jemand 19 Jahre lang nach einer Person sucht, noch dazu nach einer, mit der nur über einen relativ geringen Zeitraum Kontakt bestand, dann muss dem schon eine außerordentliche Motivation - um nicht zu sagen Obsession - zugrunde liegen.

Sprich noch mal mit ihr, schildere ihr Deine Skepsis und lass' Dir nachvollziehbare Gründe für 19 Jahre Sorgen und Suche geben. Sofern sie Dir keine plausible Erklärung liefern kann, würde ich ihr Handeln als Ausdruck ernsthafter Beziehungsprobleme werten.

Aber woher weißt Du denn, dass sie tatsächlich seit 19 Jahren sucht? Kann es nicht sein, dass Du Deine Entdeckung missinterpretierst und sie erst kürzlich nach ihrer Bekanntschaft recherchiert? Mir kam dieser Gedanke, weil solches Verhalten über einen derart langen Zeitraum doch schwer zu verbergen sein muss.

In dem Fall würde ich ihr Engagement nicht überbewerten. Das ließe sich mit harmloser Neugier erklären.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wie jetzt, du fühlst dich dauerhaft emotional betrogen, weil deine Frau in sozialen Netzwerken nach einer Jahrzehnte vergangenen Jugenliebelei sucht? Woher weißt du überhaupt, wo sie sich überall angemeldet hat? Sorry, aber mir wärst du viel zu sehr Dramaqueen, so jemand taugt in der Regel meist weder als verlässlicher Freund und schon gar nicht als Partner und ab einem gewissen Alter sind diese "Drama-wegen-nichts"-Spiele einfach nur nervig.
 
  • #15
Laut ihrer Aussage, hatte sie aber nicht wieder Kontakt zu ihm

Verstehe ich das richtig? Sie meldet sich auf diversen Netzwerken an um ihn zu finden und hat dann aber keinen Kontakt zu ihm. Warum nicht. Ich denke sie macht "sich Sorgen". Und wenn alles so harmlos wäre, dann könnte sie doch auch Kontakt mit ihm haben. Und sie könnte Dir erzählen: "Du, stell Dir vor, der hat, ist .... bla bla bla ..."

Da wird verschleiert. Das finde ich bedenklich. Nicht die Suche an sich, aber der Umgang damit.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich bin #7
"Verlangen" , nein, wenn es hier um Nähe geht. Ich meinte das Verlangen, zu wissen, was er macht. Neugierde und natürlich etwas Sehnsucht, aber kein Beziehungswunsch. Ich habe natürlich vor meiner Ehe auch ein Leben gehabt und bin diesen Menschen von vorher irgendwie verbunden. Das heisst aber nicht, dass ich das alles nochmal möchte. Ich habe übrigens meinen Mann auch nicht um Erlaubnis gefragt. Was soll das? Man muss sich auch Vertrauen können. Und selbst wenn ich mit ihm Kaffee getrunken hätte und mich unterhalten hätte, wäre das schlimm?
Ich finde es übertrieben, hier von emotionalem Fremdgehen zu reden und unbegründet Panik zu machen.

Ausserdem hätte ich meine Ehe und Kinder nicht aufs Spiel gesetzt.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Sorry, aber nichts macht Männer und auch Frauen so unattraktiv, wie wenn sie dieses "Drama-um-Nichts"-Gen gepachtet haben. Vor einem solchen Menschen verliert man ob kurz oder lange jeden Respekt. Wenn du das Gefühl hast, ihr und dir fehlt etwas oder eure Ehe könnte etwas Pepp gebrauchen, dann nimm die Ratschläge von 11 an und unternehmt etwas zusammen oder fahrt ans Meer.
 
  • #18
Also, wenn ihr nicht gerade so 7-8 Monate später ein "gemeinsames" Kind bekommen habt, dann....

...dann wäre es mir egal, ganz ehrlich.

So aus reiner Neugierde habe ich auch schon geguckt, was diverse Expartner so gemacht haben (manche haben z.B. inzwischen geheiratet), aber es ist nur Neugierde, weiter nichts. Ich stehe trotzdem nicht mehr auf sie. Allein schon deshalb, weil die damals 17-25-jährigen heute viel älter wären und lange nicht mehr so attraktiv. Selbst wenn ich manchmal zurückdenke, wie schön es war, wäre mir klar, dass dies unwiderbringlich vorbei ist, weil wir heute nicht mehr so jung sind.
 
  • #19
Eine harmlosere Erklärung ist, dass sie sich plötzlich oder die ganzen Jahre unterschwellig schon schuldig gefühlt hat wegen irgendwas, das damals war.

Eine nicht harmlose Erklärung ist, dass sie Resümee ihres Liebeslebens zieht und rausgefunden hat, mit wem es am intensivsten war. Das mischt sich mit Fantasien und weitergesponnenen Szenarien. Und schon denkt man, das Leben hätte ganz anders verlaufen können, wenn nicht xy passiert wäre oder man z gemacht hätte.

Ich würde ihr den Kontakt nicht untersagen. Das klappt sowieso nicht, wenn man den Erziehungsberechtigten versucht, raushängen zu lassen. Ich würde sie fragen, und zwar mit der negativen Erwartung, dass was Unangenehmes als Antwort kommt, warum sie das tut, und ihr klar sagen, dass ich das nicht glauben kann, was sie als Begründung angibt. (Sorgen) Dann kann sie entweder näher ausführen, warum sie sich wirklich Sorgen macht, oder sie rückt mal mit der Sprache raus, was wirklich ist. Wenn sie aber mauert, wüsste ich jetzt auch nicht, was man da machen soll. Du kannst ihr natürlich zeigen, wieviel sie Dir bedeutet, und versuchen, Dir mehr Mühe zu geben. Das wäre gut für den Zeitpunkt, wenn sie entdeckt, dass sie einem Hirngespinst hinterher rennt. Aber dazu musst Du ertragen, dass ihre Gedanken derzeit mit einem anderen Mann besetzt sind, was ziemlich weh tut.
 
  • #20
nichts macht Männer und auch Frauen so unattraktiv, wie wenn sie dieses "Drama-um-Nichts"-Gen gepachtet haben.

Doch. Nämlich, wenn zu diesem Gen auch noch das Nichts-ist-ein-verheimlichtes-Etwas-Gen hinzukommt:

um ihn zu finden und hat dann aber keinen Kontakt zu ihm. Warum nicht. ... Da wird verschleiert. Das finde ich bedenklich.

Ein treuer Partner ist nach dieser Lesart ein fremd gehender Partner, der sein Fremdgehen verheimlicht, mithin ein doppelter Betrüger. Da man diese Spielregel auf jeden x-beliebigen Menschen anwenden kann (es sei denn, er stünde offen zu seinem Fremdgehen), ist es ein absolut sicherer Weg, sich selbst und den treuen Partner unglücklich zu machen.

Meingott, jeder von uns hat doch schon einmal nach Ex-Partnern gegoogelt, oder etwa nicht? Daran ist doch nichts bedenklich.
 
P

Provence

Gast
  • #21
»Drama-Queen« schrieb hier irgendwo jemand. Genau so empfand ich das auch, als ich deine Sorgen, lieber Olympier, las.

Sie wird ja nicht 20 Jahre lang »gesucht« haben, ihr ist einfach (wodurch auch immer) nach all diesen Jahren die Erinnerung an ihren Jugendfreund durch den Kopf geschossen und die heutigen Recherche-Möglichkeiten boten sich an. Neugierde, sonst nix.

An jemanden (oder an etwas) zu denken - daraus kann doch allen Ernstes niemand einen »emotionalen Betrug« basteln?! Mich hat, kurz vor Weihnachten, auch mein allererster Freund (und das ist mehr als 20 Jahre her) angerufen: er hatte mich gegoogelt und wollte nun einfach wissen, was in all den Jahren aus mir geworden ist. Ich fand das nett, konnte ich doch gleich umgekehrt erfahren, wie es ihm seither ergangen ist. Bei nächster Gelegenheit werden wir uns treffen. Nicht weil uns etwas in unseren aktuellen Beziehungen fehlen würde, sondern einfach weil es spannend ist zu erfahren, wie sich unsere Wege weiterentwickelt haben.

Würde sich mein Partner mit deinen Gedanken herumschlagen, fände ich das ziemlich lächerlich. Sei locker !!
 
O

Olympier

Gast
  • #22
Hallo,
zunächst einmal herzlichen Dankb für die vielen Antworten.
Darf ich noch das eine oder andere ergänzen:
1.) die Beziehung hielt gerademal 2 und 1/2 Monate. Er verließ sie im Streit, wegen einer anderen. Damals war sie 25 Jahre alt.

2.) er war Militärpolizist bei den US-Army, die in Deutschland stationiert war. Eine spätere Versetzung in ein Krisengebiet wäre denkbar gewesen. Somit könnte man sich durchaus "Sorgen" machen. Aber, doch nicht dann, wenn er einen betrügt und dann Schluß, wegen einer anderen, macht. Übrigens, er wurde nie versetzt und arbeitet nun als Zivilist für die US-Army in Süddeutschland.

3.) Die Suche hat nicht erst jetzt angefangen, sondern schon vor langer Zeit. Mir selbst ist vor fast 2Jahren auf meinem PC in der Google-Suchleiste ein Name aufgefallen. Ich hab mir aber nichts dabei gedacht. Ungefähr zeitgleich haben meine Frau und ich erfahren, dass wir zum 2.Mal Eltern werden.
8 Monate später, in der Woche, in der unser Kind auf die Welt kam, ist dieser Name erneut in der Suchleiste erschienen.
Danach immer wieder und auch in Verbindung mit Facebook und am Ende mit LinkedIn, wo ich erstmals auch ein Foto von ihm sah.

4.) Die Suche erfolgte nicht in einer ruhige/freien Minute, sondern meistens nachts, wenn wir alle schliefen. Also heimlich! (Hier muss ich anmerken, dass ich ihr nie etwas verboten hatte und mich nie als eifersüchtig präsentierte).
Nach dem ich eingeschlafen war, stand sie auf und setzte sich jede bis jede zweite Nacht an den PC für 2 bis 3 Stunden. Anfänglich dachte ich, sie würde sich mit ihrem Fernstudium beschäftigen. Aber sie erbrachte keine Studienleistungen!
Welche normale 44 jährige Mutter steht nachts für mehrere Stunden auf, wenn sie haargenau weiß, dass spätestens um halbsechs das erste Kind aufwacht, wenn sie nicht etwas wichtiges zu tun hat?

5.) wir haben insgesamt 3 mal darüber gesprochen.
Das 1. Mal meinte sie, es sei jemand aus ihrem früheren Leben und sie wäre nur neugierig gewesen. Das 2. Mal ergänzte sie, sie habe sich Sorgen gemacht und sie würde mit der Suche aufhören, da sie ihn nun gefunden habe und nun weiß, dass es ihm gut geht. Beim 3.Mal wiederholte sie, was sie die Male davor gesagt hatte und bekräftigte, dass sie niemanden außer mir lieben würde.

Es ist etwas verzwickt. Höchstwahrscheinlich brauche ich mir keine Sorgen zu machen! Aber irgendwas, irgendwo in meinem Kopf und in meinem Herzen sagt mir, dass da mehr dran ist, als ich mir vorstellen möchte.

LG
 
  • #23
Das 2. Mal ergänzte sie, sie habe sich Sorgen gemacht und sie würde mit der Suche aufhören, da sie ihn nun gefunden habe und nun weiß, dass es ihm gut geht.
Ist es jetzt den so ??? Hat sie aufgehört ???
Aber irgendwas, irgendwo in meinem Kopf und in meinem Herzen sagt mir, dass da mehr dran ist, als ich mir vorstellen möchte.
Das Gefühl hätte ich dann auch, wenn sie oben genannten Passus nicht ehrlich gemeint hat.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Wir haben uns 1984 kennengelernt, nach einem halben Jahr getrennt. Dann bis 2006 waren wir jeder anderweitig in einer unglücklichen Ehe. Nach initiierter Suche auf Stayfriend /Facebook usw. wieder gefunden. Rums peng!!!
Wir sind innerhalb von 6 Wochen aus unserer jeweiligen Ehe ausgebrochen und sofort zusammen gezogen.
Wir leben noch heute glücklich und zufrieden zusammen und keiner von uns beiden hat es je bereut.
An deiner Stelle würde ich nachdenklich werden...
 
  • #25
@FS:

Sorry, aber wenn Du sonst nicht zu Eifersucht, Misstrauen und / oder Paranoia neigst - dann würde ich an Deiner Stelle das Störgefühl sehr ernst nehmen. Solche Intuitionen kommen nicht aus dem Nichts. Und ihr Verhalten ist auffällig.

Ein guter Freund von mir hatte (Imperfekt!) eine Frau, die exakt diese Verhaltensmuster zeigte (nächtliches Mailen und Googeln etc.). Irgendwann war sie dann quasi über Nacht weg mitsamt den drei Kindern.

(Was sich dann im Nachgang herausstellte, war gar nicht schön.)
 
  • #26
Das sehe ich etwas anderes. Etwas von allem. Aber! Es ist ok, wenn sie einfach wissen möchte was nach so vielen Jahren aus ihm geworden ist. Kein Problem! Aber dann soll sie nicht drum herum reden und es dem FS klar und deutlich sagen. Dann ist alles gut und er muss sich keinen Kopf machen. Wenn meine Frau deshalb, so herum drucksen würde, wäre ich auch verwundert. Ich kann den FS verstehen!
 
  • #27
Wenn ich eines in meinem Leben gelernt habe:
Kein Mensch der Welt tut etwas, ohne daß ein Wunsch, ein Gedanke eine Intention dahinter steht.

Suche über Jahre, Nachts, heimlich und das Schlafbedürfnis missachtend?
"Sorge" um einen Mann, den sie 19 Jahre nicht mehr gesehen hat?

Nur blauäugige und naive Naturen würden da nicht hellhörig werden - achte auf das was Dein Kopf und Dein Bauch Dir sagt!
 
P

Provence

Gast
  • #28
… beim 3.Mal wiederholte sie, was sie die Male davor gesagt hatte und bekräftigte, dass sie niemanden außer mir lieben würde.

Es ist etwas verzwickt. Höchstwahrscheinlich brauche ich mir keine Sorgen zu machen! Aber irgendwas, irgendwo in meinem Kopf und in meinem Herzen sagt mir, dass da mehr dran ist, als ich mir vorstellen möchte.

Zwar hast du mit deinem erneuten Statement für mich etwas mehr Licht in’s Dunkel gebracht (danke, ich sehe dich nicht mehr ganz so »schräg«!), dennoch würde ich dir nahelegen, das alles nicht so hoch zu hängen. Du machst dich damit - vermutlich wirklich unnötig - völlig verrückt. Und das schadet selbst der besten Beziehung.

Wenn ich mich in deine Frau hineinversetze, denke ich unverändert, dass es einfach nur Neugierde ist. Etwas, was ich selbst sehr gut kenne und dem ich auch folgen würde. Ich liebe meinen Partner und kann meine Neugierde auf die Zeit zwischen damals und heute und meiner Liebe in meiner Beziehung sehr gut auseinander halten. Bei deiner Frau wird das genauso aussehen. Trau dir selbst mehr zu, glaube deiner Frau, wenn sie dir sagt, dass sie nur dich liebt. Vielleicht möchte sie dir auch nur zeigen, dass sie auch noch anderen gefallen würde (sonst würde sie ja wohl den »Verlauf« in eurer Suchmaschine löschen, nachdem sie dort unterwegs war).
 
  • #29
Mehrere hier schlagen vor, einfach Eure Ehe interessanter zu gestalten, vielleicht mal was verändern, frag doch Deine Frau mal, was sie eigentlich möchte, was ihr eventuell fehlt, arbeitet an Eurer Beziehung! Das ist wohl das, was Du machen kannst. Gefühle und Sehnsüchte kann man sonst sowieso nicht steuern.

Meine Mutter war in ihrer Ehe überwiegend glücklich, aber wenn es mal doch kriselte, da erzählte sie dann oft von einem Mann, den sie kurz vor meinem Vater nur ganz kurz kennengelernt hatte, und wie toll dieser Mann war. Fast 30 Jahre später hatte genau dieser Mann bei seiner Suche professionelle Hilfe genutzt, um meine Mutter wieder zu finden. Leider war meine Mutter da schon verstorben.
 
  • #30
Zwar hast du mit deinem erneuten Statement für mich etwas mehr Licht in’s Dunkel gebracht (danke, ich sehe dich nicht mehr ganz so »schräg«!), dennoch würde ich dir nahelegen, das alles nicht so hoch zu hängen. Du machst dich damit - vermutlich wirklich unnötig - völlig verrückt. Und das schadet selbst der besten Beziehung.

Wenn ich mich in deine Frau hineinversetze, denke ich unverändert, dass es einfach nur Neugierde ist. Etwas, was ich selbst sehr gut kenne und dem ich auch folgen würde. Ich liebe meinen Partner und kann meine Neugierde auf die Zeit zwischen damals und heute und meiner Liebe in meiner Beziehung sehr gut auseinander halten. Bei deiner Frau wird das genauso aussehen. Trau dir selbst mehr zu, glaube deiner Frau, wenn sie dir sagt, dass sie nur dich liebt. Vielleicht möchte sie dir auch nur zeigen, dass sie auch noch anderen gefallen würde (sonst würde sie ja wohl den »Verlauf« in eurer Suchmaschine löschen, nachdem sie dort unterwegs war).
Dreh den Spieß doch mal herum!!!!! Die Macht das heimlich. Also???? Ist das noch normal? Ich kann das gar nicht glauben! Was du hier vom FS verlangst! Der Junge hat Sorge, seine Frau könnte auf einen falschen Weg komme und du sagst er soll locker bleiben! Unfassbar
 
Top