G

Gast

Gast
  • #1

Ist es normal, dass sich ein Mann in der Beziehung distanziert?

Guten Abend liebes Elitepartner-Forum,

Ich bin erst seit kurzem mit meinen Freund zusammen, es ging alles recht schnell. Er war sehr aufmerksam und wollte mich ständig sehen. Nun meldet er sich zwar immer noch täglich aber weniger häufig und auch bei den Treffen bei der Verabschiedung ist er recht kühl....
Ich weiß einfach nicht, ob es normal ist, dass er mir schon nach kurzer Zeit weniger Aufmerksamkeit schenkt und nun andere Dinge wieder im Fokus stehen oder ob ich mir Gedanken machen muss?
Wie sehen das die Männer hier? Wie verhaltet ihr euch in einer Beziehung?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Merke: was schnell kommt, geht meistens auch schnell wieder weg! Sein Interesse für dich ist nicht mehr stark genug, ihm sind andere Dinge auch vielleicht Frauen wichtiger geworden, ganz einfach. Würde eine Frau das mit mir machen ich würde sie alsbald in die Wüste schicken, da ich keine Lust habe meine kostbare Zeit mit so einem uninteressierten Menschen zu verplempern und Punkt, die Erfahrung, die Reife und das spürbare Bauchgefühl bringen einem schnell zu so einem Entschluss, das hat mit Liebe nichts zu tun! m,45
 
G

Gast

Gast
  • #3
Niemand geht absichtlich auf Distanz, außer er wird mit zu viel Nähe erdrückt (was Frauen ja ziemlich gut beherrschen, jemanden bis zur Besinnungslosigkeit die Luft abzuklemmen). Lass ihm all seine Freiheiten, dann passt das.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein, das ist nicht normal für die Kennenlernphase und ein Zeichen dafür, dass er sich nicht in Dich verliebt hat, sonst hätte er Sehnsucht nach Dir und würde sich immer freuen, Dich zu sehen, ganz sicher!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,

es ist normal!!! Es gibt die Verliebtheitsphase, Distanzierungsphase, Bindungsphase, alles schön nacheinander und völlig normal... Darüber gibt es viel Literatur zu lesen, würde ich Dir empfehlen.

Entscheidend für das Fortbestehen der Beziehung ist, dass Du ihn in seinem Distanzierungsverhalten spiegelst und nicht anfängst zu klammern. Und vor allem dass Du es selbst als normal ansiehst und keine negativen Gefühle/Ängste entwickelst, denn die wären dann Gift für so eine frische Beziehung.

Er hat vor Dir auch ein Leben geführt und wegen der starken Verliebtheit am Anfang vieles vernachlässigt. Jetzt ist die erste Sättigung da und vielleicht ist er sich Dir schon sicher, so dass wieder andere Sachen in seinen Fokus rücken. Auch das ist völlig normal. Kein Mensch kann auf Dauer so einen Einsatz fahren wie in der ersten euphorischen Verliebtheitsphase. Gestehst Du ihm jetzt den Abstand zu, den er momentan braucht, kommt er nach einiger Zeit von alleine wieder mehr auf Dich zu. Klammerst Du dagegen, so entfernt er sich noch weiter von Dir. So weit die normale Beziehungsphasen-Theorie.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Da gibt es kein normal und unnormal.-..

Eroberungsphase und Verliebtheit "können" Ausnahmeverhaltensweisen sein...

Dann kann man jedoch in der erweiterten Kennenlernphase das man doch zuviel interpretiert oder geträumt hat oder sich getäuscht hat was zur Folge haben kann das man sich mehr distanziert..

Dies kann aber auch "nicht" so sein....

Deshalb kommt es immer auf den "Einzelfall und die Gesamtumstände" an warum sich jemand verhält wie er sich verhält..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

spiegle doch den Mann, gib ihm die Zeit, es ist normal, denke immer ein bissel daran: "willste was gelten, mach dich selten...".

Klammern ist nicht gut, hole dir die Aufmerksamkeit, die du anscheinend dringends brauchst woanders. So viel ständige Aufmerksamkeit von einem Mann zu bekommen und zu erwarten ist nicht normal und auch nicht gesund.

Stärke dein ICH, treibe Sport, pflege dein eignes Leben, mache dich von männlicher ständiger Aufmerksamkeit nicht abhängig. Dann wirst bzw. bleibst du für ihn vielleicht auch interessanter...

w51
 
G

Gast

Gast
  • #8
ob es normal ist, dass er mir schon nach kurzer Zeit weniger Aufmerksamkeit schenkt und nun andere Dinge wieder im Fokus stehen

Für Männer ja. Männer ertragen das Extremklammern mancher Frauen nur im Zustand frischen Verliebtseins, wenn nämlich alle anderen Interessen Pause haben. Das ist aber ja kein Lebensmodell auf Dauer, jedenfalls nicht für den Mann. Wer hier nicht rechtzeitig und deutlich für den nötigen Abstand sorgt, wird es später bereuen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe Fragestellerin,

das kommt natürlich zum einen auf Euer Alter und Reife an. Es gibt Menschen die lieben eine Art Versteckspiel: erst Nähe, dann Distanz um zu sehen wie Du reagierst. Mir ist aber auch schon vorgekommen, dass das das Ende vom Anfang war, weil mein Partner noch andere Eisen im Feuer hatte, die für Ihn dann interessanter waren. Kann so sein, aber kein muss. Für viele Männer ist man als Frau auch uninteressant wenn Sie einem sicher sind, oder Sie einem da hatten wo Sie einem gerne haben wollten...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also aus meiner Erfahrung heraus (als Frau) hat das noch nichts zu bedeuten. Man macht sich zu Beginn ja noch relativ viele Gedanken. Kritisch wird es erst, wenn gar nichts mehr kommt, was ich im Übrigen kürzlich erfahren durfte.

Die Verliebtheitsphase mit meinem Ex-Partner kam z.B. erst nach 6 Monaten Beziehung, das kann es halt auch mal geben und das muss noch gar nichts bedeuten.

Aber ja, leider ist das mit dem Erobern nur von relativ kurzer Dauer. Bleibe ein wenig distanziert und antworte nicht gleich, dann siehst du ja ob von ihm etwas kommt. Bloß nie zum Klammeraffen werden und zuviele Fragen stellen, das überfordert leider oftmals einige Männer. Vorallem die besonders Erfolgreichen, die wollen nämlich nicht noch mehr Stress, als den, den sie sowieso täglich haben. :D

Liebe Grüße
 
Top