Die Spuren, die das Internet von mir im Bauch hält, reichen bis in die 90er Jahre zurück. Zudem bin ich freiberuflich mit eigener Webpräsenz, schon aus diesem Grund findet man mich - und auch meine Adresse - mit dem Namen.
Es gibt aber nichts von mir auf dem Internet, wovon es mir im Nachhinein lieber wäre, dass es _nicht_ gefunden würde. Ich habe mich schon immer im Internet so gefühlt, als würde ich auf eine Apfelsinenkiste steigen, wenn ich mich zu Wort melde. Entsprechend sind meine Beiträge auf Foren und Plattformen mehrfach durchdacht, bevor ich sie abschicke.
Das "Problem", von privaten Bekanntschaften vielleicht auf dem Netz gefunden zu werden, sehe ich somit gelassen.
Wie das speziell bei _Dir_ aussieht, das kannst Du nur selber klären - google doch mal mit Deinem Namen, mit Deiner Telefonnummer oder mit den von Dir verwendeten E-Mail-Adressen und stelle fest, was ausgeworfen wird. Das elektronische Telefonbuch der Telekom bietet eine Rückwärtssuche von Nummer zum Namen, wenn man das nicht untersagt - probier aus, was ausgeworfen wird, wenn Du dort Deine eigene Nummer eingibst.
Was soziale Netze angeht:
Mein Profil auf StudiVZ ist speziell dafür da, von fremden Leuten gefunden zu werden, die mich ein wenig kennen lernen wollen. Alle Daten, die dort von mir eingetragen wurden, habe ich sorgfältig zu diesem Zweck ausgewählt. Folglich kann mir ziemlich egal sein, wieweit man dort meine Privatsphären-Einstellungen respektiert oder nicht - die dortigen Angaben sind _alle_ dazu da, von Wildfremden gelesen zu werden, sonst wären sie dort erst gar nicht erfasst.
Ich kann Dir nur vorschlagen, das ähnlich zu handhaben. Für die Kommunikation mit Freunden ist nämlich die klassische E-Mail besser geeignet (Anhänge, beliebige Längen möglich, der Empfänger kann sie direkt lesen ohne sich erst umständlich wo anmelden zu müssen usw.).
Wenn Du in sozialen Netzwerken trotzdem offener sein willst, dann gewarnt, dass es tatsächlich soziale Netzwerke _gibt_, bei denen man anhand der E-Mail-Adresse das Profil nachschlagen kann. Es gibt Anbieter, die berüchtigt dafür sind, immer wieder neue Privatsphären-Einstellungen zu erfinden und aus diesem Anlass die schon eingestellten Schalter auf "alles anzeigen" zurückzudrehen.
Die Kommunikation über ElitePartner ist sehr sicher.