G

Gast

Gast
  • #1

Ist es wirklich ein guter Zeitpunkt für eine neue Partnerschaft?

Hallo Zusammen, habe folgende Frage an Euch: ich (w, Ende 30) , mehr oder weniger sympatisch, sehr schlank, Akademikerin, guter , stressiger und sehr geliebter Job, aber oft mit Überstunden, bin Berufspendlerin, Tierliebhaberin und Hobbyhandwerkerin (habe ein altes Häuschen geerbt), habe 2 pubertierende Kids , teure Hobbies und sehr wenig Zeit für alles. Habe einen starken Familiensinn & Beschützerinstinkt und kein übertriebenes Nähebedürfnis... Bin bei all dem nicht sicher, dass so ein Gesamtpaket im I-Net und sonst so gut ankommen würde.. Ich wünsche mir zwar eine Partnerschaft, mache mir Sorgen , dass so eine Zusammensetzung eher abschreckend wirkt. Ist es wirklich so? Vielen Dank vorab für Ihre Meinungen!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du schätzt dich selbst als nur mäßig sympathisch ein (auf Grund welcher Eigenschaften?), hast kein wirkliches Nähebedürfnis, sowieso keine Zeit, teure Hobbies (welche?) - warum erwägst du dennoch eine Partner(?)schaft, was erwartest du selbst davon?
Deine Vermutung, diese Parameter seien nicht wahnsinnig attraktiv, würde ich unterstützen...
 
G

Gast

Gast
  • #3
ich habe den Eindruck, du bist dir deiner Selbst sehr bewusst, kennst deine Stärken und Schwächen.
Natürlich wird deine Situation einige Männer verschrecken, aber es reicht ja, wenn du den. Einen Richtigen dadurch anziehst!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Was mir nicht klar ist, wo willst Du in Deinem Leben noch einen Partner unterbringen und vor allen Dingen warum, wenn Du kein besonderes Nähebedürfnis hast?
Das dürfte Männer interessieren, die ebenfalls viel arbeiten und viel Zeit in Hobbies verbringen oder aber verheiratete Männer, die wenig Zeit haben - eher Affären als Partnerschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich glaube den wichtigsten Aspekt deckst du schon ab: du bist schlank. Also keine Sorgen.Wenn du schlank bist, können Männer über vieles hinweg sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
FS, Deine Worte mögen viele abschrecken, so auch mich. Die Frage ist jedoch, welcher MENSCH sich hinter dieen Worten verbirgt! Den irgendwie reizen sie mich auch, diesen Menschen näher kennenzulernen, wie er WIRKLICH ist - es klingt nach viel Gedöns um einen weichen Kern. Übers I-nett wirst Du jedoch nicht allzu viele Möglichkeiten bekommen, da hier doch oft oberflächlich weggeklickt wird. Viel Erfolg, wo auch immer! m44.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du schätzt dich selbst als nur mäßig sympathisch ein (auf Grund welcher Eigenschaften?), hast kein wirkliches Nähebedürfnis, sowieso keine Zeit, teure Hobbies (welche?) - warum erwägst du dennoch eine Partner(?)schaft, was erwartest du selbst davon?
Deine Vermutung, diese Parameter seien nicht wahnsinnig attraktiv, würde ich unterstützen...

Kann ich nur zustimmen, ausserdem wird ein Mann sich so eine Frau mit dazu zwei Teenies kaum antun. Würde ich als Frau umgekehrt auch nicht machen. Wo bleibt da die Zeit, Kraft, Musse und Nervenkraft für mich und den Aufbau einer gesunden Beziehung?

w50
 
G

Gast

Gast
  • #8
Genau diese Frage habe ich mir und einem potentiellen Kandidaten gestern abend gestellt ;)
Mir gefällt mein Leben als Single-Mama einer pubertierenden Tochter, alles ist harmonisch und ich fühle mich erfüllt - da kann ein Mann doch nur stören!!
Tatsächlich habe ich Angst vor den Kapriolen und Ansprüchen der suchenden Männer.
Vielleicht gibt es ja den Richtigen, der sich mühelos in unsere Lebenswirklichkeit einfügt. Bei dem aktuellen Werbenden bin ich mir da nicht sicher.
Er fragt überhaupt nicht nach mir, sondern wirft nur mit schönen, schmeichelnden Worten um sich. Ein anderer, der charakterlich weniger zu passen scheint, stellt aber die richtigen Fragen.
Wahrscheinlich wird der "praktische Test" darüber entscheiden, und letztlich kann es auch keiner der beiden sein.
Ich habe also klar die Priorität auf die Harmonie unseres Familienalltags gelegt, und die gebe ich für keinen Mann auf.
Mit Männern habe ich wirklich schon das in meiner Vorstellung annähernd Beste erlebt, und die harmonische Beziehung, die ich mir wünsche, kann ich sicher auch noch haben, wenn meine Tochter aus dem Haus ist. Ich würde mir nicht verzeihen, in den entscheidenden Jahren nicht für sie dagewesen zu sein wegen ein bisschen männlicher Gesellschaft. Hart, aber wahr.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mit Männern habe ich wirklich schon das in meiner Vorstellung annähernd Beste erlebt, und die harmonische Beziehung, die ich mir wünsche, kann ich sicher auch noch haben, wenn meine Tochter aus dem Haus ist. Ich würde mir nicht verzeihen, in den entscheidenden Jahren nicht für sie dagewesen zu sein wegen ein bisschen männlicher Gesellschaft. Hart, aber wahr.

Habe ähnliches erlebt und war die entscheidenen Jahre für mein Kind da. Die männliche Gesellschaft, die sich zwischendurch anbot, war so kindisch, ein erwachsenes Kind mit Teenieverhalten, wäre zusätzlich nicht ertragbar gewesen. Ich habe ja auch Verantwortung meinem Kind gegenüber, ihm einen wirklichen erwachsenen und reifen Mann mit gutem Charakter zu präsentieren.

w50
 
  • #10
Na ja, kommt drauf an:

- würdest Du für eine Partnerschaft Zeit freischaufeln? z.B. indem Du die Zahl der Hobbies beschränkst?
- wie achtsam Du mit Dir selbst umgehst, wenig Zeit für alles klingt leider nicht so. Besser weniger Hobbies, die dafür intensiv ausleben.

Tja und dann noch schwaches Nähebedürfnis.... Ist nicht genau DAS was man von einer Beziehung erwartet?

Was würdest Du denn von einer Partnerschaft erwarten?

Generell ist eine Frau die Leidenschaften lebt Interessant.

Vielleicht gibt es ja den Richtigen, der sich mühelos in unsere Lebenswirklichkeit einfügt.
Wollt Ihr wirklich so einen Lamettabügler? Erfahrungsgemäss eher nicht. Wenn Euer Leben der alleinige Masstab ist an den sich ein Mann gefälligst perfekt einzupassen hat ohne irgendwelche Ansprüche zu stellen- dann bleibts besser Single!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

du kannst stolz auf dich sein, dass alles unter einen Hut zu kriegen.

An deiner Stelle würde ich aber achtgeben, dass du mit deinem *Power-Gesamtpaket* nicht einen Mann anziehst, der sich gerne auf die faule Haut liegt! [mod]

Bestimmt finden einige Herren auch deine handwerklichen Begabung ganz bezaubernd, so sie dann fein raus sind, was Reperaturen betrifft.

Wie alt sind deine Teenis? Hast du Unterstützung vom Kindsvater (z. B. auch mal kinderfreie Wochenenden? Oder ne liebe Oma um die Ecke?).

Eventuelle ein Patchwork-Familie könnte ich mir vorstellen ...

w, 43
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #12
Wollt Ihr wirklich so einen Lamettabügler? Erfahrungsgemäss eher nicht. Wenn Euer Leben der alleinige Masstab ist an den sich ein Mann gefälligst perfekt einzupassen hat ohne irgendwelche Ansprüche zu stellen- dann bleibts besser Single!

Das ist mal wieder ein erwartungsgemäß schonungsloser Beitrag von Dir, Kalle :)
Von mir ist das kommentierte Posting.

Ich denke, dass es in dieser AE-Situation schon möglich ist, gemeinsam mit einem Mann, Freiräume für Leidenschaft und Liebe zu schaffen. Das war immer mein Ideal, und ich war bereit, ihm entgegenzukommen.
Zuletzt habe ich von einem Mann jedoch viel Rücksichtslosigkeit und Egoismus erlebt. Das macht mich vorsichtig, was einen neuen Partner betrifft.

Was die FS anbelangt, bin ich mir nicht sicher, wie viel Bereitschaft sie hat, einen Mann in ihr Leben zu integrieren. Es hört sich eher so an, als sei sie so ohne Mann glücklich genug...
 
G

Gast

Gast
  • #13
FS: Alles klar, Danke für Ihre ehrliche Antworten!:) Wollte nur sagen, finde es irgendwie traurig, dass eben glückliche und ohne Partnerschaft gestandene Leute nicht gefragt sind. Aber es ist schon ok. Liebe Grüsse an Alle!
 
Top