Liebe FS,
gerade bei Menschen deinen Alters bestehen leider noch viele Vorurteile gegenüber Online-Partnerbörsen. Selbst wenn man dann jemanden gefunden hat, der ES einfach IST, wird die Weise, wie man sich kennengelernt hat, immer irgendwie herablassend belächelt.
Ich selbst bin Anfang/Mitte 30 und (leider) schon länger hier. Insofern kann ich so viel sagen:
Vorteile: Ich muss nicht auf Freitag/Samstagabend warten, sondern kann jeden Tag, zu jeder Uhrzeit Männer kennenlernen. Das ist, wenn man beruflich nicht ganz so flexibel ist, prima. Auch ist es einfacher, im Internet jemanden anzusprechen (JA, auch als Frau), weil man a) mithilfe des Profils schon den ein oder anderen Gesprächsanlass geliefert bekommt und b) weil eine Abfuhr nicht ganz so unangenehm ist wie face-to-face. Ich schreibe recht selten Männer von mir aus an - wenn, dann lasse ich aber meist mein Bild weg und sende es erst, wenn mir seine Antwort das Gefühl gibt, dass wir uns wirklich näher kennenlernen wollen. Gerade wenn man in der gleichen Stadt lebt, kann es ja sein, dass man einander schon vom Sehen kennt und dann möchte ICH nicht immer, dass er gleich weiß, dass es die Prosecco-Tante xy ist, die ihn anschreibt (kann ja sein, dass der mich vom Sehen immer doof fand...und allein daran entscheidet, mir ne Abfuhr zu erteilen oder am Ende wegen meiner Anfrage über mich herzuziehen, wenn wir uns irgendwo sehen).
Beim ein oder anderen Date war der Typ, den ich im Netz kennengelernt habe, auch ein echter Volltreffer, obwohl ich den wohl im wahren Leben so nie wahrgenommen hätte (oder er mich nicht).
Aber - und damit komme ich zu den Nachteilen - von unzähligen Kontakten und etwa 15Dates waren das auch nur 2. Der Rest - leider Zeitverschwendung.
Beim Schreiben nämlich bewegt man sich wie gesagt in einem geschützten Raum, was ja auch gut sein kann. ABER: Was man wie schreibt sagt auch nur sehr wenig darüber aus, wie man sich im wahren Leben verhält. Beim Schreiben kann ich mir lang und breit zurechtlegen, wie ich was erzähle, kann genauer überlegen, ob ich das jetzt wirklich so sage/schreibe. Dann können die EMails herzlich unterhaltend und tiefgehend sein, im Gespräch aber merkt man, dass er bei einer Mail auch schon seinen ganzen täglichen Buchstabenvorrat auf einmal verbraucht hat und es herrscht beim Date das große Schweigen.
Besonders nachteilig finde ich persönlich aber: Es fehlt der Zauber der ersten Begegnung.
Und damit die Unbeschwertheit. Mitunter, leider oft, wirken so die ersten Dates/Unterhaltungen irgendwie wie Bewerbungsgespräche, in denen eigentlich nur noch die Liste fehlt, an der man abhaken kann. Freilich - auch bei "normalen" Dates, also solchen, die aus einer Begegnung entstanden, kann es wie ein Bewerbungsgespräch wirken. Aber gerade der Umstand, dass man eben doch schon das ein oder andere voneinander weiß und man eben bei einer Partner-Börse ist, die ja darauf abzielt, jemanden für sich zu finden, kann dazu führen, dass man eigentlich nur abcheckt, ob der Mensch als PARTNER taugt, und nicht nur als Mensch (was er ja in erster Linie ist).
Auch muss man/frau mitunter dagegen ankämpfen, dass der Schreib/Gesprächspartner durch die EMails schon eine bestimmte Vorstellungen von einem hat. Man hat sich geschrieben, man hat das Profil durchgesehen und meint, zu wissen, wer einem begegnen wird. Manchmal wird alles, was dieser Vorstellung nicht ganz so entspricht, als Enttäuschung gewertet. Das macht es schwieriger als wenn man jemanden datet, von dem man ohnehin noch nicht sooo viel weiß.
Für manche ist das Online.Dating also eher prima, für andere aber nicht gemacht. Ausnahmsweise seh ich das also so wie Frederika: Probiers halt einfach mal für dich aus. Bei manchen Partnerbörsen (ich glaub, auch bei Elite) gibt es Schnupperangebote, die entweder kostenfrei oder aber günstiger sind, als gleich im "Abo".