G

Gast

Gast
  • #1

Ist es wirklich sinnvoll "meine" Ehe zu retten?

Ich bin 12 Jahre verheiratet, wir haben Kinder und leben getrennt. Es gab einen Seitensprung seinerseits, vor 5 Jahren . Den habe ich nur schwer verkraftet. Man sagt immer man muss verzeihen. Wie sehr ich das wollte. Man macht dann einfach weiter, aber irgendwann kommt alles wieder hoch. Wir haben auch keine Paar Therapie gemacht, was sicher sinnvoll gewesen wäre. Zu der Enttäuschung kam noch, dass ich für ihn mein Heimatland, Familie und Freunde aufgegeben habe. Ich musste noch 3 Monate auf mein Visum warten, und als ich in ein fremdes Land kam war mein verlässlicher Mann ein Betrüger. (ich fand es allerdings erst 6 Monate später heraus) Er ist Berufssoldat, und hatte noch nicht einmal eine passende Wohnung. Wir lebten 4 Wochen bei seiner Familie. [Mod...]
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ob das sinnvoll ist, musst Du ganz alleine entscheiden.
Um allerdings das entscheiden zu können, ist es schon wichtig, erst mal wieder einen klaren Kopf zu bekommen.
Für eine gemeinsame Therapie ist es nie zu spät. Entweder man findet durch diese Therapie wieder zusammen, oder man lernt, sich auf eine "humane" Art und Weise zu trennen.
Ihr habt Kinder, ihr werdet immer auf die eine oder andere Weise Kontakt miteinander haben.
Eine Therapie hilft, die Gedanken und die Gefühle zu klären und dann eine Entscheidung zu treffen, die von allen getragen werden kann.
 
  • #3
Leider macht es keinen Sinn im Forum sehr lange Fragen zu zerstückeln, da mit jeder neu abgeschickten Frage ein neuer Thread eröffnet wird.

Bitte formuliert Eure Fragen möglichst kurz und prägnant. Ansonsten könnt Ihr natürlich auch über die Antworten zu der jeweiligen Frage Euer Anliegen vervollständigen.

Zudem gibt es im Magazin (http://www.elitepartner.de/km/magazin/expertenwissen/expertenboard.html) die Möglichkeit eine Frage als "Frage der Woche" einzusenden und von unserem Psychologen-Team, zu dem Lisa Fischbach (bekannt aus Rundfunk und Fernsehen), Volker Drewes und viele mehr gehören, beantworten zu lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
zico,m
Auch wenn ich nicht immer gleich für "Auseinanderrennen" bin,scheint mir bei dir das die bessere Lösung.Denk aber auch an die Konsequenzen.....es wird nicht einfach-aber du bist DU.
 
G

Gast

Gast
  • #5
ich denk mal das hat sich erledigt...er hat dich betrogen und belogen...man kann verzeihen...aber nicht vergessen....und wer einmal betrügt....betrügt immer...besser ein ende mit schrecken....als ein schrecken ohne ende....es gibt soooooo viele männer...und das was du erlebt hast...hat niemand verdient!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich habe ein Jahr im Ausland studiert und weiß, wie es ist, dorthin zu gehen. Ich hätte dort bleiben könnnen, aber mir fehlten die heimatlichen Strukturen - Straßen, Sprache und so weiter.

1. Ich habe Dich nicht ganz verstanden was Du mit "Betrüger" meinst. Ging er schon einmal etwa zu der Zeit des Beginns Euerer Ehe fremd oder wieso ist er ein "Betrüger" ?

2. Ich denke, daß Du den Fehler erst einmal bei ihm suchen mußt. Wenn das passiert und er den Fehler zugibt und was draus lernt, hast Du emotionale Ruhe. Da dies nicht passiert ist, hast Du keine emotionale Ruhe.

3. Du kannst den Anspruch an Dich erheben, emotionale Ruhe zu haben, indem Du ihm verzeihst. Aber ein Anlaß für Verzeihen besteht nicht, da es an 2. fehlt. So ist klar, daß es immer wieder hochkommt.

4. Formuliere und definiere Deine Ziele. Welche Ziele hast Du für Dich alleine, für Deine Kinder, für Deinen Beruf, wo willst Du leben, welche Ziele hast Du mit Deinem Mann und wozu brauchst Du ihn ? Wo willst Du leben ?

5. Und dann setzt diese Ziele um. Das ist der bessere Weg als die Schuld bei Dir zu suchen. Für einen Mann ist es sehr bequem, wenn mann fremdgeht und Frau dafür Schuldkomplexe hat.

6. Er hat Mist gebaut und Er hat das wieder gut zu machen und Dir damit seine Wertschätzung zu zeigen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Fragestellerin

[Mod]

Also ich hänge dann mal an:

Ich musste 3 Monate auf mein Visum warten, und mein Mann ging vor. Er sagte als er das erste mal wieder zuhause war, sein erstes schönes Auto hatte fühlte er sich frei, er zog mit alleinstehenden Männern um die Häuser, und obwohl er mich liebte, führte er andere Frauen zum Essen aus, und in einer durchzechten Nacht hat er mich dann betrogen. Kurz darauf, kamen wir nach Amerika. Es ist mir wirklich schwer gefallen meine Familie und Freunde zurück zulassen. Ich habe dies alles ihm zu liebe aufgegeben und ging wirklich guter Dinge in die USA. (Als junge Frau habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht was es vielleicht bedeuten könnte sein Heimatland aufzugeben)


Mein sonst so zuverlässiger Mann teilte mir bei meiner Ankunft mit, dass er die Wohnung, die er für uns hatte verloren hat, weil er nicht genug für die Anzahlung hatte. Ich war wie vor den Kopf geschlagen, da stand ich mit meinen 2 Kindern und mein Mann hatte keine Wohnung. Dann lebte ich 4 Wochen bei seiner Familie, mit 2 Kindern, in einem Zimmer, ach ja, nach dem Flug sind wir dann noch 18 Stunden mit dem Auto durch die Staaten gefahren bis wir da waren. (Ich glaube das ist auch etwas was ich ihm nie so verziehen habe) Nach 6 Monaten kam der Seitensprung heraus durch eine Bekannte in Deutschland, die ein Gesraech zwischen ihrem und meinen Mann mitgehoert hatte. Er gab an dass wir sehr jung geheiratet haben (21,23) und er das Gefühl hatte er hätte etwas verpasst. Beteuerte mir aber dass er mich nie verlassen hätte, mich liebt und mir nie weh tun wollte (unglaublich oder?)


Dann ging es wieder nach Deutschland/Bayern. Irgendwie hatte ich versucht zu verzeihen, aber eigentlich kehrte ich die Angelegenheit nur unter den Teppich und machte weiter. Das geht natürlich nicht auf Dauer und wir stritten viel. Dann wollte ich ihn damals schon verlassen (2007), er bemühte sich um meine Liebe, aber ich hatte den Eindruck dass er sich das Ganze einfach zu leicht machte. Ich verweigerte mich sexuell, ich konnte seine Beruehrung nicht ertragen. Er fing dann an sich mit einer Frau aus dem Internet zu verabreden, mit der Begründung, wenn Du mich nicht willst...


Noch einmal habe ich alle meine Kraft zusammen genommen, und wollte an meiner Ehe arbeiten. 2008 ging es wieder für 1 Jahr ins Ausland. Streit..viel vor den Kids, nichts gemeinsames. Es ist nicht so als wenn er nicht versucht hätte es wieder gut zu machen, viele Geschenke ( als wenn er sich meine Liebe zurück erkaufen könnte) Restaurantbesuche..Als ein Streit vor den Kindern wieder eskalierte, habe ich mich noch dort legal von ihm getrennt.
Wir haben unseren Hausstand geteilt, und ich sagte ihm dass ich diese Trennung brauche und dies auch Notwendig ist. Nun bin ich wieder in Deutschland und er ist in Afghanistan. Jeden Tag nette mails, er will mich nochmal heiraten, Kreuzfahrt. Meine mittlere Tochter (7) sagte mir sie will bei ihrem Papa bleiben..Irgendwie fällt es mir schwer einen Schlussstrich zu ziehen.

Ich habe mich im Übrigen selbstständig gemacht, und kann davon leben, allerdings unterstützt mich mein Mann zur Zeit noch (gerne und muss er auch Frederika). Mir kommt diese Ehe wie eine schlechte Droge vor. Ich denke ich scheue mich vor dem Weg der da noch vor mir liegt. Was ich den Kindern zumute, dass mein Sohn ohne Vater aufwachsen wird...Mein Traum und dass was wir uns aufgebaut haben zerstört ist und ich es einfach nicht wahrhaben will? Ich grosse Bedenken habe mit 33 und Anhang noch einen neuen Partner zu finden? Alles mit den Kids alleine zu bewaeltigen..(kann ich, aber an wen lehne ich mich denn dann mal an?)

Ich habe hier einen Beitrag mit einem Maßband gelesen, allerdings war die Fragestellerin schon 58 und ungluecklich. 100 cm, hinten 20 weg..ihre 58 weg..ja da blieb nicht mehr viel uebrig. Davor graut es mir ..

@5#

Danke für Deinen Beitrag, mit Betrüger habe ich mich dann wohl falsch ausgedrückt, es kam nur einmal vor. Die emotionale Ruhe habe ich nun fast erstmal, ich spare alles was ich nur kann. Schluss machen solange er im Krieg ist kann ich nicht, wenn etwas passieren würde mache ich mir für den Rest meines Lebens Vorwürfe. Er möchte wissen woran er ist wenn er wieder kommt.

Ich denke ich werde wieder in meine alte Heimatstadt ziehen, falls sich noch etwas ändert können wir uns ja auch mal mit Abstand sehen. Er sagte dass wäre für ihn keine Ehe, er will uns bei sich haben, und so können wir daran ja nicht arbeiten..

Seufz..ich bin schon ein schwieriger Fall.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hättest deine Frage lieber auf 5 Threads verteilt gehabt? Es hat schon einen Grund, warum es eine rigide Zeichenbegrenzung gibt bei Fragen, [Mod]
Ansonsten: Was willst du denn mit so einen Mann noch?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Fragestellerin


@7#

Nein nicht auf 5 Threads, lediglich an diesen angehängt. Was ist denn Dein Problem? Wenn Du nichts produktives zu meinem Fall zu schreiben hast warum antwortest Du dann? Was ich mit so einem Mann noch will...wir haben uns zusammen in 12 Jahren viel aufgebaut. Meine Kinder lieben ihren Vater und es mangelt an nichts. Es soll ja auch Fälle geben wo Ehen einen Seitensprung gut überwunden haben.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo lb. Fragestellerin,
Du hast hier ein Haufen Probleme aufgeworfen und die meisten eigentlich schon selbst beantwortet.
Erst einmal solltest Du überlegen ob Deine Liebe stark genug ist ihm zu verzeihen, verzeihen heißt auch es vergessen und nicht bei jeden kleinen Anlass wieder hervorzukramen. … „ Du hast ja damals „
Nur wenn ich etwas auch vergessen kann habe ich dem anderes wirklich verziehen.
Und dann schmeißt man(n) nicht einfach so 12 Jahre weg.
Ihr habt gemeinsame Kinder die eigentlich beide Elternteile brauchen doch wenn Eure Ehe nur noch aus Streitereien etc. besteht ist es besser einen Schlussstrich zu ziehen und wenn möglich sich gütig zu einigen schon im Interesse Eurer Kinder. Denn Kinder die immer nur Zank und Streit der Eltern erleben werden nachhaltig geschädigt und das kann weder in Deinem noch im Interesse Deines Mannes sein. Die Entscheidung kann Dir und auch ihm niemand wirklich abnehmen.
Eine Ehe oder Partnerschaft wo die Grundvoraussetzungen Treue gegenseitiges Vertrauen und Rücksichtnahme – auch auf die Bedürfnisse des anderes – nicht mehr vorhanden sind oder von einer Seite nicht vorhanden ist führt den Begriff ad absurdum
Und nun noch ein kleiner Hinweis. Wenn Du ihm liebst kannst Du ihm logischerweise auch verzeihen den „ Liebe deckt viele Sünden zu „
In diesem Sinne
H.
 
  • #11
Eigentlich bist du gar kein so schwieriger Fall, Fragestellerin. Du solltest dich definitiv von diesem Mann trennen. Er hat dich bereits einmal betrogen mit dem Seitensprung. Dann versprach er dir Treue, um sich dann irgendwann wieder Frauen aus dem Internet zu daten. Und weißt du, was er in Afghanistan so treibt? Er empfindet keine wirklich tiefen Gefühle für dich, das hat er dir mehrfach gezeigt. Verschwende deine Loyalität nicht an einen Mann, der deine Gefühle mit Füßen tritt. Es ist besser, eine richtige Beziehung zu einem liebevollen und aufrichtigen Mann zu suchen.

Sein aktueller Aufenthalt in Afghanistan erschwert die Trennung allerdings in der Tat. Wenn sein nächster Heimaturlaub nicht allzu weit hin ist, würde ich ihm bei seiner nächsten Rückkehr die Trennung aussprechen. Alles andere verlängert deine Zweifel, Ungewissheit und Schmerzen nur noch mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Noch einmal #7

Ich könnte es auch lang und breit sezieren, aber du hast uns doch so schön dargelegt, wieso der Mann in nahezu keinen einzigen Punkt als Partner taugt. Zusammenverbrachte Zeit ist der schlechteste Grund keinen Schlussstrich ziehen zu wollen. Außer du möchtest den Rest deines Lebens wegwerfen, dich um jede Chance für Beziehungsglück bringen und nebenher durch dein Unglück noch deine Kinder traurig machen. Von ihren Vater haben sie ja eh nichts.

Ist übrigens durch Studien erwiesen: Eine schlechte Ehe macht mehr kaputt bei Kindern als eine Scheidung.

Falls du dich selber bestrafen möchtest, bleib bei ihm.
 
  • #13
@#11: Hast du mal einen Link auf diese Studien oder anderweitige Referenzen?
 
L

Lonely

Gast
  • #14
Hallo Fragestellerin,

ich habe gerade eine ähnliche Frage gestellt, deshalb kann ich Deine Situation sehr gut nachvollziehen.

Ich glaube, das Problem ist, dass man sich doch immernoch irgendwie Hoffnungen macht, der Partner könnte diesmal einsichtig geworden sein, verstanden haben, wie sehr er einen verletzt hat, seine Loyalität zurückgewonnen haben.

Ob das tatsächlich der Fall ist, das erfährt man wohl nur dann, wenn man den Weg zurück wagt.

In meinem Fall hatte mein Mann Rückfälle mit Internetgeschichten. Obwohl wir so viele Gespräche darüber hatten, obwohl ich ihm versucht habe auseinanderzusetzen, wie ich mich dabei fühle und was bei mir alles kaputtgeht - er hatt sich immer nur noch gesteigert.

Heute sind wir seit 6 Wochen getrennt und obwohl ich mir sicher bin, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, bin ich in vielen Momenten einfach nur todunglücklich.

Aber dann denke ich: Lonely, er hat es 3x gemacht, er wird es wieder tun. Und ich bin einfach zu jung, um immer wieder zu leiden wie ein Hund, weil ich einen Partner habe, der keine Rücksicht nimmt, der sich mir und unserer Ehe gegenüber nicht integer verhält.

Ja, es gibt Beziehungen, die halten einen Seitensprung aus. Aber ich denke, man muss den "Seitenspringer" an seinem Verhalten "danach" messen. Wer nicht einsichtig ist, wer nicht bereut, der hat (sagt der Kopf) auch keine weitere Chance verdient.

Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Entscheidung.
 
Top