• #1

Ist es zuviel, nochmal Kontakt aufzunehmen?

Ich war bis Ende letzten Jahres sehr eng mit einem Mann befreundet, in den ich mich auch mal verliebt hatte. Da klar war, dass er nie eine Beziehung mit mir wollen würde, habe ich mich ernsthaft gefragt, ob ich mit Freundschaft leben könnte und festgestellt, dass sie mir gut tut und ich auch damit gut umgehen kann, wenn er eine Beziehung mit einer anderen Frau lebt.
Ich hatte ihm nie gesagt, dass ich mal mehr für ihn empfunden hatte, bin aber sicher, er hat es gespürt. Ende letzten Jahres wollte er auf einmal Abstand, hat auf Kontaktversuche nicht mehr reagiert und auch die Bitte um ein Gespräch abgelehnt. Ich habe den Fehler gemacht, dass ich ihn dann noch mehrmals per SMS kontaktiert habe. Er hat mich dann komplett ignoriert. Seit ungefähr 5 Monaten habe ich ihn nicht mehr kontaktiert. Eigentlich würde ich nach dieser langen Zeit jetzt gern noch einen Kontaktversuch starten. Gefühle sind schon längst keine mehr da, aber als Freund vermisse ich ihn. Was meint ihr? Eine kurze Nachricht schreiben? Oder wäre das aufdringlich? Danke für eure Antworten.
 
M

Michael_123

Gast
  • #2
Ja, das ist aufdringlich, denn er hat den Kontakt zu Dir abgebrochen. Das ist seine Entscheidung die Du zu akzeptieren hast!
 
C

Charline

Gast
  • #3
Ich finde, du hast alles versucht. Er hat dich ignoriert, also will er nicht mehr, auch keine Freundschaft.
Vielleicht ist seine Freundin nicht einverstanden, wenn er weibliche Kumpel hat. Das wäre eine Erklärung für sein rigoroses Verhalten. Letztendlich kann es dir egal sein. Versuche nach vorn zu blicken.
 
  • #4
Liebe FSin, mache es. Schreibe ihn kurz an und Du wirst sehen, wenn er Dich weiter ignoriert, kannst Du endlich loslassen. Manchmal braucht man mehrere Anläufe dazu, um es zu begreifen. Immerhin kannst Du Dir immer sagen, Du hast alles versucht, gekämpft und es lag eindeutig bei ihm, wenn er keinen Kontakt mehr will.
Vielleicht bekommst Du nach den zwischenzeitlich vergangenen 7 Monaten, noch eine Antwort auf die Frage, warum er sich einfach zurückzog, drei Monate lang deine SMS ignorierte und auch sich nach weiteren 5 Monaten nicht mehr bei Dir gemeldet hat. Eine innige Freundschaft wird das mit ihm nicht mehr. Er hat sich Dir gegenüber mies verhalten, indem er sich ausschwieg und Dich ignorierte; das zeigt mir, das Du ihm nicht so viel bedeutet hast, wie er für Dich.
 
  • #5
Liebe FS,
der Mann hat vor mehr als einem halben Jahr zu Dir den Kontakt abgebrochen - warum auch immer.
Es war bereits aufdringlich von Dir, das nicht zu respektieren und ihn mit mehreren sms zu belästigen, auf die er aus Dir nicht bekannten Gründen oder Gründen, die Du verdrängst nicht reagiert hat. Vielleicht hat er sie garnicht bekommen, weil er Gründe hat, Dich zu blocken.
Wenn Du Fragmente von Selbstwert hättest, würdest Du die Ablehnung zur Kenntnis nehmen und Dich von ihm dauerhaft fernhalten.

Ja, eine neue Kontaktaufnahme ist aufdringlich. Warum soll also Deine nächste Belästigungsrunde ein anderes Ergebnis bringen als die vorherige? Was ist zwischenzeitlich passiert um zu einem anderen Ergebnis zu kommen?
Wenn er was von Dir wollte, könnte er Kontakt ausnehmen, denn Du hast ihn ja nicht geblockt. Er tut es nicht, also will er nicht. Warum ist es Dir nicht möglich, dass Du seinen Wunsch respektierst, nichts mehr mit Dir zu tun haben zu wollen?
Befreunde Dich doch einfach mit Menschen, die Deine Freundschaft wollen, als sie ihm unerwünscht aufdrücken zu wollen.

Ich halte herzlich wenig von Kontakten mit Exen, die nicht abgeschlossen haben oder von angeblich ehemals verliebten Frauen, die jetzt nur "Freundschaft" wollen.
Im Endeffekt segeln diese Frauen unter dem Freundschaftslabel im Dunstkreis ihres Schwarms, idealisieren ihn in irgendeiner Traumwelt ihres Hinterkopfes und versuchen die Chance zu nutzen, wenn es bei ihm mal eine banale Beziehungskrise gibt, sich in eine Beziehung reinzudraengen, mit schneller Affäre diese zu stören um dann als Trösterin hoffentlich (wieder) in eine dauerhafte Beziehung mit ihm zu kommen.

Vermutlich weiß Dein Schwarm von Deiner Schwärmerei und ist klug genug, zu wissen wo das hinführen kann. Das Risiko, welches Du in sein Leben bringen willst meidet er konsequent.

Lösche seine Nummer, um Dich nicht zum Deppen zu machen.
 
  • #6
Das nehme ich dir nicht ab! Entweder machst du dir selbst etwas vor oder du flunkerst in diesem Forum. Gedanklich beschäftigt er dich schließlich bis heute, abgeschlossen hast du wohl noch nicht.

Ich kenne es ausschließlich in der Form, bei mir persönlich und bei Freunden und Bekannten: Ist eine Geschichte erledigt, muss ein Kontakt nicht (mehr) sein. Means, man legt keinen gesteigerten Wert darauf. Selbst bei Menschen nicht, mit denen man sich im Nachhinein, aber auch nur in der Theorie, durchaus eine Freundschaft vorstellen kann.

Er hat dich einmal ignoriert, vermutlich wird er es wieder tun und du bist erneut enttäuscht. Möchtest du das?

Wieviele hast du unternommen? Schon einmal gedacht, dass er dich als aufdringlich empfunden hat, du ihn einfach nur genervt hast?
 
  • #7
der Mann hat vor mehr als einem halben Jahr zu Dir den Kontakt abgebrochen... Es war bereits aufdringlich von Dir, das nicht zu respektieren
Naja, sie hat m.E. schon ein Recht darauf gehabt, zu erfahren, warum er den Kontakt zu ihr abbricht.
Liebe FS, weißt oder vermutest du, warum er sich damals so plötzlich und wortlos aus deinem Leben verabschiedet hat? Gab es einen Anlass, Stress oder Streit, der nun verraucht sein könnte?
Warst du ihm mit deiner Verliebtheit zu anhänglich oder zu penetrant?

Ohne nähere Kenntnisse der damaligen Umstände fällt es sehr schwer, dir etwas zu raten.
 
  • #8
dann noch mehrmals per SMS kontaktiert habe. Er hat mich dann komplett ignoriert. Seit ungefähr 5 Monaten habe ich ihn nicht mehr kontaktiert. Eigentlich würde ich nach dieser langen Zeit jetzt gern noch einen Kontaktversuch starten.

Würde es lieber lassen. Warum sollte er jetzt antworten, wenn er es die Male vorher nicht tat? Wenn du mit einer weiteren Nicht-Antwort gut leben könntest, kannst du es natürlich probieren.
 
  • #9
Ich habe noch nie verstanden, warum es aufdringlich sein soll, wenn man jemanden signalisiert, dass man gerne Kontakt mit ihm (als Mensch) hätte. Was soll daran denn falsch sein?
Natürlich möchtest Du wissen, warum er Dich einfach ignoriert und abgeblockt hat. Das nagt doch an einem.
Schreib ihm ruhig. Wer weiß, was dahinter steckt. So manch ein Mensch ist froh darüber, wenn er endlich angesprochen wird und kann dann darauf eingehen. Manchmal schweigt man halt und je länger der Zustand anhält, umso schwieriger wird es, da wieder rauszukommen. Also schweigt man weiter. Nach ein paar Monaten kann man dann vielleicht ,ohne sich eine Blöße zu geben, wieder reagieren. Alles schon dagewesen und selbst erlebt.
Wenn er wieder nicht reagiert, weißt Du halt endgültig Bescheid. Mehr kann ja nicht passieren.
W
 
  • #10
Wenn Du weißt, wann er Geburtstag hat, dann gratuliere ihm da kurz, aber herzlich. Das ist ein Anlass, der es ermöglicht, dass Du nicht Dein Gesicht verlierst, denn was willst Du ihm denn außerhalb von Feiertagen schreiben außer dass Du bedürftig bist... Auch Weihnachten wäre eine Möglichkeit, Dich zu melden. Freunde machen das halt. Zwischendurch würde ich mich nicht melden, es sei denn was Wichtiges: Jemand gestorben, du bist schwer erkrankt.
Ich bin jemand, der für Menschen, die in meinem Leben wertvoll waren, lange Zeit dankbar ist und das lasse ich sie ab und zu zu gegebenen Anlässen wissen. Da ich auf die 50 zugehe, habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich dieses unaufdringliche Vorgehen auszahlt. Oft nach vielen Jahren. Aber es kommt.
 
  • #11
Ok, du hast also leider immer noch Hoffnung.
Rede dir doch nicht ein, dass du ihn als Freund vermißt, in diesem Fall wärst du nicht so intensiv hinter ihm her.
Ok, du kannst noch nicht abschließen.
Ich empfehle, ihm jetzt tatsächlich noch eine Nachricht zu schreiben. Falls er nicht antwortet oder ausweichend, kannst du die Sache endlich abhaken, das brauchst du wahrscheinlich noch.
Bitte aber wirklich nur EINE einzige Nachricht.
Wenn es mehr werden, du vielleicht sogar versuchst, ihn zu treffen, vor seinem Haus auf ihn wartest oder so, zeigt er dich vielleicht wegen Stalkings an.

Über den rechtlichen Aspekt mal hinaus, versetze dich mal in seine Lage.
Stell dir vor, du hast an einem Mann kein Interesse, warst nur freundlich und nun will er mehr.
Du aber ganz sicher nicht.
Das kennst du doch ganz bestimmt, oder ?
Ich denke, das haben wir alle schon mal erlebt.

Also antwortest du ihm nicht mehr, das ist ja auch fair, weil du ihm ja keine falschen Hoffnungen machen willst.
Und dann schreibt dieser Mann dich andauernd an...ätzend, oder ?
Also blockst du ihn, hörst dann auch nichts mehr, bist erleichtert und vergißt ihn schnell. Und dann nach einem halben Jahr wieder eine Nachricht von ihm.
Wie fühlst du dich ?
Was denkst du über ihn ?
Im besten Fall hast du Mitleid, nicht ?
Aber eher bist du richtig krass genervt, nicht ?
Das einzige, was dich jetzt noch interessiert, ist, wie du ihn los wirst, nicht ?
Willst du wirklich, dass jemand solche Gefühle dir gegenüber hat ?

w 50
 
T

Toi et moi

Gast
  • #12
Angenommen Du schreibst ihm und er antwortet auch. Was passiert dann? Du schöpfst wieder Hoffnung oder? Dann geht es wieder los mit warten und hoffen, dass der gütige Herr dich (die treue Freundin) irgendwann wieder schreibt. Bitte tue dir das nicht an. Das wird dir nicht reichen, weil du eigentlich mehr möchtest, habe ich recht? Ich würde das nicht machen. Er hat sich Abstand gewünscht und es dir auch so gesagt. Du hast trotzdem ihn immer wieder kontaktiert und trotzdem keine Antwort erhalten. Du solltest warten und seinen Wunsch respektieren. Er wird irgendwann bestimmt dir schreiben, wenn er genauso über eure Freundschaft denkt wie du.
 
  • #13
Ruf an - alte Freunde dürfen das.
Dann merkst du auch schnell, ob er die Freundschaft auch wertschätzt. Wenn man immer gleich die Nummer löschen würde - dann hätten so einige Leute nur Einsamkeit und keine Freunde. Freundschaft verzeiht und überlebt viel.
 
  • #14
Wie sah denn die "sehr enge Freundschaft", die ihr bis Ende letzten Jahres hattet, aus? Da du auch schreibst, dass dieser Mann "nie eine Beziehung mit mir wollen würde", vermute ich stark, dass vielleicht nur du, sehr einseitig, eine enge Freundschaft empfunden hast. Der Mann hat dies vielleicht überhaupt nie so empfunden und du gingst ihm, sorry, einfach nur auf den Geist. Mag auch sein, dass er es vorübergehend ganz nett fand, von einer verliebten Frau angehimmelt zu werden - das ist für fast jeden Menschen schmeichelhaft - aber sein Kontaktabbruch ist eigentlich eindeutig. Er legt keinen Wert auf diese Freundschaft.
Wie die Anderen hier schon schreiben: Akzeptiere, dass der nichts von dir will und vergiss ihn!


w52
 
L

Lionne69

Gast
  • #15
Es ist hart, aber die Fakten sind klar.

Er wollte Kontaktabbruch,
wollte kein Gespräch,
ignorierte die SMS.
Warum? Wirst Du leider nicht erfahren.

Mach ein richtiges Abschiedsrituak, erinnerte Dich an die schönen Momente und lass los.
Ihr hattet gemeinsame Zeiten und jetzt haben sich die Wege getrennt.

Tut manchmal weh, vor allem in Momenten, wo man gerne einen Freund/in hätte.
 
  • #16
Es gibt kein verbrieftes Recht darauf, zu wissen WARUM jemand keinen Kontakt mehr möchte - so eine Antwort kann man eh nicht erzwingen.
Auch das Recht auf eine letzte Aussprache gibt es nicht.

Das kann man beklagen, hat es aber zu akzeptieren! Ich hatte selbst schon diese Situation.

Dieser Mann hat den Kontakt abgebrochen - das ist klar und lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig.
Weitere Nachfragen, letzte Nachrichten und SMS sind überflüssig und dem so "Bedrängten" nur lästig.
Die FS sollte sich der Tatsache stellen, dass dieser Mann die Kontakte zu ihr NICHT vermisst und nach vorn schauen.
 
  • #17
Als "alten Freund" definiere ich eine Person die schon lange Zeit (20/30 Jahre) in meinem Leben ist. Ihr hattet lediglich ein paar Monate und die noch nicht einmal in einer Beziehung. Einseitig war das, von deiner Seite aus.

Es gibt einen Mann in meinem Leben, in meinem Wohnort leider, den ich seit 5 Jahren ignoriere. Ganz einfach weil er mich extrem belogen hat. Wir hatten keine Beziehung, lediglich aufgrund des Umbaus meines Elternhauses bautechnisch intensiven Kontakt. Die Chance zur Beantwortung meiner Frage warum er sich denn so verhalten hat, hat er feige und ohne Kommentar verstreichen lassen. Er wollte mich über den Leisten ziehen und da ich nicht blöd bin ist er aufgefallen. Ich hasse Lügen, liebe die Wahrheit, meine Eltern haben mir beigebracht, dass nichts so schlimm ist, dass der Mensch es nicht aussprechen kann.

Nachdem der Kontakt durch mich abrupt beendet wurde weil ich das so wollte und bis heute so will, ist er anfangs immer noch an meiner alten Wohnung vorbeigefahren, mehrmals am Tag und erst recht morgens wenn ich zur Arbeit fuhr. Wie ein Teenie statt ein Geschäftsmann. Diese/seine Aktionen haben mich nicht amüsiert, sondern nur noch extremer angetörnt.

Anfangs habe ich mich über ihn geärgert, heute ist es mir egal, was er tut und macht. Ich glaube ihm kein Wort mehr das er sagt, deshalb muss ich auch keinen Kontakt haben. Ein Gruß ist von meiner Seite ebenfalls nicht drin. Würde er sich nach all der Zeit bei mir melden (wie von dir jetzt geplant) würde ich auch nicht reagieren weil ich denken würde die Geschichte arbeitet immer noch in ihm.

Handwerker habe ich andere gefunden, als Freund benötige ich ihn nicht. Die habe ich in meinem Leben. Welche, auf die ich mich blind verlassen kann, die ich schätze und umgekehrt genau so.

Also lass es sein, spare dir auch den Geburtstagsgruß. Vermutlich verdreht er nur verächtlich die Augen darüber...
 
  • #18
Hallo Anne,
kannst du beschreiben, wie deine "sehr enge Freundschaft" aussah? Wie oft habt ihr Euch getroffen? Welche Freizeitaktivitäten habt Ihr zusammen unternommen? Welche Hobbys verbinden Euch? Wieviele Jahre wart Ihr befreundet? So klingt es, wie wenn die Freundschaft einseitig war oder du zu aufdringlich bist. Leider. Kannst du dir neue Menschen suchen oder Kontakte in deiner Verwandtschaft reaktivieren, z.B. eine alte Tante oder Cousinen anrufen? Einmal zum Friseur gehen, einen neuen Sportkurs buchen? In die Sauna gehen? Eine Fortbildung machen? Eine Freundin auf ein Glas Wein einladen. Ich vermute dass dein Favorit eine Partnerin hat, die er liebt, eventuell steht Hochzeit oder Familiengründung an? Da werden dann oft alte Kontakt zu "guten Freundinnen", alias Verehrerinnen, aprupt abgebrochen. Alles Gute!
 
  • #19
Danke für die Antworten.Bei einigen bin ich entsetzt, was die Verfasser über mich zu wissen glauben. Ich weiß nicht, wie man auf solch abfällige Einschätzungen kommt.
Die Freundschaft mit mir wollte er unbedingt; ich hab mich damals zurückgehalten. Aber er hat mich immer wieder kontaktiert. Ich habe mich schon darüber gefreut. Wir haben gemeinsame Interessen und Wertvorstellungen, die verbinden, waren dadurch auch oft Ratgeber für den jeweils anderen, sowohl in privaten als auch in beruflichen Belangen. In den letzten 2 Jahren sind wir gemeinsam verreist, haben viele Orte besucht, die wir beide mögen und haben viele kulturelle Veranstaltungen gemeinsam besucht. Zusammen gekocht, gebacken, gejoggt. Was man eben so macht, wenn man befreundet ist.

Dass ich noch oft an die Freundschaft denke, hat nichts mit Verliebtheit zu tun, wie hier auch vermutet wurde. Ich denke z. B. mindestens genauso oft an eine vor Jahren plötzlich an Krebs verstorbene Freundin, von der ich mich nicht mehr verabschieden konnte. Oder an andere Menschen, die mir wichtig waren und nicht mehr leben.
 
  • #20
Ich denke z. B. mindestens genauso oft an eine vor Jahren plötzlich an Krebs verstorbene Freundin, von der ich mich nicht mehr verabschieden konnte. Oder an andere Menschen, die mir wichtig waren und nicht mehr leben.
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe, die du nicht miteinander vergleichen solltest.

Okay, ihr habt viel unternommen. Er wollte "nur" Freundschaft, du mehr. Hast du einen Anspruch darauf festnageln wollen gerade weil ihr gemeinsam und oft unterwegs wart und du deshalb meintest, er empfindet genau wie du? Ich habe auch einen guten Bekannten mit dem ich regelmäßig vor die Tür gehe. Bei uns sind die Fronten aber geklärt, Treffen zwecks regelmäßigen verbalen Austauschs weil auch ungefähr der gleiche Job. Nichts weiter, keiner ist scharf auf den anderen.

Er hat realisiert, dass du dich verliebt hattest, er sich in dich nicht und deshalb hat er sich zurückgezogen. Vermutlich waren ihm deine Gefühle unangenehm.

Für das abrupte Ende seinerseits muss es aber einen Grund geben. Was ist bei euch vorgefallen? Hast du ihm deine Liebe gestanden, ihn angefleht, bist sauer geworden weil er nicht so wollte wie du?
 
  • #21
Hallo Anne,

so wie du es jetzt beschreibst, hattet ihr wirklich eine intensive Freundschaft, wie auch ich das definieren würde.
Aus deiner Sicht hat er sich dann ohne Anlass zurückgezogen, bzw. den Kontakt zu dir abgebrochen.

Joa...ich finde es sehr verständlich, dass du darüber traurig bist und auch, dass du den Grund wissen willst.
Ich nehme an, dass du darüber gehörig gegrübelt hast und wirklich nichts Spezielles vorgefallen ist, du ihn z.B. gestreichelt hast und du bist auch sicher, dass du ihn nicht belästigt hast, eure Verabredungen z.B. asymmetrisch und zunehmend vor allem von dir ausgingen oder du gejammert und gebettelt hast. Vielleicht auch das zunehmend, weil du dachtest, er versteht dich nicht und du musst deutlicher werden, während er dich gleich verstanden, das aber ignoriert hat, weil er an der Freundschaft festhalten wollte.
Dann hättest du die Antwort. Du hast aber keine, richtig ?
Nichts dergleichen ist vorgefallen, richtig ?

Ok, schreibe ihm noch EINE Nachricht.
Falls er sich meldet, würde ich nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und ihm sagen, dass du ihn vermisst und auch nicht, dass du eine Aussprache / Erklärung möchtest.
Sonst macht er gleich dicht, meinst du nicht ?
Vielleicht kannst du das dann irgendwann mal ansprechen.

Wenn er dir nicht antwortet, lass die Sache endlich sterben.
Ja, ich verstehe, dass du gerne eine Erklärung hättest, aber du hast darauf keinen Anspruch.
Dann wirst du damit leben, dass diese Sache in deinem Leben ungeklärt bleibt.

w 50
 
F

Frau43

Gast
  • #22
Hallo Anne
Schreib ihm, aber besser aus einem Anlass wie Geburtstag oder so.
Es wird wahrscheinlich nicht mehr viel ändern aber ich habe es auch schon gemacht: Einfach um mit dem Grübeln aufzuhören und dem Wissen, dass er WIRKLICH nicht mehr von mir wissen will.
Zu verlieren hast du eh nix, du kannst nur gewinnen: Entweder eine Freundschaft oder Gewissheit!
 
T

Toi et moi

Gast
  • #23
Nach deiner 2. Post habe ich mich an eine ähnliche Situation erinnert, die ich vor sehr langer Zeit hatte. Ich hatte auch einen sehr guten Freund während meines Studiums. Wir hatten gleiche Hobbies und viele Gemeinsamkeiten und so waren wir sehr gut befreundet, er erzählte mir wirklich sehr viel über sein Leben und auch über seine Frauengeschichten, es hat mir nie ausgemacht und freute mich immer für ihn, wenn wieder eine Frau ihn anhimmelte, wir hatten gleichen Musikgeschmack und unternahmen auch viel zusammen. Da ich einen Freund hatte, war für mich nur eine Freundschaft trotzdem war er ein wichtiger Mensch in meinem Leben. Eines Tages sagte er aus heiterem Himmel, er hätte nicht mehr so oft Zeit für mich und zog sich danach komplett zurück. Er hat mich dann wirklich Monate lang ignoriert, Immer gesagt, dass er keine Zeit hat usw. Ich wunderte mich wirklich sehr über sein Verhalten. Monate später haben wir uns dann doch getroffen und er beichtete mir, dass er verliebt in mich war.
Vielleicht ist er auch in dich verliebt gewesen. Gab es in dieser Zeit, wo er Abstand wollte einen anderen Mann in deinem Leben? Hast Du vielleicht angefangen dich anderweitig umzuschauen und er deshalb den Abstand gesucht um sich vor Enttäuschungen zu schützen?
Es wäre wenigstens eine Erklärung für dieses plötzlichen Sinneswandel.
 
  • #24
Ich kann sehr gut verstehen, dass Du wissen möchtest, was der Grund für seinen Rückzug war. Zu wissen, zu verstehen, warum, würde es - im Falle, dass es kein Zurück gibt - einfacher machen, damit abzuschließen. Was einem der Verstand ständig einflüstert, ist nämlich das eine; etwas völlig anderes ist es, was der Bauch einem dauernd signalisiert. Ob er nach der langen Zeit der Funkstille (und des Nachdenkens?) als Freund wieder für Dich da sein könnte, ist zwar fraglich, aber die einzige und möglicherweise letzte Chance, das herauszufinden, besteht darin, ihn noch einmal zu kontaktieren.
Du musst, finde ich, auch nicht auf seinen Geburtstag oder Weihnachten warten. Du schriebst, dass Ihr zusammen verreist seid und kulturelle Veranstaltungen gemeinsam besucht und auch gemeinsam gekocht und gebacken habt. Warum schickst Du ihm nicht ein fröhliches Foto von Dir an einem Ort, den Ihr gemeinsam besucht habt oder von einem Kuchen, den Du nach seinem Rezept gebacken hast, mit der Anmerkung: "Bin grad in XYZ und musste bei dem Gedanken an den Platzregen, in den wir damals geraten sind, schmunzeln" oder ein Foto von einem Gericht, das Ihr gemeinsam gekocht habt mit dem Kommentar: "Meine Mädelsrunde war gestern schlicht hingerissen von Deinem Curry-Chicken-Rezept, wollte das Lob ungefiltert an Dich weiterreichen ..."?
Das wäre in beiden Fällen eine positive Message, die ihn seine Erinnerungen an Dich vielleicht in einem ebenso positiven Licht vor sein geistiges Auge schieben und zu einer Reaktion bewegen könnte.
Einen Versuch ist es wert. Nur musst Du auch darauf gefasst sein, dass er gar nicht reagiert.
Auf jeden Fall: Viel Glück!!
 
Top