Ich würde sagen nein. Das Statusgehabe mit der Promotion ist glaube ich kaum irgendwo so ausgeprägt wie in Deutschland. In vielen Ländern ist man als Promovierter nicht so angesehen wie als Machertyp, der in der Wirtschaft (völlig unabhängig vom Abschluss) beruflich erfolgreich ist (z.B. USA). In Frankreich, so sagten mir französische DoktoranInnen, wird man dafür fast schon eher müde belächelt/bemitleidet und gilt als Nerd, Eierkopf, etc. Das mag natürlich von Fachbereich zu Fachbereich sehr unterschiedlich sein. Vor allem in Forschung und Wissenschaft hat der Titel natürlich überall seine Berechtigung und Relevanz. Dating down kann man m.E. daran nicht festmachen. Die zwei Buchstaben vor dem Namen sind glaube ich wirklich nur in Deutschland so ehrfurchteinflößend (das ist aber längst stark im Wandel) und kein guter Indikator für tatsächlichen Status.
Trotzdem finde ich promovierte Damen sehr reizvoll. Ich liebe es mit dem Titel zu provozieren, kokettieren, etc. - lässt sich höchst amüsant im Flirt einbauen ;-)
Promovierter, 28
<MOD: Wir bitten alle Teilnehmer, so konkret wie möglich auf die Titelfrage zu antworten. Nebenthemen werden wir nicht akzeptieren.>