• #61
Hast du dich beim Autofahren noch nie über andere Autofahrer aufgeregt.?Dir hat bestimmt auch schon mal jemand die Vorfahrt genommen. Da gibt es ja durchaus Situationen in denen es richtig knapp ist. Bleibst du da etwa auch ruhig. Ich denke es gibt niemanden der noch nie im Leben mal sauer war. Ich benutze das Wort sowieso kaum noch.
Wahrscheinlich hat sich jeder schon mal aufgeregt und geflucht. Ich habe meinen Beitrag oben nur auf dein "ständig am Fluchen" bezogen. Ständig= fast immer. Das finde ich zu viel. Wenn du mal "Scheisse" oder "Verflucht" oder so sagst, ist das nicht dramatisch.

Liebe Grüsse
Meltan
 
  • #62
Hast du dich beim Autofahren noch nie über andere Autofahrer aufgeregt.?Dir hat bestimmt auch schon mal jemand die Vorfahrt genommen. Da gibt es ja durchaus Situationen in denen es richtig knapp ist. Bleibst du da etwa auch ruhig. Ich denke es gibt niemanden der noch nie im Leben mal sauer war. Ich benutze das Wort sowieso kaum noch.
Früher mit 20/25 habe ich geschimpft und geflucht, bis ich begriff, dass es nichts bringt, also jetzt schon lange nicht mehr!
Echt, ich nehme die Situation so wahr, wie sie ist, ohne zu fluchen, ohne zu schimpfen! Mir ist kürzlich einer hinten drauf gefahren, bin lächelnd ausgestiegen, warum soll ich dann schimpfen/fluchen, wird ja nicht anders, ist für mich echt nur kindisch!
 
  • #63
Hauptsächlich kommt hier dein Selbstbeweihräucherungkomplex an.

Ich fluche eher selten aber den master of desaster verfluche ich. Weil er versucht hier jeden Thread zu kapern - also zu seinen Thread zu machen.
Würde er mir gegenüberstehen würde ich die ganze Vielfalt meiner Schimpfwörter über ihn ergiessen.

Gut im Dialekt hört sich das manchmal auch ganz lustig an wenn man flucht. Ich bin ja Schwabe. Ich denke das gibt im jedem Dialekt so spezielle Worte die man sagt wenn man flucht.
Also wenn ich anfange auf platt zu fluchen dann bleibt kein Stein mehr auf dem anderen. Das mag dann für den, der des Niederdeutschen nicht mächtig ist lustig klingen, für den, der es versteht, ist es das nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #64
Also wenn ich anfange auf platt zu fluchen dann bleibt kein Stein mehr auf dem anderen. Das mag dann für den, der des Niederdeutschen nicht mächtig ist lustig klingen, für den, der es versteht, ist es das nicht.
Wenn wir Schwaben fluchen wackeln die Wände. Wenn wir richtig anfangen versteht man uns auch nicht mehr.
Mir ist kürzlich einer hinten drauf gefahren, bin lächelnd ausgestiegen, warum soll ich dann schimpfen/fluchen, wird ja nicht anders, ist für mich echt nur kindisch!
Natürlich wird es dadurch auch nicht besser. Allerdings könnte ich da nicht lächelnd aussteigen. Angenommen du hättest einen Totalschaden. Ich bin auch schon mal jemandem hinten drauf gefahren. Er hat als aller erstes auch geflucht. Danach war er freundlich zu mir. Ich denke das ist in so einem Fall eine ganz normale Reaktion.
 
  • #65
Hauptsächlich kommt hier dein Selbstbeweihräucherungkomplex an.
Mir ist diese Haltung völlig klar, dies kann in der Frendkonditionierung nicht verstanden werden, wird verwechselt!
Es ist ganz einfach ICH Bewusstsein, verbunden mit den "S" Werten, wie: Selbstwert, Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und weitere S Werte, inkl. Aufrichtigkeit und Authentizität in eigener Person! 🤗
 
  • #66
Er hat als aller erstes auch geflucht. Danach war er freundlich zu mir. Ich denke das ist in so einem Fall eine ganz normale Reaktion.
Für dich und vielleicht für ein paar andere ist das normal, für mich war das fruher auch mal normal, es sind meist unbewusste Reaktionen, die ich gezielt abgestellt habe, durch mein bewusst verändertes Verhalten! Das ist jetzt so ganz normal bei mir, das nenne ich Persönlichkeits-Entwicklung, es gibt noch viele andere bewusst veränderte Beispiele!
 
  • #67
Ich finde das echt unmöglich, das ist für mich ein ungehobeltes, proletarisches und pupertäres Verhalten. Wer sich sprachlich auf dieser Stufe bewegt, verrät seinen wahren Charakter, läßt sich gehen, das zeigt sich auch in anderen Bereichen und in anderen Situationen, labil zu sein, sich nicht beherrschen zu können. ... ist doch nur ein kindisches und unerwachsenes Verhalten!
Da gebe ich Dir Recht. Aber was soll ich machen, wenn mir mein Bauchgefühl zu verstehen gibt, dass es jetzt an der Zeit ist zu fluchen, aber mein fremd konditionierter (weil durch meine Erziehung so geprägter) Kopf sagt: Lass das Fluchen, das bringt doch nichts? Auf wen soll ich hören, lieber @Inspirationsmaster?
 
  • #68
Früher mit 20/25 habe ich geschimpft und geflucht, bis ich begriff, dass es nichts bringt, also jetzt schon lange nicht mehr!
Echt, ich nehme die Situation so wahr, wie sie ist, ohne zu fluchen, ohne zu schimpfen! Mir ist kürzlich einer hinten drauf gefahren, bin lächelnd ausgestiegen, warum soll ich dann schimpfen/fluchen, wird ja nicht anders, ist für mich echt nur kindisch!

Ich bin ja bei Gott kein Fan von Dir, aber mir gehts genauso.
Wenn mir ein Missgeschick passiert, dann gibts maximal „Mist“ aber meistens mit ein wenig Selbstironie „Hoppla“.
Ich finde fluchen und vor sich hinschimpfen unsouverän und uncool.
Beim Autofahren sowieso nicht. Ich fahr 30tkm pro Jahr, da hätte ich vermutlich schon lange einen Herzinfakt, wenn ich jedesmal ausrasten würde, wenn mir jemand die Vorfahrt nimmt oder mich beim überholen schneidet.
Ich halte mich für sehr entspannt.
 
  • #69
Da gebe ich Dir Recht. Aber was soll ich machen, wenn mir mein Bauchgefühl zu verstehen gibt, dass es jetzt an der Zeit ist zu fluchen, aber mein fremd konditionierter (weil durch meine Erziehung so geprägter) Kopf sagt: Lass das Fluchen, das bringt doch nichts? Auf wen soll ich hören, lieber @Inspirationsmaster?
Vielen Dank lieber Steinbock, für die Frage, ich kann dir gerne aus meinem intensivem Leben Auskunft geben, ich habe mich im Laufe meines Lebens, immer wieder in manchen Bereichen sehr stark über meinen Willen umprogrammiert, was ich immer noch tue, man kann so fremde Konditionierungen und fremde Programme überwinden, es hängt mit Schmerzgrenzen zusammen, wiecl wichtig es einem ist, seelische, emotionale, körperliche Schmerzen, die man nicht mehr aushalten möchte! Wenn einem irgendwann etwas nicht mehr gut tut, so beginnt man - zumindest ich - nach Lösungen zu suchen und ist bereit Komfortzonen zu durchbrechen! Ich weiß von was ich spreche, man muss es nur wirklich ohne Ausreden wollen, man muss das eigene ICH ganz stark fühlen und wissen, was man will, aber auch genauso stark wissen, was man nicht (mehr!) will und das was man will, konsequent und unmissverständlich umsetzen, im Grunde genommen simpel einfach, wenn man dazu genügend trainiert ist!
Es gibt viele Wege, das Bewusstsein zu erweitern - darum geht es letztendlich - und zwar, ohne Drogen, ohne Alkohol etc. Es geht um Bewusstseinserweiterung, um nichts anderes. Einen außeralltäglichen und neuen Bewusstseinszustand zu erkennen, zu erreichen und zu durchleben und dadurch zu neuen Sichtweisen und zu neuen Standpunkten im ICH zu gelangen.
Ein paar Beispiele:
Wenn du regelmäßig was machst, z.B. regelmäßig Sport machst, wird dein Unterbewusstsein auf Sport programmiert, du bekommst das Gefühl, es regelmäßig zu tun, sonst fehlt dir was. Wenn du immer wieder in wichtigen Momenten, mutig handelst und klar sagst, was du wirklich echt und wahr denkst, so wird dein Unterbewusstsein auf Mut, auf Aufrichtigkeit, auf Authentizirät und auf Zivilcourage programmiert. Wenn du dich täglich in Dankbarkeit übst, wird dein Unterbewusstsein auf Dankbarkeit programmiert usw., usf.
Kannst du all das und mich verstehen? Schönen Abend!
 
  • #70
Mir ist diese Haltung völlig klar, dies kann in der Frendkonditionierung nicht verstanden werden, wird verwechselt!
Meine mit Abstand größte Selbsterkenntnis ist, nicht auf selbsternannte Egomanen zu hören. Erst recht nicht wenn sie, ob es nun passt oder nicht, immer wieder betonen wie toll - selbstbewusst sie doch sind.
Wer immer und immer wieder betonen muss wie Selbstbesonstwas er doch ist, ist immer ein ganz kleines Licht.
Ein wirklich selbstbewusster Mensch hat es nicht nötig, dies dauernd zu wiederholen.
Ein wirklich selbstbewusster Mensch hat es auch nicht nötig, andere Menschen herabzuwürdigen (Fremdkonditionierung).
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #71
Meine mit Abstand größte Selbsterkenntnis ist, nicht auf selbsternannte Egomanen zu hören.
Irrtum! Bin nicht selbsternannt!
Erst recht nicht wenn sie, ob es nun passt oder nicht, immer wieder betonen wie toll - selbstbewusst sie doch sind.
Wer immer und immer wieder betonen muss wie Selbstbesonstwas er doch ist, ist immer ein ganz kleines Licht.
Ich gebe lediglich Antwort auf unqualifizierte Angriffe!

Ein wirklich selbstbewusster Mensch hat es auch nicht nötig, andere Menschen herabzuwürdigen (Fremdkonditionierung).
Ein wirklich selbstbewusster und ein nicht fremd konditionierter Mensch respektiert Meinungen anderer!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #73
Das muss ich dir recht geben und frage mich gleichzeitig warum du diese Erkenntnis nicht in deinen Texten unterbringst.
Ich sage ausschließlich meine Meinung hier wie jeder, auch wenn sie dem einen oder anderen nicht gefällt, darum geht es nicht, warum ist das so schwer zu verstehen? Nicht jede Meinung muss man annehmen und muss für einen passen?
Jede Meinung ist konstruktiv gesehen, eine neue Sicht, wo der ein oder der andere darüber vielleicht noch nicht nachgedacht hat!
Es ist legitim in einer Demokratie seine Meinung ohne Beleidigung frei zu äußern, egal wie die Meinung ist! Es ist hier ein positives Meinungs-Forum mit vielen Anregungen, nicht mehr und nicht weniger, was jeder daraus macht, ist seine Sache!
 
  • #74
Es ist legitim in einer Demokratie seine Meinung ohne Beleidigung frei zu äußern, egal wie die Meinung ist!
Ein Irrglaube.
In einer Demokratie gilt Meinungsfreiheit. Das bedeutet, dass keine Meinung unter Zensur fällt, verboten wird, oder verfolgt wird. Es bedeutet nicht, dass es keine Gegenmeinung geben dürfte.
Zudem kennt die Meinungsfreiheit sehr wohl auch Grenzen.
Es ist also nicht "egal wie die Meinung ist". Als Beispiel, ein Aufruf zur Gewalt, wird sehr wohl auch verfolgt und unterbunden.
 
  • #76
Ich liebe Männer, die impulsiv sind! Temperamentvoll und auch ein bisschen cholerisch zum richtigen Zeitpunkt. Mit einem Mann, der immer nur bewusst gefasst und politisch korrekt durchs Leben wandelt, würde ich mich sofort langweilen.

Ich steh auf bad boys: lieber Eminem als Stefan Mross. Lieber The weeknd als Hansi Hinterseer. Lieber Jonny Depp als Leonardo Di Caprio.

Ich mag es, wenn ein Mensch auch mal ehrlich und authentisch laut werden kann.

Was ich dabei allerdings nicht mag sind "billige" Ausdrücke wir "Schei..", "Verda....", "Arschl...", "Wichs..", "Du Schlam..", "Dreckige Hu.."oder ähnliches, egal ob beim Autofahren oder sonst was. Das turnt mich ab.

Ich mag es eher, wenn einer laut säufzt oder Wütend-Einatmet oder vielleicht auch (selten!) mal auf den Tisch haut im Streit - und immer vorausgesetzt, es gibt auch wirklich Anlass zum Sauer-Sein!

Was ich hingegen überhaupt nicht leiden kann ist, wenn ein Mensch/ Mann ständig vor sich hin schimpft, flucht, zetert, jammert oder andere beleidigt.

Ich möchte einen Mann um mich, der zu allermeist Optimismus, Lebensfreude und Spaß ausstrahlt, vermittelt sowie (diese Dinge auch für sich selbst) lebt!
 
  • #77
berichteten Story als Dein Freund an der Ampel sein Fahrrad quer zum Auto ste
Das ist aber nicht mehr fluchen .... sondern hier geht es in Straftatbestände. Da kommt der Bursche ganz schnell mal an den Falschen .... und bei entsprechender Verurteilung kann er beruflich dann Dosen im Supermarkt stapeln. Denn dann sind nicht nur Führerscheine sondern auch die Verkehrsflugzeugführer Lizenz weg. Und in dem Falle bezahlt die Versicherung nicht.

Ich finde es auch sehr interessant, auf welch unterschiedliche Art und Weise in verschiedenen Ländern geflucht bzw beleidigt wird.
Und ja, auch ich bin der Ansicht - wem mein Fluchen nicht gefällt darf gerne weghören. Analog zum Kinderlärm.

Beim Sport - besonders beim Kampfsport - soll ja so die Aggression gesteigert werden. Auch beim Training von SEK oder in der Einzelkämpferausbildung geht es laut zu.
 
Top