• #1

Ist für Männer eine ernsthafte Beziehung nur an zukünftige Kinder/ Familiengründung geknüpft?

Hallo zusammen, mich beschäftigt meine gestellte Frage schon eine Weile. Wenn ich auf Männer treffe (in der Regel zwischen 30 und 40) sind diese nur bereit für eine feste Partnerschaft, wenn Kinder in Zukunft ein Thema werden. Anderenfalls steht nur eine Affäre/ Friends with Benefits zur Option. Dies auch bei Männern, welche 9-12 Jahre älter sind, da diese (meine bisherigen Erfahrungen) mit Ende 30, Anfang 40 sich nach einer deutlich jüngeren Partnerin umschauen UM noch eine Familie zu gründen aber nicht um eine ernsthafte Partnerschaft OHNE Aussicht auf Kinder einzugehen.

Kommt man als Frau nur als potentielle Partnerin in Frage, wenn man das Ziel des traditionellen Familienbildes verfolgt? Sind für Männer ernsthafte Partnerschaften ohne Familiengründung nicht erstrebenswert? Ich wünsche mir einen Partner mit dem ich das Leben an sich teilen kann, gemeinsam etwas erleben, Unternehmungen, Sport, Reisen, Freunde treffen, schöne Abende miteinander verbringen, etc. nur eben ohne Kinder (und nein, ich lebe nicht nur für meinen Job). An die Frauen mit ähnlicher Einstellung: Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht und liebe Männer: Wie steht ihr dazu? Danke vorab für eure Antworten.
 
  • #2
Da wirst du von jedem eine andere Antwort bekommen. Für mich würdest du ausscheiden. Ich habe als großes Lebensziel Haus bauen und Familie mit 2 bis 4 Kindern gründen. Das sind natürlich Wünsche die eine Frau mittragen muss.
Und das ganze will ich auch auf Sicht, ich bin ja nun auch schon 32, weshalb ich natürlich keine ernste Beziehung mit einer Frau eingehen, die diesen Wunsch nicht teilt.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #3
Kommt man als Frau nur als potentielle Partnerin in Frage, wenn man das Ziel des traditionellen Familienbildes verfolgt?

Ich denke, frau kommt als ernsthafte Partnerin in Frage, wenn sie ähnliche Lebensziele verfolgt. Das kann sein, gemeinsam eine Familie zu gründen oder aber ohne Kinder 10 Jahre Weltreise zu machen.

Sind für Männer ernsthafte Partnerschaften ohne Familiengründung nicht erstrebenswert?

Wenn Du unter "ernsthafte Partnerschaft" eine Heirat verstehst, dann gibt es ohne Kinderwunsch erst Recht keinen vernünftigen Grund, das zu tun. Ich habe eine feste Partnerin und durchaus die ernsthafte Absicht, mit ihr gemeinsam alt zu werden, auch wenn Familiengründung kein Thema ist. Ich denke, so geht es vielen Männern. Was also ist Deine Definition von "ernsthafte Partnerschaft"?

Zu einer ernsthaften Partnerschaft gehört für mich übrigens auch, diese nicht nur aufrechtzuerhalten, weil sich gerade keine Alternative findet oder es ja "so bequem" ist.

Vermutlich sind viel mehr Männer als Frauen an einer ernsthaften Partnerschaft ohne Kinderwunsch interessiert, man liest ja hier regelmäßig, dass viele Frauen eigentlich vorrangig einen Samenspender suchen, der dann auch noch bleiben darf, solange sie das gerne so haben möchten. Ansonsten reicht die finanzielle Unterstützung der AE oft völlig.
 
  • #4
Hallo FS,

ich denke, dass die meissten Menschen Kinder wollen, weil es für viele einfach der Sinn des Lebens ist, wie für mich auch. Nur leider finde ich das passende Pendant nicht, eher diejenigen die keine Kinder wollen. Komisch. Vielleicht findet man das gerade nicht was man sucht? Der Mann einer Kollegin wollte auch immer Kinder, sie aber nicht. Und sie hat ihm das klipp und klar gesagt. Sie haben heute keine Kinder und sinf glücklich-mit Hund. Also muss jemand halt dann von diesem Wunsch Abstand nehmen. Meine Kollegin hatte da Glück. Andere würden sich vielleicht trennen, weil sie Kinder wollen.

Es wird doch aber auch Männer ohne Kinderwunsch geben.
 
  • #5
da diese (meine bisherigen Erfahrungen) mit Ende 30, Anfang 40 sich nach einer deutlich jüngeren Partnerin umschauen UM noch eine Familie zu gründen aber nicht um eine ernsthafte Partnerschaft OHNE Aussicht auf Kinder einzugehen.
Ja, ich denke, da ist was dran. Ich denke, wenn Männer ein stressfreie "Affärenbez." suchen, also schon ne "ernsthafte Ehe" hinter sich haben und nun sich selbst in den Mittelpunkt stellen und nur eine Frau am Rande haben wollen für was Lockeres, Spaßiges, Erholsames, ohne Zusammenziehen, Problemelösen, Kompromissefinden, ..., dann suchen sie keine Frau, die in einem Alter ist, bei dem sie noch Kinderwunsch vermuten müssen und denken, sie werden von der gestresst, dass Zusammenziehen, Problemelösen, Kompromissefinden, ..., angesagt ist.
Vielleicht spalten sich die Männer in zwei Gruppen: Die, die denken "ich meine es ernst, weil ich Kinder will" und die, die denken "ich will eine Beziehung als Ergänzung zu meinem Leben".
Gibt aber sicher Ausnahmen.

Du bist, wenn ich Deinen Nick richtig deute, Anfang 30. Wahrscheinlich ist es ungewöhnlich, wenn so eine Frau Kinder kategorisch ausschließt. Also wirst Du ein Spezialfall, also musst Du länger und spezieller suchen.
Das, was Du suchst, gibt es auch. Fällt aber raus aus dem Allgemeinen, also weitersuchen.
 
  • #6
Ja, ich würde nur eine Beziehung eingehen, wenn Familie als gemeinsames Ziel vorhanden ist. Alles andere ist mittlerweile reizlos.

Es gibt aber Männer, die keine Kinder wollen. Die meisten, die ich kenne, sind in einer Partnerschaft, wo die Frauen auch keine Kinder wollen. Dann paßt es doch.

Also geben tut es solche Männer, du mußt sie nur finden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 29413

Gast
  • #7
Hallöchen,

ein klares ja.

Männer investieren nicht Zeit & Ressourcen in eine Frau, die keine Zukunft bietet.

Bis auf den sexuellen Aspekt können Männer unter sich, all das was Frau zusammen mit einem Mann untenehmen will, unkompliziert, mit mehr Spaß und ohne das übliche Drama erleben.

m 51
 
  • #8
Kommt man als Frau nur als potentielle Partnerin in Frage, wenn man das Ziel des traditionellen Familienbildes verfolgt?
Überhaupt nicht, ich kenne viele Männer die möchten gar keine Familie gründen, möchten gar keine Kinder, möchte keine Verpflichtungen eingehen und erst recht nicht bei Trennung oder Scheidung!!
Ich glaube es gibt mehr von Solchen als solche die das Traditionelle möchten!
Ich wünsche mir einen Partner mit dem ich das Leben an sich teilen kann, gemeinsam etwas erleben, Unternehmungen, Sport, Reisen, Freunde treffen, schöne Abende miteinander verbringen, etc. nur eben ohne Kinder (und nein, ich lebe nicht nur für meinen Job). An die Frauen mit ähnlicher Einstellung: Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht und liebe Männer: Wie steht ihr dazu?
Da gibt es viele Männer, die genau das so wünschen, anscheinend gerätst bis jetzt an die Falschen aber es gibt sie!
 
  • #9
Hier die FS.

Vielen Dank für eure Antworten! Für einen großen Lebensziel mit Haus und 2-4 Kindern wäre ich definitiv die Falsche, wobei ich bei diesem Ziel nur die Kinder ausschließen würde. Eine ernsthafte Partnerschaft bedeutet für mich nicht zwangsweise zu heiraten, sondern primär Aufrichtigkeit, Loyalität, Treue.

Ich wünsche mir sowohl keine eigenen Kinder, noch muss ich die Ehe eingehen. Eine Partnerschaft aus Bequemlichkeit käme für mich auch nicht in Frage. Das finde ich doch sehr schwach und bei einigen Dingen, die man hier im Forum liest kann ich nur mit dem Kopf schütteln, gerade zum Thema Samenspender.

Das man das findet, was man selbst nicht sucht aber von anderen sehr wohl, diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Zumal viele Männer mich tatsächlich mit meinem nicht vorhandenen Kinderwunsch nicht ernst nehmen. Ich bin achtfache Tante. Ich habe viele Kinder in meinem Leben, nur eigene, die plan ich nicht.

Und wie Supersonic es schrieb: Ganz platt gesagt, bis auf den sexuellen Aspekt brauchen Frauen auch keine Männer. Bei den vielen Samenbanken könnte die Menschheit ab sofort theoretisch komplett ohne Männer bestehen und würde auch überleben, unkompliziert und ohne Drama.

Dennoch gibt es aber anscheinend auch Männer, für die Kinder ebenfalls nicht Lebensziel sind und die Frau nicht primär als Nachwuchsproduzentin gesehen wird. Das gibt mir Hoffnung :)
 
  • #10
Bis auf den sexuellen Aspekt können Männer unter sich, all das was Frau zusammen mit einem Mann untenehmen will, unkompliziert, mit mehr Spaß und ohne das übliche Drama erleben.
Liebe Männer, ist das wirklich so? Sind Männer ausschließlich in Beziehungen, um regelmäßig Sex zu bekommen? Vielleicht bin ich in dieser Hinsicht dumm, naiv oder unerfahren, aber so ganz kann ich das nicht glauben. Was soll denn das „übliche Drama“ sein? Supersonics Aussage klingt für mich frustriert und auf schlechten Erfahrungen basierend.
 
  • #11
Nunja, wenn wir ganz ehrlich sind, dann sind bei den Männern, die keine Familie wollen, natürlich auch alle diejenigen dabei, die das Singleleben mögen, LAT oder F+ Modelle bevorzugen, prinzipiell Eigenbrödler sind oder keine Frauen mögen. Dazu diejenigen, die mehr oder weniger schlechte Erfahrungen gemacht haben, Kinder von anderen Frauen haben ........
In der Altersgruppe 35 - 40 Jahre dürften die meisten attraktiven und bindungswilligen Männer wirklich nicht auf dem Markt sein.
 
  • #12
Liebe w_36
Ich meine schon Männer zu kennen ohne Kinderwunsch, die sich eine Beziehung wünschen.
Ich glaube aber, einige davon können sich schwer auf eine Frau festlegen. Da die Dringlichkeit der Fortpflanzung fehlt, können sie den Zeitpunkt des Verbindlichwerdens mit einer Frau immer wieder herauszögern auf der Suche nach der perfekten Frau. So wie im anderen Thread die eierlegende Wollmilchsau gesucht wird.
Vielleicht sind geschiedene Väter ohne weiteren Kinderwunsch ja auch eine Option für dich, dann hast du mehr Auswahl.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Hier die FS.

Ich schliesse mich den Fragen von @Pflanze23 an. Was ist das Drama, was ist der Stress, was sind diese schweren Verpflichtungen? Seitens der Maenner gibt es diese Fragen haefig, beantwortet werden sie aber selten.

@Tom26
Ich habe keine Lust mehr auf Freundschaft+. Das hatte ich eine Weile und es geht fuer eine Partei in der Regel immer schlecht aus. LAT zu leben waere fuer mich tatsaechlich kein Hindernis fuer eine Partnerschaft. Schlechte Erfahrungen? Gibt es doch sicher auf beiden Seiten, maennlich wie weiblich. Gibt es tatsaechlich so wenige Maenner, die eine kinderlose ernsthafte Parterschaft fuehren wuerden? Meine Erfahrungen ist, dass Maenner immer so tun als haetten sie DIE Auswahl. Attraktivitaet liegt ja zum Glueck im Auge des Betrachters, aber bindungswillig sollte der Mann schon sein.

@annie83
Ein geschiedener Mann waere nicht das Problem, eher die dahinter stehenden eventuellen Verpflichtungen gegenueber der Exfrau (sofern es Verpflichtungen geben sollte).

Ich wuensche mir einen Mann, bindungswillig, fuer mich attraktiv, mit Lust aufs Leben ohne traditionelles Familienbild im Hinterkopf (und nein, ich hasse Kinder nicht), fest im Leben stehend, so wie ich (und nein, ich suche keinen Lebensfinanzierer), der sich eine Frau an seiner Seite wuenscht, um das Leben gemeinsam zu teilen, das Bett, Freundschaften, Hobbies etc.
 
  • #14
Prinzipiell sucht sich jeder einen potentiellen Partner, der ca. auf das Gleiche im Leben aus ist, der bereit ist das Leben so mit einem zu gestalten, dass beide glücklich sind.

Mich nervt es, dass man keine ernsthafte Beziehung mehr finden kann. Komischerweise treffe ich anscheinend nicht die Männer mit Kinderwunsch . Es gibt viele Männer die nur auf Unverbindliches aus sind. Mir kommt es mittlerweile vor als ob 99% darauf aus sind. Es gibt aber sicher Männer die auch ohne Kinder können. Das Problem ist nicht der Kinderwunsch, sondern generell der Wunsch sich zu binden (so kommt es mir vor). Viele Männer wollen sich nicht binden und wenn doch, dann an eine 20j. Wenn man sich ansieht, wie die Bevorzugung ist, bleiben nur die 30-40 j. Affären-Hansel oder 50-60j. die es sich noch vorstellen könnten (was mir mit 30 zu alt wäre)

Aber nicht nur Männer sind so und da kann ich diese Herren sehr gut verstehen, weil wir im selben Boot sitzen. Warum soll ich mit jemandem eine Partnerschaft eingehen, wenn diese Person nicht dazu fähig ist mir das im Leben zu geben, was ich will und was ich mir wünsche.

Es wäre verschwendet Zeit und außerdem werden wir alle nicht jünger. Ich persönlich suche lieber weiter, als mich auf etwas einzulassen, was mich weit weg von meinem gewünschten Lebensstil bringt. Ich glaube die Herren denken da nicht anders.
 
  • #15
Ich habe das an anderer Stelle schon einige Male erwähnt, und sag es hier auch wieder: ich, w, 36, habe in meinem ganzen Leben noch nie Männer kennengelernt, die beim Thema Kinder sofort begeistert waren. Eher so Aufschieber, Hinhalter oder Leute die absolut keines wollten.

Mein aktueller Partner ist der erste, der sich das tatsächlich ernsthaft vorstellen kann.

Ich bin also etwas erstaunt, wenn ich solche Erlebnisberichte wie den der FS lese, und frage mich, wo man solche familiengründungswilligen Partner findet, vor allem in der Menge, in der das zum Problem für eine Frau wird, die keine Kinder möchte.
 
  • #16
noch nie Männer kennengelernt, die beim Thema Kinder sofort begeistert waren. Eher so Aufschieber, Hinhalter oder Leute die absolut keines wollten.
Wenn man Kinderwunsch mit Bindungswilligkeit gleich setzt (das scheint ja ein Synonym zu sein), lag es vermutlich daran. Hinter der Aussage „ich möchte kein Kind“ scheint sich besonders bei Männern „ich möchte keine verbindliche Beziehung“ zu verstecken. Dein jetziger ist halt der erste, der eine langfristige Beziehung und damit auch Kinder will.
Dennoch glaube ich nicht, dass das so simpel ist. Fast alle in meiner Umgebung sind in Beziehungen, viele davon ohne Kinder. Dann müsste es ja haufenweise Singles geben, wenn angeblich so gut wie alle Männer eigentlich gar nichts Festes wollen.
Vielleicht rede ich es mir bzw. uns schön, aber hier im Forum kann eigentlich kein repräsentatives Bild dargestellt werden; jeder hier hat(te) ja irgendwelche Probleme in der Richtung. Aber vermutlich hat Tom26 damit recht, dass in unserer Altersgruppe im Moment nicht viel übrig ist. Allerdings erinnere ich mich, dass das Problem vor 5-10 Jahren, als es für mich noch mehr Männer zur Auswahl gab, das gleiche war: die meisten wollten bald Kinder.
 
  • #17
Ich bin also etwas erstaunt, wenn ich solche Erlebnisberichte wie den der FS lese, und frage mich, wo man solche familiengründungswilligen Partner findet, vor allem in der Menge, in der das zum Problem für eine Frau wird, die keine Kinder möchte.

Ich auch, denn ich kenne einige, die sagen: Frau / Freundin ja, Kinder nein. Ich finde Deinem Lebensplan absolut attraktiv. Für hätte das früher sehr gut gepasst.

M 48
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #18
Sind Männer ausschließlich in Beziehungen, um regelmäßig Sex zu bekommen?

Nein, ich denke nicht, dass sich das pauschalisieren lässt. Es gibt solche Männer, es gibt auch genügend, die das nicht tun würden, zumindest nicht dauerhaft. Zumal Sex in einer Beziehung, die ansonsten nicht funktioniert, oft auch nicht mehr ausreichend vorhanden ist oder Spaß macht. Sex kann ich auch anders haben.

Ich denke, bindungswillige Frauen um die Mitte 30 finden deswegen nur schwer einen passenden Mann dazu, weil die meisten Männer, die Familie wollen, in dem Alter dann gebunden sind. Übrig sind die, die keine haben will. Und Frauen wollen ja auch nicht um jeden Preis mit jedem Mann Familie. Eine Frau sucht im Regelfall einen "guten" Partner, der einen guten Vater abgeben würde und (immer noch) die finanziellen Ressourcen dafür hat. Und den suchen alle Frauen.

Aber nicht nur Männer sind so und da kann ich diese Herren sehr gut verstehen, weil wir im selben Boot sitzen. Warum soll ich mit jemandem eine Partnerschaft eingehen, wenn diese Person nicht dazu fähig ist mir das im Leben zu geben, was ich will und was ich mir wünsche.

So ist es. Ich hätte auch gerne Kinder gehabt und trotzdem habe ich eine Ehe beendet und den Kinderwunsch letztlich aufgegeben, weil es ansonsten nicht gepasst hat. Stress und dauerhafte Probleme nur für Kinder? Will ich nicht.

Es gibt vermutlich schlicht mehr Frauen als Männer, die "Kinder um jeden Preis" wollen. Das finde ich auch völlig logisch. Wenn eine Frau Kinder mit einem Mann hat und sich trennt, bleiben ihr in der Regel die Kinder. Als Mann bleiben mit die Kinder (etwas pauschalisiert) nur, wenn die Frau bleibt.

Ansonsten bin ich wirtschaftlich ruiniert, bekomme die Kinder dann, wenn es der Frau passt und muss mir von anderen Frauen anhören:
Ein geschiedener Mann waere nicht das Problem, eher die dahinter stehenden eventuellen Verpflichtungen gegenueber der Exfrau (sofern es Verpflichtungen geben sollte).

Das Risiko für Männer ist anders gelagert, wenn ich Kinder habe. Also Frau riskierst Du, AE zu sein und wirtschaftlich schlecht dazustehen, als Mann riskiere ich, schlecht dazustehen und trotzdem keine Kinder zu haben.
In der Falle sitze ich, sobald ich heirate. Wenn eine Frau also "verbindlich" mit Heirat verbindet, dann ist sie bei mir falsch.
 
  • #19
Hier die FS.

Danke für euer Feedback.

@Pandapanda Ähnliche Erfahrungen wie du habe ich auch gemacht. Das „sich nicht binden“ wollen. Oft liest man dann Gründe wie diese: Zu viel Stress, finanzielle Ausnutzung, schlechte Erfahrungen mit Frauen; Ich gebe dir Recht. Bevor man sich auf etwas einlässt, was man nicht möchte, sucht man lieber weiter.

Ich habe oft den Eindruck, dass Männer unglaublich vorurteilsbelastet von Frauen sind. Frauen machen auch ihre schlechten Erfahrungen. Ich wurde auch schon belogen, betrogen, ausgenutzt oder man hat mir das Blaue vom Himmel erzählt. Dennoch schere ich nicht alle Männer über einen Kamm, genauso wenig wie es nur Frauen gibt die sich die Lorbeeren herauspicken.

@NormaJean Ich freue mich für dich, dass du einen Partner gefunden hast, der dieselben Ziele im Leben verfolgt wie du. Manchmal habe ich den Eindruck man gerät immer an das, was man nicht sucht. Wie viele Männer hast du vorher getroffen, die deinen Kinderwunsch nicht teilten? Und waren diese dennoch an einer festen Partnerschaft interessiert wenn du ihre Ziele, keine Familie zu gründen, geteilt hättest? Ich treffe nämlich tatsächlich nur auf Männer, die Frauen ohne Kinderwunsch ausschließen und mir auch häufig mit Misstrauen begegnen, nach dem Motto „Mit der stimmt doch etwas nicht“.

An die Männer: Habt ihr das Gefühl evtl. zu leicht austauschbar zu sein, wenn ihr auf Frauen trefft, die nicht das traditionelle Familienleben mit Kindern und Heirat als Ziel haben? Oder seht ihr Frauen wie mich nur als Sexobjekt, für Freundschaft + mit ein bisschen Spaß? Ein befreundetes Pärchen meiner Mutter (beide ca. um die 50) führen seit über 25 Jahren eine erfüllte Partnerschaft, reisen viel, haben einen großen Bekanntenkreis, beide einen guten Job. Sie sind sogar verheiratet, aber bewusst kinderlos geblieben und sind glücklich.
 
  • #20
Ich frage mich auch, was die FS für einen seltenen Typ Mann gefunden hat, der sofort auf Ehe und Familie aus ist.

Die Antwort auf die Frage lautet also:
Nein, wir Männer führen (auch längere) Beziehungen am liebsten ohne konkretes Gesellschafts-Korsett.

Du hast hiervon Ausnahmen gefunden.
 
  • #21
Auch in meiner umfangreichen Sammmlung war noch kein Mann, der Kinder wollte. Da waren alle Altersklassen dabei.
Manchen war es egal, manche haben es kategorisch abgelehnt.

Zur ersten Kategorie zähle ich:
Männer, die sich überreden lassen. Männer, bei denen die Frau das Thema zuerst anspricht oder darauf drängt, loszulegen. Männer, die es geschehen lassen.
Das ist für mich aber kein wirklicher Kinderwunsch. Wenn ein Mann sich wirklich ein Kind wünscht, dann wird er konkret und überlässt diese weitreichende Entscheidung nicht der Frau.
Insofern wird es wohl Männer mit aktiven, vorantreibenden Kinderwunsch selten geben.
Ich war mit noch keinem zusammen.
Allerdings stehe ich nicht auf konservative, wertetreue Männer im Anzug. Wenn du dich nicht gerade bei denen umschaust, dann solltest du schnell einen Mann ohne Kinderwunsch finden.

Dass diese Männer nicht treu sind und keine verbindliche Beziehung suchen, kann ich nicht bestätigen. Das hat nicht unbedingt mit dem Kinderwunsch zu tun. Im Gegenteil. Ich kenne mehr Familienväter, die ihre Partnerin betrogen haben, weil sie sich zu kurz gekommen fühlen. Paare ohne Kinder haben viel Zeit, sich um die Qualität ihrer Beziehung zu kümmern. Das hat auch viele Vorteile.

Wenn du online suchst, findest du sicher schnell einen passenden Partner. Soweit ich weiß, kann im Profil der Kinderwunsch angegeben werden. Da weißt du doch schnell, ob es Zukunft hat.
 
  • #22
Kommt man als Frau nur als potentielle Partnerin in Frage, wenn man das Ziel des traditionellen Familienbildes verfolgt?

Nein, mein Freund möchte auch keine Kinder.

Allerdings ist meine Ex-Beziehung aus dem Grund nach zwei Jahren in die Brüche gegangen, weil er auf einmal Druck gemacht hat mit Kindern/Ehe- obwohl er genau wusste, dass ich das nicht will.
 
  • #23
ich kenne und kannte Männer die wollten Kinder und welche die wollten keine. Männer per se alle in einen Topf zu stecken ist nicht zielführend. Nicht alle Männer wollen nur unverbindliches, wie kommst Du darauf? Sonst gäbe es keine Langzeitbeziehungen.
Wenn Du nur auf solche Männer triffst, kannst Du Dich fragen, was ist denn mit Dir? Ich bin ein Freund der Resonanz und Du gehst damit in Resonanz, wenn Du nur solche Männer triffst? Hast Du tief in Dir vielleicht doch einen Kinderwunsch oder willst selbst etwas unverbindlicheres.
Ansonsten suchst Du wohl am falschen Ort.
 
  • #24
Ich denke, bindungswillige Frauen um die Mitte 30 finden deswegen nur schwer einen passenden Mann dazu, weil die meisten Männer, die Familie wollen, in dem Alter dann gebunden sind.
Wenn man Kinder will, sehe ich das auch so, aber @w86 und ich wollen ja eben einen Mann, der keine Familie will...
Würde man Tom26s Theorie fortführen, könnte aus dem nicht vorhandenen Kinderwunsch auch auf Seite der Frauen Unverbindlichkeit interpretiert werden, deswegen geraten wir nur an F+ und Affären.
 
L

Lionne69

Gast
  • #25
In anderen Threads beschweren sich Frauen, dass Männer generell selten einen Kinderwunsch haben, sich meist nicht binden wollen, und am liebsten unverbindlich bleiben wollen. Auch immer mit pauschal - die Männer.

Ich kenne sowohl von Männern als auch Frauen alles. Nur wird zu oft die eigene Haltung nicht klar postuliert, der / die andere fragt nicht - und beide klären solche wichtigen Fragen nicht, weil man sonst die Konsequenz ziehen müsste und weiter auf Partnersuche. Außerdem pflegen gerne beide Seiten die Illusion, dass es schon noch so werden würde wie gewünscht.

Partnerfindung ist nicht einfach, und natürlich müssen die grundlegenden Lebensziele wie auch anderes zusammen passen.

Warum Du immer nur Männern mit Familien-/ Kinderwunsch triffst, und andere Frauen die anderen Typen?

Vielleicht hat es etwas mit Deinem Suchraster zu tun, und Du ziehst unbewusst genau diesen Typ Mann an.

Es gibt sie aber, also nicht aufgeben, und weiterhin klar dazu stehen, was Dein Lebensentwurf ist.
 
  • #26
Wenn man Kinderwunsch mit Bindungswilligkeit gleich setzt (das scheint ja ein Synonym zu sein), lag es vermutlich daran. Hinter der Aussage „ich möchte kein Kind“ scheint sich besonders bei Männern „ich möchte keine verbindliche Beziehung“ zu verstecken. Dein jetziger ist halt der erste, der eine langfristige Beziehung und damit auch Kinder will.
Dennoch glaube ich nicht, dass das so simpel ist. Fast alle in meiner Umgebung sind in Beziehungen, viele davon ohne Kinder. Dann müsste es ja haufenweise Singles geben, wenn angeblich so gut wie alle Männer eigentlich gar nichts Festes wollen.
Vielleicht rede ich es mir bzw. uns schön, aber hier im Forum kann eigentlich kein repräsentatives Bild dargestellt werden; jeder hier hat(te) ja irgendwelche Probleme in der Richtung. Aber vermutlich hat Tom26 damit recht, dass in unserer Altersgruppe im Moment nicht viel übrig ist. Allerdings erinnere ich mich, dass das Problem vor 5-10 Jahren, als es für mich noch mehr Männer zur Auswahl gab, das gleiche war: die meisten wollten bald Kinder.


Naja, bei einer 10jährigen und einer 5jährigen Beziehung würde ich nicht unbedingt von Bindungsunwilligkeit des Mannes sprechen wollen. Sondern einfach davon, dass die Männer einfach keine Kinder wollten.
 
  • #27
Kommt man als Frau nur als potentielle Partnerin in Frage, wenn man das Ziel des traditionellen Familienbildes verfolgt? Sind für Männer ernsthafte Partnerschaften ohne Familiengründung nicht erstrebenswert?

Ernsthafte Männer suchen Frauen, die die Qualität besitzen, als Mutter ihrer Kinder in Frage zu kommen. Was aus meiner Sicht nicht heißt, dass man einen 3 Jahres-Plan aufstellen sollte.

Was meinst Du mit "traditionellem Familienbild"? Hoffentlich nicht das sog. Heimchen am Herd, denn das wird weder in meinem Umfeld noch von mir persönlich gesucht.

Letztendlich ist es ratsam, wenn Du so lebst wie Du es für richtig hälst. Und Dich von nichts und niemanden unter Druck setzen lässt. Wenn ein Mann asap eine Familie gründen will lass ihn (es isr sein berechtigtes Besürfnis) - und lerne den nächsten kennen. Der mag schon wieder anders ticken.

m, 39
 
  • #28
Der große Plan des Lebens sieht für alle Spezies vor, dass sie Nachkommen zeugen. Hier findest Du die Mitte, die Masse, die Normalen, den Mainstream, oder wie man das auch immer nennen will. Diese Normalen möchten zudem ihre gezeugte +1 Generation in eine möglichst vorteilhafte Position bringen. Dafür gibt es eine Art "Zusammenhalt der Sippe" Gen, das sich auch auf die Beziehungsfähigkeit auswirkt.

Wenn Du davon abweichen möchtest ist dagegen nichts einzuwenden! Du musst Dich dann mit einem anderen Abweichler zusammentun! Der Haken daran ist, dass jeder Abweichler ein anderes Sammelsorium von Abweichungen bietet. Da ist eben das "will keine Kinder" oft mit dem "möchte frei sein" verbunden.

Dagegen zu opponieren ist wie "wasch mich, aber mach mich nicht nass..."

V.m47
 
  • #29
Hier die FS.

Vielen Dank für eure Antworten.

@D-RAN Das frage ich mich auch, zumal ich von Freundinnen mit Kinderwunsch dann häufig höre, sie treffen nur auf Männer OHNE Kinderwunsch. (Tatsächlich haben wir das Experiment hinter uns, die Männer „getauscht“ zu haben, Erfolg hatte es dann aber aus anderen Gründen nicht). Ich habe oft den Eindruck, man findet das, was man nicht sucht.

@carpe: Ich hoffe mit dem „online“ hast du recht, sonst weiß ich wirklich nicht weiter. Im real life lerne ich eigentlich nie einen Mann kennen. Einigte sagten mir, sie dachten ich wäre vergeben. Warum ist diese Partnersuche nur so verdammt schwierig?!

@Emrix Diese Erfahrung habe ich auch schon machen müssen, obwohl er wusste, dass ich keine Kinder möchte. Finde ich unfair und nicht respektvoll.

@Goody Ich hoffe, dass nicht alle Männer etwas unverbindliches wollen! Und ich hoffe auch, mal so einen Mann zu treffen. Leider habe ich bisher nur gegenteilige Erfahrungen gemacht (zumindest was die Männer angeht, die keine Kinder möchten). Nein ich möchte keine Kinder und ich möchte keine unverbindliche Partnerschaft.

@gast_m Und unernsthafte Männer suchen Frauen ohne Qualität? Habe ich als Frau ohne Kinderwunsch kein Recht auf einen ernsthaften Mann? Bitte um Klärung. Nein ich meine nicht das Heimchen am Herd, absolut nicht. Ich meine damit das Lebensziel eine Familie zu gründen, mit Ehe und Kindern. Ich suche einen modernen, aufgeschlossenen Mann der in der Lage und Willens ist eine aufrichtige, monogame Beziehung zu führen und sich auch vollständig fühlt ohne Kinder kriegen zu müssen oder zu heiraten.

Ich weiß nicht warum ich bisher immer nur Pech hatte. Wie gesagt, einige sprachen mich zuerst nicht wann weil sie dachten ich wäre vergeben, vielleicht wirke ich aufgrund meiner Größe dominant. Ich bin selbstbewusst, ja, aber ich muss nicht Menschen oder Situationen dominieren um mich besser zu fühlen. Vielleicht rufe ich mit meinem Lebensstil Angst hervor. Ja, ich habe bereits zweimal einen Job gekündigt und bin um die Welt gereist. Sowas ist aber auch nur als Single möglich. Gute finanzielle Verhältnisse durch die Arbeit und der Freiraum, weil eben keine Partnerschaft.

Wenn ich könnte, würde ich gerne die Männer kennenlernen, für die Kinder kein Muss ist und im Umkehrschluss Frauen die Männer mit dem Ziel Familie vorstellen, die ich so kennenlerne.
 
  • #30
Hallo zusammen, mich beschäftigt meine gestellte Frage schon eine Weile. Wenn ich auf Männer treffe (in der Regel zwischen 30 und 40) sind diese nur bereit für eine feste Partnerschaft, wenn Kinder in Zukunft ein Thema werden.
Wirklich? Ich lerne vorwiegend Männer kennen die sich wehement gegen Familiengründung sträuben weswegen ich mit 35 Jahren zwar schon einige Beziehungen und Bekanntschaften hatte aber noch nie einen Mann der an einer Heirat oder gar Kindern interessiert war obwohl das von mir klar kommuniziert wird. Auch von der Gegenseite wurde immer mal einstweilig Interesse vorgegaukelt bis sich heraus stellt, dass doch kein Interesse da ist oder jemals war.
 
Top