G

Gast

Gast
  • #1

Ist Herumalbern mit anderen Männern schon flirten?

Bin gerade ziemlich verzweifelt. Ich bin mit meinem neuen Partner erst seit kurzem zusammen (ca. zwei Monate). Nachdem wir in derselben Firma (wenn auch in verschiedenen Abteilungen) arbeiten, haben wir die Beziehung bislang noch nicht "öffentlich" gemacht und wollten erst sehen, wie sich die Sache entwickelt.
Bislang lief alles wunderbar, v.a. nach dem letzten Wochenendausflug waren wir beide sehr verliebt. Bis wir dann gestern mit seinen - ausnahmslos männlichen - Kollegen nach der Arbeit noch einen Trinken gegangen sind. Es war eine lustige Runde und ich habe mit seinen Kollegen herumgealbert und Witze gerissen.

Auf dem Heimweg ist er dann völlig ausgeflippt und hat sich über mein "Flirten" mit seinen Kollegen aufgeregt. Wie er denn jetzt dastehe und wie peinlich das für ihn sei. Er war richtig wütend. Ich habe die Welt nicht mehr verstanden. Ich hatte es wirklich nicht als Flirten o.ä. emfpunden. Ich hatte eher schon Bedenken, dass es jeder am Tisch merken müsste, dass wir zusammen sind.

Ich habe mich 1000x entschuldigt und versucht es ihm zu erklären, aber er war nicht zu beruhigen. er wollte erstmal eine Nacht darüber schlafen. Heute war er immernoch wütend und man konnte nicht vernünftig mit ihm reden. Es kamen nur bissige Kommentare.

Wie kann ich ihn wieder beruhigen? Ist das Herumalbern in Euren Augen schon flirten?

w/30
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es muss ja nicht von dir als Flirten gemeint sein, aber es wirkt so auf andere. Egal wie du das siehst, aber Witze reißen, kokettieren und scherzen wird nunmal von den meisten so aufgefasst und dein Freund ist zu Recht sauer. Versetz dich doch mal in seine Lage. Stell dir vor, er hätte das gemacht - den ganzen Abend mit irgendeiner Frau rumgeschäkert.

Viele Leute flirten nunmal GENAU auf diese Art und Weise. Wie soll er dann den Unterschied erkennen?
Und wichtig ist auch, wie du dich ihm gegenüber verhalten hast. Warst du genauso zu ihm oder eher reserviert?
Vielleicht hat ihn das auch gekränkt.Mich hat auch immer gestört, wenn mein Freund viel netter und offener zu anderen war, als zu mir. Überleg einfach mal.
w 30
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde auf Abstand gehen. Dieser Mann besitzt offenbar nicht genug Selbstwertgefühl bzw. Souveränität, um in einer solchen Situation klar zu kommen. Und harmloses Herumalbern wird es immer geben.

Letzt endlich macht er dich noch für seine Unzulänglichkeiten verantwortlich.
Du musst ein schlechtes Gewissen haben. Lass dich nicht schlecht behandeln.

Wenn er tatsächlich so ein großes Problem damit hat, warum ist er dann nicht aufgestanden und hat vor seinen Kumpels klar gemacht, dass ihr zusammen seid? Statt das zu tun, lässt er es an dir aus.

Wie gesagt, dass ist nicht nur feige, sondern auch äußerst ungerecht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hmm, schade. Wenn es wirklich nur herumalbern war (kein Körperkontakt, keine Witze unterhalb der Gürtellinie), dann würde ich seine Reaktion übertrieben finden, erst recht, dass er heute noch beleidigt ist.

Kann es sein, dass er einen Ausweg aus der Beziehung sucht und das der wilkommene Anlass war?

m39
 
G

Gast

Gast
  • #5
liebe fs,

ob das herumalbern flirten ist, wird, wie du siehst völlig verschieden beurteilt. für dich ist es normales verhalten, für deinen freund ein absolutes nogo. auch dazwischen gibt es alle schattierungen.

es macht keinen sinn, darüber abstimmen zu wollen, weil das weder dein noch sein lebensgefühl ändern wird und es gibt ja kein recht haben hier, es wird einfach unterschiedlich erlebt.

was bei deiner frage auffällt: er flippt aus, weil du etwas tust, das für dich keine bedeutung hat. daraufhin entschuldigst du dich. er ist weiter sauer.

dazu: ein mann, der ausflippt, weil etwas an deinem verhalten ihm nicht gefällt, geht mit dir respektlos, anmaßend, dominant und empathiebefreit um. für ihn ist offensichtlich nur seine sichtweise richtig. und das ist das eigentliche problem. du bist dabei, es ihm recht machen zu wollen und bist eigentlich der ansicht, dass dein verhalten ok war. davon rate ich dir dringend ab. wenn das jetzt funktioniert, wird er das in allen kommenden auseinandersetztungsituationen genau so machen. d.h. in eurer beziehung gelten seine vorgaben und er nimmt sich das recht heraus, auszuflippen. du bestärkts ihn, indem du dich entschuldigst und wartest quasi auf die gnade, wieder normal behandelt zu werden. exakt diese verhaltensweise von deinem freund würde ich dir dringend raten, nicht zu akzeptieren.
du entschuldigst dich, weil du ihn unabsichtlich gekränkt hast, das ist ok. er verhält sich beleidigend (ausflippend), abweisend (rückzug und lässt dich warten) und legt offensichtlich keinerlei selbstkritik an den tag.

verlange von ihm, dass er sich für sein verhalten entschuldigt. du kannst ihm ja schreiben, laufe ihm nicht hinterher, halte abstand und warte, bis er auf dich zukommt und dann sage klipp und klar, dass du so nicht mit dir umgehen lässt. möglichweise ist er stark eifersüchtig und beginnt schon, dir das leben zur hölle zu machen, wegen nichts, das lass nicht zu.

dir alles liebe

w
 
  • #6

Gar nicht!
Wieso siehst Du Dich verpflichtet, ihn zu beruhigen, wenn Du Dir rein überhaupt nichts zu Schulden hast kommen lassen?
In meiner Welt liefe das unter "Friss, Vogel, oder stirb."

Wenn Du ein temperamentvoller und kontaktfreudiger Mensch bist, dann lachst Du halt mal mit anderen Menschen rum. Gehört zu Deiner Wesensart und bedarf keinerlei Rechtfertigung oder Entschuldigung.

Oder möchtest Du Dich in die Riege der erfolgreich dressierten Dekorationsgegenstandsdamen einreihen, die schicklich mit dem Handtäschchen auf dem Schoß und einem eingefrorenen verbindlichen Lächeln im Gesicht im Eckerl rumsitzen, während die Herren das große Wort schwingen?

Da landest du aber, wenn Du das jetzt nicht gleich klarstellst, dass auch Du eine Kommunikationsberechtigung hast... ;-)

Ich habe zwei ursprünglich fröhliche, unbefangene, unverstellte Frauen im Bekanntenkreis, die mit genau diesen Vorwürfen konfrontiert wurden zu Beginn der Beziehung. Beide verbogen sich dann eine Zeitlang und trauten sich gar nicht mehr, den Mund zu öffnen. Waren dann über Jahre hinweg Schatten ihrer selbst und ihre ureigene Persönlichkeit trat bis zur Trennung nicht mehr ans Tageslicht...
War jeweils ein Trauerspiel.
NoNo.
 
  • #7
Nein, es ist kein Flirten.

Jeder halbwegs klar denkende und strukturierte Mensch mit gesundem Selbstverständnis würde das genau so sehen.
Was mich in Deiner Fragestellung alarmiert ist der Hinweis "er flippte aus". Das ist definitiv keine angemessene Reaktion, schon gar nicht aufgrund der harmlosen Ursache. Der Mann ist ein Rüpel mit schlechtem Benehmen und will Dich dominieren. Ich wäre da in Zukunft sehr vorsichtig - ehrlich gesagt: der Mann wäre nix für mich.

Wie soll das denn mal bei wirklich ernsthaften Problemen werden?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Sei vorsichtig. Bei meinem Ex und mir hat es auch so angefangen. Ständig hat er mich beschuldigt, mit anderen Männern zu flirten, obwohl absolut nichts passiert war. Ich bin überhaupt nicht der Typ für so etwas. Ständig war er eingeschnappt, hat mir Vorwürfe gemacht, hat versucht mich zu kontrollieren, hat sogar rumgebrüllt, wenn ich mal 5 Minuten später zu Hause war oder noch kurz mit dem Hund raus war, ohne mich vorher offiziell abzumelden.
Wenn dein Kollege schon jetzt so anfängt, wird er sich vermutlich noch steigern.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Gut, es waren für Dich "neue" Männer, mit denen Du herumgealbert hast. Das kann für ihn schon ein bischen ungewohnt und flirtig erscheinen. Aber deswegen ausflippen? Nein, sowas kann man auch mit Humor ansprechen. Ich würde auch auf Abstand zu ihm gehen. Der Beitrag von frizzante ist sehr eindringlich, was da alles passieren kann. m42.
 
  • #10
Herumalbern ist völlig in Ordnung - und wenn es nur das war, was Du aus Deiner Sicht gemacht hast, dann halte Dich an #5 frizzante "Friss, Vogel, oder stirb." Ich glaube, dass da irgendwas in Richtung minderes Selbstwertgefühl und altertümliches Besitzstandsdenken dahinter steckt.

Beruhigen würde ich also gar nicht - eher Verwunderung ausdrücken. Wenn er sich dann nicht fängt, dann lieber wieder Abstand.
 
  • #11
Dieser Partner ist eigentlich selber schuld. Er hätte die Runde vorher aufklären müssen, daß diese Frau seine ! Partnerin ist. So daß Alle wissen, woran sie sind, und wo die Grenzen sind.
Vielleicht hätten sich die anderen Männer dann etwas zurück gehalten, damit ihr Partner nicht eifersüchtig wird ?
Es war eine lustige Runde und ich habe mit seinen Kollegen herumgealbert und Witze gerissen..... Ist das Herumalbern in Euren Augen schon flirten?
Für Frauen mag sowas harmlos erscheinen. Aber Männer wissen, wie leicht Männer bei sowas evtl. mehr erhoffen, und die Frau "erobern" wollen.

Sein ausflippen könnten Verlustängste sein. Er befürchtet, daß Einer oder mehrere Kollegen sich dann im Betrieb an seine Frau ran wagen könnten. Zumal er ja nicht ständig in ihrer Nähe ist, sondern in versch. Abteilungen arbeiten.

Ich wäre in so einem Moment "Manns genug" und hätte mich vor den Kollegen zu meiner Partnerin bekannt. Auch, um sie zu schützen. Das wäre mir wichtiger, als evtl. danach das Getuschel unter den Kollegen = "Flurfunk".

Wenn die FS jetzt ihren Partner besser verstehen kann, dann kann sie auf ihn zugehen, und ihr Verständnis zeigen. Und ihm deutlich sagen, daß er sich keine Sorgen machen braucht, sie bleibe bei ihm, und ließe sich nicht von anderen Kollegen "abwerben". Das ist viel besser, als ihm Vorwürfe zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
ich stimme #4 vollkommen zu!

ich hatte im vergangenen jahr einen mann kennen gelernt mit dem ich grosse hoffnung auf mehr verband. wir sahen uns immer am wochenende, unternahmen viel miteinander. wir lachten viel und es war einfach schön.. soweit. er sagte mir auch sachen wie: du wirst sehen, ich bin ein guter..
nach ca 10 wochen hatte ich abends einen 30 min call mit usa, der sehr sehr wichtig war. wärend des calls, kam er bei mir an.. nach dem call ist er völlig ausgeflippt. hat mich beschimpft und sich beklagt... NO GO. es war das letzte mal, das wir uns sahen. für mich geht das garnicht.

lass dich nicht auf derartige umgangsformen mit dir ein, wenn das schon so früh einer beziehung losgeht, kann das nach einiger zeit nur noch schlimmer werden.

w45
 
  • #13
Männer die auf die Art ausflippen sind mit Vorsicht zu genießen. Wenn du nicht jetzt sofort eine Grenze ziehst kann es sein, dass du dich irgendwann im Krankenaus wieder findest. Selbst wenn du geflirtet hättest und er verletzt ist, das kann man normal sagen und in einem Gespräch über die Gefühle sprechen. Dann hättest du gesagt, " tut mir leid, ich Liebe nur dich und wollte dich nicht verletzten und achte natürlich genauer auf mein verhalten zu Männern" was du hier bei dem Mann gesehen hast ist Wut und Aggression die mit liebe und Eifersucht nichts zu tun hat sondern mit Besitzdenken. Du müsst klar machen, dass du so nichts,ist dir umgehen lässt und sollte er noch mal so die Kontrolle verlieren und sich im Ton vergreifen bist du weg. Was meinst du wie er reagiert, wenn ihr mal wirklich Streit habt und unterschiedliche Meinungen habt und es nicht nur um ein Missverständnis geht wie hier
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS,
wie sah denn das Ausflippen aus? Schreien? Pöbeln) das geht natürlich nicht. Wenn er eifersüchtig war, ist es ja nicht per se schlecht.
Bedenklicher finde ich eher seine Begründung. "Wie stehe ich denn jetzt da, wie sieht das denn aus?" Es geht ihm also nicht um dich, sondern um sein Ansehen. Das finde ich das eigentlich Bedenkliche
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich habe mich 1000x entschuldigt und versucht es ihm zu erklären, aber er war nicht zu beruhigen. er wollte erstmal eine Nacht darüber schlafen. Heute war er immernoch wütend und man konnte nicht vernünftig mit ihm reden. Es kamen nur bissige Kommentare.

Wie kann ich ihn wieder beruhigen? Ist das Herumalbern in Euren Augen schon flirten?

w/30

Ich kann IHN verstehen. Ganz ehrlich, als kluge Frau reisst man mit Kollegen, auch wenn es nach Feierabend ist, keine Witze und albert nicht herum, wenn dabei der NEUE ist und alles noch nicht offiziell ist. Das ist taktisch von dir sehr unklug gewesen.

Was glaubst du denn, wie die Kollegen, gerade die Männer, über dich denken werden, wenn heraus kommt, dass du diese Beziehung mit dem Mann hast und dann so albern und witzig mit anderen Männer kommunziziert hast. Dein Ruf in der Firma kann damit sehr schnell ruiniert sein.

Meine Empfehlung an dich: Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps.

Verstehst du?

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #16
Auf dem Heimweg ist er dann völlig ausgeflippt und hat sich über mein "Flirten" mit seinen Kollegen aufgeregt. Wie er denn jetzt dastehe und wie peinlich das für ihn sei. Er war richtig wütend. Ich habe die Welt nicht mehr verstanden. Ich hatte es wirklich nicht als Flirten o.ä. emfpunden. Ich hatte eher schon Bedenken, dass es jeder am Tisch merken müsste, dass wir zusammen sind.

w/30

Ach Mädel, ein Mann, mit dem Frau erst so kurz zusammen ist, ist noch kein Partner.

Sein Ausflippen ist wirklich nicht akzeptabel, aber dein Verhalten ist auch nicht gut gewesen. Wie wissen ja nicht, wie dein "Flirten" wirklich ausgesehen hat. Du beschreibst dich als sehr unschuldig und harmlos, aber war es wirklich so? Ist er wirklich so ausgeflippt, oder nimmst du nur das Wort dafür? Meine Nichte redet nämlich auch oft so dramatisch und dabei war es gar nicht so dramtisch. Hat sie hinterher immer zugegeben.

Außerdem flirtet bzw. albert kluge Frau mit anderen Männer nicht herum, schon gar nicht in der Firma, wenn der Freund noch dabei ist und alles noch gar nicht offiziell ist. Das bedeutet nicht, dass du den Mund hättest halten sollen, aber ein freundliches und offenend, aber trotzdem angepassts distanzieretes Verhalten zu den Kollegen wäre besser gewesen.

Du hast deinen Anteil an der Geschichte und hattest sehr viel Macht, dass es zu dieser Auseinandersetzung erst nicht kommt. Du musst jetzt mit IHM reden, lass ihn erst mal in Ruhe, sich beruhigen und dann trefft euch am besten an einem neutralen Ort, besprecht ihn Ruhe alles. Dann schau weiter.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hm. Die Situation ist schwer zu beurteilen.
Nachdem nun viele auf den "Eifersüchtigen" eingedroschen haben, hier noch ein anderer Aspekt ergänzend:

Hast Du ihm vielleicht sonst Anlass zu Misstrauen gegeben?
Ich würde an Deine Stelle einmal in mich gehen...

"Vogel friss oder stirb" geht natürlich auch.
Wenn Du ihn gar nicht liebst / ernsthaft als Partner willst.

Ansonsten würde ich - mit "Vogel friss oder stirb" konfrontiert - postwendend die passende Antwort geben. Tschö mit "ö"...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe Fragestellerin,
du brauchst dich gar nicht bei ihm zu entschuldigen.

Was hat sich dein Freund bei diesem Treffen erwartet? Dass du still und bescheiden neben ihm sitzt und schweigend zuhörst? Noch dazu als "nur"-Kollegin? Wieso bitte? Ich hätte - wie du - auch Spaß und einen schönen Abend haben wollen!

Er ist eifersüchtig und sich deiner offenbar nicht sicher. Außerdem scheint sein Selbstbewusstsein nicht sehr groß zu sein, es sollte ihn nämlich stolz machen, eine so beliebte und gewandte Freundin zu haben. Wenn er dich für sich haben will, kann er die Sache ja offiziell machen, dann ist das auch für die Kollegen klar.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Sein längeres Ausflippen ist nicht akzeptabel - richtig. Vor allem, wenn du ihm danach erklärt hast, wie es deinerseits gemeint war.

Andererseits verstehe ich seinen Ärger. Und ich hätte das auch zur Sprache gebracht, allerdings ohne auszuflippen.

Aufgrund eurer, in meinen Augen komischen Absprache, es nicht öffentlich zu sagen, fühlte er sich gezwungen, stillhaltend zu erleben, wie du in seinen Augen mit anderen Männern flirtest. Der Unterschied ist oft nicht genau zu erkennen und die Empfindlichkeit dafür verschieden.

Man weiß auch nicht, welche Kommentare er sich von den anderen Männern zwischendurch und danach anhören musste...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich (w) frage mich, warum hier alle auf dem Freund rumhacken und nicht auf der Fragestellerin? Wäre die Situation umgekehrt, dh. hätte der Mann mit Kolleginnen stundenlang Witze gemacht und wäre so sehr nett zu ihnen gewesen und hätte die FS hier gefragt, ob das ok ist... dann hätten doch hier die ganzen frauen laut aurgeschrien. Oder irre ich mich? Mag sein, dass die FS es wirklich nicht als Flirten ansah, das können wir von hieraus nunmal nicht abschätzen. Aber normalerweise verhält an sich ja Männern gegenüber so, wenn man gefallen möchte, wenn man positives Feedback will. Ich hatte mal eine Bekannte, die immer super offen, nett, witzig, anbandelnd mit Männern war und von sich aber behauptete sie würde nicht flirten. In den Augen aller anderen war es aber Flirterei. Sie wollte eigentlich von den meisten Männern nichts, hätte ihren Freund auch nie betrogen, aber sie bracuhte die Bestätigung.

Und was das "völlige Ausflippen" des Freundes der FS angeht... wie ist er denn ausgeflippt? Wenn er lautstark rumgepöbelt hat, dich angeschrieen hat, dich unter der Gürtellinie beleidigt hat, dann kann man das wirklich nicht akzeptieren, egal ob du Schuld an der Situation hast oder nicht. Ich kann mir aber vorstellen, das er einfach nur total sauer war und dir das normal gesagt hat. Wenn mein Freund so etwas wie du machen würde, würde ich ihm auch nicht einfch sagen " du schatz, ich fand das nicht sehr nett von dir vorhin. hab dich trotzdem lieb. und küsschen"
nein, ich wäre stinkig, würde mich wahrscheinlich erstmal ausschweigen, dann rummotzen und fragen was das eigentlich sollte" und mein tonfall wäre auch dementsprechend.
 
  • #21
Ich (w) frage mich, warum hier alle auf dem Freund rumhacken und nicht auf der Fragestellerin? Wäre die Situation umgekehrt, dh. hätte der Mann mit Kolleginnen stundenlang Witze gemacht und wäre so sehr nett zu ihnen gewesen und hätte die FS hier gefragt, ob das ok ist... dann hätten doch hier die ganzen frauen laut aurgeschrien. Oder irre ich mich?

In meinen Augen irrst Du da. Ist aber auch egal, wie rum sich sowas abspielt - solche Eifersuchtsszenen sollte man weder als Frau noch als Mann in einer Beziehung hinnehmen. Wenn das einmal einreißt, dann findet man/frau sich flugs in einer Situation wieder, wo jegliche Kommunikation mit dem anderen Geschlecht mit Argusaugen beäugt wird und auf Dauer so viel Stress nach sich zieht, dass man/frau es gleich seinlässt.
Ich kenne dieses 'Bewacher'-Verhalten bei Männern wie bei Frauen. Und die betroffenen Beziehungspartner sind auf Dauer nur noch verkrampft, wenn sie in Anwesenheit des 'Bewachers' unter die Leute gehen. Da kann ich nur sagen: Wehret den Anfängen.

Ein geselliger Feierabendplausch unter Kollegen muss drin sein. Und ja, es darf gelacht werden!
Falls die Fragestellerin jetzt entschuldigend zu Kreuze kriecht, weil sie unbefangen ein wenig Spaß in großer Runde hatte, dann wird ihr das Lachen ganz schnell vergehen. Genauer gesagt, wird es ihr wahrscheinlich beim nächsten Mal schon vergangen sein, wenn diese Runde wieder zusammentrifft.

Ich habe so eifersüchtig manipulative Verhaltensweisen bei Pärchen schon zu oft beobachten müssen, als dass ich das auch nur ansatzweise verständlich finden kann. Die Betroffenen stehen innerhalb kürzester Zeit völlig neben sich, sobald der Partner dabei ist. Deswegen lieber von Anfang an klarstellen, dass man/frau sich nicht mit solchen Eifersuchtsszenen konfronfrontieren will und wird.
Sobald die Fragestellerin auf solches Verhalten kuschend eingeht, gibt sie ihre freie Persönlichkeit an der Beziehungstüre ab.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Es gibt pathologische Eifersucht.
Es gibt aber auch Eifersucht als Warnsignal, mit Gründen oder wenigstens mit Anlass.

So ganz klar ist vorliegend für mich nicht, worum es sich handelt.
Vielleicht hat die FS ja auch anderen Anlass geboten? Wir wissen es nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Herumalbern kann man so oder so sehen, für die einen ist es Küsschen hier und Küsschen da für den nächsten ist es wieder was anderes usw.

Es kommt immer darauf an wie man es definiert und was darunter zu verstehen ist, kann mir vorstellen das wenn einer der Parts "ausflippt" das es in seinem Empfinden eben nichts harmloses war... das ist unabhängig vom Geschlecht.

Ein klärendes Gespräch sollte hier Aufschluß darüber geben und schließlich muss man sich Fragen ob mir das "herumalbern" mehr Wert ist als mein Partner

Wohlgemerkt rede ich hier von eben nicht "harmlosen" Witzchen oder dem Begrüßungs-Abschiedsküsschen
 
  • #24
"Was sich liebt, das neckt sich", das ist eine alte Weisheit.

Wir alle währen wahrscheinlich gern heimliche Beobachter bei deinem "Herumalbern" gewesen, und möglicherweise könnten wir dann die Reaktion deines Freundes verstehen. Vielleicht hat deine lustige Art, in dieser Situation, tatsächlich wie flirten gewirkt.

Dein neuer Schatz wird einfach verliebt sein, und möchte dich nicht verlieren. - Übe Nachsicht!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Der Freund der FS ist doch eigentlich derjenige, der sich nicht eindeutig verhält. Vor den Kollegen wird die Partnerschaft (noch) geheimgehalten. Das bedeutet doch, dass offenes Händchenhalten etc. in der Kollegenrunde nach Feierabend nicht möglich war. Die FS hat sich daran gehalten. Mit den Kollegen hat sie rumgealbert, wie man das in geselliger Runde so macht (der eine mehr, der andere weniger). Was hätte sie denn tun sollen. Schweigend dasitzen? Sich, ohne es voher mit ihrem Freund abzustimmen, als vergeben outen? Das wäre dann auch nicht richtig gewesen.
Ich bin überzeutgt, die FS hätte sich anders verhalten , wenn ihre Beziehung offiziell wäre und das gilt andersrum für die Kollegen ebenso.
 
G

Gast

Gast
  • #26
....nach 2 Monaten solche "männliche" Reaktion ist schon ziemlich strange!
Ein Flirt läuft viel subtiler ab und wird mit "rumalbern" sehr gern verwechselt. Wenn ein Mann so heftig aus der Haut fährt, kann es nur sein, dass er
a.) eine andere Auffassung vom Flirten hat
b.) vielleicht noch nie wirklich geflirtet hat
c.) ein Problemchen mit dem Selbstbewusstsein hat
Worst Case: Alle 3 Punkte treffen gleichzeitig zu!!!
Viel Glück!

M/41
 
  • #27
Die Eifersüchtigen und Ängstlichen dieser Welt werden es nie begreifen, wie sie das systematisch zerstören, was sie zu lieben vorgeben.
@FS: Du bist völlig in Ordnung und es gibt nichts zu rechtfertigen. Es ist eine Unterstellung seinerseits, und die aggressive Unterstellung, dass du mit gleich mit seinem gesamten Kollegenkreis geflirtet hast und nicht mal mit einer Einzelperson, ist an Absurdität kaum zu überbieten.
Keine Nachsicht, keine Entschuldigungen für deine Fröhlichkeit und seine destruktive Ausfälle und sein fehlendes, konstruktives Streitverhalten! Niemals würde er sich so gehen lassen bei einer wildfremden Person. Er hat seine ungefilterte Aggression gezeigt, weil er sich deiner sicher war, weil er dich durch seine vorgebliche "Liebe" gebunden sieht.
Ich würde meinerseits ihn angesäuert zur Rede stellen, wie es zu dieser Unterstellung kommt. Er braucht einen gehörigen Schuss vor den Bug. Dann, und nur dann, wenn das wirkt, wird er bereit sein zu erörtern, wie man zukünftig verletzte Gefühle konstruktiv anspricht. Wenn nicht, musst du über Konsequenzen für dich nachdenken, denn es ist dein kostbares Leben. frizzante hat das sehr schön anschaulich beschrieben, was zu drohen beginnt.
m44
 
G

Gast

Gast
  • #28
OMG... vergiss die Beziehung !! Das kenn ich auch von anderen Typen. In der Regel ändern sie sich nicht und es kann noch wesentlich schlimmer werden! Gilt für Männer und auch für Frauen ;))

Wenn ein Partner dir VERTRAUT... dann kannst du anstellen was du willst und er wird NIE eifersüchtig... weil er dir eben vertraut... PUNKT !! Eifersucht kommt immer auf wenn einer sich mit dir unsicher ist... und dich BESITZEN will. Am Anfang wirst du das evtl. sogar mögen... auf langer Sicht engt es dich ein und irgendwann ist es aus... glaubs mir ;)) LG
 
G

Gast

Gast
  • #30
Die hatten noch keine Partnerschaft, sondern waren erst 2 Monate "heimlich" zusammen.

Bitte lernt doch endlich zu differenzieren.

w 47

Naja, was ist schon "heimlich". Ich hatte dasselbe und weil ich nicht wusste, was mein damaliger Freund seinen Kollegen erzählt hatte über den Stand unserer "Beziehung", habe ich eben einer seiner Kolleginnen auf deren Nachfrage gesagt, wir seinen "Bekannte".
Für ihn selber dürfte aber wohl klar gewesen sein, daß es für mich anders, ernster war. Und ich hätte eigentlich von ihm erwartet, daß er mich den Kollegen auch sofort als "neue Freundin" vorstellt. Warum er das nicht getan hat, ist mir leider erst viel, viel später klar geworden...

Das würde ich auch zur Frage antworten: Er soll es seinen Kollegen sagen. Wenn er es nicht tut und er seine "beginnende Beziehung" zwecks Unterlassung "versemmelt", ist er selber schuld.
 
Top