G

Gast

Gast
  • #1

Ist jeder Start ein Griff ins Klo?

Immer wenn man denkt, aus Schaden wird man klug, passiert es schon wieder: Man verliebt sich und glaubt es sei perfekt. Man baut sich fleißig Luftschlösser, gibt ein Heidengeld aus, träumt, schwärmt und liebt, man lacht und lebt und hofft und dann passiert es aus heiterem Himmel... Es ist aus! Schluss! Vorbei! Ende Gelände! Manche tun es kaltherzig, andere heißblütig und manchmal tut man es sogar selbst.... Mein Fehler.....nein, meine Schwäche ist es, Männer zu sehr zu lieben - sie zu vergöttern, in den Himmel zu heben, zu umsorgen, zu bekochen, zu verwöhnen und ihnen mehr zu geben, als ich zurück kriege. Heute morgen ist es mal wieder soweit gewesen. Er war eiskalt. Ich genügte seinen Ansprüchen nicht. Er war ein Pedant und ich konnte mich gar nicht genug anstrengen, um ihn zufrieden zu stellen. ....mein Gott, ich hab um des Lieben Friedens Willen so viel erduldet und über alles hinweggesehen. Warum sind Frauen so leidensfähig, wenn es um Beziehungsdiktaturen geht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das geht Männern aber genauso... Du weisst doch: Leidenschaft schafft Leiden, leider :)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du beschreibst den ewigen Kreislauf der Liebe... ;-O

Da herinnen, übersieh das bitte nicht, ergeht es Männern übrigens grundsätzlich nicht anders.

Egal: Wer von beiden mehr liebt und mehr gibt, zahlt in der Regel drauf.

Alternative, so es denn eine Alternative ist: Finger weg, mehr Eigenliebe. Spätestens im Alter sitzen die meisten sowieso völlig desillusioniert alleine da.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Den hättest wohl eh nicht lange ertragen, sieh es positiv, du bist frei für Neues.
Bin genauso, hab meine Ehe ertragen bis er auszog, mein Freund, den ich abgöttisch liebte, war Borderliner, nach 6 Jahren voller Schmerz habe ich mich endlich getrennt.
Hab jetzt aber seit 6 Wochen ganz lieben (wie es scheint) Freund, hoffe, er bleibt so.
Wünsche dir , dass du bald den Richtigen findest, Kopf hoch.
 
P

Persona grata

Gast
  • #5
Weißt heißt denn: ".....J E D E R Griff.....? Wieviel "Griffe" hast Du denn schon gemacht? We alt bist Du? Ich habe den Eindruck, dass Du noch sehr jung bist und Dich unbedingt verlieben willst und von daher jedes Mal den Erstbesten nimmst, der Dir vor die Flinte kommt. Liege ich da richtig? Ich denke mal, richtige Liebe erlebt man nicht alle 3 Wochen und mit x Männern. Ich bin 60 Jahre alt, war 38 Jahre verheiratet und erlebe gerade meine 2. große Liebe. Ich hätte nicht gedacht, dass ich ein solches Glück ein 2. Mal überhaupt erlebe. Von daher genieße ich es umso mehr. Aber bei Dir hört es sich an, dass Du zwanghaft Männer umsorgst, sie hegst usw. und denkst, das sei jedes Mal die große Liebe. Das kann es aber gar nicht sein. Es ist sicherlich schön, mal wieder für jemanden da zu sein und das Gefühl zu haben, für jemanden sorgen zu können, aber so, wie Du das beschreibst, ist Dir die wahre Liebe noch gar nicht begegnet.

Such in Ruhe weiter, aber klammere nicht, sondern lass es entspannt auf Dich zukommen. Ich wünsche Dir viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #6
.....weil wir uns immer die suchen, die wir nicht haben können, denen wir es nicht recht machen können! Kommt dann jemand, der sich uns gegenüber so verhält, wie wir bei unseren Expartnern, ist es ja auch nicht richtig. Der kann uns dann nichts recht machen und alles wird uns zu zuviel und wir brechen aus. Verkehrte Welt!
Vielleicht haben wir alle eine Macke und glauben tief drinnen, dass wir keine Liebe verdient haben und können sie darum auch nicht annehmen, sondern laufen ihr immer nur hinterher.
Vielleicht finden wir alles andere schaal und können uns nur dann spüren, wenn Leidenschaft und Sehnsucht da ist, die das große Leiden schafft. Wir verwechseln Liebe mit Leidenschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #7
1. weil Frauen manchmal einfach blöd sind!
2. weil Männer dies auszunutzen wissen!
3. weil sie genau das so von den Eltern vorgelebt bekamen!

Abhilfe:
Erkenne deinen Wert und stell dein Licht nicht unter den Scheffel. Lasse Dir nicht alles gefallen, aber bleibe trotzdem liebenswert!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Warum fängst Du nicht erst mal an Dich selbst zu vergöttern, zu umsorgen zu verwöhnen und Dich in den Himmel zu heben?
Meinst Du jemand anderer behandelt Dich besser als Du Dich selbst behandelst ?

Wenn Du das Gefühl hast Dich dauernd anstrengen zu müssen ist es keine Liebe, das klingt mehr nach Abhängigkeit.
Alles Gute! Smartie
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nun sei mal ehrlich: Wenn Du den Männern geben würdest, was sie sich von Dir erhoffen/erträumen, würden sie Dich nicht verlassen ("Ich genügte seinen Ansprüchen nicht."). Du gibst den Männern das, was Du DENKST, dass sie von Dir wollen und dann erwartest Du, dass sie dafür ewig dankbar sind und es Dir irgendwann vergelten. Falsch gedacht! Die Männer tun DIR einen Gefallen, indem sie das annehmen, was Du für sie bereit hältst. Irgendwann haben sie keine Lust mehr vergöttert, in den Himmel gehoben, umsorgt, bekocht und verwöhnt werden und ziehen weiter. Wenn Deine Taktik, einen Mann zu bekommen/zu halten noch funktionieren würde, lebten wir im Jahr 1909, und auch damals sah es oft hinter den Kulissen ganz anders aus. Wenn Du nicht herausfindest, wie man DICH vergöttern, in den Himmel heben, umsorgen, bekochen und verwöhnen kann, wirst Du vermutlich immer entweder ausgenutzt oder verlassen werden. Ich empfehle Dir das Buch "Wenn Frauen zu sehr lieben" von Robin Norwood. Wenn Du bei Amazon suchst, werden Dir dort noch andere Bücher zum gleichen Thema angeboten. Vielleicht wirst Du dort oder in einer Buchhandlung/Bücherei fündig. Konzentriere Dich erst mal auf DEINE Bedürfnisse, dann wirst Du irgendwann feststellen, dass Du zu viel tust, zu viel gibst und zu wenig eine gleichrangige Partnerin bist. Vielleicht kann Dir auch eine (Kurzzeit)Therapie helfen, den Ursachen für Deinen Aufopferungstrieb auf die Schliche zu kommen. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #10
warum seid ihr hier alle so sarkastisch/zynisch/ironisch? der ton der hier herrscht ist unmöglich!
tragt doch mal was konstruktives bei, was der fragestellerin hilft!
(jetzt werd ich bestimmt gleich beschossen: "trag doch selber was bei!" ich weiß aber leider gerade nichts und bin nur schnell auf stippvisite hier, sorry)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Du machst einen grossen Fehler.
Männer sind keine Götter.
Such Dir einen anderen Gott und behandele die Männer wie Menschen. Verhalte Dich nicht wie eine Mutti oder wie eine Dienerin.

Arbeite an Deinem Selbstwertgefühl.
Die Frau ist der Diamant, der Mann die Fassung.
Entweder Du suchst Dir eine tolle Fassung aus oder Du greifst weiterhin ins Klo.

Ja, die ganzen Wortspiele wie Fassung verlieren kenne ich schon...

Männer merken, wenn sie eine Frau vor sich haben, die sie ausnutzen können. Ändere Dein Verhalten und suche Dir einen Partner, keinen Sohn.

Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #12
Probiere es doch mal mit einer anderen Methode als "sie zu vergöttern, in den Himmel zu heben, zu umsorgen, zu bekochen, zu verwöhnen und ihnen mehr zu geben, als ich zurück kriege." Vielleicht klappt es dann.
 
G

Gast

Gast
  • #13
siri
#fragestellerin
wofür gibst du "ein Heidengeld" aus? Kaufst du dir neue Kleidung?

ob Fraue leidensfähig sind, wenn es um eine Beziehungsdiktatur geht? Ich nicht!

Du schon. Warum? Frag das nicht uns, sondern dich selbst. Wo ist dein Vorteil? Woher kommt deine Prägung und warum meinst du, daß dein Leben mit Mann auf alle Fälle besser ist als ohne?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Oh ja, Männern geht es genauso, da spreche ich aus eigener Erfahrung. Wahrscheinlich hat das die Natur so erfunden, damit Monogamie ja nicht funktioniert und wir uns schön exponenziell fortpflanzen. Aber fragt mich jetzt nicht, was nie Natur davon hat :) ... schon paradox irgendwie ...
 
P

Persona grata

Gast
  • #15
@ Fragestellerin: Es wäre schön, wenn Du Dich nochmal melden würdest. Denn die Dir hier gegebenen Hinweise/ Tipps/ Anregungen sind -bis auf eine- doch alle sehr hilfreich, wenn Du sie Dir zu Herzen nimmst und vielleicht Dein Verhalten oder auch Deine Erwartungshaltung ein klein wenig änderst, denke Dich.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Was Konstruktives: geh in eine Therapie und versuche herauszufinden, was du anders machen kannst. Hört sich nach einem sehr festgefahrenen Muster an, und dir selbst scheint überhaupt nicht bewußt zu sein, was da wirklich abläuft. Mit dem Erkennen eines möglichen Fehlers (siehe Fragestellung) ist es nicht getan - du hast es in der Hand und triffst die Entscheidung, ob du dich um Änderung bemühest oder so weiter machst.
 
G

Gast

Gast
  • #17
vergöttert zu werden, ist anstrengend. Wer will schon dauernd Gott sein und vielleicht noch ständig mit dem Anspruch konfrontiert werden, dem Anspruch gerecht zu werden?
Ich will erkannt werden, so wie ich bin, mit all meinen kleinen und großen Macken, denn dann weiß ich, ich selbst bin gemeint und nicht irgend eine Vorstellung. So einfach ist das. Auf deutsch: lass dem Mann Luft in einer Beziehung
lechwolf m59
 
G

Gast

Gast
  • #18
<gelöscht>
 
G

Gast

Gast
  • #19
Nr. 8 ist eine interessante und richtige Antwort - vor allem im Zusammenhang mit der aktuell laufenden Frage, ob Frauen, die sich rar machen, Zicken sind...

Führe hier mal beide Ergebnisse zusammen:
Männer wollen nicht in den Himmel gehoben werden.
Männer wollen aber auch keine Zicken...
Was nun?

Merkt ihr was, Männer?
 
Top