G

Gast

Gast
  • #1

Ist man als Frau mit 32 schon zu alt um noch einen abzukriegen?

Irgendwie habe ich so das Gefühl, daß mit Anfang 30 für eine Frau schon alles gelaufen ist, wenn sie es nicht schon vorher geschafft hat hat, einen passablen Mann fest an sich zu binden und Familie zu gründen. Danach sind alle normalen Männer vergeben alle gründen Familie, nur man selbst hat irgendwie so das Gefühl, alle Züge dieser Welt wären abgefahren. Daher frage ich mich oft, ob man mit 32 vielleicht einfach schon zum alten Eisen gehört und man es einfach übersehen hat?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es mag dich überraschen: Es gibt bei EP durchaus Männer deiner Altersklasse, die man als "normal" bezeichnen kann und die gern eine "passable" Frau finden und eine Familie gründen würden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nein, bis 35 läuft es noch gut. Ich habe auch mehrere Monate in Partnerbörsen hinter mir und hier laufen definitiv nicht nur Gestörte herum, sondern ich konnte einige sehr interessante Männer kennenlernen, die einfach zu viel arbeiten/gearbeitet hatten oder die eine private Trennung (keine Ehe!) hinter sich haben. Bleib locker. Ich hatte nach dem Studium auch erst mal eine Selbständigkeit gewagt und viel gearbeitet... und plötzlich ist man 30. Ganz einfach.

Ich bin jetzt 39, was soll ich sagen... :eek:O
 
G

Gast

Gast
  • #4
Schau einfach auf die Männer um die Vierzig, die sind dann häufig schon wieder frei (und nicht selten noch immer kinderlos) ;o)

deBaer
 
G

Gast

Gast
  • #5
siri
#fragestellerin
mach mich nicht schwach! - ich bin 56 und denke, daß sich der eine oder andere wirklich tolle Mann "wieder" auf der freien Wildbahn befindet!
Laß mir diese Illusion ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Na da hat jemand genau wie ich dieselben Probleme!
Ich bin letzte Woche 33 geworden und um mich herum befinden sich nur intakte gerade frisch gegründete Familien...

hier hab ich bisher auch noch nichts passables gefunden...es nervt auch zu wissen, dass die Konkurrenz soooo gross ist, das tut weh..wenn man glaubt den EINEN gefunden zu haben, der aber sucht und sucht und sucht!...

Kopf, hoch wir müssen uns einfach finden lassen!
 
G

Gast

Gast
  • #7
@ #1 und #5

Wenn Ihr Euch finden lassen wollt, müßtet Ihr dann schon mal Eure Chiffres angeben ;-)

Zum Thema: Ich glaube schon, daß manche Dinge mit 30+ schwieriger werden (insbesondere, den/die Partner(in) für's Leben zu finden), allerdings denke ich auch, daß das Problem in erster Linie subjektiv und weniger objektiv existiert.
Was ich damit sagen möchte: Ihr beiden habt die Wahrnehmung, daß Euch etwas fehlt, konkret benannt: "ein Partner". Wenn Ihr Euch jetzt also umseht, sind um Euch herum - wie #5 es schreibt - nur junge Paare und Familien. Das schmerzt. Verständlich. Allerdings hat man in diesem Moment (und da kann ich gut von mir sprechen) natürlich ganz besonders den Blick für das, was fehlt und weniger für das Gesamte, was um einen herum passiert. Tatsache ist ja nun einmal, daß die Anzahl der Single-Haushalte permanent zunimmt und das sind a) nicht nur Frauen, b) nicht nur "freiwillige" Singles und c) nicht alles völlige Idioten. Nur ist eben vor lauter Sehnsucht nach der einen, der Blick auf die andere Seite - auf die, wo es gilt, zu suchen und zu finden oder gefunden zu werden - oft ein bißchen versperrt.

Wie auch immer, ich bin der Meinung, daß doch in diesem Alter das Leben eigentlich erst richtig anfängt. Mädels, macht was daraus und trinkt 'nen guten Roten darauf! Dann wird's auch was mit dem Nachbarn :)

m/29 - 7E1DAAD7
 
G

Gast

Gast
  • #8
Darf ich meine Geschichte kurz erzählen, zum aufmuntern? Ich, 34, habe hier vor 1.5 Monaten einen wunderbaren Mann gefunden. Ich hätte es wirklich niemals gedacht und wir versuchens jetzt. Wir sind sehr ernsthaft und wollen beide versuchen das grosse Glück miteinander aufzubauen. Vorher habe ich genauso gedacht wie du... aber gebe die Hoffnung nicht auf. Irgendwann kommt einer, bei dem alles wie selbstverständlich funktioniert und all die Fragen und Sorgen sind wie weggeblasen... ich drücke dir ganz fest die Daumen!!!
 
G

Gast

Gast
  • #9
mei, werd erstmal 40, so wie ich - dann haste grund zum heulen, wenn du noch familie gründen willst. mit 32 rumzujammern ist für jede ältere singlefrau ein schlag ins gesicht! AUA!
 
G

Gast

Gast
  • #10
@4 mir gehts genauso, bin 55 fühle mich recht fit und hoffe auf den tollen Mann....
Habe meine Illusionen noch nicht begraben,
also warum mit 30 stöhnen?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Du gehörst zum alten Eisen und hast auf keinen Fall mehr Chancen einen tollen Mann zu finden ....
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die gute Nachricht: ich bin jemand, der unter dieser Altersgruppe eigentlich keine Frau mehr suchen will. 32 Jahre sind gerade so mein allerjüngstes Suchkriterium...Und nun die Schlechte: ich bin schon um die Vierzig... Sicherlich würdest Du mit mir keinen mehr bekommen, der sich noch anfühlt wie Anfang Zwanzig (höchstens im Doppelpack :( ). Nun ja, als solcher bin ich nunmal reifer und zum anderen hing auch mir eine Zeit lang auch eine schwere Enttäuschung nach (nein, nicht von EP...). Dafür kann ich Dir vielleicht etwas mehr menschliche Wärme und Fürsorge geben, als es in früheren Jahren wohl der Fall gewesen wäre. Ob da man wohl als Solcher auch noch in Frage kommt?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich bin seit drei Tagen 37...so eine Frage deprimiert mich. Bis 32 war ich in einer langen Beziehung, seitdem hat es einfach nicht mehr geklappt. Zwei "Versuche", die leider nach einigen Monaten scheiterten: HILFE, ich will hier raus!



7E21BA38
 
G

Gast

Gast
  • #14
Sorry, aber meine Antwort, Du hättest keine Chance mehr war ein Scherz !!! Glaube doch erst mal selbst daran, das ebnet für viele Dinge den Weg. Und wenn die Zeit reif ist, Du entsprechend dafür offen und nicht nur im Internet rumhängst, sondern auch raus ins Leben gehst, in Kauf nimmst ein paar Frösche zu küssen, dann findest Du auch den Passenden. W41
 
G

Gast

Gast
  • #15
Geh tanzen und geh mit Freundinnen was trinken!
Im richtigen leben findest Du sicher jede Menge Verehrer, hier ist nur zusätzlich eine Möglichkeit.
Schränke Dich selber nicht so ein!
Oder sitzt Du wegen kleinem Kind zuhause?
Deshalb bin ich nämlich hier. Hab mein Kind etwa in Deinem Alter bekommen, den Vater habe ich beim Tanzen kennengelernt.
Du bist keinesfalls zu alt für Familiengründung. Ob Du die Männer hier bei EP toll genug für Dich findest, musst Du aber selber entscheiden.
Alles gute
 
G

Gast

Gast
  • #16
wenn jemand mit popeligen, jugendlichen 32 jahren sowas schreibt, fühle ich mich total verkackeiert! hast du irgendwie ein aufmerksamkeitsdefizit? mann, 32, da hast du noch mehr als 10 jahre zeit zum kinderkriegen! ich hingegen rede täglich mit meinen 40-jährigen eierstöcken, sie mögen doch bitte noch ne weile durchhalten! ich glaub, ich werd demnächst mal zur sicherheit ein paar eizellen einfrieren lassen - DAS sind probleme, miss 32! sei nicht undankbar, du hast noch alles vor dir! nutze die zeit, aber fall nicht jetzt schon in ein loch, dafür gibt es keinen grund!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Vielen Dank für eure aufbauenden Antworten - klar ist es vermutlich aus der Sichtweise von 40 oder 50 aus sicher Jammern auf hohem Niveau - andererseits empfinde ich gerade diese Phase mit Anfang 30, wenn man also noch das volle Programm mit Partnerfindung, Familiengründung etc. vor sich hat und jetzt seine sogenannte "Pflicht als Frau" (um es mal überspitzt auszudrücken) erfüllen soll - was anderen schon vorher gelungen ist - als extrem schwierig und belastend. Und Tanzen gehen hat irgendwie mit U30 auch mehr Spaß gemacht als mit Ü30...
Die Fragestellerin
 
G

Gast

Gast
  • #18
M30: = ja du bist zu alt, denn man unterstellt dir zu recht, das du denn Mann ja erst noch Jahrelang kennenlernen willst, dann biste >35 +Risikogeburt und wenns dann nicht paßt ist auch der in etwas gleichaltrige Mann diese Jahre älter. Daher muss ich mir selbst eingestehen eher eine 20-28 jährige aktiv zu suchen. Vielleicht sprichts du mich ja durch Zufall an, dann überleg ich es mir nochmal.
 
G

Gast

Gast
  • #19
@ Fragestellerin:
Ich kann dich verstehen, ich (w) bin selbst Mitte 30 und single. Und fast überall um mich rum (Familienkreis, Ex-Kollegen, Bekannte) heiraten sie und/oder bekommen Kinder. Da fühlt man sich echt einsam und frustriert.
Wenn doch nur nicht die biologische Uhr ticken würde, dann würde man sicher entspannter an die Sache rangehen.
 
J

JoeRe

Gast
  • #20
Du siehst an den Antworten, dass Du noch nicht zu alt bist.
Als M34 war ich für die meisten "Suchenden" hier zu jung. Mir wurde hier öfters ganz klar signalisiert "wenn Du 10 Jahre älter wärst, würde ich mich für Dich interessieren", und ich fand das "Auswahlspektrum" bei EP in unserem Alter als relativ gering.

Eine Erfahrung, die sich als Mann sicherlich leiter machen läßt als als Frau, deren biologische Uhr tickt:
Mit 30 gründen viele eine Famile, Mitte 40 sind sie wieder geschieden, und dann kommt oft die Sehnsucht auf nach einer Zeit, in der man wirklich unabhängig sein kann, aber bis dahin sind dann die Verpflichtungen da. Ich kann jetzt mal eben einen Monat Urlaub in Asien machen. Ich habe die Unabhängigkeit, habe die Kohle, weil es sonst keine Mäuler zu stopfen gibt und ich habe noch genügend Resturlaub. Wieviele Deiner Freunde mit 2 Kids können sowas machen?
 
G

Gast

Gast
  • #21
Madmax

ein tip, geh unter leute und du wirst dich wundern, wie viele singeles unterwegs sind.
ein problem ist, dass du so viele liierte im bekanntenkreis hast - sicher warst du bis vor kurzem auch noch liiert.
jetzt wird sich dein bekanntenkreis ändern und bald wirst du dir gar nicht mehr vorstellen können, dass und warum so viele schon in kind und kegel machen.

je mehr du dich auf diese familiengründungsschiene versteifst, umso mehr stehst du dir selbst im weg!
nehm es entspannt, orientiere dich neu auf single, gehe deinen interessen/hobbys nach und di wirst sehen, alles entwickelt sich von selbst...
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ach JoeRe, hast Du noch ein klitzekleines Plätzchen in Deinem Koffer frei...?
 
G

Gast

Gast
  • #23
Nein Frau ist mit 32 nicht schon zu alt um noch einen abzukriegen.
Aber Frau ist zu alt, um sich bei der Partnersuche massenhaft Vorurteile leisten zu können.

Das hässlichste Vorurteil ist, dass es passable und nicht passable Menschen gibt.

Selbstverständlich tummeln sich in Partnerbörsen viele Menschen, die durch das schnöde Raster des Normalseins fallen und sich bei der Partnersuche etwas schwerer tun.
 
G

Gast

Gast
  • #24
mit 32 zu alt? wenn du 82 werden wolltest, hättest du noch 50 jahre vor dir! und wenn du dann stirbst, wirst du dich wahrscheinlich gar nicht mehr daran erinnern wie das genau war bevor du mr. right getroffen hast. das als kleine aufmunterung.
einen partner zu finden ist nie leicht. mein tipp: ein gebrauchtmann. ja die besten sind oft schon vergeben, aber manchmal werden sie auch wieder frei :)
habe meinen gebrauchtmann (geschieden mit kind) mit 34 kennengelernt, nach langer suche.
 
G

Gast

Gast
  • #25
zu #22: ich bin die Fragestellerin und ich finde es gibt sehr wohl sogenannte Nicht-passable Männer die einfach ungeeignet sind für eine Partnerschaft. Zb. Männer die eigentlich fest gebunden sind und nur hin und was neues austesten wollen oder Männer die sich partout nicht fest binden wollen. Oder auch Männer die gewalttätig veranlagt sind und sehr aggressiv oder krankhaft eifersüchtig sind. Sowas meinte ich mit passabel bzw. nicht passabel und nicht irgendwelche optischen Eigenschaften. Und ich glaube jede Frau, egal welchen Alters, hat das Recht auf eine Partnerschaft mit einem normalen Mann der nicht vor lauter Macken strotzt und die Partnerin vielleicht auch noch schlägt, pervers ist oder krankhaft eifersüchtig. Gibts ja alles....
Ich bin schließlich auch eine ganz normale Frau und suche eben auch einen ganz normalen Mann, der zu mir paßt und der nichts dagegen hat, eine Familie zu gründen. Darf auch gerne aus '2. Hand' sein. Also keine überzogenen Ansprüche wie mir das #22 anhängen will.
Also über manche Beiträge kann ich mich einfach nur wundern...
 
G

Gast

Gast
  • #26
Fragestellerin, Dein Profil würde mich interessieren. Hast Du hier eine Chiffre? Wenn ja, welche?
 
G

Gast

Gast
  • #27
Meine Lieben Frauen.

Punkt 1: Ihr habt selbst Schuld, dass Ihr noch nicht liiert seit, denn den perfekten Mann gibt es nicht. Ihr denkt Ihr müsst einen Prinzen suchen und lässt die wirklich besten Männer, denen Ihr nicht egal seid fallen. Wie traurig!!!!! Wenn Ihr so weitermacht werdet ihr alleine sterben.

Punkt 2: Seid meiner Kindheit möchte ich endlich 30 werden, die schönsten Frauen meiner Meinung nach sind die 30 Jährigen. Ihr seid einfach geschmacklos. Guckt Euch bitte mal die schönsten Schauspielerinnen an, sie sind doch bitte nicht 20 oder??? Die 20 Jährigen sind doch keine Frauen... das sind unreife Mädchen.....
Wie alt ist denn Kathrine Zetta Jones??? Noch nicht mal 30. Bestimmt schon 40 oder 50. Das kommt doch nicht aufs Alter an, ob die Männer Euch wollen. Das kommt aufs Aussehen an, immer!!!! Auf Eure Figur. Wenn Ihr schon fett seid, dann wird es natürlich nicht unbedingt etwas.

Ich bin 26, bin mit einem 45 jährigen sehr glücklich verheiratet, der übrigens auch aussieht wie 26. Habe einen Sohn. Die Männer drehen sich reihenweise um nach mir, was meinen Mann auch nervt. Ich kanns einfach nicht erwarten 30 zu werden!!!!! Ihr müsst einfach mal einbisschen umdenken.
 
  • #28
Tja - so ist das nunmal.

Wer seine 20er verplempert, der ist halt raus - als Frau mit Familienwunsch zumindest. Denn dann ist eigentlich keine Zeit sich kennenzulernen, sich zu verlieben, gemeinsame Pläne zu schieden, ein gemeinsames Leben aufzubauen - wenn es noch Kinder geben soll, dann wird es knapp.

Daher wird Mann sich immer eine jüngere zur Frau wählen, die schon früher in ihrem Leben die nötige Reife hat - und den Männern, die für DICH in Frage kämen, denen gelingt das auch!

Aber hey! Du hattest doch Spaß die letzten 15 Jahre, oder nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Liebe FS, ich bin 47 habe den Zug wohl verpasst und finde auch keinen Lebenspartner mehr. Seit gut einem Jahr gönne ich mir Affairen auch mit gebundenen Männern. Zwei von denen wollten sich meinetwegen trennen, dies wollte ich aber nicht mehr. Wenn das Leben eine Zitrone ist, mach eine Limonade draus. Ich möchte jetzt keinen festen Partner mehr. Und mir geht es sehr gut damit.
Iregndwie ist es eine tolle Freiheit und die nehme ich mir.
Alles Liebe für dich
 
Top