Hallo,
diese Frage habe ich mir auch schon oft gestellt.Ich differenziere danach, in welchen Bereichen die Ansprüche bestehen: ein zu anspruchsvoll gibt es sicherlich beim Thema Aussehen und Selbsteinschätzung, wie im letzten Beitrag genannt. Bezüglich von Werten und dem gewünschten Miteinander gibt es für mich (w,48 alleinerziehend, erw.Kinder, erfolgreich) keine zu hohen Ansprüche,sondern nur unpassende Partner (ohne Wertung). Meine Ansprüche fallen ja nicht vom Himmel, sondern sind mit meinem Leben und reflektiertem, bewußten Lernen gewachsen, ich bin ja auch bereit das gleiche zu bieten. In diesem Sinne hat hoher Anspruch etwas mit Augenhöhe/Ebenbürtigkeit zu tun.
Dann muß man sich entscheiden, ob man weiterhin sich selbst treu bleibt oder auf die "Freunde" hört. In meinem Bekanntenkreis würde ich 80 % der Ehen als Notgemeinschaften gegen Einsamkeit und Selbstverantwortung beschreiben. Das ist ok., aber nicht das, was ich mir für meinen zukünftigen Partner und mich ersehne. Ich denke auch, das Alter spielt eine Rolle bei dem was ich als Anspruch/Voraussetzung für eine Beziehung definiere.
Also, sich ehrlich hinterfragen und dann dranbleiben...