Die große Anzahl der Angebote in Singlebörsen, und die Gier möglichst Alle durchzusehen, oder mittels No-gos schneller zu selektieren, neigt leicht dazu, in die "Katalog-Mentalität" zu verfallen.
Man blättert schnell und oberflächlich durch, und am Ende des Kataloges meint man, man hätte nichts Passendes gefunden ?
Alle meine bisherigen Partnerinnen fand ich im RL ohne Singlebörsen, Internet, Chiffre, Partnervermittlungen, etc. Ich schätze, bei dieser Methode wird es bleiben.
Diese zwei Jahre Erfahrungen in versch. Singlebörsen waren für mich die Enttäuschendsten.
Es macht den Eindruck, als ob man Jedermann vor deutschen Frauen (im Internet) warnen müßte ?
Viele dieser Frauen werden m.E. wegen ihren Ansprüchen und No-gos Single bleiben ?
Weil sie dieser "Katalog-Mentalität" verfallen, aber davon nicht los kommen.
Und Männer mit "Katalog-Mentalität" nur noch ihre Sex-Bedürfnisse befriedigen ?
Da ich im RL auch im Ausland unterwegs bin, gestehe ich mir die Vergleiche zu.
Ich habe meine Kriterien, bin aber nicht so wählerisch. Mir sind gute deutsche Sprachkenntnisse, (etwas) Intelligenz, viel Selbstbewußtsein, Emanzipation, Selbständigkeit und Eigenständigkeit der Partnerin wichtig. Und optisch unter 100 kg. (wie ich auch). Dafür mag es z.B. bei EP bessere Aussichten geben, als z.B. bei kostenlosen Singlebörsen ?
Trotzdem ist die Praxis nicht so einfach, wie es scheint. Auch nicht in Bezahl-Börsen.
Man kann nicht den ganzen Menschen nur mittels Foto und ein paar Angaben beurteilen. Sondern soll sich Zeit nehmen, den ganzen Menschen kennenzulernen. Und sei es nur ein paar Dates.
Ok, man kann nicht Alle daten, sondern muß sich entscheiden. Aber man kann auch nicht ständig Alle ablehnen.